Alle Beiträge (12950)

Sortieren nach

Wie überwindet der Yogi den Tod?

Wie überwindet der Yogi den Tod? Im Yoga wird gerne gesagt, Ziel des Yoga sei es, den Tod zu überwinden – aber wie geht das?
Der Yogi überwindet den Tod nicht, indem er aufhört zu altern. Auch Yogis altern. Es gibt zwar in Indien manchmal fantastische Geschichten, in denen es heißt, dass es Yogis gäbe, die schon vor ein paar hundert Jahren gelebt haben und heute noch leben sollen. Ich bin da etwas skeptisch. Mindestens mein Lehrer und die meisten anderen Indischen Yogis sagen, es gehe nicht daru

Mehr lesen...

12227266882?profile=RESIZE_400x***Dieses Mal findet das Treffen erst um 20:00 Uhr im Zoomraum statt***

Mit Sicherheit kennst du sie: Die großen Coaches, die dir mit Hilfe ihrer Techniken versprechen eine neue Zukunft für dich schaffen zu können, oder wie sie es nennen „zu manifestieren“.

Dabei ist angeblich alles möglich: Viel Geld, Gesundheit und Einfluss. Alles lässt sich mit Hilfe der Gedanken manifestieren.

Aber funktionieren diese Techniken? Lohnt es sich Seminare, Workshops und Kurse zu diesem Thema zu buchen? Oder ist

Mehr lesen...

Wie sieht Prana aus?

Wie sieht Prana aus? Das ist eine weitere interessante Frage, die mir gestellt wurde, aus der Reihe Prana Fragen.


Medizin und Biologie

Prana geht als Feinstoff Energie. Vom Standpunkt von der Medizin und Biologie würde man sagen, Prana ist einfach die Hypothese der alten Inder, um die Stärke der Selbstorganisationskräfte zu beschreiben, um die Selbstorganisation Homöostase Fähigkeit, die Fähigkeit des Organismus sich auf Umwelt einzustellen und sich selbst zu regenerieren, zu heilen, auf die Um

Mehr lesen...

Wie sieht ein Chakra aus?

Willst du wissen, wie ein Chakra aussieht? Wie du es erfahren kannst und wie es symbolisiert wird? Dazu möchte ich ein paar Worte sagen. Angenommen du siehst diesen Vortrag als Video, dann siehst du hinter mir das Muladhara Chakra, also das Erdchakra. Wie sieht ein Chakra aus? Und auch, wie erfährst du es in der Meditation. Die meisten Menschen, die ihr Chakra spüren, spüren es zunächst als Energie, vielleicht spüren sie dort ein Licht. Oder, wenn du etwas hellsichtiger wirst, und es bei anderen

Mehr lesen...

Wie oft autogenes Training?

Wie oft sollte man autogenes Training üben? Mein Tipp wäre, am besten ist einmal am Tag oder sogar zweimal am Tag. Du kannst z.B. sagen, in der Mittagspause übe autogenes Training, so wird die zweite Tageshälfte oder der Nachmittag voller Energie sein. Dann übe nochmals autogenes Training, wenn dein Arbeitstag vorbei ist, so dass du abends, wenn du nach Hause kommst, entspannt, gelassen und voller Freude bist. Eventuell kannst du noch ein drittes mal üben, indem du mindestens ein paar Schritte d

Mehr lesen...

Das Märchen vom großen Schatz

In einem abgelegenen, verwunschenen Schloss, das von dichten Wäldern und geheimnisvollen Legenden umgeben war, lebte eine alte Hexe namens Morgana mit ihrer bezaubernden Tochter, Elara. Das Schloss war berüchtigt für seinen verborgenen Schatz, der im tiefsten Keller versteckt war, und Gerüchte über seinen Wert zogen Schatzsucher aus der ganzen Welt an.

Eines Tages machte sich der kleine Zauberer namens Nils auf den Weg, um das Schloss der Hexe zu finden. Er hatte von dem unglaublichen Reichtum ge

Mehr lesen...
Ansichten: 77
Kommentare: 0

Wie Meditieren für innere Ruhe?

Kann für mehr innere Ruhe meditiert werden und was kannst du tun, um zu mehr innerer Ruhe zu kommen? Es kann mit Sicherheit gesagt werden, dass Meditation für mehr innere Ruhe hilft. Und es gibt bestimmt Meditationstechniken, die besonders gut dafür geeignet sind, um innere Ruhe zu finden. Innere Unruhe ist auch eine sogenannte Vata Störung und es kann so meditiert werden, dass das Vata harmonisiert wird und sich dadurch mehr innere Ruhe einstellt.

Meditieren für innere Ruhe

Meditieren hilft, um

Mehr lesen...

Das Märchen der Freude

Es war einmal ein kleiner Zauberer namens Nils, der in einem idyllischen Wald lebte. Doch eines Tages überkam ihn eine tiefe Traurigkeit, und sein Herz fühlte sich schwer an. Er konnte seine Lebensfreude nicht mehr finden und saß betrübt in seinem Waldhäuschen.

Nils wusste, dass er etwas tun musste, um seine Freude am Leben wiederzufinden. Er beschloss, verschiedene Wege auszuprobieren, um sein Herz zu öffnen und das Licht in der Welt zu sehen.

Zuerst ging er in der Natur spazieren. Er lauschte de

Mehr lesen...
Ansichten: 56
Kommentare: 0

Wie Mut bekommen?

Wie kannst du Mut bekommen?
Eine Möglichkeit ist zunächst einmal, dass du dir bewusst machst, wofür du dich einsetzen willst. Mache dir bewusst, was sind deine Ziele, was sind deine Anlegen, wofür willst du dich einsetzen. Dann das nächste wäre zu überlegen, was wären die Schritte dorthin. Und dann kannst du auch überlegen, welche Kosten und Risiken tatsächlich sind. Manchmal bekommst du den Mut, indem du dich dafür entscheidest und sagst, das ist eine wichtige Sache, dafür lohnt es sich einzus

Mehr lesen...

Tonglen-Meditation

Die Tonglen-Meditation ist eine tibetische Praxis des Mitgefühls, die darauf abzielt, Leid zu transformieren, indem man es aufnimmt und Liebe und Mitgefühl zurückgibt. Diese Übung kann besonders hilfreich sein, um Mitgefühl für Menschen zu entwickeln, die leiden, und um unser eigenes Herz zu öffnen. Hier ist eine einfache Anleitung für die Tonglen-Meditation:

  1. Vorbereitung:
    • Setzen oder legen Sie sich in eine bequeme Position und schließen Sie Ihre Augen.
    • Visualisieren Sie sich als als Buddha. Verbin
Mehr lesen...
Ansichten: 368
Kommentare: 0

Metta Meditation

Die Metta-Meditation, auch als „Loving-Kindness Meditation“ bekannt, ist eine Meditationstechnik, die darauf abzielt, Liebe und Mitgefühl für sich selbst und andere zu kultivieren. Hier ist eine einfache Metta-Meditation:

  1. Setzen oder legen Sie sich in eine bequeme Position und schließen Sie sanft Ihre Augen. Beginnen Sie mit einigen tiefen Atemzügen, um sich zu entspannen. Atmen Sie langsam und gleichmäßig ein und aus.
  2. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Herzzentrum, den Bereich in der Mitte Ihrer Brus
Mehr lesen...
Ansichten: 181
Kommentare: 0

Wie macht Lernen Freude?

Eine wichtige Frage, die man sich stellen sollte ist, wie kann ich lernen, damit es mir Freude macht? Es gibt verschiedene Menschen, die aus verschiedenen Gründen beim Lernen Freude haben können. Manche Menschen sind intellektuell neugierig und wissbegierig und sie wollen alles lernen. Lernen bereitet solchen Menschen Freude, ohne dass sie groß darüber nachdenken müssen. Dahingegen haben andere Menschen ein eher selektives Interesse und sie können überlegen, wie Lernen Freude machen kann. Es kan

Mehr lesen...

Chakren-Meditation

  1. Setze dich bequem hin. Du kannst auf einem Stuhl sitzen oder auf dem Boden sitzen, je nachdem, was für dich am bequemsten ist. Schließe deine Augen und beginne, dich auf deinen Atem zu konzentrieren.
  2. Wurzelchakra (Muladhara). Stelle dir vor, wie eine warme, rote Energie von der Basis deiner Wirbelsäule aufsteigt. Fühle die Verbindung zur Erde und stelle dir vor, wie du geerdet und stabil bist.
  3. Sakralchakra (Swadhisthana). Bewege deine Aufmerksamkeit etwas höher zu deinem Unterbauch. Stelle dir ein
Mehr lesen...
Ansichten: 155
Kommentare: 0

Wie lange meditieren?

Optimal für Anfänger sind eine tägliche Meditation von drei bis fünf Minuten sowie die wöchentliche Teilnahme an einer Gruppenmeditation mit einer 20 Minuten langen Meditation. Es besteht auch die Möglichkeit mit Videos und Audios zu meditieren. Dabei könnte täglich mit einem kürzeren Video (5 bis 7 Minuten) meditiert werden und einmal wöchentlich mit dem längeren Praxisvideo von 15 bis 20 Minuten.

Tiefere Erfahrungen in der Meditation

„Aspiranten“ die eine tiefere Erfahrung der Meditation such

Mehr lesen...

Was ist der Stein der Weisen?

ChatGPT: „Der Stein der Weisen, auch als der „Philosophen-Stein“ bekannt, ist ein legendäres alchemistisches Symbol und eine metaphorische Vorstellung aus der Welt der Alchemie. Er steht symbolisch für die Suche nach höchster Weisheit, spiritueller Erleuchtung und der Verwandlung des Gewöhnlichen in das Außergewöhnliche.

Die Vorstellung des Steins der Weisen war tief in der alchemistischen Tradition verwurzelt und hatte verschiedene Bedeutungen:

  1. Die Suche nach materieller Verwandlung: Ein Hauptzie
Mehr lesen...
Ansichten: 135
Kommentare: 0

Der kleine Zauber findet den Weg der Weisheit

Was ist Weisheit?

Weisheit ist eine tiefgreifende Form des Wissens, die sich nicht nur auf das bloße Verstehen von Fakten oder Informationen beschränkt, sondern auch auf das Verständnis der tieferen Zusammenhänge des Lebens, moralischer und ethischer Prinzipien sowie die Fähigkeit zur Anwendung dieses Wissens im täglichen Leben. Weisheit beinhaltet oft Mitgefühl, Empathie und das Vermögen, kluge Entscheidungen zu treffen, die das Wohl aller im Auge behalten.

Hier sind einige Wege, wie man Weisheit

Mehr lesen...
Ansichten: 83
Kommentare: 0

Wie kommt man mit Yoga auf den Hund?

Vermutlich bezieht sich diese Frage auf eine Yogastellung, die „Hund“ genannt wird und eine der vielen Yogaübungen ist. Es gibt verschiedene Yoga Stile, wie zum Beispiel Iyengar Yoga und Ashtanga-Vinyasa Yoga, nach Pattabhi Jois, in welchen der Hund eine große Rolle spielt. Bei Yoga Vidya hat die Übung Hund insbesondere die Funktion einer Ersatzübung für den Kopfstand. Wenn du den Kopfstand nicht praktizieren kannst oder möchtest, kannst du dafür ersatzweise den Hund praktizieren. Der Hund ist a

Mehr lesen...

Energieatmung und -visualisierung

Diese Übung hilft Nils, seine innere Energie zu aktivieren und sie durch seinen Körper fließen zu lassen.

Durchführung der Energieübung:

  1. Vorbereitung: Nils findet einen ruhigen und ungestörten Ort, an dem er sich hinsetzen oder hinlegen kann. Er schließt seine Augen und atmet einige Male tief ein und aus, um sich zu entspannen und im gegenwärtigen Moment anzukommen.
  2. Bewusste Atmung: Nils beginnt, sich auf seine Atmung zu konzentrieren. Er atmet ruhig und gleichmäßig ein und aus. Mit jedem Atemzug s
Mehr lesen...
Ansichten: 197
Kommentare: 0

Meditation: Das Senden von Licht an alle Wesen

amitabha4.jpg?w=1024

Setze dich in eine bequeme Position, schließe sanft die Augen und atme tief ein und aus, um dich zu entspannen. Spüre, wie sich deine Gedanken beruhigen und du dich im gegenwärtigen Moment verankerst.

Stelle dir nun vor, wie du dich in einen Zustand des inneren Friedens begibst. Du spürst, wie eine strahlende Energie in dir aufsteigt, die dich von Kopf bis Fuß durchfließt. Dies ist die Energie deiner eigenen Buddha-Natur, die Liebe, Mitgefühl und Erleuchtung verkörpert. Denke dabei das Mantra „Li

Mehr lesen...
Ansichten: 337
Kommentare: 1

Wie Karma wirkt

Wie wirkt Karma? Wie wird Karma geschaffen? Wie entsteht Karma?

Das sind einige Fragen zu diesem Thema. Zunächst einmal. Karma ist das Gesetz von Ursache und Wirkung. Karma sagt: Schicksal ist Chance, Leben ist eine Schule. Wir sind hier, um spirituell zu wachsen. Und das Karma zeigt Dir wie Du wachsen kannst. Daher: Wie wirkt Karma? Karma wirkt, damit Du Dich spirituell entwickelst. Habe die Einstellung, dass alles was auf dich zukommt, dazu da ist spirituell zu wachsen. Nimm das Karma an und d

Mehr lesen...