Alle Beiträge (12982)

Sortieren nach

Gibt es im Jenseits eine Hölle?

Alle großen Religionen wie Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus glauben an eine Hölle im Jenseits. Je nachdem, ob man als guter oder als schlechter Mensch lebt, kann man nach seinem Tod ins Licht (ins Paradies, zu Gott, zur Erleuchtung) aufsteigen oder in der Hölle Leid erfahren. Es gibt viele Erleuchtete (Swami Muktananda, Theresa von Avila), die in der Meditation Himmel und Hölle im Jenseits kennengelernt haben. Die moderne Nahtodforschung bestätigt diese Erfahrungen.

Nach den Untersuc

Mehr lesen...
Ansichten: 563
Kommentare: 0

Wie meditiert man?

Wie meditiert man? Wie meditieren Mönche? Wie meditieren Christen? Wie meditiert man richtig und wie meditiert man über etwas? Wie soll man wirklich meditieren?
Das sind einige Fragen, die Menschen stellen. Zunächst einmal, wie meditiert man richtig. Hier will ich gleich ein Wort zur Vorsicht sagen. Westliche Aspiranten kommen aus einer Gesellschaft, die von Leistungs- und Anspruchsdenken geprägt ist. Wenn du dann dieses Leistungsdenken in die Meditation hinein bringst, ist das nicht so gut. Es

Mehr lesen...

Wie Entspannung

Wie entspannt man sich? Wie entspannt man sich am besten? Wie entspannt man richtig und wie entspannen bei Stress?
Ein bisschen schmunzeln musste ich, als ich diese Fragen bekommen habe. Wie entspanne ich mich am Besten und wie entspanne ich richtig. Das ist geradezu dem Entspannen entgegen gesetzt. Du willst wieder Leistung, du willst die beste Entspannungstechnik haben. Du willst dich richtig entspannen und hast gleich Angst, dich nicht richtig entspannen zu können. Also wie entspannen? Indem

Mehr lesen...

Yoga – was steckt dahinter?

Vielleicht hast Du etwas gehört über Yoga und Du willst wissen, was eigentlich hinter dem Yogasystem steckt? Und was ist Yoga überhaupt? Yoga heißt wörtlich „Einheit“, „Harmonie“ oder „Verbindung“. Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem, um zur Einheit, zur Harmonie und zur Verbindung zu kommen. Man könnte auch sagen, dass Yoga verschiedene Aspekte hat und dass es drei Wurzeln des Yoga gibt. Zur Frage: „Yoga – was steckt dahinter?“ könnte man sagen, dass es drei verschiedene Aspekte des Yoga g

Mehr lesen...

Wie funktioniert das Meditieren?

Wie funktioniert das Meditieren? Was passiert in der Meditation? Was heißt meditieren überhaupt? Was macht man beim Meditieren und wie geht das Meditieren?
Das sind Fragen, die mir gestellt wurden und auf die ich heute eingehen möchte. Auch möchte ich dir ein paar Tipps geben.
Zunächst also die Frage: Wie funktioniert das Meditieren? Zuerst setzt du dich ruhig hin. Im Yoga nennen wir das Asana, eine Sitzhaltung. Du machst den Körper gerade, entspannst die Schultern, den Nacken und das Gesicht.

Mehr lesen...

Es ist wichtig, dass wir uns mit dem Thema Reinkarnation beschäftigen. Dadurch bekommt unser Leben einen tieferen Sinn und eine größere Perspektive. Viele unserer Eigenschaften haben sich in den vergangenen Leben entwickelt. Wenn wir unsere früheren Leben kennen, können wir uns auf einer tiefen Ebene verstehen. Wir können Traumata aus früheren Leben auflösen und so psychische Probleme im jetzigen Leben auflösen. Und vor allem können wir so leben, dass wir ein gutes Karma aufbauen und ein gutes n

Mehr lesen...
Ansichten: 210
Kommentare: 0

Welches Getränk steigert die Konzentration?

Welches Getränk steigert die Konzentration? Im Allgemeinen gilt, Wasser ist sehr gut für die Konzentration. Wenn du einen Konzentrationsmangel hast, ist es manchmal Flüssigkeitsmangel. Trinke einfach Wasser. Das ist das natürlichste Getränk des Menschen und es hilft sehr gut. Angenommen, du warst intensiv tätig und du hast vielleicht nicht viel gegessen, dann könnte eine Apfelsaftschorle auch helfen, weil sie sanft den Blutzuckerspiegel etwas hebt.
Manche sagen auch, Ingwertee sei sehr gut, für

Mehr lesen...

Welches Chakra ist blau?

Herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe „Chakrafragen“.  Die Frage, die mir heute gestellt wurde lautet: Welches Chakra ist blau. Die Frage ist eine interessante Frage, denn es hängt davon ab, welchen Aspekt des Chakras du siehst. Wenn du von den Regenbogenfarben ausgehst, würde man sagen, das Ajna Chakra ist blau. Oder auch das Vishuddha Chakra ist blau. Die Regenbogenfarbenzuordnungen sagen ja, Muladhara Chakra, das Wurzelchakra ist rot. Swadhisthana, das Sexualchakra, bzw. Sakralch

Mehr lesen...

Welches Brot essen Veganer?

Welche Brotsorten sind für Veganer geeignet? Gibt es Brot, das nicht für Veganer geeignet ist und woher weißt du ob ein Brot für dich geeignet ist, wenn du Veganer bist. Vielleicht bist du auch Bäcker und du fragst dich, wenn jetzt immer mehr Menschen nach veganem Brot fragen, was heißt das eigentlich?
Das sind einige Fragen, auf die ich eingehen will. Zunächst einmal sollte man wissen, vegan heißt Verzicht auf tierische Produkte. Also keine Milchprodukte, keine Eier, kein Fleisch, keine Fleisch

Mehr lesen...

Yogatherapieausbildung 2.0

Demnächst startet unsere Yogatherapie Ausbildung 2.0
 
INFOABENDE am 6.2. und am 3.4. jeweils um 20 Uhr.
Infoabende und die Ausbildung sind - Online oder vor Ort möglich.
Melde Dich für einen persönliches Infogespräch!
 
Anmeldung und Infos über unsere Webseite. Oder über bayreuth@yoga-vidya.de
 
Yogatherapie ist ein jahrtausende alter, ganzheitlicher Heilungsansatz, der auf der Basis des Modells der 5 Koshas (Hüllen) den Menschen in all seinen physischen und psychischen Aspekten so entwickelt und stärk
Mehr lesen...
Ansichten: 228
Kommentare: 0

Wie soll ich als Anfänger meditieren?

Wie soll ich mit Meditation anfangen? Gibt es Möglichkeiten, z. B. mit YouTube-Videos mit meditieren zu beginnen? Gibt es Möglichkeiten, als Anfänger online Tipps zu bekommen zum Meditieren, wie haben Anfänger einen guten Einstieg zum Meditieren? Das sind Fragen, die mir gestellt wurden. 
Als Anfänger ist der Beginn mit Meditieren ein wunderbares Abenteuer. Du lernst mehr über Dich selbst kennen, du lernst Erfahrungen zu machen, die du bisher nicht kanntest, du spürst plötzlich tiefe Freude, du

Mehr lesen...

Meditieren bei Krankheit

Wenn du krank bist: Ist es gut zu meditieren, oder ist es besser, nicht zu meditieren? Oder: Wie meditierst du, wenn du körperliche Krankheiten hast?

Grundsätzlich weiß man: Meditieren hilft den Reparaturprozessen des Körpers. Grundsätzlich weiß man: Körper heilen besser, wenn Menschen meditieren. In dieser Hinsicht, wenn du irgendeine Erkrankung hast: es wäre wichtig, dass du meditierst. Es hilft dir, wieder gesund zu werden. Du könntest auch sagen: Eventuell ist der Grund mancher Krankheit, da

Mehr lesen...

Meditation: Wie mache ich es richtig?

Das ist eine der Fragen, die du stellen kannst, wenn du beginnen willst mit der Meditation. Du weißt, Meditation ist etwas Gutes, und dann willst du es natürlich richtig machen. Meditation: wie mache ich es richtig?
Das Wichtigste am Anfang wäre, die Vorstellung aufzugeben, dass es in der Meditation wichtig wäre, etwas richtig zu machen. Meditation will dich ja gerade herausholen aus dem Leistungsdenken, dem Anspruchsdenken, und der Vorstellung, dass du etwas richtig machen willst. Am Anfang geh

Mehr lesen...

Meditation: was will ich?

Du kannst in der Meditation auch Fragen stellen, du kannst meditieren über wichtige Fragen. Und eine Meditation, die du auch machen kannst, ist Meditation: was will ich? Wenn du z.B. vor einer wichtigen Entscheidung stehst oder auch, wenn du irgendwo überhaupt nicht weißt, was du willst, dann kann dir die Meditation dafür helfen. Und da gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Ich will dir jetzt eine Möglichkeit zeigen. Wenn du willst, kannst du es gleich mitmachen.

Setze dich ruhig und gerade hin fü

Mehr lesen...

Möchtest du auf deinem spirituellen Weg erfolgreich sein, dann praktiziere den Meister-Yoga. Suche dir einen erleuchteten Meister, dem du vertraust und der dich inspiriert. Lies seine Bücher, meditiere auf sein Bild und denke seinen Namen als Mantra. Verbinde dich mit seiner Erleuchtungsenergie und lasse dich durch ihn führen. Dein Meister führt dich durch deine eigene Stimme der inneren Wahrheit, Weisheit und Richtigkeit. Guru-Yoga ist das zentrale Element im Hatha-Yoga, im tibetischen Buddhism

Mehr lesen...
Ansichten: 125
Kommentare: 0

Meditation, was anziehen?

Ja, eine Frage, die mir gestellt wurde, ist: was soll man anziehen, wie soll man sich kleiden für die Meditation? Sowohl, wenn du zum Beispiel zu einem Meditationskurs für Anfänger gehst, oder wenn du zu Yoga Vidya gehst zur Meditationseinführungswochenende, was sollst du anziehen, wenn die erste Meditation ist? Und auch die Frage: was solltest du anziehen, wenn du zu Hause für dich meditierst? Für Meditation gibt es jetzt keine Kleidungsvorschriften. Du musst keine Angst haben, wenn du meditier

Mehr lesen...

Welche Yogaübungen bei Kopfschmerzen?

Yoga hilft gegen Kopfschmerzen. Diejenigen, die Yoga geübt haben und Yoga üben, wissen das. Ich hatte vor 40 Jahren regelmäßig Kopfschmerzen gehabt und seit ich regelmäßig Yoga übe, habe ich keine Kopfschmerzen mehr.

Es gibt viele gute empirische Studien, die zeigen, wer Yoga übt, hat sehr viel weniger Kopfschmerzen als Menschen, die kein Yoga üben. Aber welche Yogaübung hilft besonders bei Kopfschmerzen? Man kann fast sagen, die meisten Yogaübungen haben langfristig, viele mittelfristig und man

Mehr lesen...

Ist die Reinkarnation eine Lüge?

Eine Frage die mir gestellt worden ist: Ist Reinkarnation eine Lüge? Natürlich nicht. Reinkarnation ist entweder ein Glaube oder kann eine Überzeugung sein. Reinkarnation kann ein philosophisches Denkmodell sein und Reinkarnation kann auch eine tiefe Überzeugung darstellen. Reinkarnation kann aber schon deshalb keine Lüge sein, weil es keine verifizierbare Aussage ist. Man kann sie weder verifizieren noch falsifizieren. Es gibt zwar eine ganze Menge von Indizien die zeigen, dass Reinkarnation me

Mehr lesen...

Das Märchen "die sechs Schwäne" zeigt uns den Weg eines Bodhisattva (Karma-Yogis). Wir helfen anderen Menschen und bringen uns dadurch selbst ins Licht. Um auf dem Weg der umfassenden Liebe erfolgreich zu sein, brauchen wir Ausdauer und ein gutes inneres Gespür. Durch die Verbindung von Ruhe (Mauna), Liebe und Gedankenarbeit (positives Denken) gelingt uns der spirituelle Durchbruch ins Licht.

Mehr lesen...
Ansichten: 174
Kommentare: 0

Helfen Mantras auch bei Rückenschmerzen

Helfen Mantras auch bei Rückenschmerzen? Ja, Mantras helfen auch bei Rückenschmerzen. „Mananat Trayate Iti Mantrah“ ist die Definition von Mantra. Mantra ist, wenn du es im Geiste wiederholst, es dich befreit. Und zwar befreit von allem Störenden. Wenn du z.B. Rückenschmerzen hast, würde ich dir zunächst einmal empfehlen, schicke die Mantrakraft in deinen Rücken. Es kann das „Om“ sein oder das „Om Namah Shivaya“ sein. Wiederhole das Mantra und schicke es in deinen Rücken. Schicke zusammen mit de

Mehr lesen...