Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach

Gibt es Gott?

Dalai Lama: "Es gibt zwei Arten von Religionen. Der Buddhismus ist eine Religion ohne persönlichen Gott. Im Buddhismus steht nicht Gott, sondern die Erleuchtung im Mittelpunkt. Das Christentum glaubt an einen persönlichen Schöpfer der Welt. Aber alle Religionen stimmen darin überein, dass Liebe und Mitgefühl die Menschen besser machen."

Gott ist aus meiner Sicht erst mal nur ein Wort, ein Begriff. Es kommt darauf an, wie wir diesen Begriff inhaltlich füllen. Mein Weg ist es mich in der Wahrheit z

Mehr lesen...
Ansichten: 145
Kommentare: 0

Meditieren bei Liebeskummer

Meditieren bei Liebeskummer und meditieren gegen Liebeskummer- hilft Meditation bei Liebeskummer? Wie hilft die Meditation bei Liebeskummer? Bei Antworten auf dies Fragen werden zwei Aspekte unterschieden. Erstens: angenommen, du hast bisher noch nicht meditiert und hast jetzt Liebeskummer, wie würdest du jetzt am besten meditieren und kann dir Meditation jetzt helfen? Zweitens: du hast bis jetzt bereits regelmäßig meditiert und bist jetzt in eine tiefe Partnerschaftskrise geraten, hast Liebesku

Mehr lesen...

Meditieren auf der Straße

Meditieren geht das nur in einem Yoga Centrum, im Ashram, in deiner Meditationsecke oder im Wald?

Grundsätzlich solltest du nicht mitten auf der Straße meditieren, dass die Autos dich nicht überfahren oder du andere behinderst.

Um eine Demonstration zu machen, für etwas, kannst du auch auf der Straße meditieren. Es gab auch schon Flashmobs, Gruppen die sich auf die Straße hingesetzt haben, und meditiert haben. In Deutschland müsste man das ankündigen, dann ist es zwar kein Flashmob. Wird aber tr

Mehr lesen...

Meditieren bei Erkältung

Sollte bei Erkältung meditiert werden? Ist es gut, bei einer Erkältung zu meditieren? Und wie würde bei einer Erkältung meditiert werden? Kann auch „gegen eine Erkältung“ meditiert werden?

Auch bei einer Erkältung kann meditiert werden. Bei einer schwächeren Erkältung kann sowieso meditiert werden und bei einer stärkeren Erkältung mit möglicher Bettlägerigkeit, kannst du dich zwischendurch für 20 Minuten hinsetze und meditieren. Du kannst dich unter Umständen direkt auf dein Bett setzen, dir die

Mehr lesen...

Welches Kissen für die Meditation?

Die meisten Westler empfinden es als angenehm wenn sie ein Kissen benutzen. Und so ist es gut mit einem Kissen zu üben.

Aber welches Kissen solltest du für die Meditation verwenden?

Es gibt inzwischen ja spezialisierte Meditationskissen. Und die sind dafür ausgerichtet das du gut sitzen kannst.

Ich selbst empfehle zwei verschiedende Kissen. Die sind für unterschiedliche Menschen. Das sind zum einen Kissen, die so Art oval sind oder auch rund sind. Aber gerade oval sind sie ganz gut. Sie sind etw

Mehr lesen...

Meditation - wie oft?

Eine im Zusammenhang mit der Meditation oft gestellte Frage ist, wie oft sollte pro Woche, oder pro Tag meditiert werden? Die Empfehlung lautet: meditiere jeden Tag! Was  die Frage „wie oft pro Woche?“ mit „siebenmal“ beantwortet.

Tägliche Meditation ist wirksamer

Insbesondere, wenn es um die Erfahrung der Tiefe in der Meditation geht, ist es am besten, jeden Tag zu meditieren. Wenn nur ab und zu meditiert wird, entfaltet sich nicht die volle Wirkung der Meditation und daher die Empfehlung tägli

Mehr lesen...

Wie entsteht Freude?

Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag über „Fragen zum Thema Freude“. Ich habe einige Fragen bekommen, auf die ich gerne eingehen möchte. Wie entsteht Freude? Wann empfinden wir Freude? Wie können wir Freude empfinden?


Ich erzähle dir erst eine kleine Geschichte. Es ist eine meiner Lieblingsgeschichten.
Es war einmal im vorderen Orient und im mittleren Osten ein Sufi-Heiliger, ein Heiliger der islamischen Mystik. Er hieß Nasrudin und er wurde eines Tages auf der Straße gesehen wie er

Mehr lesen...

Äußere und innere Selbstverwirklichung

Man könnte sagen, dass der Sinn des Lebens darin besteht zu leben. Allerdings wünscht sich kaum ein Mensch ein Leben in Leid und Unglück. Die meisten Menschen möchten in ihrem Leben glücklich sein. Wie wird man glücklich? In dem man sich selbst verwirklicht.

Wir können die äußere und die innere Selbstverwirklichung unterscheiden. Die äußere Selbstverwirklichung besteht darin, dass man einen guten Beruf hat, eine schöne Wohnung, ein schönes Auto, eine schöne Frau, eine glückliche Familie und gute

Mehr lesen...
Ansichten: 204
Kommentare: 0

Welches Yoga gibt es zum Abnehmen?

Es gibt einige empirische Studien, die zeigen, dass Yoga beim Abnehmen hilft. Es gibt einige Studien, die zeigen, dass Menschen, wenn sie einige Monate lang regelmäßig Yoga üben, 3-5 Kilogramm weniger wiegen, gerade wenn sie vorher adipös waren, d.h., einen BMI von über 30 hatten. Man kann als gesichert annehmen, dass Yoga beim Abnehmen hilft.
Aber welches Yoga hilft beim Abnehmen und wie hilft Yoga beim Abnehmen?
Das Wichtigste beim Yoga ist, dass es hilft, dass die gesunden Instinkte wieder er

Mehr lesen...

Welches Karma habe ich?

Willst du wissen, welches Karma du hast? Welche Aufgaben du hast? Welche Lernlektionen du hast?
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, um das herauszufinden. Manche Menschen nehmen zum Beispiel die Astrologie zu Hilfe. Du kannst dir ein astrologisches Horoskop legen lassen und darin stehen auch, was deine Anlagen sind, wie du auf andere wirkst, was deine Bedeutung ist und es gibt die karmische Astrologie, die dir zeigen will, welche Aufgaben, welche Lernlektionen auf dich zukommen.
Eine Möglic

Mehr lesen...

Gibt es ein konkretes Vitamin, das man einfach schlucken muss, damit die Konzentration besser wird?
Glücklicherweise gibt es nichts einzelnes, was man schlucken kann, das die Konzentration über einen längeren Zeitraum wirkungsvoll erhöhen kann.
Aber natürlich, wenn du ein Vitamin zu wenig hast, dann schadet das auch der Konzentration. Wenn du z.B. ein Vitamin D Mangel hast, dann führt das auch zu einer schlechteren Konzentration. Oder wenn dir eins der B-Vitamine fehlt hast du weniger Konzentr

Mehr lesen...

Das Leben meistern

Tagesschau 3.6.2021 :"Corona verstärkt einen bereits seit zehn Jahren andauernden Trend, bei dem immer mehr Kinder und Jugendliche in Behandlung müssen. Besonders Depressionen haben bundesweit zwischen 2009 und 2019 zugenommen, mit einem Plus von 97 Prozent verdoppelten sich die Fallzahlen fast." Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass weltweit etwa 300 Millionen Menschen von Depressionen betroffen sind. In Deutschland sind jedes Jahr etwa 27,8 % der erwachsenen Bevölkerung von einer psyc

Mehr lesen...
Ansichten: 156
Kommentare: 0

Wie sollte man sich ernähren, wenn man unter Arthrose leidet oder Arthrose vorbeugen will? Gibt es Ernährungstipps gegen Rheuma? Was kann man machen bei Gicht? Das sind einige Fragen, die mir gestellt wurden. 

Ich muss zugeben, ich bin kein Arzt, kein Heilpraktiker. Wenn du wirklich Arthrose, Gicht oder Rheuma hast, dann ist es wichtig, dass du den Ratschlägen deines Arztes oder Heilpraktikers folgst.
Was ich sage, kann nur als Anhaltspunkt gelten für das, was du besprechen willst. Wenn du aber

Mehr lesen...

Der mittlere Weg im Yoga und im Buddhismus

Dalai Lama: "Man sollte nicht in Extreme verfallen. Zu konservativ ist nicht gut, zu radikal auch nicht. So wie in der buddhistischen Lehre des Mittleren Weges sollten man einen Mittelweg gehen. Es ist in jeder Beziehung wichtig, die maßvolle Mitte zu wählen."

Buddha vertritt den mittleren Weg zur Erleuchtung. Er erkannte, dass man spirituell am besten vorankommt, wenn man weder zu streng noch zu locker praktiziert. Er verglich die Meditation mit einem Musikinstrument. Man erhält nur dann einen g

Mehr lesen...
Ansichten: 480
Kommentare: 0

Welches gesunde Essen macht satt?

Eine Frage, die mir gestellt wurde ist:  Welches gesunde Essen macht satt?
Man könnte sagen, dass grundsätzlich für unterschiedliche Menschen unterschiedliches Essen gut ist und satt macht. Es gibt zum einen die Aussage, dass man, wenn man so isst, dass man alle Nährstoffe hat, auch satt wird. Insofern würde man sagen, dass allgemein gesundes Essen satt macht. Wenn du also in zwei oder drei Mahlzeiten alle Nährstoffe am Tag zu dir nimmst, dann bist du auch satt. Wenn du also jeden Tag Hülsenfrüc

Mehr lesen...

Welche Yoga Kleidung?

Wenn du Yoga üben willst, dann stellst du dir vielleicht auch die Frage: Welche Kleidung für Yoga besonders geeignet ist. Braucht es eine spezielle Yoga Kleidung?

Letztlich kannst du sagen, die Kleidung, in der du dich am wohlsten fühlst, ist die beste Yoga Kleidung. Wenn du fragst, welche Yoga Kleidung, dann geht es weniger darum welche Funktionalität eine Kleidung haben soll oder auch weniger darum, dass ich andere Leute mit meiner Kleidung beeindrucke, sondern mit welcher Kleidung du dich woh

Mehr lesen...

Das erleuchtete Einheitsbewusstsein

Achtsamkeit auf die Umwelt ist der entscheidende Schritt zur Erleuchtung. Warum bringt uns die Achtsamkeit auf unsere Umwelt zur Erleuchtung? Die Basis der Erleuchtung ist das Einheitsbewusstsein. Wir lösen unser Ego auf und treten dadurch ins Nirwana ein. Als Ego-Mensch liegt unsere Konzentration auf uns selbst. Wir nehmen uns wichtiger als alles andere auf der Welt. Wir denken, dass wir das Zentrum des Universums ist. Das ist aber ein großer gedanklicher Irrtum. Wir sind nicht das Zentrum der

Mehr lesen...
Ansichten: 173
Kommentare: 0

Meditation - was kann passieren?

Was kann während der Meditation passieren und zu welchen Erfahrungen kann es kommen? Bei der Überlegung mit der Meditation anzufangen bestehen vielleicht Ängste über was während der Meditation passieren könnte und was dabei getan werden müsste. Erfahrungsgemäß passieren in der Meditation nur gute Sachen. Wenn du 15, 20 oder 30 Minuten am Tag meditierst, wird passieren dass du dich besser fühlst, du mehr Energie hast, gelassener und gesünder wirst und besser mit Stress umgehen kannst. Durch regel

Mehr lesen...

Das erleuchtete Bewusstsein

Das Bewusstsein ist der Dreh- und Angelpunkt auf dem spirituellen Weg. Unser Bewusstsein entscheidet, ob wir im Himmel oder in der Hölle leben. Unser Bewusstsein kann erleuchtet sein. Dann nehmen wir unsere Umwelt als Paradies, als Nirvana, als ein Leben im Licht wahr. Oder unser Bewusstsein ist unerleuchtet. Dann leben wir mehr oder weniger in den Leidbereichen der Welt. Wir leben in Zuständen der Anhaftung, der Ablehnung, des Stolzes, der Gier oder das Hasses.

Im tibetischen Buddhismus gibt e

Mehr lesen...
Ansichten: 190
Kommentare: 0

Heilt Meditieren?

Kannst du durch Meditation Heilung erfahren? Wie könntest du meditieren, um Heilung zu erfahren? Das sind einige Fragen, die mir gestellt wurden.
Heilt meditieren? Man könnte nicht sagen, dass Meditieren heilt; vielmehr könnte man sagen:
Nichts heilt – sondern der Mensch heilt sich selbst.
Letztlich ist der Mensch ein Organismus, der sich auf die Herausforderungen der Umwelt einstellt. Und der Mensch ist eben auch ein Organismus, der sich selbst heilt. Meditation kann helfen, dass die Selbstheil

Mehr lesen...