Das grundlegende spirituelle Übungssystem im Buddhismus besteht aus Meditation, Körperübungen und Gedankenarbeit. Regelmäßige Körperübungen sind für jeden Buddhisten unverzichtbar. Tägliche Körperübungen geben uns innere Kraft, erhalten unsere Gesundheit und reinigen unseren Körper von Verspannungen. Körperübungen schütten Glückshormone aus und bewirken inneren Frieden, Gelassenheit und Glück. Allein durch intensive Körperübungen kann man bereits zur Erleuchtung gelangen. Als Kreislauf- und Gesu
Alle Beiträge (12980)
Man kann Yoga als einen der spirituellen Pfade ansehen. Es gibt verschiedene Wege und verschiedene Pfade. Wie es so schön heißt: „Wege sind viele, aber Gott ist eins.“ Oder: „Namen sind viele, Gott ist eins. Der Pfade sind viele, die Wahrheit ist eins.“ Es gibt viele spirituelle Pfade, wie den Zen-Buddhismus und den Vipassana-Buddhismus, die christliche Mystik, die jüdische Kabbalah, den islamischen Sufismus, taoistische Pfade und viele viele andere.
Letztlich heißt es: „Es gibt so viele Pfade,
Was ist der der spirituelle Weg? Wie geht der spirituelle Weg? Wie gehe ich den spirituellen Weg? Wohin führt der spirituelle Weg?
Der spirituelle Weg ist der Weg eines Seminars, welches ich oft gebe. Es findet typischerweise im März statt und bei Yoga Vidya gibt es im März, April einige Seminare zum Thema „Der spirituelle Weg“ und bei diesem Seminar erfährst du eben die meisten Dinge.
Es gibt auch eine ganze Videoreihe und eine Audioreihe zum spirituellen Weg. In diesem Sinne, wenn dich das me
Wie schläft man gesund? Wie lange sollte man schlafen? Wie kann man dafür sorgen, dass man gut einschläft und wieder gut aufwacht? Wann sollte man schlafen?
Zunächst ein paar Tipps zum Schlafen. Wenn Du gut schlafen willst, ist es wichtig, 2-3 Stunden vor dem Einschlafen nichts Schweres zu essen. Es ist auch hilfreich, die 1,5 Stunden vor dem Einschlafen nicht mehr als ein halbes Glas Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wenn die Blase voll ist, dann führt das dazu, dass Du nicht so gut schläfst und v
Heute machen wir mal einen Test. Es heißt, dass die erleuchteten Meister durch die innere Stimme wirken, wenn man sie mit ihrem Namen anruft. Sucht euch einen erleuchteten Meister, verbindet euch geistig mit ihm oder ihr, und denkt mehrmals seinen Namen mit Om davor als Mantra. Zum Beispiel: Om Mutter Meera, Om Dalai Lama, Om Buddha, Om Jesus, Om Shiva, Om alle Buddhas und Bodhisattvas, Om innere Weisheit, Om innere Buddha-Natur. Dann spürt in euch hinein und horcht, was die Stimme eurer inneren
„Der Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“. Das ist eine Weisheit, ein Spruch, ein Sprichwort für das einiges spricht, aber nicht alles.
Frieden ist ein hohes Gut. Wenn Krieg ist, ist vieles nicht möglich.
Trotzdem kann man nicht sagen, dass alles nichts ist. Auch Frieden wiederum ist relativ. Es gibt den Frieden zwischen Nationen. Es gibt Frieden innerhalb einer Gesellschaft. Es gibt Bürgerkriege usw.
Dann gibt es Frieden innerhalb der Familie, Frieden innerhalb einer G
Entsagung ist heutzutage kein beliebtes Wort. Die modernen Menschen streben eher nach weltlichem Konsum, äußerem Reichtum und äußerer Fülle. Nur noch wenige Menschen fühlen sich zu einem Leben als Mönch oder Nonne hingezogen. Die christlichen Klöster werden immer leerer. Viele Klöster müssen schließen. Die überwiegende Mehrzahl der Menschen geht den spirituellen Weg verbunden mit einem Leben in der Welt. Das ist im westlichen Buddhismus und im Yoga genauso.
Zitat aus Buddhismus für Dummies: „In e
Welche Symptome habe ich die für Depression sprechen würden? Welchen Arzt soll ich bei Depression aufsuchen? Welche Medikamente gibt es bei Depression?
Welche Symptome hat man, damit etwas als Depression klassifiziert wird?
Ich muss jetzt zugeben, ich bin kein Psychiater und kein Psychologe. Ich bin Yogalehrer und habe schon vielen Menschen geholfen aus Niedrigenergie Phasen herauszukommen und aus einem niedergeschlagenen Gemütszustand wieder einen anderen Aspekt im Leben zu sehen. Ich habe viel
Angenommen Dein Partner oder Deine Partnerin ist in die Depression geraten. Was solltest Du tun? Jetzt hängt es natürlich davon ab, welchen Grad die Depression hat. Ist es eine leichte depressive Verstimmung, dann hilft es meistens, Verständnis zu äußern, zuzuhören, streicheln, etwas massieren, kuscheln, etwas Zeit geben. Ist es eine massivere Depression, vielleicht sogar eine klinische Depression, dann ist das Ganze etwas schwieriger.
Zunächst einmal wäre es wichtig, dass Du auch selbst psychol
Bei einem seiner Besuche in den USA traf der Dalai Lama zufällig einen psychisch kranken Menschen. Dieser Mensch litt an Burnout, Ängsten und Depressionen. Er hatte schon viele Dinge ausprobiert, um sich von seiner Krankheit zu heilen. Er hatte viele Tabletten geschluckt, war zu vielen Psychotherapeuten gegangen und hatte es sogar mit spirituellen Heilern versucht. Aber nichts hatte geholfen. Er wurde seine Krankheit nicht mehr los. Er war verzweifelt und haderte mit dem Leben. So traf er den Da
Die Grundlehre Buddas ist es, dass das Leben leiden ist. Wir leiden immer an irgendetwas. Das Leid gehört zum Leben dazu. Ich nehme es so wahr, dass das Leben aus Freude und Leid besteht. Unsere Aufgabe ist es die Freude zu genießen und das Leid gelassen zu ertragen. Wir sollten uns möglichst auf eine hohe Glücksebene erheben.
Buddha hat erkannt, dass es einen Weg gibt, das Leid im Leben zu überwinden. Wir können es nicht äußerlich überwinden. Äußerlich gibt es immer etwas Leid im Leben. Äußerlic
Wenn eine Person depressiv ist, das Leben als sinnlos empfindet, antriebslos wird oder droht, sich umzubringen oder sagt, er oder sie will nicht mehr leben, hat das Auswirkungen auf die Angehörigen.
Wenn ein Mensch in einer Familie Selbstmord/Suizid begangen hat, stürzt das die anderen in tiefe Verzweiflung. Gar nicht mal selten begehen dann auch andere aus der Familie Suizid. Deshalb ist es wichtig, dass keiner damit anfängt. Wenn einer angefangen hat, dass die anderen sowie es bei ihnen zu de
Es war einmal ein kleiner Yogi, der war auf der Suche nach dem großen Glück. Er wünschte sich ein Leben voller Frieden, Liebe und Harmonie. Doch leider war die Welt um ihn herum sehr unharmonisch. Es gab Hunger, Leid und Krieg auf der Welt. Auch in seiner persönlichen Umgebung war das Leben ein beständiges Chaos. Menschen starben. Menschen wurde krank. Menschen litten am Leben.
Das begann bereits in der Schule. Alle strebten danach gute Leistungen zu erbringen. Wer viel leistete, wurde belohnt. E
Wie definiert die WHO, die Weltgesundheitsorganisation, Gesundheit? Wie relevant ist sie? Was kann man dazu sagen?
Die Definition der Weltgesundheitsorganisation für Gesundheit ist „Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens – und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“. Oder auf Englisch: „Health is a state of complete physical, mental and social wellbeing and not merely the absence of disease or infirmity“.
Das ist natürlich eine s
Sagt man eigentlich „das Yoga“ oder „der Yoga“? Der Duden zumindest im Jahr 2017 sagt, dass beides richtig ist. Man könnte sagen, es heißt der Yoga, denn vom Sanskrit her ist es tatsächlich der Yoga.
Eines der bekanntesten Werke in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geschrieben von einem Indologen namens Hauer hieß auch der Yoga. Vom Sanskrit her ist es der Yoga.
Da Yoga aber ein Übungssystem ist und sich im Deutschen oft das Geschlecht nach der deutschen Übersetzung richtet, spricht man a
In seiner Jugend zog Ben als Bettelmönch durch Tibet. Er war ein überaus gewissenhafter Praktizierender des tibetischen Buddhismus. Mit großer Disziplin achtete er beständig auf seine Gedanken und Gefühle. Er bemühte sich wie ein Buddha zu denken und zu handeln. Er hielt sich konsequent an die fünf Regeln Buddhas zur Gedankenarbeit.
Buddha lehrte das erleuchtete Sein. Ein Anhänger Buddhas sollte im inneren Frieden, in der Wahrheit, in der Liebe, im Einheitsbewusstsein und in der Selbstdisziplin l
Wenn Du vegetarisch bist oder wenn Du Vegetarier wirst, öffnet sich ein ganz großes Universum. Die meisten Fleischesser sehen ja das Fleisch als den Hauptbestandteil der Nahrung an, und alles andere wird einfach als Beilage bezeichnet. Und die Beilage ist dann traditionellerweise einfach Kartoffeln, weißer Reis oder Nudeln. Und als Gemüse typischerweise Dosengemüse und damit hat es sich sehr häufig.
Wenn Du aber erst mal auf Fleisch verzichtest, öffnet sich ein ganzes vegetarisches Universum. Ma
Ich blickte aus dem Fenster und erkannte sofort: „Es wird ein sehr schöner Tag.“ Es war Sommer, sehr warm und die Sonne schien. Was sollten wir mit diesem Tag tun? Ab ins Auto und ans Meer. Die Ostsee liegt nicht weit von unserem Haus entfernt, nur 1 1/2 Stunden mit dem Auto. Wir fahren viel zu selten dort hin. Aber heute war der perfekte Tag. Ich kaufte mir noch schnell einen feschen Hut gegen Sonnenbrand. Barbara setzte sich ans Steuer. Sie war die Kapitänin. Der Hund nahm neben ihr auf dem Be
Was ist eigentlich das vedische Weltbild? Wie haben die vedischen Seher die Welt gesehen?
Was das vedische Weltbild ist, ist gar nicht so einfach zu erklären, denn die vedischen Schriften sind sehr umfangreich, sehr umfassend.
Es gibt den Rigveda, Samaveda, Yajurveda und den Atharvaveda.
Jede dieser Veden ist aufgeteilt in die Samhitas, die Aranyakas, die Brahmanas, die Upanishads. Und überall steht etwas anderes. Alle indischen großen Weltanschauungssysteme, die sogenannten Darshanas, beziehe
Der Wutai Shan ist einer der heiligsten Berge in China. Er liegt in der Nähe Pekings und ist ein wichtiges Ziel buddhistischer Pilger. Auf dem höchsten Gipfel befindet sich ein kleiner Tempel, in dem der Gott der Weisheit wohnt. Der Gott der Weisheit wird im Buddhismus Manjushri genannt und ist sowohl ein Buddha als auch ein Bodhisattva. Als Buddha ruht er in sich selbst und seinem inneren Glück. Als Bodhisattva hilft er allen Menschen Weisheit zu erlangen. In der linken Hand hält er ein Buch un