Alle Beiträge (12946)

Sortieren nach

Gute Reise, mein Freund!

Gestern ist mein guter Feund und Musikerkollege Achim (die ersten beiden Songs sind mit ihm entstanden) verstorben. Danke, mein Freund, ich bin froh, Dich kennengelernt zu haben! Wir werden uns wiedersehen...irgendwann!In Liebe,Sandra :-)
Mehr lesen...
Ansichten: 20
Kommentare: 0

Yoga Vidya News 25.5.09

Tag der offenen Tür im Haus Yoga Vidya Westerwald

24. Mai 2009

Bei wunderschönem Wetter hatten wir am 21.5. auf Christi Himmelfahrt im Westerwald unseren Tag der offenen Tür. Gut 150 Gäste nutzten die Möglichkeit Hatha-Yoga, Meditation, Mantra singen und Ayurveda kennenzulernen. Hier ein paar kleine Eindrücke. Alle Fotos findest du hier.

fur-blog_essen.jpg fur-blog_gewinnverteilung.jpg

fur-blog_vortrag.jpg fur-blog_kinderbetreuung.jpg







Yoga Therapie bei Schilddrüsenproblemen

24. Mai 2009

Neuer Beitrag im Yogatherapie-Portal z

Mehr lesen...
Massagen für SchwangereAyurvedisch gesehen ist die Schwangerschaft eine Phase, in der ganz viel in kurzer Zeit passiert - eine absolute Vata - Phase.Und was gibt es da besseres, als massiert werden? Ölmassagen senken Vata ungemein, wirken erdend, beruhigend, stärkend, stabilsierend...Mutter und Kind tanken auf und fühlen sich ainfach wohl. Wie beschrieb es eine meiner Patientinnen so schön. "Eine Wellnessinsel mitten im hektischen München."In diesem Sinne bin ich gerne eine Insel.
Mehr lesen...
Ansichten: 101
Kommentare: 0

Die Schöpfung

Ich lese etwas aus dem Buch von Swami Sivananda, „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „Schöpfung“: „Das Universum ist ein Mysterium. Niemand kann wirklich sagen, wie es entstand. Man findet im „Rigveda“: ‚Wer hier weiß, wer hier kann sagen, woher dieses ganze manifeste Universum kam? Selbst die Engelswesen kamen, nachdem es erschaffen worden war, wer weiß also, woher es war?’ Manche behaupten, das Universum sei aus dem Nichts entstanden oder durch ein Gebot Gottes, und dass es zur Zeit eine
Mehr lesen...
mit Anantharavi Thillainathan vom 14.-19.06.09.Lerne die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marmapunkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufeinander. Durch sanfte kreisförmige Bewegungen auf einem Marmapunkt können Giftstoffe, gebundene Energien und unterdrückte oder blockierte Emotionen freigesetzt und aus dem Körper entfernt werden. Du lernst, diese Punkte zu lokalisieren und so an ihnen zu arbeiten, dass die Gesundheit
Mehr lesen...

Süßsaurer Tofu

(für 6 Personen)Zutaten:I.6 Stücke Tofu2 El Butter oder SesamölII.3 grüne Pfefferschoten, entkernt und klein geschnitten1 Stange Sellerie, in längliche Stücke geschnitten2 kleine Karotten, in kleine Stücke geschnitten, 8 Minuten kochen las-sen,Wasser aufbewahren1/2 Tasse Bambussprossen1/2 Tasse zerkleinerte Ananas (frisch oder aus der Dose)5 El Öl1 oder 2 Handvoll Erbsen (nach Wunsch)III.3 El Honig4 El Tamari2 El Zitronensaft4 El Tomatenmark1 Tl Hoy Sin Sauce (in asiatischen Läden erhältlich)IV.
Mehr lesen...

Yoga Vidya News 23.5.09

Yoga Therapie bei Knieproblemen

23. Mai 2009

Neuer Beitrag im Yogatherapie-Portal zum Thema: “Yoga Therapie bei Knieproblemen” online.


Yogaübung Krieger

euer Heinz vom Yoga Therapie Team

Alle körperorientierte Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung

Alle psychologischen Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung

Ältere Yoga Therapie Blogeinträge: Yoga Therapie Blog Archiv






Arati und Twameva mit

Mehr lesen...
Ansichten: 138
Kommentare: 0

Samadhi, was und wozu?

Ich lese etwas aus dem Buch von Swami Sivananda, „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „Samadhi“ – irgendwie hat dieses Buch jetzt so einen Automatismus, dass es immer hier aufschlägt. Natürlich, ein Buch, das man mehrmals an der gleichen Stelle öffnet, hat eine große Neigung, sich weiterhin an der Stelle zu öffnen. Auf gewisse Weise trifft das ja auch auf unseren Geist zu: Angenommen, wir erlauben es unserem Geist, mehrmals den gleichen Gedanken zu haben, dann wird das irgendwann eine Neigung
Mehr lesen...

(09.05.22) FESTIVAL

It's been said often enough that Hindus celebrate everything. So they do. The birth of gods, death of asuras, victory of the gods, marriage of the gods, the new year, new months, full moons, new moons, harvests, birthdays, initiations, marriages, deaths, anniversaries - you name the event, and it is reason for music, dance, processions, and what have you.Apart from the universally celebrated festivals like Dussehra, Diwali and Ganesh Chaturthi, there are others that are observed in specific comm
Mehr lesen...
Ansichten: 75
Kommentare: 0
„Du bist göttlich, sei dem gerecht. Fühle und erkenne deine göttliche Natur. Du bist Herr deines Schicksals, verliere nicht den Mut, wenn sich Sorgen, Schwierigkeiten und Kummer im Kampf des täglichen Lebens einstellen. Schöpfe Mut und spirituelle Kraft von innen. Im Innern liegt ein großer unerschöpflicher Speicher von Kraft und Wissen. Erlerne die Methoden, um diese Quelle anzuzapfen, tauche tief ein, versinke, tauche ein in die heiligen Wasser der Unsterblichkeit.. Du wirst sehr erfrischt, be
Mehr lesen...

yoga-vidya-podcast.jpg?width=200Gelange zum Gefühl von Geborgenheit, neuer Kraft und tiefer Ruhe durch diese Tiefenentspannungstechnik: Nach dem Hinlegen spannst du die Körperteile der Reihe nach an und entspannst sie wieder. Dann begibst du dich auf eine Phantasiereise zur Göttin Durga, welche mütterliche Kraft, Liebe und Geborgenheit symbolisiert. So kommst du rundum erneuert und wie neu geborgen zurück in den Alltag. Mehr Infos zu Entspannung

 

Inf

Mehr lesen...

Sadhana, Nektar der Unterweisung

Ich lese heute nur etwas aus dem Buch „Sadhana“, Spirituelle Praxis, von Swami Sivananda aus dem Kapitel „Sivananda Upadeshamritam“, Der Nektar der Unterweisung. „Vertraue auf dich selbst, sei nicht leichtgläubig, glaube nicht an Dogmen, höre auf die innere Stimme der Seele, die Impulse des reinen Bewusstseins. Sei dabei kein Sklave, verkaufe nicht deine Freiheit, auch nicht an deine eigenen Wünsche. Du bist das unsterbliche Selbst, überwinde Minderwertigkeitskomplexe. Ziehe Kraft, Mut und Stär
Mehr lesen...

Yoga Vidya News 21.5.09

Jnana Yoga mit Sukadev im Yoga Vidya Center Essen

21. Mai 2009

Letzten Sonntag durfte ich Sukadev zu einem 3-Stündigen Jnana Yoga Workshop ins Yoga Vidya Center Essen begleiten.
img_2694.jpg
Sanatani, die Zentrumsleiterin, und ihr Team hießen uns herzlich willkommen.
sukadev-lacht.jpg


Nach und nach trudelten an die 30 interessierte Yogis ein, die bis zum Ende fasziniert Sukadevs Ausführungen lauschten.

img_2673.jpg

Vor der Heimfahrt nach Bad Meinberg wurden wir noch mit einem leckeren Essen und lieber Gesellschaft verwöhnt.

img_2682.jpg

img_2687.jpg
Unser Da

Mehr lesen...
Ansichten: 69
Kommentare: 0

3 weeks in paradise (2009 05 20)

Anna means 'food' in Sanskrit, and purna means 'filled completely'.Annapurna is a Hindu goddess of food and cooking.Annapurna is the Hindu goddess of food and cooking,she is empowered with the ability to supply food to an unlimited amount of people.Annapurna is an incarnation of the other Hindu goddess Parvati, the wife of Shiva.

Images of goddess Annapurna are placed in dinner tables,restaurants,kitchens etc. where the food is prepared and is served only after getting the blessings of this godde
Mehr lesen...
Ansichten: 81
Kommentare: 0

Sadhana, Gleichmut entwickeln

„Halte Gleichgewicht und Harmonie zwischen Hand, Herz und Kopf. Samatwam Yoga Uchyate – Gleichmut - wird Yoga genannt. Es kann sein, dass es mehrfach nicht gelingt, die Harmonie zu bewahren, erhebe dich und bemühe dich immer wieder. Der Erfolg ist schließlich gewiss. Ausdauer, Zähigkeit, Mut und Entschlossenheit sind notwendig, um im Yoga erfolgreich zu sein.“ „Ich will dir folgenden Hauptschlüssel zum Erfolg in Leben und Selbstverwirklichung geben, nämlich den Namen Gottes. Wiederhole dein Man
Mehr lesen...

3 weeks in paradise (2009 05 19 )

Hanuman, the mighty ape that aided Lord Rama in his expedition against evil forces, is one of the most popular idols in the Hindu pantheon. Believed to be an avatar of Lord Shiva, Hanuman is worshiped as a symbol of physical strength, perseverance and devotion.On Tuesdays and in some cases, Saturdays, many people keep fast in honour of Hanuman and give special offerings to him. In times of trouble, it is a common faith among Hindus to chant the name of Hanuman or sing his hymn and proclaim "Bajr
Mehr lesen...
Ansichten: 86
Kommentare: 0
Ich will etwas lesen aus dem Buch „Sadhana“ von Swami Sivananda. „Wunderbar ist die Kraft der Heiterkeit. Heiterkeit ist eine Macht. Ein heiterer Mensch hat auch große Ausdauerfähigkeit. Er macht in der gleichen Zeit mehr, er macht es besser und hält länger durch als ein freudloser Mensch. Das was der Sonnenschein für die Blumen ist, das ist frohes und glückliches Lächeln für die Menschen.“ Wenn wir Yoga üben, haben wir allen Grund, heiter zu sein. Zum einen wissen wir, es gibt das unsterblich
Mehr lesen...

Neue Mitarbeiterin bei Yoga Vidya

19. Mai 2009

img_2327.jpg
Heute haben wir Sunita, als neue Assistentin von Suguna, ins Mitarbeiterteam im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg aufgenommen.
Sunita ist gelernte Fremdsprachenkorrespondentin und hat im Export in verschiedenen Firmen gearbeitet. Früher ist sie gerne Motorrad gefahren und hat Skat gespielt, heute singt und meditiert sie lieber.

Vor knapp 1 Jahr hat sich mit der 1. Yogastunde im Yoga Vidya Center Villingen-Schwenningen ihr Leben verändert. Schon bald na

Mehr lesen...
Ansichten: 109
Kommentare: 0

Mandelcremesuppe

(für 4 - 6 Personen)Zutaten:300g Mandeln (1)2 T grüner Paprika, geschnitten2 T Tomaten, geschnitten2 El Butter1 vegetarischer Suppenwürfel1 Lorbeerblatt1/4 l Schlagsahne1 Tl Gelbwurzpulver (Tumeric)2 El gehackte Petersilie8 - 10 T WasserSalz, PfefferZubereitung:Butter in einem Topf zerlassen und das kleingeschnittene Gemüse einige Minuten darin dünsten. Aus Wasser und Suppenwürfel eine Brühe bereiten und damit das Gemüse aufgießen. Das Lorbeerblatt und die geschälten (1), gehackten Mandeln dazug
Mehr lesen...