Alle Beiträge (12946)

Sortieren nach

Einweihungspuja im Projekt Shanti

Einweihungspuja im Projekt Shanti

13. Mai 2009

Gestern Abend hatten wir eine großartige Einweihungspuja im Projekt Shanti. Viele Teilnehmer sind gekommen, um die ehemalige Cafeteria des Projekt Shanti mit machtvoller yogischer Schwingung aufzuladen.
die-teilnehmer.JPG
Die 4 Pujaris haben wunderbar harmoniert.

die-pujaris.JPG

die-4-pujaris.JPG

Nach der Puja sind wir alle in einer großen Prozession “Om Namo Narayanaya” chantend durch alle Gebäudeteile und einmal um alle 3 Gebäude (Yoga Vidya Silvatikum, Kailash und Projekt Shanti) herum gelaufen. Licht

Mehr lesen...

Sukadev im Yoga Vidya Center Karlsruhe

Am letzten Samstagabend habe ich bei Yoga Vidya Karlsruhe einen Workshop gegeben zum Thema "Persönliche Krisen als Möglichkeit spirituellen Wachstums". Viele interessierte spirituelle Aspiranten waren da. Ein wichtiger Ratschlag: Gehe bei allen Ereignissen und Aufgaben, ja auch psychischer Entwicklungsprozesse und Krisen davon aus, dass sie irgendwie hilfreich sind für deine persönliche Entwicklung. Leben hat einen vielfältigen Sinn. Laut Yoga Sutra 2. Kapitel gehören dazu unter anderem
  • Verwirk
Mehr lesen...

13.05.2009

Die Lippische Landeszeitung schreibt in ihrer heutigen Ausgabe:

Yoga Vidya kauft "Klinik am Park"

"Man spürt richtig den Aufwind"

Unter Dach und Fach: Der Verein Yoga Vidya besitzt nun alle drei ehemaligen Kliniken im Bereich Wällenweg.

Luftbild Yoga Vidya

Seit August 2007 befinden sich bereits Angela Bonk und Daniel Prietz mit ihrem Rehazentrum Bad Meinberg als Mieter einer 1000 Quadratmeter großen Fläche in einem Teil der "Klinik am Park". Volker Bretz: "Nun wollen wir die ehemalige Klinik in Gänze zu neuem

Mehr lesen...

Pressekonferenz im Projekt Shanti

Heute haben sich Sukadev, Surya und Ralf im Projekt Shanti mit vielen Vertretern der Presse, des Radio Lippe und Politikern der Stadt, sowie Mietern des Reha-Zentrums Bad Meinberg zu einer Pressekonferenz getroffen.
sukadev-surya-ralf.JPG
die-grose-runde.JPG
Es war wirklich toll zu hören, wie gut Yoga Vidya in Horn-Bad Meinberg angenommen wird.
Bürgermeister Block z.B. formulierte: ” Yoga Vidya gestaltet mit seinen Projekten ganz Horn-Bad Meinberg. Alles, was Yoga Vidya anpackt hat Hand und Fuß.” Auch bezeichnete er uns als Käufer als Wun
Mehr lesen...

Yoga Vidya News 12.5.

Entspannungstherapie Ausbildung jetzt mit mehr Auswahlmöglichkeiten!

12. Mai 2009

Die Entspannungstherapie Ausbildung ist eine der zentralen Therapieausbildungen bei Yoga Vidya


In der letzten Zeit sind einige neue Auswahlmöglichkeiten dazu gekommen, die diese Ausbildung jetzt noch attraktiver machen!

Die Entspannungstherapie-Ausbildung umfasst mindestens 500 Unterrichtseinheiten und setzt sich aus folgenden Bausteinen zusammen, die du frei wählen und zusammenstellen kannst:
(die Ausbildungen ka

Mehr lesen...
Ansichten: 48
Kommentare: 0

Meditation – Bemühung und Entspannung

Ich will etwas lesen aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda aus dem Kapitel über „Meditation“, Unterkapitel „einige nützliche Hinweise“. Er schreibt: „Strenge in der Meditation die Augen nicht an, strenge das Hirn nicht an, kämpfe und ringe nicht mit dem Geist. Das ist ein Fehler, den viele Anfänger machen. Das ist der Grund, warum sie leicht ermüden. Mache keine heftigen Anstrengungen, um den Geist unter Kontrolle zu bringen, gib ihm lieber für einige Zeit etwas Freiheit, lass
Mehr lesen...

Yoga Vidya News 11.5.09

Yoga Therapie: Shankprakshalana bei stillenden Müttern?

11. Mai 2009

Neuer Beitrag auf www.yogatherapie-portal.de in der Rubrik Fragen und Antworten


zum Thema: Shankprakshalana bei stillenden Müttern? online.

Om Om Om

Om Shanti und viele Grüße

euer Heinz vom Yoga Therapie Team

Alle körperorientierte Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung


Alle psychologischen Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung

Ältere Yoga Therapie Blogeinträge: Yoga Therapie

Mehr lesen...
Ansichten: 43
Kommentare: 0

3 weeks in paradise (2009 05 11 )

Tryambakam / ज्ञानकोश:ॐ त्र्‍यंबकं यजामहे सुगन्धिं पुष्टिवर्धनम ।उर्वारुकमिवबान्धनान् मृत्योर्मुक्षीय माऽमृतात् ।।/ tryambakaM yajāmahe sugandhim puSTivardhanam | urvārukam iva bandhanān mRtyor mukSīya māmRtāt /The literal translation of this name means Great Death-conquering Mantra. This mantra is from the Vedas. This mantra worships a three-eyed deity commonly identified with Lord Shiva. It is also called Tryambakam Mantra or Mrita-Sanjivini mantra or Rudra Mantra. The reason for it being name
Mehr lesen...
Ansichten: 42
Kommentare: 0

Maya

Ich lese nur aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“, dem Kapitel über „Maya“: „Das was tatsächlich nicht ist, aber zu sein scheint, ist Maya. Das was Täuschung und Verhaftung, moha, verursacht, ist Maya. Maya ist Schein, sie ist äußerer Anschein. Maya ist die täuschende Kraft Gottes. Maya als täuschende Kraft Gottes ist der Mutterschoß dieses Universums. Sie projiziert diese Welt zu seiner Lila, zu seinem Spiel - Geist, Verstand, Körper und Sinne sind ihre Formen. Sie ist die Energie, der Mutteras
Mehr lesen...

Die Kraft des Mantras

Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda aus dem Kapitel über „Japa“. Japa heißt> die Wiederholung eines Mantras. „Die Wiederholung eines Mantras oder eines Namen Gottes heißt Japa. Japa ist ein wichtiges „Anga“, ein wichtiges Glied im Yoga. Japa ist spirituelle Nahrung für die hungrige Seele, Japa ist der Stock in der Hand des blinden Sadhaka, des blinden Aspiranten, um sich auf der Straße zur Verwirklichung voranzuschleppen. Japa ist der Stein des Weisen, das göt
Mehr lesen...

Yoga Vidya News 10.5.09

Yoga Therapie Artikel im Yoga Vidya Shop

10. Mai 2009

Im Yoga Vidya Shop findest du eine ganze Reihe von Büchern und sonstigen Artikeln zum Thema Yogatherapie

Viel Spaß bei Stöbern

Yoga BuchYoga Holzklotz

Om Shanti und viele Grüße

euer Heinz von Yogatherapie Team

Alle Yogetherapieseminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung

Ältere Yogatherapie Blogeinträge: Yogatherapie Blog Archiv

Yoga - Zitat des Tages

10. Mai 2009

Swami Sivananda

Beteuere wieder un

Mehr lesen...
Ansichten: 136
Kommentare: 0

Meditiere regelmäßig

Ich lese aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda. Es hat aufgeschlagen auf dem Unterkapitel „Meditiere regelmäßig“. Das war jetzt die Überschrift, und damit ist fast schon der wichtigste Ratschlag gegeben für spirituellen Fortschritt: regelmäßig zu meditieren. Regelmäßig heißt jeden Tag, und man kann 5 Minuten täglich meditieren, wenn man Anfänger ist, man kann 20 Minuten meditieren, wenn man schon etwas auf dem Weg ist und zu einer guten Routine kommen will, die einem viel
Mehr lesen...

3 weeks in paradise (2009 05 09 )

i asked the lord for abunch of fresh flowersbut instead he gave mean ugly cactus withmany thornes.i asked the lordfor some beautifulbutterfiesbut instead he gave memany ugly anddreadful worms.i was threatened.i was disapponted.i mourned.but after many days,suddenly,i saw the cactusbloom with manybeautiful flowers,and those worms becamebeautiful butterfliesflying in the spring wind.god´s way is the best way.Chun-Ming Kao(writing from prison)The more I am here at Yoga Vidya in Bad Meinberg the mor
Mehr lesen...
Ansichten: 50
Kommentare: 0

3 weeks in paradise (2009 05 08 )

Lakshmi / लक्ष्मी is the Hindu goddess of wealth, prosperity, and generosity; and the embodiment of beauty, grace and charm. Goddess Lakshmi is regularly worshipped in home shrines and temples by Her devotees. A special worship is offered to Her annually on the auspicious day of Diwali, with religious rituals and colorful ceremonies specifically devoted to Her.

Though retained by Vishnu as his consort, Lakshmi remained an avid devotee of Lord Shiva. An interesting legend surrounds her devotion to
Mehr lesen...
Ansichten: 70
Kommentare: 0
Om namah Shivaya,Liebe Yoginis,für einen Artikel in einer bekannten Frauenzeitschrift suchen wir kurzfristig drei Frauen mit Yoga-Erfolgs-Geschichte, die bereit sind von sich zu berichten, sich interviewen zu lassen.Dies bietet dir die Gelegenheit mit deiner persönlichen Yoga-Erfolgsgeschichte anderen Menschen Mut zu machen. Deine persönliche Geschichte kann anderen Menschen in schwierigen Situationen helfen selbst aktiv zu werden. Du kannst sie mit deiner Erfahrung dahin führen selbst eine ähnl
Mehr lesen...

Projekt Shanti - Visionen

Raum für Visionen für die Friedensuniversität 2012 die yogawissenschaften in der westlichen Welt lehrt und praktiziert
Mein Interesse gilt den Menschen, die sich in ihrer letzten Lebensphase befinden. Menschen mit Demenz oder anderen aktuten Krankheiten betroffenen gilt es auf dem Weg in ihre ewige Heimat spirituell zu begleiten.
Dazu ist es notwendig das praktische Rüstzeug für diese Begleitung und Unterstützung zu erwerben, was ich mir als Teilaspekt in der "Friedensuniversität" ersehne.
Dazu ge

Mehr lesen...
Ansichten: 70
Kommentare: 0

Buntes Paprikagemüse

Zutaten:500 g Paprika (in allen Farben) in Streifen geschnitten3 EL Ghee50 g Rosinen, eingeweicht4 EL Zitronensaft3 EL Rohrzucker1 TL frischer Ingwer, geschält, gerieben1 EL Garam Masala1 TL CurryFrischer KorianderSalz, PfefferPaprikastreifen in Ghee anrösten. ½ - 1 Tasse Wasser dazugeben und köcheln lassen, bis die Paprikastreifen gar sind. Die abgetropften Rosinen und die übrigen Zutaten dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Mit Hirse oder Basmatireis servieren. Guten Appetit.Hier klicke
Mehr lesen...

5 Ratschläge zum Sadhana

Ich lese etwas aus dem Buch „Sadhana“ von Swami Sivananda. Es hat aufgeschlagen auf „Sadhana Panchakam von Shri Shankaracharya - 5 Ratschläge zum Sadhana“ „1. Studiere täglich die heiligen Schriften. Tue in rechter Weise die Handlungen, die darin vorgeschrieben sind. Opfere die Früchte aller Handlungen als Hingabe an Gott. Halte dich von schlechten Handlungen fern. Sei fest im Wunsch nach Selbstverwirklichung. Verlasse Verhaftungen an Geburt und Tod. 2. Suche die Gesellschaft von Weisen, entwi
Mehr lesen...