wille (4)

Was ist freier Wille?

Freier Wille, was soll das sein? In der Philosophiegeschichte wird seit Jahrtausenden überlegt: Ist der Mensch prädeterminiert oder hat er einen freien Willen? Ist sein Schicksal vorgegeben oder bestimmt er selbst? Und wenn er selbst bestimmt, woher weiß er, dass es wirklich auch der freie Wille ist?

In der heutigen Zeit ist das noch etwas schwieriger, wo wir eben auch feststellen, der Mensch ist sehr stark vom Unterbewusstsein geprägt. Wo ist dann wirklich der freie Wille? Wenn das, was du tust

Mehr lesen...

Es gibt die Aussage, „wo ein Wille ist, da ist ein Weg“ und „was der Wille erstrebt, erreicht er.“ Das stimmt natürlich nicht immer absolut. Angenommen, du hast den Willen, deine Körpergröße auf drei Meter zu erhöhen, wird das trotz einem starken Willen nicht möglich sein.

Wille ist eine große Kraft

Aber in dem großen Bereich von dem, was möglich ist, auch wenn die Möglichkeiten vielleicht nur gering sind, ist der Wille eine große Kraft. Der Mensch, der davon überzeugt ist, dass etwas das Richti

Mehr lesen...

Was bedeutet Wille? - Was heißt Wille?

Es gibt verschiedene Ableitungen für das Wort Wille. Wille hat etwas mit „Wollen“ zu tun und wenn etwas gewollt wird, ist die Kraft für die Umsetzung der Wille.

Wunsch und Wille im Yoga

Im Yoga wird zwischen Wunsch und Wille unterschieden. Ein Wunsch ist dabei etwas, was vom Unterbewusstsein kommt und innere Wünsche sind etwas, was aus einem inneren Gefühl heraus entsteht, wenn etwas gemocht wird.

Wille und Willenskraft

Der Wille hingegen ist etwas, das von der Vernunft kommt und aus etwas „tief

Mehr lesen...

Zu normal oder zu verrückt für diese Welt

© 2015 Text: Bhajan Noam

Sobald du beginnst, diese Welt als das zu entdecken was sie ist und daraus die Konsequenzen für dein Leben zu ziehen, wirst du zum Problem für die Schlafenden. Ohne dass du es willst, störst du ihre Träume, weckst du sie zur Unzeit auf. Ängstigst du sie, verwirrst du sie, erschütterst du sie in ihren Grundüberzeugungen.  

Dabei bist du nur still, wenn andere reden, redest, wo andere schweigen. Bist ein kleinwenig taktlos, manchmal zu grob und auch zu sanft. Du denkst spr

Mehr lesen...