Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach

Swami Sivananda: Der Yoga der Synthese

Eine einseitige Entwicklung ist nicht geraten. Spiritualität muss den gesamten Menschen trainieren und entwickeln - sein Herz, seinen Verstand und seine Hand. Nur dann erreicht er Vollkommenheit.

Der Mensch ist eine eigenartige komplexe Verbindung von Wollen, Fühlen und Denken.

Er möchte das Gewünschte besitzen. Er hat Gefühle; also fühlt er. Er hat einen Verstand; daher denkt und überlegt er. In manchen Menschen ist vielleicht das emotionale Element vorherrschend. So wie Wollen, Fühlen und Denk

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Die vier Pfade

Die vier spirituellen Hauptpfade zur Gottverwirklichung sind Karma Yoga, Bhakti Yoga, Raja Yoga und Jñana Yoga. Karma Yoga ist geeignet für aktive Menschen, Bhakti Yoga für emotionale hingebungsvolle Menschen, Raja Yoga für Menschen mit mystischer Veranlagung und Jñana Yoga für rational und philosophisch veranlagte Menschen.

Karma Yoga ist der Weg des selbstlosen Dienens. Bhakti Yoga ist der Weg der ausschließlichen Hingabe an Gott. Raja Yoga ist der Weg der Selbstbeherrschung, Jñana Yoga ist de

Mehr lesen...

Ethische Reinheit und spirituelles Sehnen sind die ersten Schritte auf dem Yogaweg. Ein Mensch, dessen Geist ruhig ist, der den Worten des Gurus und den Shastras (Schriften) vertraut, der Mäßigung übt beim Essen und Schlafen und intensive Sehnsucht nach Befreiung aus dem Samsara Chakra (Rad von Leben und Tod) verspürt, ist ein Mensch, der sich für die Praxis von Yoga eignet.

Ein Aspirant, eine Aspirantin auf dem Yogaweg braucht Vertrauen, Energie, Frohsinn, Mut, Geduld, Ausdauer, Aufrichtigkeit

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Yoga ist nicht Körperübung

Die Vorstellung des Anfängers, Yoga bestehe nur aus Körperübungen, Asanas und Pranayama, ist ein Irrtum. Yogasanas, Pranayama, Bandhas, Mudras und Kriyas haben mit dem tieferen Sinn des Yoga nichts zu tun. Sie sind jedoch wertvolle Hilfsmittel für die Yogapraxis im engeren Sinn.

Die meisten Menschen haben jenseits der körperlichen Übungen keinen Zugang zu Yoga, denn wirklicher Yoga erfordert intensive persönliche Disziplin, verbunden mit intensivem Nachdenken über die großen Sinnfragen der Mensc

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Yoga ist universell

Yoga ist für jeden. Yoga ist universell. Er hat nichts mit einer Glaubensrichtung zu tun. Er ist ein Weg zu Gott, keine Religion.

Die Yogapraxis steht nicht im Widerspruch zu irgendeiner Religion oder Kirche. Sie ist einfach spirituell und universell. Sie widerspricht nicht dem aufrichtigen Glauben eines Menschen.

Yoga ist keine Religion, sondern eine Hilfe zum Praktizieren der grundlegenden spiri­tuellen Wahrheiten in allen Religionen. Yoga kann von einem Christen, Buddhisten, Parsen, Mohammeda

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Ein Lebensstil

Yoga will nicht, dass man sich vom Leben abwendet. Im Yoga geht es vielmehr um eine Vergeistigung des Lebens.

Yoga ist in erster Linie ein Lebensstil, nicht etwas vom Leben Getrenntes. Yoga ist nicht das Aufgeben von Handlung, sondern ihre erfolgreiche Durchführung im richtigen Geist. Yoga ist nicht Weglaufen von Heim und Beruf, sondern ein Vorgang der Entwicklung einer neuen Einstellung Heim und Gesellschaft gegenüber mit neuem Verständnis.

Aus dem Buch:

Swami Sivanandas
Inspiration und Weis

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Yoga

In Gott leben und mit Gott verbunden sein ist Yoga. Leben in Gott bringt ewige Wonne.

Yoga zeigt den Weg. Yoga vereint dich mit Gott. Yoga macht dich unsterblich. Yoga ist erfülltes Leben. Er ist eine Methode, die alle Seiten der menschlichen Persönlichkeit entwickelt. Yoga ist ein System der ganzheitlichen Bildung, nicht nur der Ausbildung von Körper und Geist oder Verstand, sondern auch der Seele im Inneren.

Yoga zeigt die wunderbare Methode, sich vom Instinktiven zu Güte zu erheben, von Güte

Mehr lesen...

Wir sind Menschen


© 2019 Text: Bhajan Noam – Was bedeutet es, Mensch zu sein? Der Mensch ist ein Wesen zwischen Himmel und Erde, zwischen nichtstofflicher Seele und stofflichem Körper, zwischen einem ungebunden Träumenden und einem gebunden Handelnden. Doch er trägt ein Drittes in sich, den Geist. Der Geist ist, was ihn Gott gleich macht, was ihn zum Licht hin streben lässt.


Der Mensch, der zu träumen aufhört und nicht mit dem Handeln identifiziert ist, erkennt seinen Kern und wahren Ursprung wieder. Und er wir

Mehr lesen...

Für eine Welt der Liebe und des Friedens

Ich bin der Meinung, dass eine Welt der Liebe und des Friedens ein gutes Ziel ist. In der Realität werden wir es nur begrenzt erreichen. Im Moment sogar nur sehr begrenzt. Deswegen konzentriere ich mich darauf in mir eine Welt der Liebe, des Friedens und des Glücks zu schaffen. Bei der Erleuchtung geht es darum in einem tiefen Zustand von Frieden, Liebe und Glück zu leben. Du bist dadurch nicht tot, sondern lebst wirklich. Du kannst das Leben viel mehr genießen. Du hast dich selbst verwirklicht.

Mehr lesen...
Ansichten: 133
Kommentare: 0

Swami Sivananda: Gebrauch der Willenskraft

Sei nicht verzagt, wenn sich die Entwicklung der Willenskraft verzögert. Im Lauf der Zeit wird dein Wille alle deine Befehle ausführen. Wenn dein Wille erst stark, unerschütterlich und rein ist, kannst du alles bewirken. Es wird sofort geschehen.

Du kannst sogar die Schmerzen anderer allein durch deinen Willen heilen. Du musst nur wollen und deinen Willen an Gott, das Universum, richten. Dies wird dann unmittelbar geschehen und du wirst erstaunt sein. Auch Krankheiten deines eigenen Körpers kann

Mehr lesen...


© 2019 Text: Bhajan Noam - Frohe Weihnachten, dieser Wunsch betrifft nicht nur die eine Nacht, in der wir der Geburt Christi gedenken, er meint die alltägliche Nacht in uns und will sie erleuchten mit dem Segen des Allmächtigen, dass auch in uns Christus geboren werden möge.

Weihnachten ist das einzige christliche Fest, das noch nach den alten Regeln mit Heiligabend schon am Abend vor den Weihnachtstagen beginnt. In der jüdischen Tradition beginnen alle Festtage – so auch der Shabbat – am Vorab

Mehr lesen...

Alles Gute zu Weihnachten

Ich wünsche allen meinen Freunden ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest. Möge die Liebe, der Frieden und das Glück mit euch sein.

Mehr lesen...
Ansichten: 60
Kommentare: 1

Ein unbewegter Geist, Ausgewogenheit, Frohsinn, innere Stärke, die Fähigkeit, schwierige Aufgaben zu erledigen, Erfolg bei jedem Vorhaben, die Kraft, auf Menschen Einfluss auszuüben, eine dyna­mische Persönlichkeit, eine charismatische Aura, strahlende Augen, ein fester Blick, eine kraftvolle Stimme, ein majestätischer Gang, ein unerschütterliches Wesen, Furchtlosigkeit und dergleichen sind Anzei­chen dafür, dass der Wille stärker wird.

Aus dem Buch:

Swami Sivanandas
Inspiration und Weisheit

Mehr lesen...

(Fast) alles über die Weihnachtszeit

© 2019 Zusammengstellt von Bhajan Noam

Einführung

Historisch gesehen kam Jesus wahrscheinlich nicht am 25. Dezember zur Welt. Dieser Zeitraum der Wintersonnenwende hatte vielmehr seit langem eine große Bedeutung sowohl in der römischen als auch in der heidnisch-germanischen Tradition. Die Mitwinterzeit, auch bekannt unter dem Namen "Zwölf Nächte", erstreckt sich von Weihnachten (24.12.) bis zum Heiligen Dreikönigstag (06.01.). Eine Vielzahl von Ritualen sollte früher dafür sorgen, dass die Sonne

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Freier Wille

Der Mensch kann lernen, sich von den Instrumenten zu distanzieren, mit denen er begehrt, denkt und handelt – also seinen Sinnesorganen und dem Denkorgan. Er kann sie beobachten und somit als Teil des Nicht-Selbst, als Objekt, das er hat, aber nicht ist, wahrnehmen. Auf diese Weise wird die Energie, die ansonsten unkontrolliert zu den Dingen nach außen geht, sublimiert und kann in Willen umgewandelt werden.

So wie das niedere Denken in das höhere eingeht und dieses in die Weisheit einströmt, entw

Mehr lesen...

Setze deinen Willen deinen Fähigkeiten entsprechend auch im Alltag ein. Sonst lässt er nach und du verlierst den Mut. Dies ist ein wichtiger Punkt. Stell dir ein Programm deiner Arbeit oder täglichen Gewohnheiten auf, das deinem Leistungsvermögen entspricht und achte darauf, es auch täglich einzuhalten. Nimm dir nicht zu viel vor. Wenn du mehrere Punkte deiner Liste am Tag nicht machen kannst, weil sie dein Leistungsvermögen übersteigen, verlierst du schnell das Interesse und die Begeisterung. D

Mehr lesen...

Was ist Wahrheit?

Die Frage nach der Wahrheit ist eine schwierige Frage. Die Menschen streiten seit Jahrtausenden darüber. Ich kann nur von meinen Erfahrungen ausgehen. Nach meiner Erfahrung ist es so, dass es eine absolute und viele relative Wahrheiten gibt. Die absolute Wahrheit erkennt man in der Erleuchtung. In einer Meditation stieg ich einmal in eine hohe Bewusstseinsebene auf. Dort löste sich mein Ego auf und ich befand mich in einer Dimension von höchstem Glück, tiefstem Frieden, umfassender Liebe und abs

Mehr lesen...
Ansichten: 130
Kommentare: 0

Schöne Wintersonnenwende!

Heute ist die längste Nacht und der kürzeste Tag.

Ab heute geht es wieder lichtwärts.

In diesen Tagen spüre ich die Unterstützung durch das Universum besonders stark.

Mehr lesen...
Ansichten: 45
Kommentare: 0

Beklage dich nie über eine schlechte Umwelt. Schaffe dir deine eigene mentale Welt, wo immer du bist und wohin du auch gehen magst. Überall gibt es Schwierigkeiten und Nachteile.

Wenn das Denken dich irreführt, versuche die Hindernisse und Schwierigkeiten durch geeignete Mittel zu überwinden. Versuche nicht aus einer scheinbar ungünstigen Umgebung fortzulaufen. Gott hat dich dorthin gestellt, damit du dich schnell entwickelst.

Wenn du nur Bequemlichkeiten vorfindest, wirst du nicht stark werden.

Mehr lesen...

Jeder nach außen ziehende Gedanke, den du erfolgreich zurückgewiesen hast, jede Versuchung, in alte Muster zurück zu fallen, der du widerstanden hast, jedes heftige Wort, das du nicht gesagt hast, jedes edle Bestreben, das du verstärkt hast, hilft Willenskraft oder Seelenkraft zu entwickeln und führt näher ans Ziel.

Wenn du die alte Gewohnheit des Kaffeetrinkens aufgibst, hast du bis zu einem gewissen Grad den Geschmackssinn beherrscht, eine Vasana (Tendenz, Gewohnheit) überwunden und die Sehnsu

Mehr lesen...