Weltweit wird zu verschiedenen Zeiten der Vatertag gefeiert, mal als Familientag und mal als Männergruppe. Heute ist in Deutschland der Vatertag. Er findet immer vierzig Tage nach Ostern an Christi Himmelfahrt statt. An diesem Tag ist Jesus in den Himmel aufgestiegen und wurde eins mit seinem Vater. Für mich ist das eine gute Gelegenheit an meinen Vater, meine Großväter und alle meine Ahnen zu denken. Meine Ahnen stelle ich mir als Beschützer ihrer Frauen und ihrer Kinder vor. Die Geschichte der
Alle Beiträge (12981)
Wo kann ich in Münster meditieren? Wo kann ich Meditation lernen in Münster? Wo kann ich mit anderen zusammen meditieren in Münster? Auf diese Fragen will ich gerne eingehen.
Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de. Ich bin Gründer und Leiter von Yoga Vidya, und so will ich jetzt keinen neutralen Überblick geben über die Möglichkeiten des Meditierens in Münster, sondern ich möchte nur erwähnen, dass es ein Yoga Vidya Stadt-Center in Münster gibt, es ist in der Clarissengasse 2. Dort ist Mang
Du möchtest deine individuelle Spiritualität vertiefen? Dabei zu dir selbst finden? Oder einfach mal wieder runterkommen?
Yogastunden alle Level, Pranayama, Meditationen, Satsang, indische Rituale wie Feuerzeremonie, Puja Rituale, Rezitationen, Traumreisen, Klangreisen, Mantrayoga, Yoga Nidra Entspannung, Schamanismus, Naturspiritualität, Mantrakonzerte, Wanderungen, Vorträge, Mandala Malen und mehr. Alles was du brauchst, um aufzuladen, zu entspannen, Lebensfreude zu erfahren, tiefe spirituelle
Einstmals kam ein Skeptiker zu Buddha und erklärte: „Ich glaube nicht, was du lehrst!“ Buddha antwortete: „Erfahre es selbst.“
Einen Skeptiker zu überzeugen ist meistens schwierig bis unmöglich. Wie beweist man die Erleuchtung? Wie beweist man, dass die Erleuchtung etwas Gutes und nicht etwas Schlechtes ist? Viele Psychologen halten Erleuchtung für eine psychische Störung. Die meisten Wissenschaftler glauben nicht an ein Leben nach dem Tod, an Paradiese im Jenseits und schon gar nicht an die Rein
Hilft Meditieren gegen Stress? Gibt es spezielle Meditationen zum Stressabbau? Wie könntest Du so meditieren, dass Du besonders effektiv Stress abbauen kannst? Das sind einige Fragen, die Du Dir stellen magst.
Zunächst einmal ganz klar: Hilft Meditieren gegen Stress? Ja, Meditieren ist sehr effektiv gegen Stress. Meditieren ist ganz großartig zum Stressabbau. Schon die ersten wissenschaftlichen Studien zur Meditation befassten sich mit Entspannung und Stressabbau.
Schon in den 1970er Jahren hat
Du liebst Musik, Mantras und Klänge? In Yogastunden oder zum Mitsingen in Konzerten? Oder um mit Klängen in die Meditation geführt zu werden?
Kirtansingen öffnet das Herz und erhöht deine Schwingung.
Du möchtest mal wieder ganz aussteigen aus dieser Welt, die uns momentan alle mehr oder weniger in Anspannung hält?
Du möchtest dich mit dem Göttlichen verbinden?
Dann ist dieses Angebot hier genau das Richtige für dich.
Gönn dir eine Auszeit im Yoga Ashram, lass deine Seele baumeln, gönn deinem Kör
Was ist ein Mantra, wie wirkt ein Mantra, heißt es das oder der Mantra? Was ist eigentlich ein Mantra? Ja, ein Mantra ist eine Silbe, ein Wort, oder eine Wortfolge die spirituelle Kraft hat. Man könnte auch sagen: Ein Mantra ist ein Klang mit spiritueller Kraft. Mantras im engeren Sinne sind auf Sanskrit, zum Beispiel die Veda Mantras, oder die Moksha Mantras. In einem weiteren Sinne könnte man auch jedes Wort oder jede Wortfolge, die durch die Kraft des Klanges wirkt, auch als Mantra bezeichnen
Meditation hat viele Vorteile. Man kann damit seinen inneren Stress abbauen, seine Gesundheit stärken, zur Gelassenheit finden, innere Kraft aufbauen, Ängste überwinden, zu sich selbst finden und sogar die Erleuchtung verwirklichen. Aber es können auch Dämonen auftauchen, die einen an einer erfolgreichen Meditation hindern.
Einstmals lebte ein spiritueller Meister mit seinen Schülern in einem abgeschiedenen Tal in Tibet. Die Landschaft war perfekt für eine gute Meditation. Die Menschen hatten dor
Kann ich als korpulente Frau Yoga üben? Wie könnte ich Yoga machen, ich bin viel zu korpulent.
Kann man Yoga üben, wenn man korpulent ist, wenn man einen hohen Bodymaß Index hat? Meine Antwort ist: Selbstverständlich kannst Du Yoga üben. Yoga ist sehr anpassungsfähig und letztlich muss ich sogar sagen: Mein Meister war in seinen 50er Jahren auch durchaus korpulent, also mein Yogameister und der Yogameisters meines Meisters war in seinen 60ern und 70ern auch korpulent und beide haben Yoga gemach
Menschen sind neugierig und wollen wissen, wenn ich mal dieses Karma hab, was war ich im früheren Leben? Mein Tipp wäre: Mache Dir nicht so viele Gedanken. Wichtiger ist, was Du jetzt bist und wie Du jetzt Dein Karma erledigen kannst. Du könntest manchmal überlegen: Wie hätte ich mein Karma früher erledigt? Manchmal hilft es aber noch mehr Du könntest überlegen: Angenommen, ich wäre erleuchtet, angenommen, ich wäre Gottverwirklichung, wie würde ich mit der Situation umgehen?
Also, statt zu frage
Die Essenz des spirituellen Weges ist die tägliche Besinnung. Gut ist es sich am Morgen nach dem Aufstehen und am Abend vor dem Ins Bett Gehen sich auf seinen spirituellen Weg zu besinnen. Wir beginnen jeden Tag mit einem kleinen spirituellen Ritual. Welches Ritual wir praktizieren, hängt davon ab, was für uns persönlich hilfreich ist.
Wir können jeden Morgen kurz über den Tag nachdenken und uns mit einem positiven Satz darauf einstimmen. Wir überlegen uns einen passenden Satz und denken ihn mehr
Hallo und herzlich willkommen zu einem Kurzvortrag aus der Reihe: Fragen zum Yoga. Und ich habe heute etwas bekommen, was keine Frage ist, sondern eine Behauptung: Mit meinen Rückenbeschwerden kann ich doch kein Yoga machen. Stimmt das?
Ich würde behaupten: Gerade, wenn Du Rückenbeschwerden hast, solltest Du Yoga machen. Yoga ist eine der effektivsten Weisen, um Rückenschmerzen zu beheben und es gibt sogar eine Spezialform im Yoga - Rückenyoga, das darauf spezialisiert ist, Rückenschmerzen zu li
Heute dachte ich beim Spazierengehen über den Weg der buddhistischen Meditation nach. Die buddhistische Meditation verbindet die Konzentration auf den Atem mit der Achtsamkeit auf den Körper, den Geist, die Gedanken und die Gefühle. Aus meiner Sicht reinigt die Konzentration auf den Atem den Menschen von seinen inneren Verspannungen. Sie verstärkt die Energie im Körper.
Ich praktiziere normalerweise beim Gehen die Feueratmung. Ich atme schnell und gehe allen inneren Stress heraus. Dadurch reinige
Ist Yoga schlecht für die Gelenke und führt zu Verletzungen?
Eine Behauptung: Yoga ist doch nicht gut für die Gelenke und führt zu Verletzungen. Meine Antwort ist: Das stimmt überhaupt nicht. Es gibt ja inzwischen ausreichend empirische Studien. Es ist jetzt das Jahr 2022, ich glaube vor drei oder vier Jahren gab es so ein Buch, was alle Aspekte des Yoga untersucht hat und da gab es so ein Kapitel, wo auch gesagt wurde: Yoga könnte auch gefährlich sein und daraufhin haben es alle möglichen Zeits
Es lebte einmal in Indien eine alte Frau, die war eine große Verehrerin Buddhas. Als ihr Sohn eines Tages nach Bodhgaya, dem Ort der Erleuchtung Buddhas, reiste, bat sie ihn eine Reliquie von Buddha mitzubringen. Bodhgaya ist heutzutage ein großes Pilgerzentrum für alle Buddhisten. Es gibt dort noch den Bodhibaum, ein Ableger des Baumes, unter dem Buddha seine Erleuchtung fand. Deshalb heißt dieser Baum übersetzt der Erleuchtungsbaum.
Als der Sohn seine Gebete im großen Mahabodhi-Tempel vor der S
Was solltest du machen, wenn du in der Meditation innere Bilder siehst? Ist es gut, beim Meditieren Bilder zu sehen? Wie geht man um mit auftauchenden Bildern? Das sind einige Fragen, die mir gestellt wurden.
Was geschieht beim Meditieren?
Wenn du meditierst, dann öffnet sich dein Unterbewusstsein, und zum Teil auch dein Überbewusstsein. Wenn du meditierst kann es geschehen, dass dort Lichter auftauchen, verschiedene Farben, vor allem in der Stirn. Es kann aber auch geschehen, dass Bilder aus de
Am Donnerstag dem 19.05.2022 geht es weiter mit unserer Siddhi – Reihe. Dieses Mal erfährst, welche Siddhis es gibt und was du tun kannst, um sie zu erlangen.
Es wird als also richtig spannend und magisch! Auch wenn du das letzte Mal nicht dabei warst kannst du trotzdem mit dazu kommen.
Die Themen sind zusammenhängend, aber nicht aufeinander aufbauend. Zudem ist wie immer viel Raum für alles was uns Frauen bewegt und du bist herzlich dazu eingeladen dich unserer Runde zu öffnen!
Wir freuen uns a
Danke, für diese Frage, die mir gestellt wurde: „Ayurveda – Wie lange schlafen?“. Ich kann leider nicht nachhaken, wie die Frage genau gemeint ist, und so will ich auf zwei Aspekte eingehen. Das eine ist: Was empfiehlt Ayurveda, wie lange man schlafen soll, als gesunder Mensch? Wie lange man schlafen soll als kranker Mensch? Und als drittes noch: Wie lange schlafen, wenn man an einer Ayurveda Kur teilnimmt?
Wie lange schlafen als gesunder Mensch
Dort würde man sagen: So lange, wie man braucht, u
Die drei Wünsche
Was würdest du dir wünschen, wenn du drei Wünsche frei hättest? Dorje war ein armer tibetischer Bauer. Er lebte mit seiner Frau Pemala ein einfaches Leben auf dem Land. Er hatte eine kleine Hütte, einige Yaks (Schafe) und ein steiniges Weizenfeld. Er lebte in der schönen tibetischen Gebirgslandschaft, aber seine Frau war leider sehr streitsüchtig. Sie hatte immer etwas an ihm zu kritisieren. Er dagegen war sehr faul und konnte sich kaum aufraffen, das notwendige Geld zum Leben zu
Ich empfehle Pflanzenmilch. Denn als Ayurveda Therapeut und Therapeutin geht es ja um das Leben. Ayus heißt Leben, Veda heißt Wissen.
Und heutzutage ist es so, dass für Kuhmilch Tiere auch gefangen genommen werden, die Kälber werden von der Mutter getrennt, und letztlich ist die Milchproduktion eng verbunden mit der Fleischindustrie. Und wenn es einem um das Leben geht, dann sollte man keine Kuhmilch trinken. Und letztlich ist auch die Ziegenmilch nicht unbedingt besser, und die Kamel- und Stute