Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach

Wer bin ich Yoga?

Wer bin ich Yoga?

Diese Frage kann man auf verschiedene Weisen verstehen.

Zum Einen kann man fragen: Wer bin ich in Bezug auf Yoga?
Hier könntest du überlegen: Nach der Ayurveda-Typologie – bist du eher ein Lufttyp (ein Vata-Typ, der eine gewisse Leichtigkeit und viele Ideen hat, kreativ ist usw.), oder bist du eher ein Pitta-Typ (ein feuriger Typ, dem es darum geht, etwas zu bewirken, der sich Ziele setzt, Methoden und Strategien nutzt, der loslegt), oder bist du eher ein Kapha-Typ (der eher ge

Mehr lesen...

Welches Yoga bei Fibromyalgie

Es gibt einige Berichte von Menschen, die Fibromyalgie haben, in denen sie beschreiben dass Yoga sehr hilfreich ist, dass Yoga ihnen sehr geholfen hat.

Damit stellt die Frage:

  • Welches Yoga ist jetzt besonders gut bei Fibromyalgie?
  • Gibt es bestimmte Yogaarten, die vielleicht besonders gut sind?
  • Was gilt es bei Fibromyalgie beim Yoga zu beachten?

Zunächst einmal:
Fibromyalgie ist Weichteilrheuma. Der Körper tut an verschiedenen Stellen weh. Kein Mensch weiß warum, aber es tut sehr weh, und jede B

Mehr lesen...

Welches Kissen zum Meditieren?

Welches Kissen ist besonders geeignet zum Meditieren? - Jeder Mensch ist etwas unterschiedlich, und unterschiedliche Menschen brauchen unterschiedliche Kissen.

Bei Yoga Vidya haben wir festgestellt: Die meisten Menschen meditieren entweder gut mit einem Mond- oder mit einem Sonnenkissen.
Das Mondkissen, welches wie eine Mondsichel aussieht, hat den Vorteil, dass du darauf möglichst breit sitzen kannst. Du kannst deine Sitzhöcker darauf setzen und auch noch einen Teil des Oberschenkels, was manch

Mehr lesen...

Das Mantra, die Essenz des positiven Denkens

Wikipedia: Mantra (Sanskrit:‚Spruch, Lied) bezeichnet eine heilige Silbe, ein heiliges Wort oder einen heiligen Vers. Diese sind „Klangkörper“ einer spirituellen Kraft, die sich durch meist repetitives Rezitieren im Diesseits manifestieren soll. Diese Wiederholungen des Mantras oder des Namens einer Gottheit werden manchmal auch Japa oder Nama-Japa genannt. Mantren können entweder sprechend, flüsternd, singend oder in Gedanken rezitiert werden. Sie können auch aufgeschrieben (Likhita-Japa) werde

Mehr lesen...
Ansichten: 474
Kommentare: 0

Welches Geschlecht hat Gott?

Welches Geschlecht hat Gott?

  • Ist Gott männlich?
  • Ist Gott weiblich?
  • Ist Gott sächlich?
  • Ist Gott jenseits von allen Geschlechtern?

Das Wort „Gott“ ist im Deutschen natürlich männlich „der Gott“ Im Christentum wird gerne von „Gottvater“ gesprochen, daneben gibt es noch Gottsohn und Gott/Heiliger Geist. Die christliche Trinität erscheint ziemlich männlich.

Das ist aber relativ außergewöhnlich. Beispielsweise wurde im Alten Ägypten Gott als Trinität angesehen, nämlich Isis, Osiris und Horus, also G

Mehr lesen...

Schaffe Neues

Das ist die Botschaft von Brahma dem Schöpfergott.

Schaffe dein eigenes Leben. Sei nicht Opfer von Umständen. Schimpfe nicht ständig und beschwere dich nicht.

Du hast es in deiner Hand. Du bist der Architekt deines Schicksals. Du bist Meister, Meisterin deines Lebens.

Bleibe nicht in alten Gewohnheiten stecken. Und sei auch nicht selbst immer wieder das Hindernis für Andere.

Sei nicht selbst derjenige, der Kreativität behindert. Schaffe Neues und ermutige auch Andere, neue Wege ein zu gehen.

Mehr lesen...

Schreibe ein Gedicht

Das ist eine der Botschaften von Saraswati, die Göttin der Künste und eben auch der Literatur und der Poesie.

Wann hast du das letzte mal ein Gedicht geschrieben? Schreibe eins auf. Du musst es ja nicht unbedingt mit Anderen teilen.

Aber schreibe vielleicht jetzt ein kleines Gedicht auf. Ein Gedicht zur Ehrerbietung an Gott, ein Gedicht über die Natur, ein Gedicht über das was du fühlst, ein Gedicht für einen anderen Menschen, vielleicht ein Liebesgedicht für deinen Partner, deine Partnerin.

Sch

Mehr lesen...

Der Weg der Transformation

Nichts und niemand hat Macht über dich, sofern du sie ihm nicht gibst. Du behältst die Macht einfach bei dir. Die Macht der Liebe, der Gleichgültigkeit. Es ist dir gleich gültig, was kommt. Es hat gleiche Gültigkeit. Wenn es Liebe ist, bist du bereit es anzunehmen, wenn es nicht Liebe ist, bist du bereit es zu transformieren. Gleich gültig. Jemand, der Stroh zu Gold zu spinnen vermag, wird aus allem Liebe hervorbringen. Das ist der violette Strahl, das ist Transformation, das ist dein Leben.Den
Mehr lesen...
Ansichten: 230
Kommentare: 0

Einsamkeit und Spiritualität

Einsamkeit ist in der heutigen Zeit für viele Menschen ein großes Problem. Corona verschärft dieses Problem. Ich war auch oft einsam in meinem Leben. Ich habe darunter gelitten. Einsamkeit ist gut für den spirituellen Weg. Der Hauptweg zur Erleuchtung ist das Leben in der Ruhe (Abgeschiedenheit, Einsamkeit), das intensive spirituelle Üben (Meditation, Gedankenarbeit) und die umfassende Liebe.

Buddha und viele andere Heilige waren große Anhänger der Einsamkeit. Ich habe dreißig Jahre in extremer E

Mehr lesen...
Ansichten: 378
Kommentare: 0

Schütze alle Lebewesen

Schütze alle Lebewesen

Eine der Botschaften von Shiva, der auch als Pashupati bekannt ist, als derjenige, der alle Paschus, also alle Lebewesen beschützt, pati.

Sei du auch selbst ein Pashupati. Nimm dir vor dich um alle Tiere zu kümmern, mit denen du zu tun hast. Nimm dir vor kein Tier zu essen. Nimm dir vor dich besonders ein zu setzen für alle, die arm, schwach, krank sind, unterdrückt sind.

Setze dich gerade für die Schwachen ein. So wie Jesus in der Bibel gesagt hat: Was du getan hast für d

Mehr lesen...

Sei mutig

Sei mutig. Das will uns Shiva immer wieder bedeuten. Und das will uns auch Krishna, Rama und die Göttliche Mutter bedeuten.

Finde heraus was deine Aufgabe ist. Und dann gehe sie an. Keine Angst vor öffentlicher Kritik. Keine Angst vor dem Scheitern. Keine Angst Fehler zu machen.

Krishna sagt z.Bsp in der Bhagavadgita tue das was du merkst was das Richtige ist. Und ob es nachher gut wird oder nicht so gut wird spielt keine allzu große Rolle.

Sei mutig. Natülich zunächst überlege, bitte um Führung

Mehr lesen...

Sei bereit für Veränderungen

Sei bereit für Veränderungen

So will es dir Shiva Nataraja sagen, der kosmische Tänzer.

Im Tanz bleibt nichts beständig. Alles verändert sich. Mal ist es langsamer. Mal ist es schneller.

Aber sei bereit zur Veränderung. Sage nicht immer so war es schon immer gewesen. Sage nicht warum kann es denn nicht so bleiben.

Sondern sei bereit zu Veränderung. Tanze den Tanz des Lebens mit und sei dir bewusst hinter allen Veränderungen steckt die Göttliche Kraft.

Mehr lesen...

Sei ein guter Hirte

In der Mythologie um Krishna heißt es das Krishna der gute Hirte ist. Er wird bezeichnet als Gopala, der Schützer der Kühe oder auch der Kuhhirte oder als Govinda, als Schützer der Erde, derjenige, der die ganze Erde beschützt.

Ebenso wird Krishna sich um dich kümmern. Aber auch du selbst kannst ein guter Hirte sein. Für die Menschen, für die du verantwortlich bist sei ein guter Hirte.

Hilf ihnen. Diene ihnen und wenn du irgend eine Führungsaufgabe hast mache es mit Demut. Mache es um Anderen zu

Mehr lesen...

Sei ein Licht für Andere

Sei ein Licht für Andere

Das ist die Botschaft von Gayatri, die Indische Lichtgöttin.

Öffne dich für Licht. Das Licht hat die ganze Welt geschaffen. Das Licht ist auch in dir.

Öffne dich für dieses Licht und lass das Licht für Andere strahlen.

Sei besonders heute eine positive Kraft im Leben von Anderen. Sie heute jemand, der Anderen Licht und Inspiration schickt. Sei heute jemand, der für Andere positiv ist, der Anderen Vertrauen gibt und Freude.

Sei ein Licht für Andere.

Mehr lesen...

Sei freigiebig

Sei freigiebig. Sei nicht geizig. Gib was du hast Anderen. Teile mit Anderen was du hast. Wenn du eine Rechnung bezahlst, z. Bsp. in einem Restaurant gib lieber ein etwas höheres Trinkgeld.

Notfalls bestelle etwas weniger. Aber sei freigiebig.

Und wenn dir jemand einen Gefallen getan hat dann lobe ihn freigiebig. Und sei auch in deinen Gesten freigibig.

Wenn dich jemand um einen Gefallen bittet tue ihm den Gefallen. Und tue ihn nicht so kleinlich und schaue ob du ausgenutzt wirst oder nicht. Sei

Mehr lesen...

Anpassung oder Abgrenzung auf dem Weg der Erleuchtung

Auf dem Weg der Selbstverwirklichung muss man sich genau spüren und seinen Weg gehen. Im Beruf und in einer Beziehung muss man sich oft anpassen und Kompromisse machen. Beides zusammen zu leben ist oft nicht einfach.

Für den Weg der Erleuchtung ist es wichtig in der Wahrheit zu leben. Wer wirklich den spirituellen Weg geht, der wird dadurch oft in Konflikt mit weltlichen Menschen und mit Menschen aus anderen spirituellen Richtungen geraten. Wie gehen wir mit solchen Konflikten um?

Das Wichtigste i

Mehr lesen...
Ansichten: 175
Kommentare: 0

Sei im Fluss des Lebens

Sei im Fluss des Lebens. Leben ist ein Fluss. Wenn du im Fluss bist verändert sich alles. Auch wenn du am Ufer stehst und den Fluss anschaust in keiner Sekunde ist der Fluss gleich.

Der Fluss führt zum Ozean, vielleicht der einen Fluss in den nächsten Fluss in den nächsten Fluss.

Irgendwann geht es in den Ozean. Und so ähnlich: Schwimme mit dem Fluss des Lebens.

Das ist die Botschaft von Mutter Ganga, die Flussgöttin des Ganges in der Indischen Mythologie. Sie reinigt dich und sie führt dich let

Mehr lesen...

Sei jung und furchtlos

Das ist eine der Botschaften von Hanuman, dem indischen Affengott, der oft dargestellt wird wie ein übermütiger Junge, der alles mögliche getan hat, überall angeeckt ist, immer wieder Menschen auch zur Verzweiflung gebracht hat oder eben andere Affen.

Aber sei jung und furchtlos. Du wirst Fehler machen, ja. So wie ein Kind umfällt steht es halt wieder auf. Wenn ein Kind mal nicht die richtigen Worte findet dann findet es nachher die richtigen Worte.

Natürlich als Erwachsener musst du öfters um E

Mehr lesen...

Meine Live Seminare über Weihnachten und Silvster

8699635074?profile=original
MEINE LIVE SEMINARE ÜBER WEIHNACHTEN UND SILVSTER
- 20.-25.12.20 Weihnachtsretreat, Yoga Vidya WESTERWALD
- 25.-27.12.20 PSOAS - Der Muskel der Seele, Yoga Vidya WESTERWALD
- 27.12.20-1.1.21 Wandlung und Neubeginn, Yoga Vidya BAD MEINBERG
, LIVE und ONLINE!

20.-25.12.20 Weihnachtsretreat, Yoga Vidya WESTERWALD
Ein besonderes Retreat zu einer besonderen Zeit: Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der stillen Einkehr und des kindlichen Staunens. Nutze die Energie und Feierlichkeit, um nach innen zu sch

Mehr lesen...

Sei konzentriert

Fokussiere dich auf das was anliegt. Das ist die Bedeutung des Speers von Skanda. Der Speer wird genannt Weel.

Mit einpünktiger Konzentration tue das was notwendig ist. Setze Prioritäten. Und dann setze dich für etwas ein. Ja manchmal musst du dich auf etwas konzentrieren und dafür Anderes vernachlässigen.

Sei konzentriert. Sie konzentriert, setze das um, was jetzt wichtig ist.

Mehr lesen...