Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach

Praxisorientierter Workshop, der dir hilft, dein persönliches Übungsprogramm für den Alltag zu entwickeln. Viele Übungen auch für den Urlaub und das Yoga üben im Freien.

Bitte Schreibzeug mitbringen!

Termin: Freitag 12.7. von 18.00-21.00h (mit Mangala)

Gebühr: 25€/ mit Abo 20€

Begrenzte Teilnehmerzahl!

Bitte unbedingt anmelden! Telefon: 0251/2870922

http://www.yoga-vidya.de/center/muenster/workshops.html#c56626

Mehr lesen...

FRAGE

Hallo, ich habe deinen Beitrag gelsen. Es ging um Atemnot in Tiefenentspannung. Ich habe Probleme in Ruhephasen “Luft zu bekommen”. In Stress-Situationen verschwindet meine Atemnot. Kannst du mir vielleicht helfen!? Ich war schon in vielen Psychosomatischen Kliniken und etc., leider konnte mir niemand helfen.

ANTWORT

So per Mail ist das schwierig, da ich vermute, das es sich um eine blockierte Erinnerung handelt, die tiefe Entspannung aus irgendeinem Grund verhindert. Um diese bearbeiten zu k

Mehr lesen...

8699478464?profile=original

Entzündliches Rheuma: Mit veganer Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln aus der chemischen Giftküche MTX und Cortison aussteigen.

 

Aus dem Beipackzettel von MTX (Methotrexat), Nebenwirkungen:

Sie müssen sich sofort in ärztliche Behandlung begeben, wenn eines der folgenden Warnzeichen auftreten sollte: Fieber, Luftnot, Reizhusten! Relativ häufig kommt es zu Entzündungen der Mundschleimhaut. Es können auch Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten; Lungenentzündung und Kreislaufprobleme. Manche

Mehr lesen...

Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 59. Vers.

„Yad ahankaram asritya na yotsya iti manyase mithyaisa vyavasyas te prakrtis tvam niyoksyati.”
Krishna, der Lehrer, spricht:
„Wenn du voll Eigendünkel denkst, „ich werde nicht kämpfen“, dann ist dieser dein Entschluss sinnlos; die Natur wird dich zwingen.“

 

Namaste und herzlich willkommen zum 59. Vers des 18. Kapitels des Bhagavad Gita Podcasts. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de. Wir sind in der Bhagavad Gita, dem Zwiegespräch zwischen Krishna, d

Mehr lesen...

Eine Erzähl-und Zuhörtradition

Eine Erzähl-und Zuhörtradition

Einzig ein wacher, intelligenter, gereifter und freier Mensch kann ein mitfühlender, respektvoller, freundlicher und liebevoller Mensch sein. Er wird gegen jegliche Aus- und Abgrenzungen sein, sei es Religionen, Nationen oder einzelne Menschen betreffend. Für ihn existiert nur ein Kosmos, eine Welt und eine Menschheit verbunden mit allen übrigen Wesen. In dieser geeinten Welt werden sich alle Menschen rein aus ihrem Selbstverständnis heraus gegenseitig fördern, sic

Mehr lesen...

Aruna-Grace_Entspannung1.jpg?width=236 Tiefenentspannung mit Aura Aktivierung [ 21:26 | 19.63 MB ] Download


Eine Tiefenentspannung, um deine Energien zum Fließen zu bringen, deine Aura zu aktivieren, neue Kraft zu spüren. Ein Entspannung für ein Gefühl der Verbundenheit und Geborgenheit. Du spannst zunächst alle Körperteile an und lässt sie fallen. Dann aktivierst du mittels Bewusstseinslenkung und Visualisierung die Energiefelder deiner Hände, deiner Füße, deiner Augen und Ohren. Dann verbindest du diese Energiefelder und spürst da

Mehr lesen...

Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 58. Vers.

„Mac-cittah sarva-durgani mat-prasadat tarisyasi atha cet tvam ahankaran na srosyasi vinanksyase.”
Krishna, der Lehrer, spricht:
„Wenn dein Geist auf mich gerichtet ist, wirst du durch Meine Gnade alle Hindernisse überwinden; wenn du Mich aber aus Ichbewusstsein, aus Ahamkara, aus Ego, nicht hören willst, wirst du untergehen.“

 

Krishna beschreibt hier wieder den Weg des Bhakta, des Gottesverehrers. Krishna spricht hier als Inkarnation Gottes, als Manifesta

Mehr lesen...

Soeben ist ein neuer Bereich auf Yogan online gegangen:
GESUNDE ERNÄHRUNG

http://www.yogan-om.de/gesunde-ernährung/

Basierend auf dem Vollwert-Ernährungskonzept von Werner Kollath umfasst sie 7 GRUNDSÄTZE:

- Genussvolle und bekömmliche Speisen
- Pflanzliche Lebensmittel
- Bevorzugt gering verarbeitete Lebensmittel
- Ökologisch erzeugte Lebensmittel
- Regionale und saisonale Erzeugnisse
- Umweltverträglich verpackte Produkte
- Fair gehandelte Lebensmittel

Dieser Bereich wird Teil eines noch umfangreichere

Mehr lesen...

FRAGE

Danke für deinen immer inspirierenden und informativen Newsletter
Hast du Tipps für ein Stimmtraining? Ich chante unheimlich gerne und .”trällere” eigentlich überall und ständig Mantras. Ich arbeite relativ lange an der Harmonisierung meines vishudda…es hat sich viel getan… aber vielleicht kannst Du mir noch helfen….(möglicherweise kann ich auch an meiner Geduld arbeiten :-)

ANTWORT

Brahmari gilt als gutes Stimmtraining, und natürlich einfach Singen. Hier im Blog bei den Mantrasammlungen finde

Mehr lesen...

Komm am Mittwoch den 10.7.13 um 18.00 Uhr ins Yoga Yidya Center Münster und nimm an einer kostenlosen Probestunde für Anfänger teil. So kannst du erfahren, was Yoga ist. Die Teilnahme ist völlig unverbindlich. Bitte melde dich an unter: 0251/2870922
Weitere Infos findest du hier:
http://www.yoga-vidya.de/center/muenster/start.html

Bis bald
Mangala

Mehr lesen...
Ansichten: 92
Kommentare: 0

Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 57. Vers.

„Cetasa sarva karmani mayi sannyasya mat-parah buddhi-yogam upasritya mac-cittah satatam bhava.”
„Entsage geistig allen Handlungen und allem Karma in Mir, sieh Mich als dein höchstes Ziel, wende dich dem Yoga der Unterscheidung zu und hefte deinen Geist immer auf Mich.“

 

Hier beschreibt Krishna Bhakti Yoga. Er hat ja beschrieben, wie kommst du zum Höchsten. Er hat vorher hohe Ideale gegeben, was man alles machen soll, Sprache beherrschen, Körper beherrsche

Mehr lesen...

Das Wunder vom Baikalsee (Ewige Meditation)

In einem Kloster am Baikalsee versammelte der buddhistische Würdentrager Dascha-Dorscho Itigelow im Jahre 1927 seine Schüler um sich und verkündete ihnen, sein Tod stehe bevor. Nach 75 Jahren werde er wiederkehren, versprach der Mönch, setzte sich im Lotussitz auf den Boden, begann zu meditieren und starb. Mehr als sieben Jahrzehnte lang blieb der Körper Itigelows nahezu unverändert erhalten. Wissenschaftler, die ihn untersucht haben, sind ratlos.
Es ge

Mehr lesen...
Ansichten: 646
Kommentare: 3

Sinnestäuschung
Nicht immer entspricht das, was wir mit den Sinnesorganen wahrnehmen, der Wirklichkeit. Wir sind oft einer Illusion erlegen. Manche dieser Sinnestäuschungen kommen in der Natur vor, viele werden durch experimentelle Anordnungen künstlich hervorgerufen. In einigen Fällen werden wir durch Fälschungen und Manipulationen in die Irre geführt.
Die Welt der Illusionen
Falsche Wahrnehmung ist oft durch eine Überlastung von Augen oder Ohren bedingt, manchmal kann das Gehirn die empfangenen

Mehr lesen...

Ab 10. Oktober 2013 Yoga Vidya Frankfurt
Jeden Donnerstag 18.30-22.00 Uhr
+ 2 Wochenenden + 1 Intensivwoche

Ayurveda ist das älteste Gesundheitssystem der Welt und bedeutet »Die Wissenschaft vom langen Leben«. Ayurveda lehrt uns nicht nur eine Lebensweise, mit der wir unseren Körper in Einklang mit den Naturenergien bringen können, sondern empfiehlt uns auch ganz praktische Anwendungen, die physische Schlacken aus unserem Körper ausleiten und unser Gewebe neu stärken.

In der Ausbildung werden folgen

Mehr lesen...
Ansichten: 122
Kommentare: 0

Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 56. Vers.
„Sarva-karmany api sada kurvano mad-vyaprasrayah mat-prasadad avapnoti sasvatam padam avyayam.”
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Wenn er alle Handlungen ausführt, nachdem er zu Mir Zuflucht gesucht hat, erlangt er durch Meine Gnade den ewigen unzerstörbaren Seinszustand.“

 

Hier spricht Krishna darüber, wie man Gott erfahren kann. Wie kommt man zu dieser Bhakti, zu dieser Hingabe? Krishna, Avatar, Inkarnation Gottes, er spricht: „Suche zu Mir Zufluch

Mehr lesen...

Praktiziere die Gegenwart Gottes

Ein bekanntes amerikanisches Buch zum Thema „Mystik“ lautet „Practise the presence of God“. Auf Deutsch zu übersetzen: „Praktiziere die Gegenwart Gottes“.

 

Gott ist allgegenwärtig, allmächtig, allwissend. Diese Aussagen finden wir in allen Religionen, Kulturen, Philosophien. Nur, wie können wir uns dieser Allgegenwart Gottes bewusst werden? Da gilt es, das zu praktizieren und das können wir praktizieren auf verschiedenste Weisen. Man kann es z.B. machen, indem man morgens anfängt, zu meditieren

Mehr lesen...

Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Meditation“.

Swami Sivananda schreibt:
„Ein tugendhaftes Leben zu führen alleine ist nicht ausreichend für Gottesverwirklichung. Konzentration und Meditation sind unbedingt notwendig. Ein gutes, tugendhaftes Leben bereitet den Geist als taugliches Instrument für Konzentration und Meditation vor. Konzentration und Meditation führen schließlich zur Selbstverwirklichung.“

 

Hier beschreibt er den Zusammenhang zw

Mehr lesen...

Vegane Makkaroni mit „Käsesoße“

Zutaten:
500g Makkaroni
1 l Sojamilch
1 T Wasser
1/4 T Tamari
1/2 T Rapsöl
4 Tl Senf
1 T Tofu
1 1/2 T Hefeflocken
1 Tl mildes Paprikapulver
1/2 Tl rosa Ayurvedasalz

 

Zubereitung:
Ofen vorheizen. Die Pasta nach Vorgabe auf der Packung kochen. Die restlichen Zutaten mixen und mit den Gewürzen abschmecken. Die vegane Käsesoße über die fertig gekochte und abgetropfte Pasta gießen und gut miteinander vermischen. Die Mischung in eine feuerfeste Auflaufform geben mit restlicher Soße vollständig bedecken und für

Mehr lesen...

Einfach leben, erhaben denken

Ich lese etwas aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda und es hat aufgeschlagen „Einfach leben und erhaben denken“.

 

Das ist eines der Grundprinzipien der spirituellen Praxis, einfach leben, erhaben denken oder in Englisch „simple living, high thinking“. Wir sind es heutzutage gewohnt in unserer Welt, wir machen unser Leben immer komplizierter und hoffen, dass komplexes Leben irgendwo unseren Geist erhebt. Wir denken, wenn wir nur eine ausreichend große Wohnung, eine ausrei

Mehr lesen...