Alle Beiträge (13026)

Sortieren nach

Wo Meditieren in Frankfurt?

Wo kann ich meditieren in Frankfurt? Wo kann ich Meditation lernen in Frankfurt? Wo in Frankfurt kann ich in einer Gruppe meditieren oder meine Meditation vertiefen.

Ja, das sind einige Fragen auf die ich kurz eingehen will. Im Wesentlichen indem ich bei allem antworte: im Yoga Vidya Center Frankfurt.

Yoga Vidya Frankfurt ist in der Niddastraße 76 und dort kannst du sehr gut meditieren lernen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten dort. Zum einen gibt es einmal die Woche eben immer Sonntagabend 19.

Mehr lesen...

Wo Meditieren lernen in Freiburg?

Wo kannst du Meditation lernen in Freiburg? Wo gibt es Meditationskurs in Freiburg? Darauf möchte ich kurz eingehen.

Mein Name ist Sukadev Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Daran siehst du auch ich werde jetzt keinen neutralen Überblick geben wo du Meditieren lernen kannst in Freiburg. Ich möchte nur erwähnen wir haben ein Yoga Vidya Center in Freiburg und zwar in der Katharinenstraße 15 in 79104 Freiburg. Und dort kannst du gut Meditieren lernen.

Es gibt dort zum einen immer wieder Meditations

Mehr lesen...

Wo sterben die meisten Menschen?

Wo sterben die meisten Menschen? Vermutlich im Westen heutzutage sind es die Krankenhäuser wo die meisten Menschen sterben.

Wo wollen die meisten Menschen sterben? Zuhause bei sich. Oder eben im Hospiz. Und so wenn einer deiner Angehörigen irgendwo in einer lebensbedrohlichen Situation ist das ist durchaus klug mit den Ärzten zu sprechen und darum zu bitten das wenn absehbar ist das er oder sie sterben wird das er oder sie entweder nach Hause kommt oder in ein Hospiz. Die meisten Menschen werden

Mehr lesen...

Woher kommt die Willenskraft?

Woher kommt die Willenskraft? Manche Menschen scheinen einen großen Willen zu haben und sie setzen um was sie sagen.

Andere machen tausend Vorankündigungen und machen wenig davon. Woher kommt die Willenskraft?

Im Yoga würden wir sagen Willenskraft ist die Energie, mit der du das umsetzt wozu du ich entschieden hast.

Wenn du also eine Entscheidung getroffen hast und bei dieser Entscheidung bleibst und diese umsetzt das ist die Willenskraft. Woher kommt die Willenskraft?

Auf der einen Seite ist di

Mehr lesen...

Der tiefere Sinn des Lebens

Gestern war ein schöner Tag. Es war sonnig, warm und trocken. Ein perfekter Tag, um die Dachpappe auf dem Dach zu verlegen. Jetzt kann der nächste Regen kommen. Natürlich fiel ich wieder beinahe vom Dach. Das Dach ist doch ziemlich schräg. Und da meine Schuhe wegen des Regens der letzten Tage etwas nass waren, musste ich sehr aufpassen, dass ich nicht auf der Dachschräge ausrutschte. Weil ich das ganze Dach an einem Tag decken wollte, war ich etwas erschöpft. Da ist man dann leicht unvorsichtig.
Mehr lesen...
Ansichten: 324
Kommentare: 1

Wohin nach dem Tod?

Wohin geht die Seele nach dem Tod? Was passiert nach dem Tod? Im Yoga gehen wir davon aus das der Mensch nicht der Körper ist. Der Mensch ist unsterbliches Selbst, eins mit der Weltenseele. Und diese unendliche Weltenseele spiegelt sich in zahllosen Einzelseelen.

Und die Einzelseele ist letztlich ein Astralwesen. Und dieses Astralwesen nimmt den Körper an im Moment der Geburt und verlässt den Körper im Moment des Todes.

Wohin also nach dem Tod? Nach dem Tod kehrt die Seele zurück in die Astralwe

Mehr lesen...

Yoga - wann merkt man was?

Willst du vielleicht mit Yoga beginnen? Und du willst wissen wann merkt man was?

Ja, da gibt es verschiedene Überlegungen. Zunächst einmal schon wenn du in die Yogastunde gehst merkst du etwas. Wenn du dich auf den Rücken legst und entspannst dann merkst du vielleicht wo noch Verspannungen sind. Wenn du auf dem Rücken liegst und versuchst gleichmäßig mit dem Bauch zu atmen merkst du vielleicht das es gar nicht so einfach ist.

Wenn du dann scheinbar einfache Übungen machst stellst du fest so leic

Mehr lesen...

Yoga - was muss ich beachten?

Hast du dich entschlossen mit Yoga zu beginnen? Oder hast du schon mit Yoga begonnen? Dann willst du jetzt vielleicht wissen, was es besonderes zu beachten gilt?

Dazu  möchte ich dir ein paar Tipps und Anregungen geben. Zunächst einmal suche dir eine gute Yogaschule aus, einen guten Yogalehrer. Das beste ist, du besuchst einmal eine Probestunde und stellst fest, ob dir diese Yogastunde gut tut.

Es gibt nämlich viele Yogaarten und Yogastile und selbst im gleichen Yogastil der gleichen Yogaart gib

Mehr lesen...

Was ist Hatha Yoga Flow?

Flow ist ein Englisches Wort und bedeutet "Fluss". Hatha Yoga Flow kann Verschiedenes bedeuten: Eines wäre, dass du für eine Weile in einer Hatha Yoga Stunde nirgendswo in einer Stellung fest bleibst, sondern von einer Übung (direkt) in die andere hineingehst. So entsteht dann ein harmonischer, schön anzuschauender, graziöser Flow, Hatha Yoga Flow. Bei Yoga-Vidya ist charakteristisch, dass wir die Asanas halten, aber wir können auch Hatha Yoga Flow einbauen: Zum beispiel ist der Sonnengruß selbs

Mehr lesen...

Was ist Prana Atmung?

Zunächst einmal: Was ist Atmung? Atmung heißt, Luft einatmen und Luft ausatmen. Man sagt, das ist die äußere Atmung - du nimmst Luft auf und gibst Luft wieder ab. Dann gibt es die innere Atmung, das heißt, der Sauerstoff kommt von den Lungen über die Alveolen in den Blutkreislauf und Kohlendioxid kommt aus den Lungen wieder heraus. Der Sauerstoff kommt über über die Kapillargefäße in die Zellen und aus den Zellen kommt Kohlendioxid ins Blut. Es gibt noch Nebenstoffe, die dabei eine Rolle spielen

Mehr lesen...

Yoga - wie effektiv?

Wie effektiv ist Yoga? Wie wirkt Yoga? Ist Yoga etwas wo du schnell erreichen kannst was du erreichen willst?

Tatsächlich gibt es inzwischen viele Studien die zeigen ja, Yoga ist sehr effektiv. Und zwar für eine ganze Menge. Angenommen du willst entspannen. Das geht sehr schnell. Mach einfach eine Yogastunde mit und du fühlst dich sehr schnell sehr entspannt.

Yoga ist vermutlich die schnellste Technik um schnell wieder runter zu kommen, schnell wieder los zu lassen. Warum? Yoga verbindet die ver

Mehr lesen...

Fülle oder Wunschlosigkeit

Der Bau der neuen Holzhütte schreitet langsam voran. Jetzt ist schon das Dach fast fertig. Das ist gut, weil es in den nächsten Tagen wieder etwas Regen gebe soll. Gestern war ein schöner Tag mit viel Sonne. Da brachte das Bauen besonders viel Spaß. Ich thronte oben auf dem Dach und schraubte mit dem Akkuschrauber die Dachlatten fest. Am Tag davor gab es einige Probleme, weil ich die schweren Dachdreiecke über dem Fenster und auf der Rückseite der Hütte anbringen musste. Alleine konnte ich sie k

Mehr lesen...
Ansichten: 144
Kommentare: 0

Yoga - wie oft üben?

Ja, wie oft soll man Yoga üben? Wenn du jetzt erst einmal grundsätzlich Hatha Yoga unter Yoga verstehst dann gilt mindestens solltest du Yoga einmal die Woche üben. Es gibt einige schöne empirische Studien, die sagen das Menschen, die einmal die Woche Yoga üben schon einen Menge positiver Wirkungen haben.

Es gibt vermutlich kaum etwas was du eineinhalb Stunden machen kannst mit so großartigen positiven Wirkungen wie eine Yogastunde pro Woche.

Also mein Tipp: Suche dir eine Yogazentrum aus und ge

Mehr lesen...

Alles ist Feedback

Der Partner behandelt dich schlecht - Das ist sein Feedback
Deine Kollegen behandeln dich nicht so wie du es möchtest - Das ist ihr Feedback
Dein Körper macht dir Probleme - Das ist sein Feedback
Warte nicht darauf, dass andere sich ändern und dir von alleine ein neues, angenehmeres "Feedback geben" Um Veränderungen herbeizuführen muss man sich selbst ändern. Dann kommt das neue Feedback von ganz alleine.

Mehr lesen...
Ansichten: 109
Kommentare: 0

Hilft Yoga bei Stress?

Herzlich willkommen zu einem Text aus der Reihe Fragen zum Yoga. Diesmal hebe ich einen ganz einfache Frage bekommen nämlich hilft Yoga bei Stress? Ja natürlich hilft Yoga bei Stress. Die meisten Menschen machen ja Yoga weil sie gestresst sind. Und die meisten Menschen bleiben beim Yoga weil sie sehen das Yoga gegen Stress hilft.

Und gerade wenn man sehr gestresst ist hilft Yoga wieder sich zu entspannen.

Stress ist letztlich ein Aktivierungsmechnismus des Organismus. Stress beruht vermutlich au

Mehr lesen...

Yoga - Ein Schutz in bewegten Zeite

8913719665?profile=original

© 2021 Text: Bhajan Noam - In einer Zeit großer Veränderungen wie der jetzigen bekommen viele Menschen das Gefühl, sie verlieren allmählich den vertrauten Boden unter den Füßen. Sie wünschen sich verständlicherweise stabilere Verhältnisse. Doch lassen sich die kosmischen Gegebenheiten und Gesetze nicht von uns kleinen Wesen kontrollieren. Worauf wir jedoch einen Einfluss haben können, sind der eigene Körper, das Denken, die Art des Empfindens und das Handeln. Yoga hält eine Fülle an Körperübunge
Mehr lesen...

Yoga für Dicke

Können auch übergewichtige Menschen Yoga üben? Was ist die Besonderheit bei Yoga für Dicke? Und welche Übungen sind für Dicke geeignet und welche sind nicht so geeignet?

Die Frage dürfen Dicke Yoga üben ist selbstverständlich zu beantworten mit ja.

Natürlich können auch dickere Menschen Yoga üben. Meine persönlicher Yogameister, Swami Vishnudevananda, als ich ihn kennen gelernt hatte, war auch eher dick und nicht dünn.

Er hat jeden Tag seine Yoga Übungen gemacht. Und auch andere große Yogameiste

Mehr lesen...

Wie geht Yoga mit Baby?

Angenommen du hast ein Kind bekommen und du fragst dich jetzt ja, wie geht denn jetzt Yoga mit Baby? Wie kann ich Yoga üben wenn ich jetzt ein Baby habe?

Ja, da gibt es durchaus verschiedene Möglichkeiten. Yoga mit Baby kann Verschiedenes heißen. Yoga mit Baby kann heißen wie kannst du Yoga üben obgleich du ein Baby hast? Und das Zweite ist wie kannst du in deiner Yogapraxis dein Baby mit ein beziehen? Und als Drittes wie kannst du deinem Baby irgendwo auch Yogaübungen bei bringen?

Gut, die erst

Mehr lesen...

Yoga mit mir

Wenn du Yoga übst dann bist du erst einmal mit dir alleine. Insbesondere wenn du deine Yogapraktiken machst. Wenn du deine Yogapraktiken machst stelle dir vor du bist mit dir alleine.

Du kannst dir auch sagen ich mache jetzt Yoga mit mir. Mache es mit dem Rest deiner Familie aus das du deine halbe Stunde oder deine Stunde mit dir selbst brauchst. Und wenn du das erst einmal ein paar mal so aus gemacht hast werden sich die Anderen daran halten.

Insbesondere wenn sie merken das du nach deiner "Yog

Mehr lesen...