Alle Beiträge (12981)
© 2015 Text: Bhajan Noam
Weihnachten ist das einzige christliche Fest, das noch nach den alten Regeln mit Heiligabend am Abend beginnt. In der jüdischen Tradition beginnen alle Festtage und auch der Shabbat am Vorabend. Der Grund dafür steht in der Schöpfungsgeschichte geschrieben, wo es heißt: „Es wurde Abend und es wurde Morgen, das war der erste... der zweite... der dritte... Tag.“ In der Weise beginnt das Feiern und beginnen die Zeremonien jeweils am Abend, mit dieser Einstimmung leiten sie
Mahat ist auch ein Beiname von Shiva, der ist auch Mahat, großartig. Und Mahat ist auch ein Beiname für Buddhi, die Vernunft und der Wille, die Willenskraft. In verschiedenen philosophischen Richtungen, verschiedenen Schriften, wird also Mahat unterschiedlich verwendet. Maha Mahat ist groß, Mahat – das Große, das Gewaltige, oder der Große, der Gewaltige. Das bezieht sich eben auf Shiva, auf Buddhi und die Willenskraft.
- Die Vorträge des Sanskrit Lexikons als Video
- Die Vorträge des Sanskrit
Verschiedene Gemüse, wie z.B. Blumenkohl, Brokkoli, Zucchini, Karotten, Erbsen, Aubergine,
Kartoffel – alles Gemüse, das keinen starken Eigengeschmack hat – in wenig Salzwasser
halb garen.
Mahasamadhi sagt man, wenn ein Heiliger, ein Weiser, ein Yogi seinen physischen Körper verlässt. Man sagt nicht, jemand ist gestorben, sondern jemand ist in Mahasamadhi eingegangen. Wenn jemand in seinem Leben schon Samadhi erreicht hat, dann kann er im Moment des Todes Nirvikalpa Samadhi erreichen. Und deshalb, wenn er dann den Tod erreicht, dann ist es nicht einfach nur tot, sondern er geht in Mahasamadhi ein, großen Samadhi, er wird nicht wiedergeboren. Natürlich weiß man das nie genau, ob, w
Was du immer schon über Yogatherapie-Ausbildungen wissen wolltest, und dich nicht zu fragen getraut hast ... :-)
Einfach mal lesen:
http://yogatherapie-ausbildung.manipura.de/
Om Shanti
Liebe Grüsse
Mahashakti
Das wünsche ich Euch allen.
Das wünsche ich Euch allen. Feiert schön. Und denkt daran: "Weihnachten ist das Fest der Liebe. Liebe bedeutet nicht zu bekommen, sondern zu geben. Das größte Geben besteht darin den Weg des inneren Glücks vorzuleben und zu verschenken. Findet zuerst Frieden und Glück in Euch. Und dann lebt aus der Liebe und dem Geben heraus. Immer.
Lieder zum indischen Harmonium: https://www.youtube.com/watch?v=X_dbo-EquKc
Und eine kleine Yogaübung zu Weihnachten. Sternkreisen
Mit dem S
Weihnachten-ist ne schöne Zeit- Glocken erklingen weit und breit. Kerzenlicht erstrahlt all überall, im jeden Heim, Hof und Stall. Es tönen und erklingen die Weihnachtslieder überall.Der Wunsch nach Frieden er ist da, zum Greifen nah. Die Besinnliche Zeit ,sie macht sich in allen Seelen der Welt breit zur Weihnachtszeit.OB arm, ob reich, ob, Mensch, ob Tier sogar im Pflanzenreich, erblicken wir dich hier. Oh du schöne Weihnachtszeit, es öffnet sich die Pforte der Barmherzigkeit. Nilakantha wünsc
Ein Rishi ist ein Seher, ein Rishi ist der, der die Wahrheit geschaut hat, ein Rishi ist der, dem die Wahrheit offenbart worden ist. Die Veden sind ja das intuitive Wissen der Menschheit. Die Veden sind geschrieben worden von Rishis. Eigentlich nicht geschrieben worden, sondern die Veden sind den Rishis offenbart worden. Rishis waren in höheren Bewusstseinsebenen, sie haben spirituelle Praktiken geübt, meditiert, sie wollten wissen: „Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich?“ Die Rishis habe
Weihnachten, Silvester und Neujahr ist die ideale Zeit für einen Besuch bei Yoga Vidya. Kurzfristig gibt es nun doch noch die Möglichkeit einen Aufenthalt als Individualgast bei Yoga Vidya Bad Meinberg in diesem Zeitraum zu buchen.
Es wird ein fröhliches und besinnliches Programm an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel geben:
Mantrayogastunden mit Janin Devi an den Weihnachtsfeiertagen und ein Konzert mit den Love Keys zu Silvester bilden nur einen kleinen Teil der musikalischen Highlig
Das Interesse der Medien an Yoga Vidya wird immer größer. Nachdem es in letzter Zeit einige Berichte über Yoga Vidya in Zeitschriften und Co. gab, wird Yoga Vidya Anfang nächster Woche bei der Fernsehsendung "Mein himmlisches Hotel" zu sehen sein.
Aus einem einst kleinen Yoga Center ist inzwischen ein großer Yoga Verein mit vier Ashrams und vielen Yoga Centern in ganz Deutschland geworden. Eines der Hauptziele von Yoga Vidya ist, den Yoga zu verbreiten. Durch die Sendung "Mein himmlisches Hotel"
Maharashtra, eine der größten indischen Bundesstaaten, Hauptstadt ist Bombay, heute genannt Mumbai. Indien ist ein föderaler Staat, das heißt, er besteht aus vielen Einzelstaaten. Im Grunde genommen muss man sagen, Indien ist wie ein Subkontinent, so wie Europa ja auch nicht ein einziges Land ist. Indien hat genauso viele Staaten, oder sogar noch mehr, wie Europa, hat mehr Sprachen als Europa, hat ja auch doppelt so viel Einwohner wie Europa. Vor allem wenn man das historische Indien noch sieht,
Mutter Theresa wird demnächst heilig gesprochen. Was bedeutet das für uns? Es ist eine frohe Botschaft zu Weihnachten. Mutter Theresa ist eines der zentralen Vorbilder weltweit für Frieden und umfassende Liebe. Sie hat sich sehr für die Armen in Indien und in der Welt engagiert. Ihr Lebensmotto war es den Ärmsten der Armen zu helfen, denen, die sich nicht mehr selbst helfen können. Das waren die Bettler, die in den Straßen von Kalkutta starben. Das waren die Leprakranken, die von allen anderen g
Maharaja – großartiger König. Im alten Indien waren die Maharajas die Könige. Raja war ein König oder ein Fürst. In Indien gibt es jetzt nicht den Unterschied zwischen Herzog und Fürst und Großherzog und Graf usw. Jeder Herrscher eines Landes war automatisch ein Raja. Da gab es die kleineren Rajas und wenn sie ein größeres Territorium beherrscht haben, dann waren es die Maharajas. Die Engländer haben daraus ein perfides System gemacht, sie wurden die Kolonialherren, sie haben manche der alten He
Es gibt ja in Indien verschiedene Systeme von Lokas. Es gibt das System der drei Lokas. Wenn du von Yoga Vidya bist oder bei Yoga Vidya Ausbildungen genommen hast, dann hast du sicherlich das System der drei Lokas schon kennengelernt, Bhur, Bhuva, Svar Loka, welches auch im Gayatri Mantra enthalten ist: „Om Bhur Bhuvah Swaha Tat Savitur Varenyam Bhargo Devasya Dhimahi Dhiyo Yo Nah Prachodayat.“ System der drei Ebenen, physische Welt, Astralwelt, Kausalwelt. Es gibt dann auch im Vedanta das Syste
© 2015 Text: Bhajan Noam
Sterben ist aussteigen aus dem Auto und einen schönen Spaziergang machen,
bevor man in ein neues Auto einsteigt. Vielleicht verliert man sich aber auch
bei diesem Spaziergang und steigt in kein Fahrzeug mehr ein.
- Bhajan Noam -
Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.com
****
Hallo Freunde,
schon längere Zeit praktiziere ich mit Höhen und Tiefen (die Tiefen sind vor allem die Tage mit Arthrose-Schüben), und es bleibt bisher eher auf einem Niveau so etwa "guter Anfänger". Da ich schon Mitte 50 bin, und erst spät mit Asanas begonnen habe kann ich damit leben. Der Zweck der Praxis ist ja kein sportlicher, eher der, die Meditation zu ermöglichen und zu erleichtern, und daneben die Erhaltung der körperlichen Fähigkeiten. So jedenfalls würde ich es für mich gerade beschreib
Ich tauche aus dem Nichts auf. Jedenfalls für meine Mutter. Sie hat ihr Gedächtnis verloren. Sie kennt keine Vergangenheit und keine Zukunft mehr. Sie kennt nur noch die Gegenwart. Sie sitzt auf ihrer Bank im Altersheim. Um sie herum ist alles weihnachtlich geschmückt. Sterne, Tannengrün, Engel. Ich übe mit ihr Weihnachtslieder. In einer Woche ist Weihnachten. Dann besucht die ganze Familie meine Mutter. Mein Geschenk ist das gemeinsame Singen zum Harmonium. Singen ist die Lieblingstätigkeit mei
Purusha hat so viele verschiedene Bedeutungen. Vielleicht kennst du Purusha mehr als die Bedeutung des Göttlichen, Purusha als das Bewusstsein. Als solches wird Purusha z.B. im Sankhya verwendet und auch im Raja Yoga. Aber Purusha heißt auch einfach Mensch, Purusha heißt auch Mann. Purusha ist somit auch das, was den Menschen ausmacht. Was macht den Menschen aus? Nicht der Körper, das ist nie damit gemeint, sondern was macht den Menschen aus? Im Tiefsten macht den Menschen aus, die Seele. Und di