Alle Beiträge (12981)

Sortieren nach

Ayurveda-WE in Bad Meinberg zu gewinnen!

Guten Morgen Yogi-ji, möchtest du gerne mehr über Ayurveda erfahren und einige Zeit lang in diese wunderbare Heiltradition abtauchen? Dann habe ich gute Neuigkeiten, gemeinsam mit Yoga Vidya verlosen wir auf meinem Blog ein entspannendes, ayurvedisches Wochenende im Teutoburgerwald! Alle Infos dazu gibt's auf dem Blog http://goo.gl/kgAt03

Alles Liebe
Maria

Mehr lesen...
Ansichten: 192
Kommentare: 0

Tantra heißt Gewebe, Zusammensetzung. Tantra heißt Werk. Tantra ist also ursprünglich die Bezeichnung für einen Text, ein Werk oder auch für ein Gewebe. Erst in späterer Zeit ist Tantra gleichbedeutend geworden mit dem Wort „Shaktismus“. Eigentlich, es gibt in Indien drei Hauptrichtungen im Hinduismus: Es gibt den Shaktismus, Shaivismus und den Vaishnavismus, also Vaishnavas,Shaktas und Shaivas sind die Anhänger dieser drei. Und später wurden die Shaktas auch als Trantrikas bezeichnet. Eine Theo

Mehr lesen...

Das tägliche Gebet (Mantra, Puja)

Wenn wir uns jeden Tag mit dem Licht (Gott, der Erleuchtung, dem inneren Frieden und Glück) verbinden, wachsen wir ins Licht. Wir werden eines Tages inneren Frieden, Glück und Liebe erlangen. In allen Religionen ist das tägliche Gebet sehr wichtig. Buddhisten nehmen täglich Zuflucht zu Buddha, zum Dharma und zur Sangha. Christen beten täglich zu Gott oder zu Jesus. Yogis praktizieren täglich eine kleine Puja oder denken ihr persönliches Mantra. Dadurch programmieren wir unser Unterbewusstsein au

Mehr lesen...
Ansichten: 202
Kommentare: 0

Ein Aufruf

8699568676?profile=original

Lasst euch bitte nicht täuschen und verführen mit einem angeblichen Bewusstseinssprung, der uns bevorstünde. Wir stehen gerade vor einem kollektiven Sprung in den Abgrund. Wir stehen buchstäblich vor einem Armageddon, das ist Harmegido im Norden Israels, nicht weit von Syrien, wo sich gerade alle großen Armeen der Welt zusammenziehen.

Die beiden besten Kabarettisten und härtesten Kritiker sind in den Ruhestand gegangen oder befördert worden: Georg Schramm und demnächst Volker Pispers. Ein Kabaret

Mehr lesen...

Zitat von Ina Deter

Vergangenheit ist Geschichte , Zukunft ist ein Geheimnis und jeder Augenblick ist ein Geschenk. (Ina Deter, Deutsche Musikerin und Liedermacherin.)

Mehr lesen...
Ansichten: 254
Kommentare: 0

Pakoras

Zutaten:
225 g Kichererbsenmehl
300 ml kaltes Wasser
½TL gem. Zimt
½TL Cayenne
2 TL Koriander
2 TL Cumin
2 TL Kurkuma
2 TL Salz
½TL Backpulver
700 g Gemüse (Brokkoli oder Blumenkohl und/oder Zucchinistückchen)
1l Kokosöl zum Frittieren.

 

Zubereitung:
Mehl, Wasser und Gewürze zu einem Teig verrühren. Das Kokosöl erhitzen. Zur Hitzeprobe soll ein Teigtropfen zischend aufschwimmen. Die Gemüsestückchen (müssen trocken sein) in den Teig eintauchen und dann frittieren. Die fertigen Stücke im Sieb abtropfen lasse

Mehr lesen...

Maha Mrityunjaya Mantra ist das Om Tryambakam, gesprochen: „Om Tryambakam Yajamahe Sugandhim Pushtivardhanam Urvaarukamiva Bandhanaan Mrityor Mukshiya Maamritat.“ Dieses Mantra gilt als Maha Mrityunjaya Mantra. Maha heißt großartig. Mrityun heißt Tod. Jaya heißt „Sieg über“. Maha Mrityunjaya Mantra, das todüberwindende Mantra, deshalb auch das lebensspendende Mantra. Warum ist es ein todüberwindendes Mantra? Es ist ein Heilmantra. Das Om Tryambakam hat verschiedene Bedeutungen. Zunächst mal heiß

Mehr lesen...

Mahameru – der großartige Weltenberg

Maha heißt groß, großartig. Meru heißt der mythologische Berg, der Mittelpunkt der Welt ist. Mahameru, auch der Berg, an dem die Engelswesen, die Götter leben. Mahameru, also der großartige Berg. Was heißt jetzt großartiger Berg? Der Berg verbindet Erde und Himmel, Berg verbindet alle verschiedenen Ebenen der Schöpfung. Mahameru ist wie die Weise, wie du in der Meditation verschiedene Bewusstseinsebenen durchwandern kannst. Es gilt, auf der physischen Ebene zu wirken, auf der physischen Ebene ge

Mehr lesen...

Maha heißt groß, großartig. Lakshmi heißt Glück, Wohlstand, alles Großartige und Freudevolle. Lakshmi ist die Göttin der Freude, des Glücks, des Wohlstandes. Und Mahalakshmi ist die Göttin, die auf großartige Weise Glück bringt. Was ist jetzt Glück? Auf der einen Seite ist Glück sicher auch materielles Glück. Du freust dich, wenn es dir gut geht, wenn du Gesundheit hast. Glück ist auch Schönheit. Du freust dich, wenn du eine schöne Blume siehst, wenn du eine schöne Murti auf demAltar hast, wenn

Mehr lesen...

Bhuta heißt „geworden“. Bhuta steht auch für Geschöpf, Bhuta steht für ein Element und Mahabhuta ist das großartig Gewordene. Mahabhuta kann entweder stehen für ein großartiges Geschöpf, eine großartige Schöpfung, etwas, was großartig geworden ist, es kann auch stehen für ein einzelnes Element. Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther sind die fünf Mahabhutas. Und manchmal steht Mahabhuta auch für die Verbindung aller fünf Bhutas. Also Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther, wenn sie zusammenkommen, wer

Mehr lesen...

Mahabharata

Mahabharata – eines der großen indischen Epen, Mahabharata – eine der wichtigen Schriften, Mahabharata – die großartige Schrift, in der auch die Bhagavad Gita sich befindet, auch einige andere Gitas, Gesänge zur Unterweisung. Bhagavad Gita – Gesang des Erhabenen. Bhagavad Gita – Zweigespräch zwischen Krishna und Arjuna. Vermutlich hast du von der Bhagavad Gita gehört, wenn nicht, kannst du viel lernen in der Bhagavad Gita. Mahabharata ist das größte Epos der Geschichte. Ich lese gerade etwas aus

Mehr lesen...

Maha oder Mahat – groß, das Große, großartig

In vielen Sanskrit-Wörtern findest du Maha. Maha heißt groß, großartig. Es gibt Kali, die göttliche Mutter und Maha Kali, die großartige göttliche Mutter. Es gibt Lakshmi und es gibt Maha Lakshmi, „Oh großartige Lakshmi“. Es gibt Mudra und es gibt Maha Mudra, großes Mudra. Und es gibt verschiedene Mantras, wie Maha Mrityunjaya Mantra, das große lebensspendende Mantra. Oder es gibt Maha Mantra, das große Mantra. Maha Mantra ist zum einen das „Hari Rama Hari Krishna“-Mantra, auch das „Om Namah Shi

Mehr lesen...

Eine yogische Weihnachtsgeschichte

Nachdem Renate und ich die Flüchtlinge am Hamburger Hauptbahnhof mit Äpfeln beschenkt hatten, kam ich in Geberlaune und beschloss auch Renate glücklich zu machen. Sie hatte so viel für ihre Mitmenschen getan. Sie arbeitete in der Flüchtlingsinitiative mit. Sie kümmerte sich rührend um ihre alte kranke Mutter. Und trotzdem hatte es sie im Leben schwer. Wer Gutes tut erntet gutes Karma. Das ist das kosmische Gesetz. Und dieses gute Karma kann manchmal durch Mitmenschen wirken. Ich war heute dieser
Mehr lesen...
Ansichten: 546
Kommentare: 0

Maha Mudra – das großartige Mudra

Maha heißt großartig, Mudra heißt Mudra, energieerweckende Stellung. Es gibt ja verschiedene Arten von Mudras und in einem anderen Vortrag wirst du etwas mehr darüber hören. Es gibt Finger-Mudras, es gibt Arm-Mudras, es gibt Zungen-Mudras, es gibt Augen-Mudras, es gibt Kopf-Mudras, Bauch-Mudras, Beckenboden-Mudras usw. Und Maha Mudra ist die Verbindung von verschiedenen kleinen Mudras zu einer ganz großartigen Mudra. Z.B. gibt es die Maha Mudra, wo du dein Bein ausstreckst, wo du die Ferse zwisc

Mehr lesen...

Ein Yogi hilft den Flüchtlingen

Hier ist mein Bericht vom Nikolaustag. Ich wachte morgens auf und freute mich. Es war ein schöner Nikolaustag. Die Sonne schien und der Himmel lachte. Ich schlurfte zur Tür. Leider hatte keiner etwas in meinen Stiefel getan. Aber ich hatte auch vergessen, einen Stiefel vor die Tür zu stellen. Im Alter wird man vergesslich. Da fiel es mir wieder ein. Ich war ja selbst der Nikolaus. Nun hurtig aufstehen. Die Kinder warten auf ihre Geschenke. Ich schlürfte schnell meinen Yogitee, schulterte meinen

Mehr lesen...
Ansichten: 257
Kommentare: 1

Chapatis

Zutaten:
250 g Vollkorn-Mehl
150 ml Wasser
1 Prise Salz

 

Zubereitung:
Alles zusammen zu einem glatten Teig verkneten, dann mit Wasser besprenkeln und 30 Minuten unter einem Tuch ruhen lassen, dann nochmals durchkneten. Kleine Bällchen formen und auf einer bemehlten Fläche zu ca. ½ cm dicken Fladen ausrollen. Eine Pfanne ohne Fett erhitzen, einen Fladen hineingeben und mit einem geballten Tuch gleichmäßig festdrücken bis sich Blasen bilden, dann wenden und nochmals in gleicher Weise verfahren. Wenn

Mehr lesen...

Mahakali – die großartige Kali

Mahakali, ein Beiname von Kali. Mahakali soll ausdrücken: „Oh Kali, du bist groß, du bist großartig, bitte hilf mir. Ich bin klein, du bist groß, Oh Mahakali, hilf mir, ich wende mich ganz an dich.“ Mahakali ist auch diejenige, die Maha Kala überwindet. Maha Kala heißt „die große Zeit“. Mahakali hilft, die Zeit zu überwinden, hilft auch, loszulassen. Maha Kala heißt aber auch Shiva und Vishnu. In diesem Fall heißt Mahakali, der weibliche Aspekt von Maha Kala, also von Shiva. Mahakali – viele ver

Mehr lesen...

Maha Bandha

Weißt du schon, was Bandhas sind? Bandhas sind fortgeschrittene Aspekte des Yoga. Bandha heißt Bindung, Verbindung, Bandha heißt auch Verschluss. Und Maha Bandha ist der große Verschluss. Falls du noch nicht bei Yoga Vidya eine Yogalehrerausbildung gemacht hast oder Kundalini Yoga Seminar, dann weißt du vielleicht nicht so viel über Bandhas und Maha Bandha. Gut, es gibt andere Traditionen, die Bandhas und Maha Bandha schon vorher unterrichten. Aber Maha Bandha ist eine fortgeschrittene Technik,

Mehr lesen...

Pilgerreisen ist eine der vielen spirituellen Praktiken. Zum einen ist es wichtig, dass du zu Hause praktizierst, dass du eine tägliche Praxis hast bei dir zu Hause, dass du Gott in deinem eigenen Herzen fühlst, dass du in der Meditation wie eine Pilgerreise zu Gott machst, in dir oder auch zum Göttlichen überall. Es ist wichtig, überall das Göttliche zu sehen, es ist wichtig, täglich zu meditieren, Gebete zu sprechen, Mantras zu singen. Ab und zu mal ist es aber auch gut, weit weg zu gehen von

Mehr lesen...