Alle Beiträge (12976)

Sortieren nach

Tonglen-Meditation

Die Tonglen-Meditation ist eine tibetische Praxis des Mitgefühls, die darauf abzielt, Leid zu transformieren, indem man es aufnimmt und Liebe und Mitgefühl zurückgibt. Diese Übung kann besonders hilfreich sein, um Mitgefühl für Menschen zu entwickeln, die leiden, und um unser eigenes Herz zu öffnen. Hier ist eine einfache Anleitung für die Tonglen-Meditation:

  1. Vorbereitung:
    • Setzen oder legen Sie sich in eine bequeme Position und schließen Sie Ihre Augen.
    • Visualisieren Sie sich als als Buddha. Verbin
Mehr lesen...
Ansichten: 336
Kommentare: 0

Metta Meditation

Die Metta-Meditation, auch als „Loving-Kindness Meditation“ bekannt, ist eine Meditationstechnik, die darauf abzielt, Liebe und Mitgefühl für sich selbst und andere zu kultivieren. Hier ist eine einfache Metta-Meditation:

  1. Setzen oder legen Sie sich in eine bequeme Position und schließen Sie sanft Ihre Augen. Beginnen Sie mit einigen tiefen Atemzügen, um sich zu entspannen. Atmen Sie langsam und gleichmäßig ein und aus.
  2. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Herzzentrum, den Bereich in der Mitte Ihrer Brus
Mehr lesen...
Ansichten: 174
Kommentare: 0

Wie macht Lernen Freude?

Eine wichtige Frage, die man sich stellen sollte ist, wie kann ich lernen, damit es mir Freude macht? Es gibt verschiedene Menschen, die aus verschiedenen Gründen beim Lernen Freude haben können. Manche Menschen sind intellektuell neugierig und wissbegierig und sie wollen alles lernen. Lernen bereitet solchen Menschen Freude, ohne dass sie groß darüber nachdenken müssen. Dahingegen haben andere Menschen ein eher selektives Interesse und sie können überlegen, wie Lernen Freude machen kann. Es kan

Mehr lesen...

Chakren-Meditation

  1. Setze dich bequem hin. Du kannst auf einem Stuhl sitzen oder auf dem Boden sitzen, je nachdem, was für dich am bequemsten ist. Schließe deine Augen und beginne, dich auf deinen Atem zu konzentrieren.
  2. Wurzelchakra (Muladhara). Stelle dir vor, wie eine warme, rote Energie von der Basis deiner Wirbelsäule aufsteigt. Fühle die Verbindung zur Erde und stelle dir vor, wie du geerdet und stabil bist.
  3. Sakralchakra (Swadhisthana). Bewege deine Aufmerksamkeit etwas höher zu deinem Unterbauch. Stelle dir ein
Mehr lesen...
Ansichten: 153
Kommentare: 0

Wie lange meditieren?

Optimal für Anfänger sind eine tägliche Meditation von drei bis fünf Minuten sowie die wöchentliche Teilnahme an einer Gruppenmeditation mit einer 20 Minuten langen Meditation. Es besteht auch die Möglichkeit mit Videos und Audios zu meditieren. Dabei könnte täglich mit einem kürzeren Video (5 bis 7 Minuten) meditiert werden und einmal wöchentlich mit dem längeren Praxisvideo von 15 bis 20 Minuten.

Tiefere Erfahrungen in der Meditation

„Aspiranten“ die eine tiefere Erfahrung der Meditation such

Mehr lesen...

Was ist der Stein der Weisen?

ChatGPT: „Der Stein der Weisen, auch als der „Philosophen-Stein“ bekannt, ist ein legendäres alchemistisches Symbol und eine metaphorische Vorstellung aus der Welt der Alchemie. Er steht symbolisch für die Suche nach höchster Weisheit, spiritueller Erleuchtung und der Verwandlung des Gewöhnlichen in das Außergewöhnliche.

Die Vorstellung des Steins der Weisen war tief in der alchemistischen Tradition verwurzelt und hatte verschiedene Bedeutungen:

  1. Die Suche nach materieller Verwandlung: Ein Hauptzie
Mehr lesen...
Ansichten: 132
Kommentare: 0

Der kleine Zauber findet den Weg der Weisheit

Was ist Weisheit?

Weisheit ist eine tiefgreifende Form des Wissens, die sich nicht nur auf das bloße Verstehen von Fakten oder Informationen beschränkt, sondern auch auf das Verständnis der tieferen Zusammenhänge des Lebens, moralischer und ethischer Prinzipien sowie die Fähigkeit zur Anwendung dieses Wissens im täglichen Leben. Weisheit beinhaltet oft Mitgefühl, Empathie und das Vermögen, kluge Entscheidungen zu treffen, die das Wohl aller im Auge behalten.

Hier sind einige Wege, wie man Weisheit

Mehr lesen...
Ansichten: 81
Kommentare: 0

Wie kommt man mit Yoga auf den Hund?

Vermutlich bezieht sich diese Frage auf eine Yogastellung, die „Hund“ genannt wird und eine der vielen Yogaübungen ist. Es gibt verschiedene Yoga Stile, wie zum Beispiel Iyengar Yoga und Ashtanga-Vinyasa Yoga, nach Pattabhi Jois, in welchen der Hund eine große Rolle spielt. Bei Yoga Vidya hat die Übung Hund insbesondere die Funktion einer Ersatzübung für den Kopfstand. Wenn du den Kopfstand nicht praktizieren kannst oder möchtest, kannst du dafür ersatzweise den Hund praktizieren. Der Hund ist a

Mehr lesen...

Energieatmung und -visualisierung

Diese Übung hilft Nils, seine innere Energie zu aktivieren und sie durch seinen Körper fließen zu lassen.

Durchführung der Energieübung:

  1. Vorbereitung: Nils findet einen ruhigen und ungestörten Ort, an dem er sich hinsetzen oder hinlegen kann. Er schließt seine Augen und atmet einige Male tief ein und aus, um sich zu entspannen und im gegenwärtigen Moment anzukommen.
  2. Bewusste Atmung: Nils beginnt, sich auf seine Atmung zu konzentrieren. Er atmet ruhig und gleichmäßig ein und aus. Mit jedem Atemzug s
Mehr lesen...
Ansichten: 189
Kommentare: 0

Meditation: Das Senden von Licht an alle Wesen

amitabha4.jpg?w=1024

Setze dich in eine bequeme Position, schließe sanft die Augen und atme tief ein und aus, um dich zu entspannen. Spüre, wie sich deine Gedanken beruhigen und du dich im gegenwärtigen Moment verankerst.

Stelle dir nun vor, wie du dich in einen Zustand des inneren Friedens begibst. Du spürst, wie eine strahlende Energie in dir aufsteigt, die dich von Kopf bis Fuß durchfließt. Dies ist die Energie deiner eigenen Buddha-Natur, die Liebe, Mitgefühl und Erleuchtung verkörpert. Denke dabei das Mantra „Li

Mehr lesen...
Ansichten: 297
Kommentare: 1

Wie Karma wirkt

Wie wirkt Karma? Wie wird Karma geschaffen? Wie entsteht Karma?

Das sind einige Fragen zu diesem Thema. Zunächst einmal. Karma ist das Gesetz von Ursache und Wirkung. Karma sagt: Schicksal ist Chance, Leben ist eine Schule. Wir sind hier, um spirituell zu wachsen. Und das Karma zeigt Dir wie Du wachsen kannst. Daher: Wie wirkt Karma? Karma wirkt, damit Du Dich spirituell entwickelst. Habe die Einstellung, dass alles was auf dich zukommt, dazu da ist spirituell zu wachsen. Nimm das Karma an und d

Mehr lesen...

Wie Karma verbessern?

Wie kann man sein Karma verbessern und dafür sorgen, dass das Leben schöner und besser verläuft? „Karma verbessern“ ist relativ und Yogis gehen davon aus, dass was immer kommt, für dich eine Gelegenheit zum Wachstum ist. Daher gibt es weder gutes noch schlechtes Karma, es gibt nur Aufgaben.

Die Einstellung verbessern

Die schnellste Weise um das Karma zu verbessern, ist die Einstellung zu verbessern. Schwierigkeiten sind dazu da, um an ihnen zu wachsen. Akzeptiere sie als eine solche Gelegenheit

Mehr lesen...

Wie kann ich meine Höhenangst überwinden?

Eine Frage die mir gestellt wurde: Wie kann ich meine Höhenangst überwinden? Hier gibt es, im Grunde genommen, mehrere Schritte.
Erster Schritt wäre: Lerne die tiefe Bauchatmung, und lerne auch dich zu entspannen. Also: Ausatmen Bauch hinein, einatmen Bauch hinaus, ausatmen Bauch hinein, einatmen Bauch hinaus. Auf unseren Internetseiten findest du Videoanleitungen wie du die Bauchatmung lernen kannst. Übe die Bauchatmung mehrmals am Tag. Das wäre der erste Schritt: Tiefe Bauchatmung, ruhige Bauc

Mehr lesen...

Wie ist eine Ayurveda Massage?

Eine Ayurveda Massage ist wohl fühlend. Wenn Du eine Ayurveda Massage genießt, dann fühlst Du Dich richtig wohl und regenerierst Dich von der Tiefe der Seele her. Sie ist heilend und stärkt die Selbstheilkräfte.
Eine Ayurveda Massage ist sowohl emotional als angenehm spürbar als auch heilend und regenerierend für den Körper.

Es gibt verschiedenste Ayurveda Massage-Arten. Am bekanntesten ist vermutlich die Abhyanga, die Ölmassage, bei der warmes Öl auf den Körper gegossen und sanft einmassiert w

Mehr lesen...

Wie erkläre ich meinen Kindern den Tod?

Ganz offen und ehrlich ist bestimmt die beste Art, um mit Kindern über den Tod zu sprechen. Kinder sehen die Dinge kommen und gehen, Kinder sehen wie Blumen erblühen und wieder verwelken. Sie sehen, wie Dinge kaputt gehen, wie die Sonne auf und wieder unter geht. Und so könnte Kindern auch der Tod erklärt werden.

Tod und Reinkarnation

Im klassischen Yoga wird von der Reinkarnation auegegangen und so könnte es auch Kindern erklärt werden. Es könnte einem Kind erklärt werden, dass der Onkel, die T

Mehr lesen...

Wie entspannt man die Kiefermuskulatur?

Die Kiefermuskulatur zu entspannen ist wichtig. Schon um Bruxismus vorzubeugen, also dem Zähneknirschen. Viele Menschen ruinieren sich die Zähne, indem sie mit verspannten Kiefermuskeln die Zähne aufeinander drücken. Das kann dazu führen, dass kleine Risse in den Zähnen entstehen, Haarrisse im Schmelz, durch diese Eintrittpforte gelangen Bakterien in den Zahn und es kann zu Karies führen. Wenn jemand bereits eine Zahnfüllung hat und dort jede Nacht mit vielen Kilogramm Kraft die Zähne aufeinande

Mehr lesen...

Der kleine Zauberer macht Yoga

Der kleine Zauberer Nils lebte in einem idyllischen Waldhäuschen, umgeben von hohen Bäumen und dem sanften Rauschen eines Flusses. Dieser Ort war nicht nur sein Zuhause, sondern auch sein spiritueller Rückzugsort, wo er seiner Leidenschaft für Yoga nachgehen konnte.

Jeden Morgen, noch bevor die Sonne den Wald mit goldenem Licht erfüllte, begann Nils seinen Tag mit einer Meditation. Er setzte sich auf sein Yogakissen, schloss die Augen und bat seine Meister um Führung und Hilfe für den Tag. Er zog

Mehr lesen...
Ansichten: 150
Kommentare: 1

Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe „Tod und Sterben“. Ich habe ein Buch geschrieben, „Karma und Reinkarnation“, in dem ich über Trauerarbeit, Gebete und Rituale für Verstorbene gesprochen habe. Ich gebe auch Seminare zum Thema. Deshalb kann dies jetzt nur eine kurze Antwort sein. Es gibt auf unseren Internetseiten sehr viel mehr Tipps und ausführlichere Antworten.

Zunächst einmal: Wie kann man den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten?
Mein Tipp wäre, bevor du an dic

Mehr lesen...

Der große Geldzauber

Der kleine Zauberer wurde auf ein Kinderfest eingeladen. Dort wurde ein Zauberer gebraucht. Also kaufte sich der kleine Zauberer einen Zauberkasten und probierte alle Tricks aus. Die besten Tricks kombinierte er dann zu einer kleinen Zaubershow. Sehr gut gelang es ein Taschentuch in der linken Faust verschwinden zu lassen und es dann aus der rechten Hosentasche wieder heraus zu holen.

Am beliebtesten war bei den Kindern der große Geldzauber. Nils streckte beide Fäuste in den Himmel, in die er vor

Mehr lesen...
Ansichten: 137
Kommentare: 0

Wie christlich meditieren?

Wie kann man im Christentum meditieren? Oder wie wird im Christentum meditiert? Das sind einige Fragen auf die ich gerne eingehen will.

Heute werden die Meditationstechniken oft in einem entweder fernöstlichen oder auch in einem psychotherapeutischen Kontext gelehrt. Insbesondere sind die buddhistischen Meditationen bekannt oder auch die Achtsamkeitsmeditationen in der Psychotherapie.
Im Yoga ist besonders bekannt die Mantra-Meditation aber auch Tratak-Meditation, die Energien-Meditation, die B

Mehr lesen...