Nils erlebte viele Wunder auf seinem Weg. Ein wichtiges Wunder war für ihn die Entfaltung des Energiegespürs. 1987 praktizierte Nils ein halbes Jahr jeden Tag eine halbe Stunde Runen-Yoga. Runen-Yoga ist ein sehr einfacher Yogaweg. Er fusst auf den germanischen Runenzeichen. Aus spiritueller Sicht sind die Runen Energiesymbole. Wenn man die Rune mit einer Körperstellung nachbildet, werden bestimmte Energien im Körper aktiviert, Chakren öffnen sich und die Energie beginnt in den Energiekanälen zu
Alle Beiträge (12976)
Nils war lange auf der Suche nach dem tieferen Sinn des Lebens. Im Alter von 14 Jahren beobachtete er, dass es Glück und Pech im Leben gibt. Er fragte sich, wie er auf ein höheres Glücksniveau kommen kann. Die Frage war gut. Die Antwort fand er erst viele Jahre später, als er sich mit der Glücksforschung beschäftigte. Ein Mensch kann sein Glücksniveau erhöhen, wenn er jeden Tag etwas Sport macht, meditiert und es übt positiv zu denken. Eine große Erhöhung des Glücksniveaus findet in der Erleucht
Die beste Methode, um herauszufinden, wie sich die Tiefenentspannung anfühlt, ist sie zu üben! Willst du wissen, wie sich ein warmes Bett anfühlt oder eine Orange schmeckt, dann geh in ein warmes Bett und iss eine Orange. Willst du wissen, wie eine Mango schmeckt, dann musst du eine Mango essen. Wenn dir jemand anderes darüber erzählt, bringt es dir nicht so viel. Wenn dich dein Fünfjähriger fragt, wie es sich anfühlt verliebt zu sein, kannst du nicht viel dazu sagen. Irgendwann wird er sich ver
Wie erwacht die Kundalini? Die Kundalini ist die kosmische Energie im Menschen. Kundalini bedeutet wörtlich „die Aufgerollte“. Die Kundalini schläft im Menschen und ist trotzdem aktiv. Die Kundalini ist die Sehnsucht des Menschen nach dem Göttlichen. Die Kundalini ist die Unzufriedenheit mit einem weltlichen, äußeren Leben. Kundalini ist die Energie, die dich nicht mit Oberflächlichem zufrieden sein lässt.
Wie erwacht die Kundalini? Man könnte sagen, es gibt drei Weisen, wie die Kundalini erwach
Die Antwort auf die Frage, wer Yoga machen sollte, ist einfach: eigentlich jeder! Jeder kann von Yoga profitieren. Yoga bedeutet Einheit und Harmonie und Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem, um Körper, Geist und Seele zur Harmonie zu führen.
Jeder sollte Yoga machen!
Jeder, der eine bessere Gesundheit haben möchte, mehr Energie braucht, sich entspannen will, geistige Fähigkeiten entwickeln will, sich besser fühlen möchte, sollte Yoga üben. Auch, wer eine tiefere Sehnsucht hat, sich selbst z
„Wer ist Brahma? Was ist Brahma?“.
„Brahma“ ist ein Sanskrit Wort, Brahma hat etwas mit Wachsen zu tun, oder auch „anschwellen“ heißt „Brahma“ zum Teil auch, oder „Derjenige, der das Anschwellen, das Wachsen verursacht“.
Brahma ist der Schöpfer. Es gibt in der indischen Mythologie drei Hauptaspekte des Göttlichen: Brahma, Vishnu und Shiva. Brahma ist der Schöpfer, Vishnu ist der Erhalter, Shiva ist der Zerstörer.
Brahma ist daran erkennbar, dass er vier Köpfe hat. Brahma hat nämlich auch die vie
Wer darf Yoga unterrichten? Eine Frage, die sich Menschen manchmal stellen. Wer darf Yoga unterrichten? Wer überprüft überhaupt, ob jemand gut Yoga unterrichten kann?
Die Antwort ist relativ einfach: In Deutschland darf jeder Yoga unterrichten. Es gibt keine Regelungen, es gibt keine gesetzlichen Regelungen. Und bevor du denkst „das ist ja ganz schlimm“, kann man einfach sagen, letztlich spüren die Menschen, ob ein Yogalehrer/eine Yogalehrerin gut ist. Und es spricht sich schnell herum, ob ein Y
Das ist eine Frage, die Menschen öfters stellen, die mit Yoga begonnen haben, oder vielleicht schon einiges ausprobiert haben.
Es gibt ja die verschiedensten Yoga Arten und die Yoga Stile. Yoga Arten sind verschiedene Yoga Wege auch, und die Yoga Stile sind letztlich verschiedene Formen des körperorientierten Yogas. Die meisten Menschen, die fragen „welches Yoga passt zu mir?“, überlegen mehr vom Hatha Yoga her, vom körperorientierten Yoga, welcher Yoga Stil ist dort gut.
Grundsätzlich ist mein
Wenn du mit Yoga beginnst, möchtest du natürlich „das beste Yoga“ lernen, nicht irgendein Yoga, sondern den Besten. Diesbezüglich bietet das Internet viele Plattformen, auf denen Menschen sich darüber austauschen, du könntest deine Freunde fragen und jeder wird dir etwas anderes sagen.
Welches Yoga praktizierst du gerne?
Am besten ist das Yoga für dich, welches du gerne praktizierst. Die meisten Yoga Arten sind gut für die Entspannung, mehr Energie, für Positivität und Leichtigkeit. Aber das Yog
Yoga ist zunächst einmal entspannend.
Yoga will Dir helfen zu entspannen, loszulassen, Yoga will Dir helfen zu neuen Kräften zu kommen, Yoga will Dir helfen zu fühlen wer Du wirklich bist.
Nicht umsonst gilt Yoga als hervorragend um Stress abzubauen und um neue Kraft zu finden.
Aber natürlich gibt es anstrengende und weniger anstrengende Yoga-Arten.
Bei der Meditation sitzt Du einfach nur.
Im Bereich des Hatha Yoga, also dem körperorientierten Yoga, gibt es anstrengende und weniger anstrengen
Die Autobiographie eines Yogis. Auf der Suche nach Glück und Liebe. Die Namen der beteiligten Frauen sind teilweise frei erfunden. Eltern, Freunde und Kindheit. Die Liebe. Der spirituelle Weg.
1 Die Geburt des kleinen Yogis
Es war eine warme Frühlingssonne, die durch das Fenster schien, als der kleine Nils am 16. Mai 1952 in Hamburg das Licht der Welt erblickte. Seine Mutter, Ella, hielt ihn liebevoll in ihren Armen und konnte ihr Glück kaum fassen. Sie hatte sich sehr ein Kind gewünscht, und nun
Es gibt einige gute Studien, die zeigen, dass Yoga bei Rückenschmerzen sehr hilfreich ist. Es gibt zum Beispiel einige Studien, die zeigen, dass gerade die kombinierte Form von Yoga letztlich die beste Weise ist, Rückenschmerzen zu überwinden. Manche vergleichende Studien zeigen, dass gerade Hatha Yoga besser ist bei Rückenschmerzen, als zum Beispiel reine Krankengymnastik oder auch Fitnesstraining. Manche Studien zeigen aber auch, dass, egal ob du Hatha Yoga, Krankengymnastik, oder rückenorient
Es ist bekannt, dass Yoga bei Bandscheibenvorfall hilft. Es gibt einige, sogar empirische, Studien, die zeigen, dass Yoga sehr hilfreich ist gegen Rückenbeschwerden. Man weiß auch, dass für die meisten Bandscheibenvorfälle keine Operationen nötig sind. Gar nicht mal selten sind auch die Schmerzen, die Menschen haben, bei Bandscheibenvorfällen, gar nicht von der Bandscheibe, sondern durch Verspannungen der Rückenmuskulatur, durch Verklebungen der Faszien, oder auch Blockaden der Zwischenwirbelgel
Daß Yoga gut ist wissen inzwischen viele Menschen, dass Yoga helfen kann wissen inzwischen auch viele Menschen, und dass ein sehr umfangreiches Gebiet ist inzwischen auch bekannt und dass man auf dem Gebiet des Yoga natürlich vieles lernen kann und vieles ausprobieren kann ist auch ganz bekannt.
Wenn Du einen großen Überblick bekommen willst über "Welche Yoga Arten gibt es" dann empfehle ich Dir den umfangreichen Artikel in unseren Internet-Seiten www.yoga-vidya.de, dort kannst Du ins Suchfeld e
Hallo und herzlich Willkommen zu einer Frage aus der Reihe: Fragen an Sukadev. Eine Frage, die mir gestellt wurde, ist: Welches Schicksal habe ich?
Die Frage ist natürlich: Was passiert in der Zukunft? Welche Herausforderungen habe ich in der Zukunft? Aber die wichtigere Frage ist: Welches Schicksal habe ich jetzt in diesem Moment?
Und meine Behauptung ist, wenn du mich fragst „welches Schicksal habe ich?“, erstens: Genau das Richtige, damit du spirituell wachsen kannst. Überlege also: In welche
Hallo und herzlich Willkommen zu einem Beitrag zum Thema Angst. Wenn du unter Angst leidest, würdest du vielleicht auch überlegen ein Medikament zu nehmen. Ich habe ja auch schon einen Vortrag gehalten über homöopathische Mittel, welche Globuli bei Angst helfen. Jetzt ein Kurzvortrag, was es sonst noch gibt. Und ich möchte heute eher über Phytopharmaka sprechen, also Pflanzenmittel. Wenn du pharmazeutische Mittel haben willst, also Chemie, da bin ich nicht der richtige Ansprechpartner, da brauch
Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag im Rahmen der Reihe „Fragen zum Hinduismus“. Die Frage heute ist „Was ist das wichtigste hinduistische Fest?“. Vermutlich wird man heute sagen Depawali oder kurz ausgedrückt Diwali, das indische Lichterfest, typischer Weise im November. Divali hat unterschiedliche Legenden. Diwali ist vermutlich in ganz Indien das Fest das besonders zelebriert wird. Deshalb könnte man sagen, Diwali ist das wichtigste hinduistische Fest.
Es gibt so viele Legenden z.
Auch im Yoga gibt es verschiedene ethische Grundsätze und Gebote, die als „Yamas“ und „Niyamas“ bezeichnet werden. Diese Leitlinien sollen den Praktizierenden helfen, ein moralisches und spirituelles Leben zu führen, sich selbst zu entwickeln und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und der Welt herzustellen. Hier sind die fünf Yamas und fünf Niyamas des Yoga:
Yamas (Soziale Verhaltensregeln):
- Ahimsa (Nichtverletzen): Ahimsa bedeutet, keine Gewalt zu verüben, weder physisch noch verbal oder geis
Eine interessante Frage. Welches Instrument spielt Gott?
In der indischen Mythologie manifestiert sich Gott auf so viele verschiedene Weisen. Und dort wird gesagt: Jedes musikalische Instrument ist eine Manifestation von Saraswati. Saraswati ist die Kunst an sich. Und so ist jedes Musikinstrument eine Manifestation von Saraswati.
Und, da jeder Mensch auch eine Manifestation des Göttlichen ist, ist jedes Instrument, das gespielt wird, von Gott gespielt.
Die Inder haben einen großen Respekt vor In
Eine US-Studie hat gerade meine Lehre von den fünf Grundsätzen der Gesundheit bestätigt. Diese fünf Grundsätze der Gesundheit sind: Gesunde Ernährung, Schadstoffe vermeiden (kein Rauchen, Alkohol, Dorgen), regelmäßgi Sport (Gehen, Joggen, Yoga), ausreichende Entspannung (genügend Schlaf, Pausen, Meditation) und positives Denken (kein innerer Stress, gute Beziehungen). Wer das praktiziert, lebt nicht nur wie nach den bisherigen Studien im Durchschnitt 14 Jahre, sondern mehr als 20 Jahre länger.
27