Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach

Yogastunden vom 30.12.2020 bis 01.01.2021

Yoga Vidya "Ankommenstunde" mit Mahavira - Mittelstufe Live - 16:30 Uhr 01.01.2021

Om! In dieser Yogastunde stärkst du dein inneres Gleichgewicht und wirst behutsam an die Yoga Vidya Grundreihe herangeführt. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Genieße und verbreite die Harmonie, indem du das Video mit anderen teilst. So hilfst du aktiv mit, Yoga auf der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterstützen. Du hilfst damit, unseren Verein w

Mehr lesen...
Ansichten: 81
Kommentare: 0

Lass es fließen

Lass es fließen - so wird es symbolisiert durch die indische Flussgöttin Ganga – Ganges. Lass es fließen, Göttlicher Segen kommt in diese Welt. Göttlicher Segen fließt hindurch. Das Leben fließt voran. Segen fließt in Dich und durch Dich hindurch. Segen kann durch andere Menschen zu Dir fließen. Lass es fließen – stoppe es nicht - wehre es nicht – ertrinke nicht darin, schwimme in diesem Fluss des Lebens.

Mehr lesen...


"Rauchen verursacht eine schwarze Teerlunge“

Dieser Spruch ist natürlich plakativ und ungenau. Die Lunge selbst verändert sich ‚nur’ in der Weise, dass nach und nach das Flimmerepithel verkümmert. Das kann man sich bildlich so vorstellen: Ein gesundes Flimmerepithel sieht aus wie ein wogendes Getreidefeld im Wind, ein durch Rauchen zerstörtes Flimmerepithel gleicht einem Stoppelfeld. Das Flimmerepithel hat die Aufgabe den Schleim und an den Schleim gebunden alles, was wir über die Atmung an sch

Mehr lesen...

Für Christen beginnt am 1. 1. das Jahr 2021.
Für Juden hat am 19. 9. schon das Jahr 5781 angefangen.
Das chinesische Neujahrsfest ist am 12. 2.
In islamischen Ländern begann am 20. 8. das Jahr 1442.
Buddhisten feiern am 1. 1. den Beginn des Jahres 2565.
Nach hinduistischer Auffassung folgt Weltenzyklus auf
Weltenzyklus, wobei einer davon 311.040 Milliarden
Menschenjahre dauert ... Glaubst du wirklich, dass Zahlen dich verändern können?

Wenn du geboren wirst, hast du eine Idee davon, welches Jahr

Mehr lesen...

Der Weg der Achtsamkeit

Wikipedia: Achtsamkeit (englisch mindfulness) ist ein Zustand von Geistesgegenwart, in dem ein Mensch hellwach die gegenwärtige Verfasstheit seiner direkten Umwelt, seines Körpers und seines Gemüts erfährt, ohne von Gedankenströmen, Erinnerungen, Phantasien oder starken Emotionen abgelenkt zu sein, ohne darüber nachzudenken oder diese Wahrnehmungen zu bewerten. Historisch betrachtet ist „Achtsamkeit“ vor allem in der buddhistischen Lehre und Meditationspraxis zu finden. Im westlichen Kulturkreis

Mehr lesen...
Ansichten: 207
Kommentare: 0

Lass es aus Dir heraus fließen

Das ist einer der Symboliken von Shiva, aus dessen Haarschopf Ganga, der kosmische Fluss hinaus fließt. In Dir steckt soviel drin, halte es nicht zurück, lass es aus Dir heraus fließen. Manchmal ist es gut nicht zu lange zu überlegen, sondern das zu tun, was Du spürst was das Richtige ist. Lass es fließen, mache Dir nicht so viele Gedanken. Ja, Du wirst Fehler machen, ja, Dinge werden schief gehen. Ja, Menschen werden das, was Du tust auch mal für lächerlich finden. Lass es aus Dir heraus fließe

Mehr lesen...

Lass Energie durch Dich fließen

Du bist umgeben von Energie, Du bist umgeben von Prana, von Shakti. Du bist umgeben von dem Segen von Lakshmi. Lass die Energie durch Dich fließen, öffne Dich dafür. Sei nicht geizig im Sinne von „ich möchte andern nichts geben“, manche Menschen laufen mit einem Panzer herum, sie haben Angst irgendjemand nimmt ihnen etwas. Lass Energie durch Dich fließen. Du hast Kraft, Du hast Power, gib sie weiter. Lass Energie, lass Power durch Dich fließen.

Mehr lesen...

Lass Dir helfen

Lass Dir helfen - das ist eine der Botschaften von Durga. Durga ist die Göttliche Mutter, sie hilft immer aber sie hilft in so vielen verschiedenen Formen. Lass Dir helfen. Wenn jemand Dir seine Hilfe anbietet, dann lass es zu. Gib diesem Instinkt, den viele Menschen heutzutage haben nicht nach. Wenn gefragt wird: Kann ich Dir helfen, dann sagen sie: “Nein, ich komme allein zurecht.“ Selbst wenn Du allein zu Recht kommst – geben ist schön, nehmen ist schön. Empfangen ist schön. Lass Dir helfen.

Mehr lesen...

DIE WIRBELSÄULE – Aufrichtigkeit und Aufrichtung


© 2020 Text: Bhajan Noam - Einer der Sprüche aus Salomons Weisheiten lautet in etwa so: „Der Mensch, der aufrichtig ist, geht gerade durchs Leben. Der unaufrichtige Mensch geht am Stock“.

Die Frage, die wir an uns selbst stellen sollten, lautet: Sind wir aufrichtig, sind wir ehrlich mit uns selbst? Oder überfordern wir uns, wollen wir mehr scheinen als sein? Versuchen wir etwas darzustellen, was wir gar nicht sind? Dann wird das Scheingebäude früher oder später in sich zusammenbrechen. Dann bre

Mehr lesen...

Wie praktiziere ich Gottheiten-Yoga?

Wikipedia: Im Vajrayana sind Lama (Sanskrit Guru), Yidam (Sanskrit Deva, Meditationsgottheit) und Khandro (Sanskrit Dakini) wichtig. Sie sind im Vajrayana auch Objekte der Zuflucht.

Die Praxis von Vajrasattva als Meditationsgottheit wird als besonders wirksam zur Reinigung negativen Karmas angesehen.
Yidam sind Meditations-Gottheiten. Sie werden im Vajrayana entgegen dem europäischen Kontext nicht als Schöpfergott/-götter oder vom Praktizierenden unabhängige Wesenheiten verstanden. Sie unterschei

Mehr lesen...
Ansichten: 126
Kommentare: 0

Lass Dinge geschehen

Du musst nicht alles selbst tun, hinter allem ist die Göttliche Kraft. Lass Dinge sich entwickeln, vertraue dem Schöpfer, es wird schon gut gehen, habe Vertrauen und lass geschehen. Brahma der Schöpfer steckt hinter allem. Dinge sind mal schöner und mal weniger schön. Wenn Du kannst werde selbst zum Instrument der Schöpferkraft und manchmal musst Du einfach loslassen und Vertrauen haben.

Mehr lesen...

Lass die Natur heilen

Die Natur steckt hinter allem und eine Kraft der Natur wird symbolisiert von Dhanvantari, dem indischen Heilgott, Begründer des Ayurveda, dem mythologischen Begründer des Ayurveda. Lass die Natur heilen, in der Natur ist Göttliche Kraft. Du kannst die Natur unterstützen, Du kannst helfen, aber wann immer Du für Dich selbst oder für andere etwas Heilendes tun willst sei Dir bewusst: Die Natur heilt und manchmal kannst Du die Natur fragen: Wie willst Du denn jetzt heilend vorgehen, wie kann ich Di

Mehr lesen...

Wie kann man die Gesundheit fördern?

Wie kann man die Gesundheit fördern?

  • Wie kann man gesund leben?
  • Was kann man tun, um gesünder zu sein?

Ich will gern auf diese Fragen eingehen.

Ich (Sukadev) bin Yogalehrer und Begründer der Yoga Vidya Yogabewegung, von daher werde ich zunächst einmal aus der Sicht des Yoga sprechen.

Wie kann man Gesundheit fördern? - Indem man Yoga übt!

Es gibt 5 Grundpraktiken im Yoga:

  • Körperübungen, insbesondere die Asanas (Yogastellungen) und den dynamischen Sonnengruß
  • Atemübungen (Pranayama)
  • Tiefenentspa
Mehr lesen...

Wie entspannt man den Beckenboden?

Wie entspannt man den Beckenboden

Manche Menschen haben Verspannungen im Beckenboden, und diese Verspannungen können dazu führen, dass es Schwierigkeiten mit der Blasenentleerung gibt, mit der Stuhlentleerung oder auch mit der Sexualität. Diese Verspannungen im Beckenboden können auch zu Verspannungen im unteren Rücken führen und insgesamt belasten. Manche Hämorrhoiden werden durch Verspannungen im Beckenbodenbereich begünstigt.

Wie kannst du den Beckenboden entspannen?

Grundsätzlich ist der Men

Mehr lesen...

Wie alt ist Hatha Yoga?

Wie alt ist Hatha Yoga?

Diese Frage stellen sich Menschen immer wieder.

Hatha Yoga ist der körperbetonte Yoga (bestehend aus Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung und dynamischen Übungen wie der Sonnengruß) und ist schon ziemlich alt.

Natürlich hat sich Hatha Yoga immer wieder entwickelt, und so wie wir heute Hatha Yoga üben ist es relativ neu. In den letzten Jahrzehnten hat sich einiges getan. Aber die ältesten Hatha Yoga Schriften sind im indischen Mittelalter zwischen dem 11. und 16. Jahrhunde

Mehr lesen...

Wer kann Yoga unterrichten?

Wer kann Yoga unterrichten

Manchmal wird an mich die Frage gerichtet, wer überhaupt Yoga unterrichten kann.
Grundsätzlich ist in Europa das Unterrichten von Yoga gesetzlich nicht geregelt, zumindest trifft das im Jahr 2017 auf Deutschland zu.

Wer kann Yoga unterrichten?
Wer „kann“ i.S.v. „erlaubt, darf „ Yoga unterrichten – im Grunde genommen jeder!

Allerdings:
Wer „kann“ Yoga unterrichten i.S.v. „hat die Fähigkeit dazu“, dann würde man natürlich sagen: Der- oder diejenige, der/die eine Yogalehr

Mehr lesen...

Wer ist Shiva?

Shiva ist einer der Hauptaspekte Gottes im Hinduismus.
Es gibt die drei Hauptaspekte Brahma, Vishnu und Shiva:

  • Brahma ist der Schöpfer.
  • Vishnu ist der Erhalter.
  • Shiva ist der Zerstörer.

Shiva ist also der indische Gott der Zerstörung.
Shiva hat einen Dreizack in seiner Hand, und mit dem Dreizack überwindet er die drei „gunas“ (die drei Eigenschaften der Natur) und zerstört alles, woran du haftest.
Shiva ist also der Zerstörer. Wenn Dinge in deinem Leben verschwinden, sie dir weggenommen werden

Mehr lesen...

Demut, Bescheidenheit und Genügsamkeit zu Weihnachten

Barbara und ich haben uns gestritten. Das geschieht öfter zu Weihnachten. Das ist normal in der heutigen Zeit, wo viele Menschen sehr gestresst sind. Aber die meisten Menschen wünschen sich Liebe, Frieden und Harmonie.

Der Streit brachte mich dazu gründlich nachzudenken. Ich erfahre drei Ebenen des Bewusstseins. Die erste Ebene ist die normale weltliche Ebene. Hier existiert das Gesetz der Dualität. Die Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Sie sehen ihre Mitmenschen als Gegenüber, als von

Mehr lesen...
Ansichten: 177
Kommentare: 0

Wer glaubt an Reinkarnation?

Wer glaubt an Reinkarnation?

– Ein Vortrag aus der Reihe „Reinkarnation und Karma“ von Sukadev

Man könnte zum Einen daraus eine Umfrage machen. Schreibe doch einen Kommentar zu diesem Beitrag, ob du daran glaubst oder nicht.

Aber: Diese Frage wurde ja mir gestellt – meine Antwort: Ich glaube an Reinkarnation.

Vermutlich ist die Frage aber eher umfassender gemeint, z.B. welche Völker und welche Religionen an Reinkarnation glauben. Ich habe ja ein Buch „Karma und Reinkarnation“ geschrieben, und do

Mehr lesen...

Achtsam durch die Krise

Geht es dir auch so? Aus einem „Logisch schaffen wir das“, „Wir feiern unsere Helden in Krankenhaus, Arztpraxis, Supermarkt, Müllabfuhr usw. im gemeinsamen Kampf gegen das neuartige Coronavirus“ wird langsam aber sicher ein langer, zäher Schlauch. Gerade jetzt, wo die Feierabende immer dunkler die Möglichkeiten der Outdoor-Betätigungen immer weniger werden?

Gute Nachricht: Du bist nicht alleine!

Vielen Menschen geht es genauso, und gerade im Internet finden sich inzwischen jede Menge Möglichkeiten

Mehr lesen...
Ansichten: 183
Kommentare: 0