Alle Beiträge (12962)

Sortieren nach

Kerstin-150x150.png?width=150

Übe den Kopfstand und die Vorübungen dazu. Spüre neue Kraft und Inspiration durch eine volle Yogastunde.



Sukadevführt dich durch folgende Übungen: Om, Gajananam-Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, Übung für die schrägen Bauchmuskeln, Stellung des Kindes, ausführliche Schritte in den Kopfstand, Schulterstand, Pflug, Fisch, einbeinige Vorwärtsbeuge, Übungen zur Hüftflexibilität: Schme
Mehr lesen...

Diese intensive Meditation hilft dir deine Mondkraft zu stärken. Die brauchst du für ....

  1. Regeneration und Erholung
  2. ein ausgeglichenes Hormonsystem (Schilddrüse, Geschlechtshormone)
  3. geistige Klarheit und starke mentale Kraft

http://www.manipura.de/blog/online-workshop-die-3-chakra-mond-energie-meditation/

 

Diese Meditation ist für weniger geübte Meditierende erst mal schwierig.

Deshalb bekommst du automatisch eine Reihe von Mails, die dich in wöchentlichem Abstand häppchenweise in die einzelnen Stufen

Mehr lesen...

Vegane Curry-Suppe

Zutaten:
3 El Kokosöl
½Tl Senfkörner
2 mittelgroße Kartoffeln
1 T Blumenkohl
1 T Brokkoli
1 T Tomaten, gewürfelt
1 grüne Pfefferschote, zerhackt
1 Tl Currypulver
1 Stck Zimtstange, klein
etwas frische Korianderblätter oder Petersilie

 

Zubereitung:
Kokosöl erhitzen, Senfkörner hinzugeben, unter Rühren zum Kochen bringen. Kartoffeln dazugeben, bei mittlerer Hitze einige Minuten umrühren, 3 Tassen Wasser hinzufügen, abdecken und die Kartoffeln für ca. 5 Minuten dämpfen lassen. Deckel abnehmen, Tomaten, Blume

Mehr lesen...

Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 21. Vers

Arjuna uvaca Kair lingais trin gunan etan atito bhavati prabho kim acarah katham caitams trin gunan ativartate.“

Arjuna sprach:

„Was sind die Kennzeichen des Menschen, der die drei Gunas transzendiert hat, Oh Krishna? Wie verhält er sich und wie geht er über diese drei Eigenschaften hinaus?“

In den beiden vorigen Versen hat Krishna Arjuna gesagt: „Wenn du glücklich sein willst, wenn du Unsterblichkeit erfahren willst, wenn du jenseits gehen willst von Gebur

Mehr lesen...

07 A Yoga Anfängerkurs Kursstunde 7. Woche

Sukadev-150x150.png?width=150Die siebte Kursstunde des zehnwöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses.



Ratschläge zur Yoga Ernährung: Vegetarisch, vollwertig. Gesund, öko, lecker, mitfühlend, energetisierend. Gut für Körper, Geist und Seele. Du bekommst mehr Tipps zu Kapalabhati und lernst die Grundlagen des Kopfstandes. Sukadev leitet dich zu folgenden Übungen an:  Om, Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung, Yoga Sonnengruß, schräge Navasana Bauchmuskelübung
Mehr lesen...

Aruna-Grace_Entspannung1-300x162.jpg?width=232Eine kürzere Tiefenentspannung zur Aktivierung des Energiefelds. Für mit Tiefenentspannungstechniken Vertraute. In dieser Tiefenentspannung kannst du Prana, die Lebensenergie, bewusst spüren.

Du kannst die Ausstrahlung des Pranas, die Aura, sehr bewusst erleben. Du kannst dann diese Aura weit werden lassen – um so zu einem Gefühl von Weite, von Freiheit, von Verbundenheit zu kommen.  Du legst dich erst auf den Rücken.

Mehr lesen...

Wachse über die drei Gunas hinaus – BhG XIV.20

Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 20. Vers

„Gunan etan atitya trin dehi deha-samudbhavan janma-mrtyu-jara-duhkhair vimukto’mrtam asnute.“

Krishna spricht zu Arjuna. Krishna, der Lehrer, Inkarnation Gottes.

„Der Verkörperte, der die drei Gunas transzendiert hat, aus denen sich der Körper entwickelt hat, ist frei von Geburt, Tod, Verfall und Schmerz und erreicht Unsterblichkeit.“

Es gilt, die Gunas, die Eigenschaften der Natur, zu transzendieren, darüber hinauszuwachsen. Letztlich, diese physische Natu

Mehr lesen...

Hallo liebe Yogi´s und Yoginni´s,

ich habe gerade einen interessanten TV-Beitrag zum Thema "Selbstheilungskräfte" entdeckt und möchte diesen gerne mit Euch teilen.

Es werden u.a. erwähnt das Fasten, die Meditation, Reiki und Yoga.

Viel Spaß.

http://www.ardmediathek.de/rbb-fernsehen/dokumentation-und-reportage/gesund-aus-eigener-kraft-die-wiederentdeckung-der?documentId=12028802

Licht und Liebe

Diana

Mehr lesen...
Ansichten: 231
Kommentare: 0

Blumenkohl-Kichererbsen-Curry vegan

8699468057?profile=original

 

Kichererbsen vorkochen
Reis kochen nach Geschmack
Blumenkohl vorkochen

Wok mit Öl und 1 TL Kreuzkümmel und 1 TL Senfsamen anbraten
dann
1 TL Curry
1 TL Ingwer
1 TL Zimt
1 TL Kurkuma
mit reintun und kurz anrösten
Kichererbsen und Blumenkohl mit reingeben

2 EL Kichererbsen Mehl
1 Dose Cocosmilch
eventl. ein wenig Wasser zugeben
aufkochen lassen.
Fertig!

 

Viele Grüße 

Eure Shambhavi

 

www.shambhavi-yoga.de

www.prettypoweryoga.blogspot.de

 

 

Mehr lesen...

8699465865?profile=original

Man nehme:
1/2 Tüte Milchreis
2 EL Brühe + 1 Liter Wasser ca. eventl. mehr
1 EL Kräuter de Provence
1 EL Oregano
1 EL Salz
2 große Karotten geschnitten
2 große Fenchel geschnitten
1 große Zwiebel geschnitten
1 kleine Dose Tomaten oder ein paar frische gehäutete Tomaten
2 EL Tomatenmark
2 EL Öl
1/4 L Sojamilch

So geht's:
Öl und Zwiebeln und Karotten anbraten kurz, dann den Fenchel und den Reis hinzutun. Kurz unter ständigen rühren anbraten und dann mit der Brühe auf gießen.
Restliche Zutaten hinzutun außer der

Mehr lesen...

header

 

 

Hier die aktuellen News auf ProVegan.info:

Warum versagen Diäten zur Gewichtsreduktion? Warum heilen koronare Herzkrankheiten nicht?
Dr. Caldwell B. Esselstyn:

Es ist nicht nur eine Sache der Fehlinformation. Die Wahrheit ist, dass wir süchtig nach Fett sind – und das im wörtlichen Sinne. Rezeptoren in unserem Gehirn sind verantwortlich für die Sucht nach Nikotin, Heroin und Kokain. Ein ähnliches Verlangen konnte für Fett und Zucker nachgewiesen werden.

Der Weg, um die Sucht nach Fett zu durchbre

Mehr lesen...
Ansichten: 251
Kommentare: 0

Bhagavad Gita, 14. Kapitel, 19. Vers

„Wenn der Sehende keinen anderen Handelnden sieht als die Gunas und Das erkennt, was höher ist als sie, kommt er zu Meinem Wesen.“

Krishna beschreibt hier, dass es notwendig ist, über die Gunas hinauszugehen. Letztlich, auf einer relativen Ebene, handeln die Gunas. Du tust in Wahrheit nichts. Du bist das unsterbliche Selbst, der Atman. Und du, als dieses höhere Selbst, bist letztlich eins mit Gott. Daher sagt Krishna: „Wenn du erkennst, dass in diesem Univers

Mehr lesen...

Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 18. Vers

„Urdhvam gacchanti sattva-stha madhye tisthanti rajasah jaghanya-guna-vritti-stha adho gacchanti tamasah.“

„Wer in Sattva ist, bewegt sich nach oben; die Rajasigen befinden sich in der Mitte; und die Tamasigen, die der Funktion der niedrigsten Guna unterliegen, gehen nach unten.“

Wer in Sattva ist, bewegt sich nach oben. Wenn du im Sattva bist, dann erheben sich auch die höheren Chakra. Sattva heißt auch, die höheren Chakras sind aktiviert. Wenn du im Sattva

Mehr lesen...

Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 17. Vers

„Sattvat sanjayate jnanam rajaso lobha eva ca pramada-mohau tamaso bhavato’jnanam eva ca.“

„Aus Sattva entsteht Erkenntnis, und Gier aus Rajas; Unachtsamkeit, Täuschung und auch Unwissenheit entstehen aus Tamas.“

Aus Sattva entsteht Erkenntnis. Wenn du dich mit Licht füllst, mit Liebe füllst, mit Güte füllst, dann kommt Erkenntnis. Das Interessante ist, Krishna sagt nicht, Erkenntnis kommt nur aus dem Studium der Schriften, es kommt nicht aus Intelligenz. Hö

Mehr lesen...

Die Yogalehrerausbildung beginnt am 14. Januar 2013 im Yoga Vidya Center Köln. Eine wunderbare Gelegenheit, die Yogapraxis zu vertiefen und zu erweitern.

Die nächsten Info-Termine finden am 18. November und am 9. Dezember 2012 jeweils von 16-19 Uhr statt. Vortrag, Fragerunde und Yogastunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr lesen...
Ansichten: 69
Kommentare: 0

Manchmal sind wir sehr berührt,unser Herz geht auf, wir fühlen Liebe und Mitgefühl mit allen Menschen und Geschöpfen, ein tiefer Friede ist da. Bhakti Yoga bedeutet, diese Verbundenheit mit uns und mit allem zu kultivieren. Vortrag zu Formen und Sinn des Bhakti Yoga, gemeinsame Meditation und Durchführung eines Verehrungsrituals.

Leela Mata, bekannte und beliebte indische Yoga-Meisterin. Leela Mata ist eine sehr intuitive spirituelle Lehrerin. Sie macht auch komplexe Inhalte einfach begreifbar, a

Mehr lesen...
Ansichten: 89
Kommentare: 1

Bhaskara2-150x150.png?width=150

Eine machtvolle Tiefenentspannung, um Energien fließen zu lassen, Energieblockaden zu lösen, neue Kraft und Inspiration zu bekommen.



Du aktivierst alle Energiefelder = Marmas, Energiezentren (Chakras), dehnst dein Pranafeld (Energiefeld) aus. Diese Laya Yoga Tiefenentspannung ist eine Kundalini Yoga Entspannung aus dem Tantra. Sie steht auch in Verbindung mit der Laya Chintana Technik im Vedanta. Sie gilt
Mehr lesen...

Die Früchte aus den drei Gunas – BhG XIV.16

Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 16. Vers

„Karmanah sukrtasyahuh sattvikam nirmalam phalam rajasas tu phalam dukham ajnanam tamasah phalam.“

Krishna spricht zu Arjuna:

„Die Frucht guten Handelns, heißt es, ist sattvig und rein; wahrlich, die Frucht von Rajas ist Schmerz, und Unwissenheit ist die Frucht von Tamas.“

Es gibt gutes Handeln, sattviges Handeln, es gibt rajasiges Handeln und es gibt tamasiges Handeln. Gutes Handeln ist sattvig, rein, was auch heißt, wenn du gut handelst, wenn du für andere

Mehr lesen...

06 C Yoga Anfängerkurs 6. kurze Praxisstunde

Bhaskara1-150x150.png?width=15018 Minuten für schnelle Entspannung und Energie. Sukadev sagt Kapalabhati, Surya Namaskar (Sonnengruß), Kopfstand-Vorübungen und Tiefenentspannung an.


Mehr lesen...

Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 15. Vers

„Rajasi pralayam gatva karma-sangisu jayate tatha pralinas tamasi mudha-yonisu jayate.“

„Wer in Rajas auf den Tod trifft, wird unter denen wiedergeboren, die an Handlung verhaftet sind; und wer in Tamas stirbt, wird im Schoß der Törichten wiedergeboren.“

Wenn du also in einem rajasigen Gemütszustand stirbst, dann wirst du dort wiedergeboren, wo andere Menschen rajasig sind. Der letzte Gedanke ist also von besonderer Wichtigkeit. Der letzte Gedanke verändert

Mehr lesen...