Alle Beiträge (12982)

Sortieren nach

Setze dich bequem hin. Der Rücken ist gerade. Der Bauch ist entspannt. Die Hände liegen auf den Beinen oder im Schoß.

1. Sei achtsam auf deinen Körper. Wie fühlt sich dein Körper im Moment an? Was braucht dein Körper? Ruhe, Bewegung? Gib deinem Körper was er braucht. Lebe gesund. Halte dich fit. 

2. Sei achtsam auf deine Gefühle. Welche Gefühle sind in dir? Angst, Wut, Trauer, Sehnsucht, Anhaftung, Ablehnung, Frieden, Glück, Liebe? Meditiere auf dein aktuelles Hauptgefühl. Spüre es, lebe es, gehe

Mehr lesen...
Ansichten: 41
Kommentare: 0

Bis wann können Schwangere Yoga üben?

Bis wann können Schwangere Yoga üben? Bis wann ist es gut Yoga zu üben, wenn Du schwanger bist? Oder wenn Du Yogalehrer/Yogalehrerin bist und Teilnehmer in Deinem Yogakurs hast, die schwanger sind, bis wann können sie am Kurs teilnehmen?
Wie lange Schwangere Yoga üben können, hängt erstens von der Frau ab und zweitens hängt es von der Art des Yoga ab. Grundsätzlich, Yoga ist ja ein weites Gebiet. Zum Yoga gehört auch Meditation und Tiefenentspannung, zum Yoga gehört auch ein freundlicher Umgang

Mehr lesen...

Die Frage, ob Mantras missbraucht werden können und was die daraus resultierenden Konsequenzen sind, ist abhängig vom Mantra. Bei Yoga Vidya werden hauptsächlich die sogenannten Moksha Mantras verwendet, welche nicht missbraucht werden können, da man sich direkt an Gott wenden. Diese Mantras sind Verehrungsformen von Gott. „Om Namah Shivaya“ ist eine Ehrerbietung an Shiva und Shiva bedeutet der Liebevolle und der Gütige.

Ehrerbietungen an göttliche Liebe und Güte können nicht missbraucht werden.

Mehr lesen...

Ist vegane Ernährung teuer?

Ist vegane Ernährung teuer und muss mehr Geld ausgegeben werden, um vegan zu leben? Kann man es sich überhaupt leisten, sich vegan zu ernähren? Die Antwort ist „Nein“, vegane Ernährung ist nicht teuer und kann sogar günstiger sein, als konventionelle Ernährung mit Fleisch- und tierischen Produkten. Natürlich ist es möglich, sich auch teuer vegan zu ernähren, da es auch möglich ist, sich als Fleischesser teuer zu ernähren.

Worum geht es bei der veganen Ernährung?

Bei einer veganen Ernährung wird

Mehr lesen...

Warum vegetarisch leben?

Warum soll man vegetarisch leben?
Man könnte sagen es gibt 4 oder sogar 5 Hauptgründe für das vegetarische Leben.
Der erste ist der Tierschutz, der zweite ist die Gesundheit, der dritte ist die psychische Gesundheit, viertens Natur und fünftens Ökologie. Also fünf Gründe warum es gut ist, vegetarisch zu leben.

Tierschutz und Achtung, Respekt vor dem Leben.
Tiere sind intelligente Wesen, fühlende, mitfühlende, schmerzempfindende Wesen. Gerade die Tiere die der Mensch gerne isst sind soziale W

Mehr lesen...

Was bewirkt Pranayama?

Pranayama sind Atemübungen im Yoga und sie sind Übungen um das Prana, die Lebensenergien, zu erhöhen.
Pranayama wirkt auf verschiedenen Ebenen. Pranayama wirkt körperlich. Pranayama wirkt energetisch, geistig und spirituell.
Was bewirkt Pranayama körperlich?
Pranayama sind Atemübungen, die daraus bestehen einzuatmen, auszuatmen und die Luft anzuhalten. Es gibt verschiedene Formen von Pranayama. Insgesamt ist Pranayama ein Training für das Atmungssystem.
So bewirkt Pranayama zunächst einmal die

Mehr lesen...

Weltliches und spirituelles Leben

Und schon wieder bin ich am Bauen. Diesmal repariere ich das Dach meiner ersten Holzhütte, Die erste Holzhütte habe ich vor 35 Jahren gebaut. Sie steht direkt am Fluss. Sie ist sehr klein. Es passen gerade ein Bett, ein Tisch und ein Regal hinein. Im Laufe der Jahre ist das Dach durchgerottet. Es ist ein Wunder, wie lange es gehalten hat. Aber alles im Leben geht einmal zu Ende. Und das Ende des Daches war gekommen. Also kaufte ich mir Dachbretter und Dachpappe. Und los ging es. 

Zuerst musste ic

Mehr lesen...
Ansichten: 210
Kommentare: 1

Das Gras ist blau

Der Esel sagte zum Tiger:
"Das Gras ist blau."
Der Tiger antwortete:
"Nein, das Gras ist grün!"
Ein Streit brach aus und sie gingen zum König der Tiere, dem Löwen, um ihre Differenzen beizulegen.
Als der Esel den Platz erreichte, an dem der Löwe auf seinem Thron saß, begann er zu schreien:
"Eure Majestät, ist es wahr, dass das Gras blau ist?"
Der Löwe antwortete:
"Ja, natürlich ist das Gras blau."
Der Esel war begeistert und fuhr fort:
"Der Tiger widerspricht mir, widerspricht mir und nervt mich, bitte be
Mehr lesen...
Ansichten: 1559
Kommentare: 1

Warum Vegan leben?

Warum soll man Vegan leben? Die Frage ist bewusst so formuliert. Denn Vegan leben heißt nicht nur keine tierischen Produkte zu essen, sondern gänzlich auf tierische Produkte zu verzichten. Dazu gehören auch Kleidung aus Leder, Bienenwachskerzen usw. Warum sollte man das machen?

Der erste und für mich wichtigste Grund ist, Respekt vor dem Leben, also Ahimsa leben das heißt keinen Lebewesen leiden zufügen, man könnte auch sagen so wenig Leiden wie möglich zufügen.
Der zweite Grund ist Gesundheit,

Mehr lesen...

Warum Vegan leben?

Warum soll man Vegan leben? Die Frage ist bewusst so formuliert. Denn Vegan leben heißt nicht nur keine tierischen Produkte zu essen, sondern gänzlich auf tierische Produkte zu verzichten. Dazu gehören auch Kleidung aus Leder, Bienenwachskerzen usw. Warum sollte man das machen?

Der erste und für mich wichtigste Grund ist, Respekt vor dem Leben, also Ahimsa leben das heißt keinen Lebewesen leiden zufügen, man könnte auch sagen so wenig Leiden wie möglich zufügen.
Der zweite Grund ist Gesundheit,

Mehr lesen...

Ja, diese Frage wurde mir gestellt. Es ist Ganesha. Ganesha ist der Hindugott, der mit einem Elefantenkopf dargestellt wird.

Und es gibt viele verschiedene Erklärungen warum Gott Ganesha einen Elefantenkopf hat. Eine der vielen Geschichten ist Shiva und Parvati waren sehr stark in einander verliebt. Shiva der Gott der Zerstörung aber auch der Gott der Meditation, der Gott, der alles los gelassen hat. Und Parvati, Verkörperung der Göttlichen Mutter.

Und die beiden waren so sehr in einander verlie

Mehr lesen...

Ja, diese Frage wurde mir gestellt. Es ist Ganesha. Ganesha ist der Hindugott, der mit einem Elefantenkopf dargestellt wird.

Und es gibt viele verschiedene Erklärungen warum Gott Ganesha einen Elefantenkopf hat. Eine der vielen Geschichten ist Shiva und Parvati waren sehr stark in einander verliebt. Shiva der Gott der Zerstörung aber auch der Gott der Meditation, der Gott, der alles los gelassen hat. Und Parvati, Verkörperung der Göttlichen Mutter.

Und die beiden waren so sehr in einander verlie

Mehr lesen...

Die Yoga Diät

Gibt es eine spezielle Yoga Diät? Wie ist die Yoga Ernährung? Kann man mit Yoga auch abnehmen?
Das sind Fragen die an Sukadev gestellt worden, welche er hier beantworten möchte.

Man kann die Frage nach der Yoga Diät auf zwei Weisen interpretieren. Zum einen die Diät im irsprünglichen Sinne, ist eine Ernährungsform so würde man sagen die Yoga-Diät ist die Yoga-Ernährung. Das zweite wäre eine besondere Abnehmtechnik, eine besondere Yoga-Diät zum Abnehmen.

Zum ersten Punkt im Sinne von Yoga-Ernähru

Mehr lesen...

Die Yoga Diät

Gibt es eine spezielle Yoga Diät? Wie ist die Yoga Ernährung? Kann man mit Yoga auch abnehmen?
Das sind Fragen die an Sukadev gestellt worden, welche er hier beantworten möchte.

Man kann die Frage nach der Yoga Diät auf zwei Weisen interpretieren. Zum einen die Diät im irsprünglichen Sinne, ist eine Ernährungsform so würde man sagen die Yoga-Diät ist die Yoga-Ernährung. Das zweite wäre eine besondere Abnehmtechnik, eine besondere Yoga-Diät zum Abnehmen.

Zum ersten Punkt im Sinne von Yoga-Ernähru

Mehr lesen...

Heilung durch den Weg der Erleuchtung

Warum heilt uns der Weg der Erleuchtung? Erleuchtung kann man als den Weg der inneren Heilung verstehen. Der Weg der Erleuchtung beseitigt die Energieblockaden, die uns an der Erleuchtung hindern. Wir können es so sehen, dass der Mensch durch den Stress des Lebens viele Verspannungen hat. Aus meiner Sicht kommen viele Verspannungen (Traumatas) bereits aus früheren Leben. Diese Verspannungen blockieren den Energiefluss. Sie blockieren das innere Glück, die innere Kraft, den inneren Frieden und di

Mehr lesen...
Ansichten: 137
Kommentare: 0

Worum geht es in den Yoga Sutras?

Yoga Sutra ist der Leitfaden des Yoga. Sutra heißt Faden, Yoga ist das spirituelle Übungssystem, bei dem du lernst, Deinen Geist zu beherrschen, zu steuern, um zu Deinem wahren Wesen zu kommen. Man kann sagen, das Yoga Sutra, Leitfaden des Yoga, das ganze Werk wird als Yoga Sutra bezeichnet. Manchmal wird auch jeder einzelne Vers, jeder Algorithmus als Sutra bezeichnet. So kann man sprechen von den Yoga Sutras, also den Versen über Yoga oder man kann sprechen von dem Yoga Sutra, dem Leitfaden de

Mehr lesen...

Körperarbeit und geistige Arbeit im Yoga

Heute habe ich mir Gedanken über den spirituellen Weg gemacht. Was ist der beste Weg? Wie kommt man spirituell voran? Spirituell voran kommen wir am besten, wenn wir jeden Tag verschiedene Übungen kombinieren. Wir brauchen jeden Tag Übungen für den Körper und Übungen für den Geist. 

 

Übungen für den Körper sind Yoga und Meditation. Durch Yoga halten wir unseren Körper gesund, reinigen unsere inneren Organe und erwecken die Energie in uns. Es gibt viele Yogaübungen. Wir sollten die Übungen finden,

Mehr lesen...
Ansichten: 144
Kommentare: 0

In manchen Yoga Schriften heißt es dass man ein Mantra 108 Mal weiderholen soll, damit es besonders stark wirkt. Die 108 ist eine sehr mystische Zahl, 1^1 x 2^2 x 3^3 ergibt 108. 108 ist auch eine durch 9 teilbare Zahl. Es wird gesagt dass es 108 Upanishaden gibt. Es gibt 108 Namen der verschiedenen Aspekte Gottes, und eine Japa Mala hat 108 Perlen. Üblicherweise wiederholt man ein Mantra 108 Mal oder ein vielfaches von 108.
108 ist eine heilige Zahl und wenn du das Mantra 108 Mal wiederholst,

Mehr lesen...

Ist der Kopfstand gefährlich?

Manche Menschen fragen sich, ob der Kopfstand gefährlich ist. Die Frage kann so beantwortet werden, dass der Kopfstand grundsätzlich nicht gefährlich ist, es aber Menschen gibt, die den Kopfstand nicht praktizieren sollten und andere sollten dabei die Hilfe eines Yogalehrers oder einer Yogalehrerin in Anspruch nehmen.

Mögliche Gefahren

Was könnten theoretisch die Gefahren beim Kopfstand sein? Als erstes gibt es tatsächlich eine Sturzgefahr. Du probierst den Kopfstand und fällst dabei um, was na

Mehr lesen...

Woher weiß ich was mein Dharma ist?

Woher weiß ich was mein Dharma ist? Dharma heißt Aufgabe. Dharma heißt Pflicht. Dharma heißt Verantwortung. Und ein spiritueller Aspirant will das tun, was seine Aufgabe ist. Als spritueller Aspirant/Aspirantin willst Du nicht tun, was Dir in den Kopf kommt, Du willst nicht tun, was die Gesellschaft erwartet, nicht was Deine Eltern erwarten, nicht das was einfach ist, sondern Du willst herausfinden, was ist mein Dharma, was ist meine Aufgabe.

Und das herauszufinden ist nicht ganz so einfach. Es

Mehr lesen...