Alle Beiträge (13029)

Sortieren nach

P´taahs Morgengebet

P'taah's Morning Song - German

Aus dem Gott meines
Seins bringe ich Dank hervor
für die Liebe, die Ich bin,
für die Liebe in meinem Leben
und die Liebe, die mich umgibt
Danke.

Danke für das Wunder des Lebens das Ich bin und
danke für das Wunder des Lebens,
das ich überall um mich reflektiert sehe.
Danke für das Geschenk des Lebens, das Ich bin.
Danke für diesen vollkommenen Körper, für meine Gesundheit
und mein Wohlergehen.
Danke

Danke für den Überfluss, der Ich bin, und
Danke für die Fülle, die ich überall

Mehr lesen...
Ansichten: 82
Kommentare: 0

Kalpa drückt aus, ein großer Schöpfungszyklus. Die Inder haben die Zeit in sehr großen Dimensionen angesehen und gerechnet. Inder sind ja auch diejenigen, die das Dezimalsystem erfunden haben und damit konnten sie schon in sehr großen Zahlen rechnen. Die alten Griechen und Römer hatten gedacht, die Welt ist vielleicht irgendwie 10.000 bis 20.0000 Jahre alt. Sie hatten ja auch kein Schriftzeichen für eine Zahl größer als Tausend. Dann später im Mittelalter, bis in die Neuzeit hinein, wurde das Al

Mehr lesen...

Nacht der Mystik

8699560294?profile=original

Liebe Freunde,

Am 18.09 hat sich eine besondere Gelegenheit ergeben, für eine ganz besondere Begegnung, wo durch klang, Rezitation, Gesang, Trommel und Digeridoo sich die Spirituellen Wege  von 3 Religionen vereinigen.
Ich sehe diese Gelegenheit als eine Möglichkeit die allgemeine Spirituelle Energie zu teilen und zu vereinigen, und das als Einheit in einem besonderem Rahmen der Katholischen Citykirche in Wuppertal zu erleben.
 
Ich habe die Freude mit 2 Inspirierenden Menschen diese Begegnung zu er
Mehr lesen...
Ansichten: 128
Kommentare: 0

Ich habe gestern meine Blutwerte testen lassen. Es wurde ein erhöhter Arsenspiegel festgestellt. Frage: Ob ich viel Reis esse? Antwort: Ja. - Also in Zukunft weniger Vollkornreis essen! Hm… Es betrifft laut der Studio besonders den Vollkornreis und die Produkte daraus.

 

Wie gelangt Arsen in den Reis?

Wie andere Getreidearten auch, nimmt die Reispflanze Arsenverbindungen über die Wurzeln auf. Von dort gelangen die Stoffe über den Stoffwechsel der Pflanze auch in die Früchte, also die Reiskörner.

Mehr lesen...

Kalpa – ein Schöpfungszyklus

Kalpa ist auch der Tag und die Nacht von Brahma. Kalpa, kann man auch sagen, Schöpfungszyklus oder großes Zeitalter. Die Inder haben schon vor langer Zeit in großen Zeiträumen gedacht. Die Europäer haben noch vor ein paar hundert Jahren angenommen, dass die Welt nur ein paar tausend Jahre alt ist. Wenn man die ganzen Patriarchen des Alten Testamentes zusammenzählt, dann kommt man irgendwo darauf, dass die Welt um 4000 v.Chr. geschöpft wurde. Andere rechnen es auf 3500 v.Chr., andere 4000 v.Chr.,

Mehr lesen...

Kalki ist ein Avatar von Vishnu, der erst später kommen soll. Am Ende des Kali Yuga, da soll ein göttlicher Avatar kommen namens Kalki. Von Kalki wird gesagt, dass er auf einem metallenen Pferd reitet, welches Feuer spuckt und so fliegt er um die Welt und er vernichtet alles Negative und läutet dann das nächste goldene Zeitalter ein. Er soll am Ende des Kali Yugas kommen und es gibt unterschiedliche Zählweisen. Die populärste Zählweise ist, dass das Kali Yuga 432.000 Jahre dauert. Und wir sind j

Mehr lesen...

Kali Yuga – das schlechteste aller Zeitalter

Kali Yuga kommt von Kala und Kala heißt, „das schlechteste“, im Sinne von, „am wertlosesten“. Kala ist auch der schlechte Wurf im Würfelspiel. Kala heißt auch Streit. Daher, Kali Yuga, ein Yuga, wo Streitigkeiten sind, ein Yuga, wo man sich um Nichtigkeiten Gedanken macht. Kali Yuga heißt auch, ein Zeitalter, wo es um Nichtigkeiten geht. Was sind Nichtigkeiten? Nichtigkeit wäre, mehr Geld haben zu wollen. Nichtigkeit wäre, bequemere Kleidung haben zu wollen. Nichtigkeit wäre, ein größeres Haus z

Mehr lesen...

Amazing grey

8699560494?profile=original

© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam 

Während ich heute an einem sonnigen Tisch in einem Straßencafé meinen Bio-Apfelkuchen aß, eine Tasse Kaffee trank und die wärmenden Strahlen genoss, fiel mir ein, dass ich schon vor langer Zeit bemerkt hatte, wie älter werdende Menschen aller Länder und Kulturen sich mehr und mehr an Aussehen und Benehmen einander angleichen. Ein alter Baden-Württemberger kann einem greisen Chinesen zum Beispiel durchaus ähnlichsehen und umgekehrt. Beide entwickeln vielleicht so

Mehr lesen...

Das Schweigen des Medizinmanns

© 2015 Frei nacherzählt von Bhajan Noam

Mir fällt gerade die Geschichte ein, die ein deutscher Veranstalter für spirituelle Events erzählte. Zu einer seiner Veranstaltungen lud er einmal einen indianischen Medizinmann ein. Er hatte ihn in Amerika kennengelernt und hatte ihn so toll gefunden, dass er ihn unbedingt nach Europa bringen wollte. Er hatte also mit ihm einen Termin ausgemacht, Flug und Hotel gebucht und ihn großartig in seinem Programm angekündigt.

 

Der Abend kam, die Veranstaltung be

Mehr lesen...

Der Mensch, ein Individuum auf dem Weg

 © 2015 Text: Bhajan Noam 

Die kleinste und eigentlich relevante Einheit ist das Individuum, ist der einzelne Mensch. Deshalb ist die vorrangige und wesentlichste Aufgabe des Menschen, der seinen ganz eigenen Weg beschreiten will oder aus einer inneren Wahrheit heraus beschreiten muss, sich aus allen äußeren und inneren Verstrickungen zu lösen. Diese Verstrickungen sind nur dann lösbar, wenn man sie als wechselseitige Geschäfte zu durchschauen bereit ist.

 

Man genießt den Schutz der Familie, ab

Mehr lesen...

Intensive Praxis für Yoga-Übende mit Vorkenntnissen. Es sind noch wenige Plätze frei. Wir üben viel Pranayama, einige Asanas und Meditation.
Bist du dabei?
Sonntag 13.9. von 15.30-18.30h im Yoga Viyda Center Münster
Beitrag: 30€/ mit Abo 20€/ YLA 15€
Anmeldung: 0251/2870922
Infos: https://www.yoga-vidya.de/center/muenster/start/

8699561883?profile=original
Mehr lesen...

Kali

Kali heißt Streit, Kali heißt auch „das Schlechteste“. Kali ist auch ein Ausdruck für ein Würfelspiel, der schlechteste Wurf wird als Kali bezeichnet. So ist also Kali etwas Schlechtes. Nicht im Sinne von ethisch schlecht, aber irgendwo nicht besonders gut, also niedrig wert. Und Kali heißt auch Streit, denn wenn man ständig irgendwas hat, was nicht viel wert ist, dann streitet man sich, um zu etwas Höherem zu kommen. Und Kali ist eben auch Würfelspiel, was auch ausdrückt, wir haben es im Leben

Mehr lesen...

Mein neues Harmonium

Gestern kam mit der Post mein neues Harmonium. Und es wies viele kleine Defekte auf. Da wusste ich, dass es genau zu mir passt. Ein verzierter Griff brach ab. Ein Dauerton war nicht zu hören. Der Hebel für verbundene Töne funktionierte nicht. Der Deckel passte nicht auf den Topf. Und der Schlüssel zum Abschließen und Sichern war weg. Zuerst ging der Blasebalg so schwer und es kamen kaum Töne heraus. Ich geriet schon in Panik und dachte, dass ich das Harmoniumspielen vergessen kann. Da zog ich du

Mehr lesen...
Ansichten: 181
Kommentare: 0

Komm am Sonntag den 13.9. um 19 Uhr ins Yoga Vidya Center Münster zum Satsang (geführte Meditation, Mantra singen, Kurzvortrag, Lichtzermonie). Du kannst ohne Anmeldung und kostenlos dabei sein. Einfach ein paar Minuten vor Beginn da sein (Der Eingang liegt auf der Rückseite des Gebäudes. Lageplan: https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/_migrated/content_uploads/Lageplan_neu.pdf )Wir sehen uns im Yoga Vidya Center Münster!8699560666?profile=original

Mehr lesen...
Ansichten: 130
Kommentare: 0

Tabouleh

Zutaten:
1 T Weizen
2 T kochendes Wasser
¼T frische Petersilie, fein geschnitten
2 Tomaten, kleingeschnitten
1 grüne Pfefferschote, kleingeschn.
1 EL frische Minze, fein geschnitten
¼T Zitronensaft
¼T Olivenöl
Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:
Das Wasser zu dem Weizen geben, stehen lassen, bis das Wasser absorbiert und der Weizen weich ist. Die anderen Zutaten hinzugeben, etwas ruhen lassen, damit sich der Geschmack entfaltet kann. Tabouleh wird traditionell auf Kopfsalatblättern serviert, die sozusagen als

Mehr lesen...

Kali – die Schwarze, Kali – die schwarze Göttin, Kali ist ein Aspekt der Shakti, der göttlichen Mutter, ein Aspekt von Durga. Durga hat den freundlichen Aspekt, Parvati, und sie hat den schreckerregenden Aspekt, Kali. Kali wird dargestellt in einer schwarzen Hautfarbe und sie hat die Zunge herausgestreckt, ihre Augen sind rot angelaufen. Sie hat ein Schwert in der Hand und einen geköpften Dämon bzw. einen Dämonen-Kopf in der Hand. Sie wartet in einem Meer von Blut, umgeben von tanzenden Dämonen,

Mehr lesen...

https://www.youtube.com/watch?v=GRuwqW7OG0c&feature=youtu.be

Während des Samstagabend Satsang am 14.3.2015 spricht James Swartz über Karma Yoga im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Erfahre mehr über James Swartz und Vedanta: http://shiningworld.com/site. Vom 23.-25.Oktober 2015 kommt James Swartz für das Seminar "Praxis der Selbserforschung" ins Kölner Yoga Vidya.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/workshops/

Mehr lesen...

8699559677?profile=original

Alle Informationen: http://www.medizinundbewusstsein.de

Bhajan Noam spricht über die essentiellen Dinge des Lebens und beleuchtet sie dabei aus der Sicht des Mystikers. "Liebe ist wohl das Thema, über welches tausendmal mehr Bücher, Lieder und Gedichte geschrieben wurden, als über jedes nachfolgende Thema. Wir müssten also alle die perfekten Liebenden sein bei den vielen Anleitungen. Oder handeln diese Millionen Texte eher von unserem Unvermögen? Wie sieht es mit dem Leben aus? Sind wir die Meist

Mehr lesen...

Kalatita heißt, er ist über die Zeit hinausgegangen. Über die Zeit hinausgegangen, heißt, nicht mehr identifiziert mit dem Körper. Der Körper geht durch Zeit hindurch, Körper hat einen Anfang, Geburt, wächst irgendwann, irgendwann ist die Mitte des Lebens gekommen, ab da geht die eine oder andere Fähigkeit vorbei, irgendwann folgt der Tod. Und innerhalb dazwischen gibt es die eine oder andere Krankheit, die eine oder andere Beschwerde, manche wird wieder geheilt, mit manchen muss man lernen, sic

Mehr lesen...