geburt (3)

Manche Frauen haben depressive Episoden in der Schwangerschaft. Man spricht auch von der Wochenbettdepression. Das ist nichts Neues. Manche Frauen haben auch nach der Geburt depressive Verstimmungen auch bis zu voller Depression. Das ist gar nicht mal so selten.
Warum ist das so?
Die westliche Medizin würde sagen, dass das mit hormoneller Veränderung zusammenhängt. In der Schwangerschaft ändern sich die Hormone und das ist nicht bei allen Frauen gleich. Bei manchen Frauen geschieht es während de

Mehr lesen...

Wann ist Gott geboren?

Wann ist Gott geboren? Wann ist Gott entstanden? Eine interessante Frage, die mir gestellt wurde. Es gibt verschiedene Ebenen dieser Frage, philosophisch im Sinne von unendlich, theologisch im Sinne von relativ und spirituell im Sinne von für Dich.

Wann ist Gott geboren philosophisch? Eine der vielen philosophischen Erläuterungen Gottes ist, dass Gott derjenige ist, der vor dem Universum existiert. Daher ist Gott nie geboren, er war immer da. Gott ist allgegenwärtig, allmächtig, allwissend. Er i

Mehr lesen...

Wann Yoga nach der Geburt?

Bist du vielleicht Schwanger und erwartest demnächst die Geburt und willst wissen, wann du wieder Yoga nach der Geburt beginnen kannst? Oder bist du Yogalehrer/Yogalehrerin, und eine deiner Teilnehmerinnen ist schwanger? Oder eine Freundin von dir ist schwanger, und du willst vielleicht überlegen, was kannst du ihr raten, wann sie vielleicht Yoga nach der Geburt beginnen kann?
Im Grunde genommen ist erstmal die Frage: Welches Yoga? Im Grunde genommen: Tiefenentspannung geht schon direkt danach.

Mehr lesen...