Auf die Frage, „Wer erfand Yoga?“ können wir nur mit „Wir wissen es nicht“ antworten. Yoga ist Jahrtausende alt und es gibt keine einzelne Person, die Yoga erfunden hat, sondern Yoga ist immer wieder entstanden. Yoga hat sich kontinuierlich weiter entwickelt, doch die Ursprünge des Yoga liegen im Dunkeln. In den Schriften des vor Jahrtausenden entstandenen Yoga steht unter anderem, dass die alten „Rishis“ („Seher“) die Yogaübungen in einem überbewussten Zustand gefunden und entdeckt hätten, oder
Alle Beiträge (12950)
Wenn ich mein Buch so lese, bin ich sehr zufrieden mit meinem Leben. Allerdings habe ich beim Schreiben die Betonung auf das Positive gelegt. Ich hätte auch schreiben können, wie viel Scheiße ich erlebt habe. Das fing mit der Kindheit an, als meine Mutter mich nicht geliebt hat. Ich könnte schreiben, dass in der Schule die Jungs mich gemobbt haben, weil ich ein Mickerling war. Und die Mädchen wollten mich nicht, weil sie nur die tollen Jungs wollten. Meine erste Freundin hat mich mit einem ander
Gibt es jemanden, der als erster den Vegetarismus erfunden hat? Gibt es jemanden, der als der Urvater des Vegetarismus gelten kann? Das ist eine Frage, die mir gestellt wurde. Ich könnte jetzt sagen: Wer erfand den Vegetarismus? Da könnte man sagen: Die Evolution. Zu Anfang gab es auf diesem Planeten nur Pflanzen, danach gab es die ersten Tiere. Und die ersten Tiere haben sich von Pflanzen ernährt, weshalb die ersten Tiere Vegetarier waren. Und es heißt sogar, dass in der ersten Periode, wo das
Im Herbst des Jahres 1991 entschloss sich Nils, einige Tage bei seiner Stiefschwester Inge in Berlin zu verbringen. Während seines Aufenthalts entdeckte er ein auffälliges Angebot: Ein Sivananda Yoga Kurs, der in einem nahegelegenen Stadtteilzentrum stattfand. Neugierig und stets auf der Suche nach neuen Erfahrungen, beschloss Nils, an einer Probestunde teilzunehmen.
Es war in dieser Stunde, dass Nils etwas Ungewöhnliches erlebte. Eine energetische Welle durchströmte ihn, eine Energie, die weder
Das ist eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird. Yoga ist Jahrtausende alt, und heutzutage wird Yoga sehr intensiv im Westen geübt. Etwa 10% der Amerikaner üben Yoga, in Europa sind es etwas weniger als 10%, inzwischen gibt es auch sehr viele Inder die Yoga üben. Man schätzt, dass heute, im Jahr 2017, zwischen 2- und 300 Millionen Menschen Yoga üben. Wer brachte jetzt Yoga in den Westen?
Die einfache Antwort wäre: Swami Vivekananda, der große indische Yogi, ging Ende des 19. Jahrhunderts
So lautet ein alter Spruch und so war es bei mir. Als ich nach vielen Lebenserfahrungen bereit für den Weg des inneren Glücks war, traf ich im Alter von 30 Jahren auf den griechischen Philosophen Epikur. Er legte die Grundlagen meines Weges. Seine Lehre wurde inzwischen von der Glücksforschung bestätigt. Das Glück eines Menschen kommt im Wesentlichen aus seiner Psyche. Will er in seinem Leben glücklich sein, muss er innerlich an sich arbeiten.
Der indische Yoga-Meister Swami Sivananda sah mich au
Wer bestimmt mein Schicksal? Und wer bestimmt unser Schicksal? Im Yoga wird davon ausgegangen, dass du dein Schicksal bestimmst und dass du für dein Schicksal verantwortlich bist. Und somit bestimmen wir unser Schicksal, wobei es dann das Problem gäbe, dass alle für alle Schicksale verantwortlich sind, was jedoch differenziert werden kann.
Das Gesetz von Karma
Aus Sicht der Yoga-Vedanta Tradition gibt es das Gesetz von Karma, das Gesetz von Ursache und Wirkung. Karma besagt, dass wir eine bestim
Warum geht die Liebe? Wann liebe ich nicht mehr? Wann die Liebe aufgeben? Das sind schwierige Themen, zum Teil traurige Themen, zum Teil verzweifelnde Themen. Und ich kann dazu auch nur ein paar Ratschläge geben, ich bin jetzt kein ausgebildeter Psychologe, ich bin kein Partnerberater. Ich bin spiritueller Lehrer, der natürlich schon viele Menschen beraten hat, die in schwierigen Situationen sind.
Eine Frage ist natürlich: Warum geht die Liebe? Warum endet die Liebe? Es könnte sein, dass das Kar
Hast du vielleicht Rückenschmerzen, und du willst wissen, welches Yoga dort besonders geeignet ist? Grundsätzlich gilt: Yoga ist insgesamt gut gegen Rückenschmerzen. Es gibt einige empirische Studien, die zeigen, dass Yoga sehr gut ist gegen Rückenschmerzen. Es gibt sogar Menschen, die sagen: Yoga hilft mehr als spezialisierte Krankengymnastik/Physiotherapie. Es gibt sogar empirische Studien dazu. Yoga hat den großen Vorteil, dass es Freude macht, Spaß macht, mehr Energie gibt. Nach einer Yogast
Nils erlebte viele Wunder auf seinem Weg. Ein wichtiges Wunder war für ihn die Entfaltung des Energiegespürs. 1987 praktizierte Nils ein halbes Jahr jeden Tag eine halbe Stunde Runen-Yoga. Runen-Yoga ist ein sehr einfacher Yogaweg. Er fusst auf den germanischen Runenzeichen. Aus spiritueller Sicht sind die Runen Energiesymbole. Wenn man die Rune mit einer Körperstellung nachbildet, werden bestimmte Energien im Körper aktiviert, Chakren öffnen sich und die Energie beginnt in den Energiekanälen zu
Nils war lange auf der Suche nach dem tieferen Sinn des Lebens. Im Alter von 14 Jahren beobachtete er, dass es Glück und Pech im Leben gibt. Er fragte sich, wie er auf ein höheres Glücksniveau kommen kann. Die Frage war gut. Die Antwort fand er erst viele Jahre später, als er sich mit der Glücksforschung beschäftigte. Ein Mensch kann sein Glücksniveau erhöhen, wenn er jeden Tag etwas Sport macht, meditiert und es übt positiv zu denken. Eine große Erhöhung des Glücksniveaus findet in der Erleucht
Die beste Methode, um herauszufinden, wie sich die Tiefenentspannung anfühlt, ist sie zu üben! Willst du wissen, wie sich ein warmes Bett anfühlt oder eine Orange schmeckt, dann geh in ein warmes Bett und iss eine Orange. Willst du wissen, wie eine Mango schmeckt, dann musst du eine Mango essen. Wenn dir jemand anderes darüber erzählt, bringt es dir nicht so viel. Wenn dich dein Fünfjähriger fragt, wie es sich anfühlt verliebt zu sein, kannst du nicht viel dazu sagen. Irgendwann wird er sich ver
Wie erwacht die Kundalini? Die Kundalini ist die kosmische Energie im Menschen. Kundalini bedeutet wörtlich „die Aufgerollte“. Die Kundalini schläft im Menschen und ist trotzdem aktiv. Die Kundalini ist die Sehnsucht des Menschen nach dem Göttlichen. Die Kundalini ist die Unzufriedenheit mit einem weltlichen, äußeren Leben. Kundalini ist die Energie, die dich nicht mit Oberflächlichem zufrieden sein lässt.
Wie erwacht die Kundalini? Man könnte sagen, es gibt drei Weisen, wie die Kundalini erwach
Die Antwort auf die Frage, wer Yoga machen sollte, ist einfach: eigentlich jeder! Jeder kann von Yoga profitieren. Yoga bedeutet Einheit und Harmonie und Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem, um Körper, Geist und Seele zur Harmonie zu führen.
Jeder sollte Yoga machen!
Jeder, der eine bessere Gesundheit haben möchte, mehr Energie braucht, sich entspannen will, geistige Fähigkeiten entwickeln will, sich besser fühlen möchte, sollte Yoga üben. Auch, wer eine tiefere Sehnsucht hat, sich selbst z
„Wer ist Brahma? Was ist Brahma?“.
„Brahma“ ist ein Sanskrit Wort, Brahma hat etwas mit Wachsen zu tun, oder auch „anschwellen“ heißt „Brahma“ zum Teil auch, oder „Derjenige, der das Anschwellen, das Wachsen verursacht“.
Brahma ist der Schöpfer. Es gibt in der indischen Mythologie drei Hauptaspekte des Göttlichen: Brahma, Vishnu und Shiva. Brahma ist der Schöpfer, Vishnu ist der Erhalter, Shiva ist der Zerstörer.
Brahma ist daran erkennbar, dass er vier Köpfe hat. Brahma hat nämlich auch die vie
Wer darf Yoga unterrichten? Eine Frage, die sich Menschen manchmal stellen. Wer darf Yoga unterrichten? Wer überprüft überhaupt, ob jemand gut Yoga unterrichten kann?
Die Antwort ist relativ einfach: In Deutschland darf jeder Yoga unterrichten. Es gibt keine Regelungen, es gibt keine gesetzlichen Regelungen. Und bevor du denkst „das ist ja ganz schlimm“, kann man einfach sagen, letztlich spüren die Menschen, ob ein Yogalehrer/eine Yogalehrerin gut ist. Und es spricht sich schnell herum, ob ein Y
Das ist eine Frage, die Menschen öfters stellen, die mit Yoga begonnen haben, oder vielleicht schon einiges ausprobiert haben.
Es gibt ja die verschiedensten Yoga Arten und die Yoga Stile. Yoga Arten sind verschiedene Yoga Wege auch, und die Yoga Stile sind letztlich verschiedene Formen des körperorientierten Yogas. Die meisten Menschen, die fragen „welches Yoga passt zu mir?“, überlegen mehr vom Hatha Yoga her, vom körperorientierten Yoga, welcher Yoga Stil ist dort gut.
Grundsätzlich ist mein
Wenn du mit Yoga beginnst, möchtest du natürlich „das beste Yoga“ lernen, nicht irgendein Yoga, sondern den Besten. Diesbezüglich bietet das Internet viele Plattformen, auf denen Menschen sich darüber austauschen, du könntest deine Freunde fragen und jeder wird dir etwas anderes sagen.
Welches Yoga praktizierst du gerne?
Am besten ist das Yoga für dich, welches du gerne praktizierst. Die meisten Yoga Arten sind gut für die Entspannung, mehr Energie, für Positivität und Leichtigkeit. Aber das Yog
Yoga ist zunächst einmal entspannend.
Yoga will Dir helfen zu entspannen, loszulassen, Yoga will Dir helfen zu neuen Kräften zu kommen, Yoga will Dir helfen zu fühlen wer Du wirklich bist.
Nicht umsonst gilt Yoga als hervorragend um Stress abzubauen und um neue Kraft zu finden.
Aber natürlich gibt es anstrengende und weniger anstrengende Yoga-Arten.
Bei der Meditation sitzt Du einfach nur.
Im Bereich des Hatha Yoga, also dem körperorientierten Yoga, gibt es anstrengende und weniger anstrengen
Die Autobiographie eines Yogis. Auf der Suche nach Glück und Liebe. Die Namen der beteiligten Frauen sind teilweise frei erfunden. Eltern, Freunde und Kindheit. Die Liebe. Der spirituelle Weg.

1 Die Geburt des kleinen Yogis
Es war eine warme Frühlingssonne, die durch das Fenster schien, als der kleine Nils am 16. Mai 1952 in Hamburg das Licht der Welt erblickte. Seine Mutter, Ella, hielt ihn liebevoll in ihren Armen und konnte ihr Glück kaum fassen. Sie hatte sich sehr ein Kind gewünscht, und nun