mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Om Sharanam Om Text zum Mitsingen, Video, Audio mp3 download, Übersetzung und Erläuterungen. Om Sharanam Om ist ein Shiva Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Om Sharanam Om, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 269, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
269. Om Sharanam Om
Om Sharanam Om
Om Sharanam Om
Sharanam Namah Om
Om Namah Shivaya
Nama Om
Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übersetzungen
Om Sharanam Om Om Namah Shivaya. Dies sind die ersten Worte dieses Kirtan, ein Shiva Kirtan. Vielleicht bekommst du ja durch diese Erläuterungen zum Om Sharanam Om einen noch tieferen Bezug, ein tieferes Verständnis zu diesem Lied.
Es gibt verschiedene Weisen, wie man den Om Sharanam Om Kirtan übersetzen kann. Grundsätzlich ist die Bedeutung eines Kirtans mehr als die Bedeutung der einzelnen Worte. Für einen Bhakta, einen Gottesverehrer, einen Kirtanisten, ist ein Kirtan ein Lobpreis Gottes. Oft sind sich auch in Indien die Sänger nicht bewusst, was die Bedeutung der Worte ist. Sie spüren einfach Bhakti, Hingabe, Liebe, Gottesnähe.
Ich nehme Zuflucht wieder und wieder bei Gott, der Verkörperung von Liebe und Glück.
„Om Sharanam Om Namah Shivaya“ ist ein sehr ruhiger, ein meditativer Kirtan für Shiva. Sharanam heißt „ich nehme Zuflucht bei“. Sharana heißt eigentlich Schutz, und Sharanam soll ausdrücken: „Oh Gott, du bist mein Schutz, du bist meine Zuflucht. Namah Om. Ich verneige mich vor dir. Om Namah Shivaya, Oh Shiva, du göttliche Liebe, ich verehre dich wieder und wieder.“
In diesem ruhigen, meditativen Shiva-Lied, „Om Sharanam Om“, wird Shiva um Schutz gebeten und wird Shiva verehrt. Es ist ein Kirtan, den man besonders wiederholen kann, wenn man sich irgendwie verlassen fühlt, wenn man das Gefühl hat, man weiß nicht, an wen man sich wenden soll, wenn man in emotionalen Schwierigkeiten ist. Es ist ein Kirtan des Trostes und eben auch ein Schutz-Mantra, wenn man irgendwie das Gefühl hat, dass man Schutz braucht.
Hier der Text des Om Sharanam Om Kirtan in der IAST Transkription, also mit diakritischen Zeichen, auch wissenschaftliche Umschrift genannt. Wenn du dich mit der IAST Umschrift auskennst, weißt du genau, wie die Wörter genau ausgesprochen werden.
269. oṃ śaraṇam om
oṃ śaraṇam om
oṃ śaraṇam om
śaraṇaṃ namaḥ om
oṃ namaḥ śivāya
nama om
Hier die Wort-für-Wort-Übersetzung des Om Sharanam Om Kirtan:
om heilige Silbe; śaraṇa n. Schutz; namas n. Verneigung, Verehrung; śiva glückverheißend, m. Name eines der Hauptgötter des Hinduismus.
Om, Schutz, om, Schutz, Verneigung, om, om, Verneigung dem Śiva, Verneigung, om.
Hier der Om Sharanam Om Kirtan in der Schrift, in der in Indien Sanskrit geschrieben wird, also in der Devanagari Schrift:
269. oṃ śaraṇam om
ॐ शरणम् ओम्
ॐ शरणम् ओम्
शरणं नमः ओम्
ॐ नमः शिवाय
नम ओम्
Erläuterungen:
Hier ein Kurzvortrag zur Bedeutung von Om Sharanam Om Kirtan
Om Sharanam Om ist ein Shiva Kirtan,. Hier findest du weitere inspirierende Lieder und Kirtans:
Hier findest du alle Youtube Videos zum Om Sharanam Om Kirtan
Es gibt verschiedene Weisen, wie man die Sanskritschrift transkribieren kann. In Indien findest du Mantras ganz unterschiedlich geschrieben. Hier eine in Indien durchaus übliche alternative Schreibweise, in der man z.B. statt sh s, statt v w, statt langem u oo und statt langem i ee schreibt.
269. Om Saranam Om
Om Saranam Om
Om Saranam Om
Saranam Namah Om
Om Namah Sivaya
Nama Om
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 834 X ANGESCHAUT
Tags: Kirtan, Kirtanheft, Mantra, Om, Om-Sharanam-Om, Sharanam, Shiva-Kirtan, Spirituelle-Lieder, Text, Vidya, Mehr...Yoga, Yoga-Vidya-Kirtanheft, vidya-mantra
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community