Alle Beiträge (12980)

Sortieren nach

8699557072?profile=original

© 2015 Text und Fotos: Bhajan Noam

Diese Meditationsübung lädt dich mit kraftvollen Energien auf. Praktiziere sie täglich.

Vorbereitung:

Beginne mit einem Lockern deines Körpers durch ausgiebiges Dehnen und ein Ausschütteln deiner Arme und Beine.

Du kannst auch in folgender Reihenfolge deine Meridiane ausklopfen und währenddessen tief durchatmen: Mit der linken Hand am rechten Arm die Außenseite aufwärts und die Innenseite abwärts (mehrfach); mit der rechten Hand am linken Arm die Außenseite aufwärt

Mehr lesen...

Das Sterben der Olivenbäume



Das Sterben der Olivenbäume

Italien lässt eine Million Olivenbäume fällen

13.03.2015 16:59 Uhr von Paul Kreiner

Der italienische Staat lässt in Apulien eine Million alte Bäume fällen – sie sind von der Xylella befallen, einer Bakterie aus Amerika. Droht Europas Pflanzenwelt ein großer Kahlschlag?

8699557059?profile=original
Wahrzeichen Apuliens. Hier stehen Millionen uralter, knorriger Olivenbäume.
Foto: imago/blickwinkel
Zuerst sollten es nur einige hundert sein, dann ein paar tausend, und jetzt werden mehr als eine Million
Mehr lesen...

Swami Nivedanananda vom Sivananda Yoga Vidya Peetham in Indien, ein erfahrener Experte und Meister für indische Rituale kommt zu uns in Center. Geniesse die erhebende Atmosphäre und die wunderbaren Schwingungen der Mantras. Richte so Deine Aufmerksamkeit auf das Positive auf Deine wahre Natur.

8699555267?profile=original

Weitere Informationen
http://www.sivanandapeetham.org/html/PresentTEACHERS.html

https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/

Mehr lesen...
Ansichten: 104
Kommentare: 0

n-NATURE-large570.jpg

Zitat: "... Die Wissenschaft kann uns die physischen Symptome eines tiefen globalen Ungleichgewichts zeigen, einer Zivilisation, die nicht länger nachhaltig ist, und ökonomische Modelle veranschaulichen, wie schmerzlich sich dies auf die Ärmsten unter uns auswirkt.

Doch Papst Franziskus' Enzyklika zum Klimawandel und die Vatikankonferenz von dieser Woche verlagern dieses äußerst lebenswichtige Thema tiefgründig auf einen moralischen und spirituellen Boden. Er verbindet wieder das Wohlergehen der

Mehr lesen...

Indriya – Sinnesorgan

Indriya ist ein Sinnesorgan, Indriyas sind die Sinnesorgane. Es gibt in der indischen Philosophie zwei Arten von Sinnesorganen: Es gibt die Jnana Indriyas, auch Jnanendriyas genannt, das sind die Wahrnehmungsorgane, das, was man auch im Westen als Sinnesorgane versteht. Und es gibt die Karma Indriyas, Karmendriyas, die Handlungsorgane. Die fünf Jnana Indriyas oder auch die eigentlichen Indriyas oder Wahrnehmungsorgane sind: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen bzw. Tasten. Die fünf Handlu

Mehr lesen...

8.-10.7. 2016 Reiki 3. Grad Ausbildung nach Dr. M. Usui
Für alle, die bereits die Ausbildung in den ersten 2 Graden haben und die eigene Praxis vertiefen wollen. Der 3. und 4. (Lehrer-Grad) können zusammen gebucht werden. Teilnahmevoraussetzung Reiki 1 und 2., SL: Bhajan Noam - Atemtherapeut, Yogalehrer, Physiotherapeut, Heiler (DGH) und Autor, Dozent und Ausbildungsleiter an namhaften Instituten in Deutschland und der Schweiz. Er leitet seit drei Jahrzehnten Gruppen und er zeigt dem spirituell

Mehr lesen...

 Die Zahl der Katzen, alleine in Deutschland, wird vom Zentralverband zoologischer Fachbetriebe aktuell auf über 7 Millionen beziffert. Der Verbrauch wird pro Tag und Katze auf 150 Gramm Fleisch geschätzt. Das sind rund 55 Kilogramm Fleisch pro Jahr pro Katze. Der Gesamtverbrauch an Fleisch für alle Katzen Deutschlands liegt somit bei 385.000 Tonnen!  

Die Fakultät Life Sciences Department Ökotrophologie, Lohbrügger Kirchstraße 65, 21033 Hamburg beschreibt den aktuellen Verbrauch an Fleisch pro

Mehr lesen...

In Indien gibt es verschiedenste Mythologien. Und gerade zur Zeit der Veden wurden gerade die Devas besonders erwähnt. Devas heißt eigentlich, die Leuchtenden, die Lichtwesen, die Strahlenden. Und gerade im 19. Jahrhundert wurde Deva übersetzt als Gott und so kamen die Westler auf die Idee, dass Indien Polytheismus sei. Also, es gab alle möglichen Devas. Es gibt Indra, den König der Götter. Es gibt Agni, den Feuergott, Vayu, den Windgott usw. Aber eigentlich sind es Devas oder auch Devatas, das

Mehr lesen...

Ida ist einer der Nadis. Es gibt insgesamt 72.000 Nadis, 72.000 Energiekanäle. Von diesen 72.000 sind zehn Energiekanäle besonders wichtig. Diese zehn habe ich auch beschrieben in meinem Buch „Die Kundalini-Energie erwecken“, diese findest du auch auf den Yoga Vidya Seiten, www.yoga-vidya.de. Gib im Suchfeld ein, „zehn Nadis“, dann bekommst du alle zehn. Dann gibt es drei Nadis, die besonders wichtig sind, das sind Ida Nadi, Pingala Nadi und Sushumna Nadi. Nadi heißt Energiekanal, Nadi heißt auc

Mehr lesen...

Meine Kinder, bewahrt die Freiheit eurer Seele! Meine Kinder, bewahrt die Kraft eures Geistes! Meine Kinder, bewahrt das Licht eures Verstandes! Meine Kinder, bewahrt die Güte eures Herzens! Die Schönheit der Liebe, die Reinheit der Weisheit und das Licht der Wahrheit sollen immer eure Begleiter sein! Verweilt mit ihnen, damit auch sie immer bei euch verweilen! Sie sind das neue Leben, das Gott in die Welt geschickt hat. Gottes Geist will Barmherzigkeit, keine Opfer.

Peter Dunov (1864-1944)

 

Bu

Mehr lesen...

Reem ist ein Palästinenser Mädchen, das seit vier Jahren in Deutschland lebt, gut Deutsch spricht, gut integriert ist und gut in der Schule ist. Unsere Bundeskanzlerin macht regelmäßig auf volksnah und trifft dann auf normale Menschen. Diesmal durfte Reem mit ihr reden. Angela Merkel versuchte nett und menschlich zu sein, was ihr aber nicht wirklich gelang. Sie erklärte dem kleinen Mädchen, dass Deutschland nicht alle aufnehmen kann und viele Ausländer wieder zurückschicken müsse. Sie versprach

Mehr lesen...
Ansichten: 223
Kommentare: 3

Iccha – Wunsch, Wille, Willenskraft

Iccha ist Wunsch, ist Wille und Willenskraft. Iccha hat, je nachdem in welchem Kontext es genannt wird, unterschiedliche Bedeutung. Iccha, sogar das „a“ am Ende ist lang. Iccha ist also Willenskraft. Meistens verwenden wir es bei Yoga Vidya, wie in der Tradition von Swami Sivananda, als Willenskraft. Da gibt es den Wunsch, was Vasana ist, oder auch als Raga, als Mögen, und es gibt Iccha, als Wille. Iccha, in dem Sinne, ist die Kraft hinter Buddhi. Wenn man etwas eingesehen hat, was man umsetzen

Mehr lesen...

Bringe mehr Leichtigkeit in deine Bewegung und in deinen Geist. Die Feldenkrais Methode beschäftigt sich mit der Erweiterung persönlicher Grenzen, das Unmögliche möglich zu machen, das Schwere bequem. Sie geht davon aus, dass jahrelange falsche Bewegungen zu körperlichen Einschränkungen führen, die über die Jahre auch zu emotionalen und seelischen Blockaden werden. Du beginnst mit dem, was gerade möglich ist mit dem Ziel, die Bewegung auf das unmöglich Scheinende zu erweitern und dadurch eine th

Mehr lesen...
Ansichten: 110
Kommentare: 0

Hrim

Hrim, das Bija Mantra von Durga. Hrim, das Bija Mantra von Shiva. Hrim, das Bija Mantra der göttlichen Mutter. Hrim ist ein Bija Mantra, das gerade im Tantra und im Shaktismus eine besondere Rolle spielt. Bija Mantras spielen ja überhaupt im Tantra, also im Shaktismus, eine besondere Rolle. Und Hrim gilt hier als ein besonders machtvolles. Hrim wird in verschiedenen Mantras verwendet, z.B. gibt es „Om Hrim Namah Shivaya“. Du kennst wahrscheinlich mehr „Om Namah Shivaya“, aber wenn du „Om Namah S

Mehr lesen...

Gestern jährte sich der Tag, an dem Swami Sivananda seinen Körper verlassen hat (auch bezeichnet als Mahasamadhi).

Wir haben in Bad Meinberg mit Mantrarezitation und einer Puja am Abend gefeiert, Details gibt es hier im Blog.

Am Tag danach bei uns im Flur: Puja-Blüten zu Füßen des Meisters, in dessen Tradition wir hier leben und lehren...

8699559485?profile=originalHier erfährst Du mehr zu Swami Sivananda und anderen indischen Meistern.

Mehr lesen...

Aufruf an die Liebe

8699560673?profile=original

© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam

Es ist sicher manchmal hilfreich und gut für die innere Entwicklung, wenn einem eine Krankheit widerfährt oder irgendein äußerer Schicksalsschlag, der einem zeigt, wie klein man ist, wie hilflos, wie unfähig ohne die Gnade der lebendigen Kraft der Existenz, die alles bewirkt, die weise lenkt, ohne die kein Regentropfen vom Himmel fällt, kein Sandkorn, vom Wind erfasst, sich tanzend über die Wolken erhebt, ohne die kein Mond und keine Sterne uns kühl bescheinen un

Mehr lesen...

Hrid heißt Herz, Hrid heißt Denken

Hrid heißt Herz, Hrid heißt Denken. Interessanterweise ist im Sanskrit Hrid sowohl Herz als auch Denken. Vielleicht hast du schon gehört von Hrid Chakra, also das Herz-Chakra. Du kennst das Anahata Chakra, das Anahata Chakra ist das Herz-Chakra, was direkt in der Wirbelsäule ist, also Mitte der Brustwirbelsäule und leicht davor. Und Hrid Chakra ist das, was eher vorne ist, so in der Mitte des Brustkorbs, bis etwas mehr Richtung Brustbein. Wenn du dich auf die Mitte deines Brustkorbs konzentriers

Mehr lesen...

8699558079?profile=original

© 2015 Bhajan Noam - Hindu-Gemeinden gibt es in mehreren Ländern Südamerikas, aber sie sind am ausgeprägtesten in Guyana und Suriname. 400.000 Hindus leben in Südamerika, vor allem die Nachkommen der indischen Kontraktarbeiter in Guyana. Es gibt etwa 270.000 Hindus in Guyana, 120.000 in Suriname, und einige andere in Französisch-Guayana.

Guyana:                            Suriname:

8699558857?profile=original

GUYANA

Etwa 85% der East Indian Einwanderer waren Hindus und ihre dominierende Gruppierung war der Vaishnava Hinduismu

Mehr lesen...