Das Konzept der sieben Todsünden stammt letztlich aus der Katholischen Kirche. Es gab im 4. Jahrhundert. den Mönch Evagrius von Ponthus, und der stellte eine Liste von den sog. acht Lastern auf, die dann als Hauptsünden bezeichnet wurden. Und dann gab es einen Mönch namens Johannes Casianus, der diese Liste übernommenen hatte. Schließlich Papst Gregor I., er lebte im 6. Jahrhundert., der diese Liste abänderte und die sieben Todsünden formulierte. Diese Todsünden sind solche, die nicht so einfach
Alle Beiträge (12999)
In den nächsten Wochen werde ich eine Holzhütte in meinem Garten bauen. Das ist ein aufregendes Abenteuer. Ich werde euch daran teilhaben lassen. Das Holz ist bestellt und geliefert. Es kann also losgehen. Im Moment bin ich in der Phase der Vorbereitungen. Natürlich gab und gibt es eine Reihe von Problemen. Probleme gehören zum Hausbau dazu. Aber dazu gehört auch der Handwerkerspruch: "Geht nicht, gibt's nicht!" Wo ein Problem ist, findet der findige Handwerker eine Lösung.
Und natürlich übt sich
In der christlichen Theologie und im christlichen Glauben wird Gott als der Vater angesehen. Manchmal wird Maria als die Mutter verehrt, oder dass der heilige Geist wie die Mutter ist. Maria ist zwar nicht Gott, wird aber als Himmelskönigin verehrt. Auch in Indien findet man das Konzept Gott als Mutter und Vater. Zum Beispiel verehren die Inder die göttliche Mutter als Durga, Lakshmi, Saraswati oder Kali. So kann man sagen: Diese Göttinnen sind deine Mutter. Umgekehrt verehren die Inder auch jed
Leidest du unter Ängsten und würdest diese gerne mit natürlichen Mitteln überwinden? Dafür gibt es Globuli, also homöopathische Arzneimittel. Diese können bis zu einem gewissen Grad helfen, zumindest bei einfachen Ängsten oder zusätzlich zu einer anderen Behandlung.
Angenommenen, du hast innere Unruhe. Die Unruhe läßt dich nicht schlafen, dein Herz rast vielleicht vor Angst. Welche Globuli bei dieser Art von Angst? Aconitum D12 wäre eine Möglichkeit.
Angenommen, du bist so überdreht, als hättes
Es gibt verschiedene Formen von Depression: Depressio kommt aus dem Latein und heißt "Niedergeschlagenheit". Primere heißt unter anderem "schlagen", deprimere heißt "niederschlagen". Und es gibt verschiedene Aspekte von Depression: Im Grunde kann man sagen, alle Chakras können helfen gegen Depression.
Zunächst einmal gibt es das Muladhara Chakra, Erdchakra, Wurzelchakra. Muladhara Chakra ist das Urvertrauen, die Beständigkeit. Angenommenen, du hättest kein Urvertrauen, dann ist vor allem Muladh
Die verschiedenen Kräuter, Gewürze, Wurzeln und Rinden haben alle ihre besondere Wirkung. Die Frage ist also nicht so einfach zu beantworten. Ich habe eine ganze Vortragsreihe gegeben über Heilkräuter, das sind mehrere hundert Vorträge über Heilwirkungen von Pflanzen, die man auch als Tee verwenden kann. Im Allgemeinen ist es klug, nicht die ganze Zeit nur einen Kräutertee zu trinken, weil jedes Kraut eine bestimmte Wirkung hat. Für gesunde Menschen ist es daher klug, die Kräuter abzuwechseln od
Man weiß heute, dass Yoga für Frauen in der Schwangerschaft sehr gut ist. Frauen, die in der Schwangerschaft Yoga üben, haben eine schönere Schwangerschaft, die Geburt geht leichter und schon während der Schwangerschaft können Frauen leichter eine Beziehung zu ihrem Kind aufnehmen. Also wenn du Schwanger bist, ist zunächst einmal besonders wichtig, übe Yoga, das ist das beste für dich und für dein Kind. Suche eine Yogaschule, wo auch Schwangeren-Yoga unterrichtet wird und die Yogalehrinnen und Y
Krishna ist einer der wichtigsten Erleuchteten im Hinduismus. Er lebte etwa 3000 Jahre vor Christus in Indien. Er lehrte den Weg des Bhakti-Yoga (Guru-Yoga), des Jnana-Yoga (Weisheit und Meditation) und des Karma-Yoga.
Wer sich geistig mit ihm verbindet, den rettet er. Wer meditiert, der erlangt inneren Frieden. Wer seiner Lehre des Karma-Yoga folgt, der gelangt zur Erleuchtung.
Karma-Yoga ist zum einen als ein Weg des erleuchteten Seins zu verstehen. Wer anhaftungslos handelt, für den entsteht ke
Welches Chakra ist das wichtigste?
Grundsätzlich hat der Mensch sehr viele Chakras. Die Yogaschriften sprechen von 72.000 Nadis (Energiekanäle), von denen zehn besonders wichtig sind, von denen widerum dreien eine besondere Bedeutung zukommt. Auf dem Hauptkanal, Sushumna Nadi, liegen die sieben Hauptchakren. Aber auf jedem der Nadis gibt es Chakren, also hat der Mensch hundertausende Chakras insgesamt, denn auf jedem Kanal sind ja mehrere Chakras. Im Ayurveda wird von 108 Marmas gesprochen, das
Ich selbst empfehle natürlich das Yogakochbuch von Yoga-Vidya, dort findest du viele vegetarische und vegane Rezepte für vollwertige Biozutaten, die außerdem den Yogagesichtspunkten gerecht werden, was für Körper und Psyche sehr gesund ist. Wenn du selbst ein Kochbuch aussuchen möchtest, ist die Frage, ob es vegetarisch oder vegan sein soll, bzw. Ovovegetarisch oder laktovegetarisch. Angenommen, du willst gerne vegan leben, nimm am besten gleich ein veganes Kochbuch, sonst nerven dich Eier als Z
Ein bekannter Spruch lautet: "Ist der Schüler bereit, erscheint der Guru." Im tibetischen Buddhismus wird der Guru als das Zentrum des spirituellen Weges angesehen. Warum? Weil uns lebende Menschen am meisten inspirieren. Erleuchtung ist für einen Unerleuchteten nicht zu begreifen. Ein Erleuchteter gibt uns eine Ahnung von der Dimension des Lichts, die das Ziel aller Wesen ist. Ein Erleuchteter erhebt alleine durch seine Anwesenheit unser Bewusstsein. Ein Erleuchteter zeigt uns den Weg zu uns se
Die eine richtige Ausführung des Pfluges gibt es nicht. Für jeden Mensch ist der Pflug, auf Sanskrit Halasana, etwas anders. Und für den gleichen Menschen ist zu unterschiedlichen Tageszeiten der Pflug etwas anders und auch zu unterschiedlichen Zeiten unter der Woche. Es gilt beim Yoga jeden Tag herauszufinden wie ist es heute richtig die Asana auszuführen? Jeden Tag kannst du dich fragen, wie wird der Pflug heute von mir richtig ausgeführt?
Es gilt sich zunächst einmal bewusst zu machen, der P
Angenommen du willst zunehmen, du willst Gewicht zulegen, kannst du das auch als Veganer.
Geht das vegan?
Oder angenommen du willst wieder zunehmen, müsstest du dann Fleisch essen oder Milchprodukte?
Zunächst einmal, vegan heißt ja das du kein Fleisch, kein Fisch zu dir nimmst. Das du keine Milchprodukte und Eier zu dir nimmst.
Wenn du zunehmen willst dann geht es im Wesentlichen darum das du mehr Kalorien zu dir nimmst als du verbrennst. Als Veganer, wie kannst du jetzt zunehmen?
Eine Mögli
Eines Tages hörte sich eine Frau einen Vortrag des Zen-Meisters Hakuin an. Hakuin sprach vom Weg des Reinen Landes. Dabei stellt man sich seine Welt als ein reines Land vor. Alles ist richtig so wie es ist. Alles ist gut so wie es. Hakuin meinte: "Visualisiere deine Welt als ein Paradies. Sieh dich als einen Buddha im Paradies. Wenn du eine reine Weltsicht entwickelst, wirst du das Licht in der Welt sehen."
Die Reine Land Sicht ist eine Technik des Amitabha-Buddhismus. Durch sie können wir unsere
Wie oft sollte man progressive Muskelentspannung üben? Mein Tipp wäre, es ist gut jeden Tag ein Tiefenentspannungsverfahren zu üben. Ob das jetzt autogenes Training ist, progressive Muskelentspannung, Bodyscan, Phantasiereise, kombinierte Yogaentspannung, oder Yoga Nidra ist unerheblich. Probiere erst mal die verschiedenen Yogatiefenentspannungsverfahren aus und dann übe sie jeden Tag. Um progessive Muskelentspannung zu lernen und wirklich herauszufinden wie gut sie für dich ist, solltest du sie
Satsang - Kirtan, Mantra und Arati mit Patrik - Yoga Vidya Ashram 20:00 Uhr 11.04.2021
Om! Sei live dabei und erfahre die Abheda Bodha Vakya-Meditation beim Satsang mit Patrik als wärst du vor Ort im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg Lerne Yoga Praxis, erlebe Meditation, Mantra- und Kirtanrezitation, Arati und vieles mehr.---Satsang - Kirtan, Mantra und Arati mit Sukadev - Yoga Vidya Live 07:00 - 11.04.2021
Om! Meditation, Mantra, Kirtan und Arati erfährst du in diesem Satsang mit Sukadev als w
Schamanische Mittelstufe zum Thema Mitgefühl mit Satyadevi - Yoga Vidya Ashram 16:30 Uhr 11.04.2021
Om! Praktiziere live mit unserer Yogalehrerin Satyadevi gemeinsam Yoga. Sie führt dich durch die schamanische Yogastunde, als wärst du live mit vor Ort. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr.---Yogastunde "Meditatives Halten" mit Rama - Yoga Vidya Mittelstufe Live 09:15 Uhr 11.04.2021
Om! In dieser Yogastunde stabilisierst du gemeinsam mit unserem Yogaleh
Als Hakuin den Zen-Weg entdeckte, war er sehr begeistert. Er wollte schnell das Ziel der Erleuchtung erreichen. Er strengte sich sehr an und meditierte Tag und Nacht. Aber er überforderte seinen Körper und seinen Geist. Nach einem Monat bekam er Angstzustände, Halluzinationen und Fieber. In seinen Ohren war ein ständiges Sausen, sein Herz schmerzte, er hatte Atembeschwerden und seine Füße wurden kalt.
Hakuin ging zu einem Arzt. Der Arzt gab ihm viele Pillen, die aber letztlich nichts nützten. Hak
Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten.
Grundsätzlich: Es gibt unterschiedliche Variationen im Kopfstand.
Die Grundvariation des Kopfstandes heißt, du hast die Ellbogen auf dem Boden, die Hände hinter dem Kopf, du drückst die Ellenbogen auf dem Boden weg von den Ohren und du drückst auch die Schultern weg von den Ohren, eben Richtung Gesäß. Wenn du so die Ellenbogen runterdrückst und die Schultern weg von den Ohren, dann hast du das Hauptgewicht auf den Ellenbogen. Und es ist mit am wic
Gestern ist Prinz Philip von Großbritannien gestorben. Das ist ein weltpolitisches Ereignis und die Medien berichten groß über sein Leben und seinen Tod. Für mich ist das ein Anlaß mich mit dem Tod zu beschäftigen. Zum einen ist in der Spiritualität der Tod ein wichtiges Thema. Zum anderen werde auch ich langsam älter. Mir wird bewusst, dass das Leben mit dem Tod endet. Zwar rechne ich damit noch einige Jahrzehnte auf der Erde zu verbringen, aber meine Freundin Barbara lebt möglicherweise nicht