Alle Beiträge (13026)

Sortieren nach

Wie vegan zunehmen?

Angenommen du willst zunehmen, du willst Gewicht zulegen, kannst du das auch als Veganer.
Geht das vegan?
Oder angenommen du willst wieder zunehmen, müsstest du dann Fleisch essen oder Milchprodukte?
Zunächst einmal, vegan heißt ja das du kein Fleisch, kein Fisch zu dir nimmst. Das du keine Milchprodukte und Eier zu dir nimmst.
Wenn du zunehmen willst dann geht es im Wesentlichen darum das du mehr Kalorien zu dir nimmst als du verbrennst. Als Veganer, wie kannst du jetzt zunehmen?
Eine Mögli

Mehr lesen...

Lebe im Reinen Land deines Geistes

Eines Tages hörte sich eine Frau einen Vortrag des Zen-Meisters Hakuin an. Hakuin sprach vom Weg des Reinen Landes. Dabei stellt man sich seine Welt als ein reines Land vor. Alles ist richtig so wie es ist. Alles ist gut so wie es. Hakuin meinte: "Visualisiere deine Welt als ein Paradies. Sieh dich als einen Buddha im Paradies. Wenn du eine reine Weltsicht entwickelst, wirst du das Licht in der Welt sehen."

Die Reine Land Sicht ist eine Technik des Amitabha-Buddhismus. Durch sie können wir unsere

Mehr lesen...
Ansichten: 110
Kommentare: 0

Wie oft progessive Muskelentspannung?

Wie oft sollte man progressive Muskelentspannung üben? Mein Tipp wäre, es ist gut jeden Tag ein Tiefenentspannungsverfahren zu üben. Ob das jetzt autogenes Training ist, progressive Muskelentspannung, Bodyscan, Phantasiereise, kombinierte Yogaentspannung, oder Yoga Nidra ist unerheblich. Probiere erst mal die verschiedenen Yogatiefenentspannungsverfahren aus und dann übe sie jeden Tag. Um progessive Muskelentspannung zu lernen und wirklich herauszufinden wie gut sie für dich ist, solltest du sie

Mehr lesen...

Satsang - Kirtan, Mantra und Arati mit Patrik - Yoga Vidya Ashram 20:00 Uhr 11.04.2021

Om! Sei live dabei und erfahre die Abheda Bodha Vakya-Meditation beim Satsang mit Patrik als wärst du vor Ort im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg Lerne Yoga Praxis, erlebe Meditation, Mantra- und Kirtanrezitation, Arati und vieles mehr.---Satsang - Kirtan, Mantra und Arati mit Sukadev - Yoga Vidya Live 07:00 - 11.04.2021


Om! Meditation, Mantra, Kirtan und Arati erfährst du in diesem Satsang mit Sukadev als w

Mehr lesen...

Schamanische Mittelstufe zum Thema Mitgefühl mit Satyadevi - Yoga Vidya Ashram 16:30 Uhr 11.04.2021

Om! Praktiziere live mit unserer Yogalehrerin Satyadevi gemeinsam Yoga. Sie führt dich durch die schamanische Yogastunde, als wärst du live mit vor Ort. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr.---Yogastunde "Meditatives Halten" mit Rama - Yoga Vidya Mittelstufe Live 09:15 Uhr 11.04.2021


Om! In dieser Yogastunde stabilisierst du gemeinsam mit unserem Yogaleh

Mehr lesen...

Zen und Kundalini-Yoga

Als Hakuin den Zen-Weg entdeckte, war er sehr begeistert. Er wollte schnell das Ziel der Erleuchtung erreichen. Er strengte sich sehr an und meditierte Tag und Nacht. Aber er überforderte seinen Körper und seinen Geist. Nach einem Monat bekam er Angstzustände, Halluzinationen und Fieber. In seinen Ohren war ein ständiges Sausen, sein Herz schmerzte, er hatte Atembeschwerden und seine Füße wurden kalt.

Hakuin ging zu einem Arzt. Der Arzt gab ihm viele Pillen, die aber letztlich nichts nützten. Hak

Mehr lesen...
Ansichten: 191
Kommentare: 0

Wie macht man Kopfstand richtig

Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten.
Grundsätzlich: Es gibt unterschiedliche Variationen im Kopfstand.
Die Grundvariation des Kopfstandes heißt, du hast die Ellbogen auf dem Boden, die Hände hinter dem Kopf, du drückst die Ellenbogen auf dem Boden weg von den Ohren und du drückst auch die Schultern weg von den Ohren, eben Richtung Gesäß. Wenn du so die Ellenbogen runterdrückst und die Schultern weg von den Ohren, dann hast du das Hauptgewicht auf den Ellenbogen. Und es ist mit am wic

Mehr lesen...

Gedanken über den Tod

Gestern ist Prinz Philip von Großbritannien gestorben. Das ist ein weltpolitisches Ereignis und die Medien berichten groß über sein Leben und seinen Tod. Für mich ist das ein Anlaß mich mit dem Tod zu beschäftigen. Zum einen ist in der Spiritualität der Tod ein wichtiges Thema. Zum anderen werde auch ich langsam älter. Mir wird bewusst, dass das Leben mit dem Tod endet. Zwar rechne ich damit noch einige Jahrzehnte auf der Erde zu verbringen, aber meine Freundin Barbara lebt möglicherweise nicht

Mehr lesen...
Ansichten: 165
Kommentare: 0

Fortgeschrittenes Pranayama mit Shaktipriya - Yoga Vidya - Live 6:00 - 10.04.2021

Om! Praktiziere mit unserer Yogalehrerin Shaktipriya gemeinsam Pranayama und tanke so frische Energie für den Tag. Steigere dabei deine Lebenskraft (Prana) und erfahre dieses Element des Yoga. Lerne Pranayama als Teil deiner Yogapraxis kennen und lieben. Stärke deinen Geist, erfahre inneren Frieden und viele weitere positive Effekte. Du wirst direkt von unserer Yogalehrerin angeleitet, als wärst du live mit vor Or

Mehr lesen...

Wie kann man Kundalini erwecken

Eine Frage die Menschen immer wieder haben, wenn sie von Kundalini hören, wenn sie davon lesen und wenn sie lesen das Kundalini Erweckung heißt:
Bewusstseinserweiterung. Außergewöhnliche Bewusstseinszustände, mehr Energie, parapsychologische Phänomene, mehr Ausstrahlung, mehr Charisma, mehr bewirken, Gotteserfahrung, Erleuchtung.
Ja das will man doch erreichen. Wie kann man die Kundalini erwecken?
Auf der einen Seite kann man sagen, Kundalini erwacht von selbst wenn wir bereit sind. Wenn du di

Mehr lesen...

Wohin ist Gott?

Vielleicht hast du eine Enttäuschung erlebt. Vielleicht hattest du mal eine große Gotteserfahrung. Vielleicht hast du im Gebet die Gegenwart Gottes gespürt. Vielleicht hattest du eine Vision. Und jetzt ist alles vorbei. Und du fragst dich. Wohin ist Gott? Vielleicht hattest du eine intensive spirituelle Phase gehabt, wo du dich getragen gefühlt hast von der Gnade Gottes. Vielleicht hattest du eine Inspiration gehabt, vielleicht hattest du eine Mission, vielleicht hattest du gespürt: Gott wirkt d

Mehr lesen...

Wo vegan essen?

Wo kann man gut vegan essen? Welche Restaurants gibt es, wo man vegan essen kann? Sukadev möchte dazu allgemeine Tipps geben.

Zunächst einmal: Am besten kannst du vegan essen bei dir zu Hause. Bereite dir selbst ein gutes veganes Essen zu. Das geht ja ganz schnell und einfach, es muss nicht kompliziert sein. Du kannst ja z.B. ein Vollkorngetreide einfach köcheln lassen, du kannst in der Zeit ein Gemüsegericht zusammenstellen, etwas Tofu dazugeben, und dann iss noch einen Salat, gib ein paar Nüss

Mehr lesen...

Wo Meditation?

Dies ist ein Vortrag aus der Reihe „Fragen an Sukadev“. Sukadev wurden eine Menge von Fragen gestellt, und er hat auch dazu aufgefordert, ihm Fragen zu stellen. Und aus der Reihe „Fragen an Sukadev“ kam auch die Frage „Wo Meditation?“ Und sie Frage kann man natürlich auf zwei Weisen interpretieren, oder sogar auf drei:
1. Wo kann ich Meditation lernen?
2. Wo kann ich Meditation vertiefen?
3. Wo kann ich regelmäßig Meditation üben?

Zu 1.: Wo kannst du Meditation lernen?
Die einfachste Weise, Medi

Mehr lesen...

Ayya Khema Liebende Güte Meditation

1. Wir lenken die Achtsamkeit für ein paar Momente auf den Atem.

2. Wir lassen alle Wünsche, die wir haben, fallen. Vor allem den Wunsch, dass Ereignisse und Menschen anders wären, als sie sind. Wir spüren, wie dieses Loslassen inneren Frieden bringt. Alles ist so, wie es ist. Wir verbreiten Frieden ins uns, so dass wir davon angefüllt und umhüllt sind und uns darin sicher, wohl und geschützt fühlen.

3. Wir lenken die Aufmerksamkeit auf denjenigen, der uns am nächsten ist. Wir schenken ihm unser H

Mehr lesen...
Ansichten: 258
Kommentare: 0

Warum Vegetarier Fisch essen?

Das ist eine Frage die mir gestellt wurde, mein Name Sukadev von www.yoga-vidya.de .
Meine Antwort ist: Nein, Vegetarier essen kein Fisch. Vegetarisch essen, heißt keine Tiere zu töten.
Manche sagen ich esse nichts was 2 Augen hat, ich gehe natürlich noch weiter. Ich esse nicht nur nicht das was 2 Augen hat, ich esse auch nicht das was man komischerweise als Meeresfrüchte bezeichnet, also natürlich auch keine Muscheln usw. Also alles was Tier ist, isst, ein Vegetarier nicht.

Es gibt zwar auch de

Mehr lesen...

Wo kann ich Yoga machen?

„Wo kann ich Yoga machen?“ – Das ist vielleicht eine Frage, die du hast. Du kannst die Frage interpretieren „Wo kann ich Yoga lernen?“, da verweist Sukadev auf einen anderen seiner Beiträge, oder auf die Yoga Vidya Internetseite „Wo kann ich Yoga lernen?“. Dort steht genauer beschrieben, wo du Yoga lernen kannst.
Kurze Zusammenfassung in diesem Beitrag „Wo kann ich Yoga machen?“ im Sinne von „Wo kann ich Yoga lernen?“:
Am besten lernst du Yoga in einem Yogacenter, einem Yogazentrum. Dort ist a

Mehr lesen...

Fortgeschrittenes Pranayama mit Mahindra - Yoga Vidya - Live 6:00 - 04.04.2021


Om! Praktiziere mit unserem Yogalehrer Mahindra gemeinsam Pranayama und tanke so frische Energie für den Tag. Steigere dabei deine Lebenskraft (Prana) und erfahre dieses Element des Yoga. Lerne Pranayama als Teil deiner Yogapraxis kennen und lieben. Stärke deinen Geist, erfahre inneren Frieden und viele weitere positive Effekte. Du wirst direkt von unserem Yogalehrer angeleitet, als wärst du live mit vor Ort. Lerne

Mehr lesen...

Wie wurde Yoga wirklich

Wie entstand Yoga wirklich, wie wurde Yoga so, wie es heute ist, wirklich?
Es gab 2017 oftmals Zeitschriftenartikel, wo zum Teil gesagt wurde, Yoga sei gar nicht so alt, wie immer behauptet würde, es sei erst im 20. Jahrhundert entstanden. Das ist natürlich nicht korrekt. Yoga ist Jahrtausende alt. Es gibt in der alten Induskultur, die vor 4500 Jahren ihre Blütezeit hatte, kleine Siegel, es gibt Figuretten, Darstellungen von Menschen in Yogastellungen. Es gibt Darstellungen von Fingerhaltungen,

Mehr lesen...

Akzeptiere Veränderungen und Verluste

Das Leben geht beständig voran. Und Kali, die Göttin des Loslassens will dir sagen Segen kommt auch durch Verluste.

Segen kommt durch Veränderungen. Leben ist nicht statisch. Dinge kommen. Dinge vergehen. Dinge beginnen. Dinge hören wieder auf.

Beziehungen mit anderen Menschen verändern sich. Sie werden auf eine neue Stufe gehoben oder Wege trennen sich.

Akzeptiere das. Akzeptiere Veränderungen und Verluste.

Mehr lesen...

Alles geschieht zu seiner Zeit

Du musst Dinge nicht erzwingen. Du musst nicht verspannt sein. Bemühe dich. Setze dich ein für das Gute. Aber dann vertraue. Alles geschieht zu seiner Zeit.

So wie auch Vishnu sich hin gelegt hat auf Adishesha, die Weltenschlange und zwischendurch sich ganz entspannt hat.

Dann kamen die Devas und die Anderen und haben immer wieder um Rat gebeten. Und Vishnu hat gemütlich geantwortet oder wenn es nötig war ist er aufgestanden und hat die Dämonen besiegt.

In diesem Sinne sei auch du entspannt. Wen

Mehr lesen...