Alle Beiträge (13012)

Sortieren nach

James Swartz ist vom 8.-15.3.2015 im Haus Shanti, Yoga Vidya in Bad Meinberg. Er unterrichtet das Seminar "Bhagavad Gita". Es ist eine wunderbare Gelegenheit, diese Schrift aus dem Blickwinkel der Vedanta Lehre zu studieren. Eine Woche mit James Swartz am Kraftort Bad Meinberg wird Dein Verständnis für die Lehre vertiefen und tiefgehend transformierend wirken.

8699531697?profile=original

Falls Du Interesse hast melde Dich bitte spätestens an bis zum 28.2.2015 per E-Mail an gastgruppen@yoga-vidya.de.

Weitere Informationen zum

Mehr lesen...
Ansichten: 151
Kommentare: 0

Weltyogatag mit Sundaram

Am So 22.02.2015 von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr bei Yoga Vidya Frankfurt

Anläßlich des internationalen Weltyogatags wird es im Rahmen des Satsangs am Sonntag ab 19.15 Klang Yoga = Nada Yoga mit dem beliebten Mantra Musiker Sundaram geben.
8699532255?profile=original
Zuvor um 17.15 Uhr gibt es Hatha Yoga für Anfänger, Geübte und Fortgeschrittene. Alles auf Spendenbasis. Die Idee des Weltyogatags ist, dass einen ganzen Tag in den verschiedenen Zeitzonen Yogastunden stattfinden. So soll eine machtvolle und erhebende Schwingung au

Mehr lesen...
Ansichten: 79
Kommentare: 0

Alle zwei Jahre findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor. Heute: wie passt das Thema Kinderyoga zu aktuellen weltweiten Trends? Die Zukunftsforscherin Erica Orange hat zehn dieser Trends identifiziert, die das Inc.-Magazin in einem Artikel zusammenfasst:

1. Innerspace: die Beschäftigung damit, wie unser Gehirn funktioniert, was uns motiviert und wie unser inneres Erleben beeinflusst wird.

2. Designspace: an die Stelle vo

Mehr lesen...

So wie Surya der Gott der Sonne ist - Surya ist Sonne, Surya ist aber auch der Sonnengott - so ähnlich, Chandra ist der Mond und der Mondgott. Tatsächlich ist Chandra männlich, auch wenn Chandra, Mond, oft als Symbol des weiblichen Prinzips gilt. Chandra ist aber letztlich das weibliche Prinzip. Chandra kann auch die Abkürzung sein für Chandrashekara. Chandrashekara heißt, derjenige, der den Mond am Kopf trägt, der Mondträger. Und Chandrashekara ist ein Beiname von Shiva. Shiva hat eine Mondsich

Mehr lesen...

8699530064?profile=original

Um gleich allen Missverständnissen vorzubeugen, „Leben Reloaded“ ist ein ehrenwertes und sehr lesenswertes Buch, das ich jeder/jedem empfehlen kann.

Meine Frage an den Leser dieses oder ähnlicher Bücher ist dennoch: Was bringt es dir? Brauchst du einen Helden? Brauchen wir immer das total Außergewöhnliche? Etwas, was wir selbst nie erreichen oder was so weit weg ist von unserem eigenen Leben, dass wir es getrost auf einen Sockel oder ins Regal stellen und dann bald verstauben lassen und wieder ve

Mehr lesen...

Die shrî sadâshiva caritâmrta

Das heilige Buch für das neue Zeitalter satya - yuga.
In diesem Buch, das circa 2018 fertig gestellt ist, ist die Essens des gesamten Göttlichen Wissens von sadâshiva ( âdi shankarâcârya ) u.shrî râmacandra ( mahâvishnu ), als dem einen Göttlichen Wesen in Form der purânas dargelegt.
Das Original mit 1300 Seiten ist in alt-avadhî, der Gelehrtensprache des tulsidâs ( Dichter, Heiliger und Philosophen und Autor 1532-1623 ) verfaßt, ihre brillanten Übersetzungsarbeit von Prof. Dr. D. Kapp, ist selte

Mehr lesen...
Ansichten: 153
Kommentare: 1

Du bist herzlich eingeladen am Sonntag den 22.2.15 um 19 Uhr beim Satsang im Yoga Vidya Center Münster dabei zu sein. Komm einfach ohne Anmeldung vorbei und sei ein paar Minuten vor Beginn da.(Einlaß ab 20 min vor Beginn). Deine Teilnahme ist kostenlos.
Der Eingang liegt auf der Rückseite des Gebäudes (Link zum Lageplan: http://www.yoga-vidya.de/uploads/media/Lageplan_neu.pdf

Wir freuen uns auf dich- bis Sonntag
Mangala

8699528285?profile=original

Mehr lesen...

Alle zwei Jahre findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor. Heute: ein Artikel, den unsere Referentin Gerti Gitanjali Nausch für den Yoga Vidya-Blog geschrieben hat. Sie schildert darin ihre Eindrücke vom vorigen Kongress und ihre Vorfreude aufs zehnjährige Jubiläum. Wir berichten in Auszügen:

...der Kongress hat wirklich berührt, begeistert und bewegt. Nicht nur die Kinder. Auch die erwachsenen Teilnehmer. Und auch mich a

Mehr lesen...

Chandogya Upanishad oder wenn man es in einem Wort schreibt, Chandogyopanishad, denn aus „a“ und „u“ wird „o“, Chandogyopanishad. Normalerweise sagt man aber Chandogya Upanishad. Die Chandogya Upanishad zählt zu den wichtigsten Upanishaden. Chandogya heißt gesungen. Chandogya Upanishad ist die gesungene Upanishade, sie stammt nämlich aus dem Sama Veda. Sama Veda ist einer der vier Veden. Jede der vier Veden hat Upanishaden. Sama Veda ist der Veda, der besonders schön ist, weil er besonders schön

Mehr lesen...
Am Mittwoch den 25.2. und Donnerstag den 26.2. kannst du während der Frühjahrsmesse Trends in der Halle Münsterland von 12.00-12.30 Uhr in der Messehalle Nord mit uns ein kleines Yogaprogramm üben. Du brauchst nichts mitbringen, sei einfach nur pünktlich um 12 Uhr vor der Bühne in der Messehalle Nord.Wir freuen uns auf dich!MangalaHier der Link zum Messeprogramm: http://trends-muenster.de/besucher-service/rahmenprogramm-2/

Mehr lesen...

Alle zwei Jahre findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor. Heute: ein Interview mit Matangi Eichberger, die auch zum zehnjährigen Jubiläum wieder die Organisation des Kongresses übernommen hat:

Matangi, wie bist Du selbst zu Kinderyoga gekommen?

Ich bin ein Gemeinschaftsmensch, optimistisch, chronisch neugierig und ein kindlicher Chaot mit viel Energie. Meine eigene Kindheit habe ich im Haus meiner Großeltern direkt am Wa

Mehr lesen...

Chandika ist ein Name der göttlichen Mutter

Ganz sicher ist es nicht, wo er her kommt und was er tatsächlich heißt. Vermutlich ist Chandika eine Abwandlung von Chandi und Chandi ist eine Abwandlung von Chamundi. Es gab zwei Dämonen, Chanda und Munda, und diese beiden Dämonen haben die Welt furchtbar drangsaliert. Sie waren die Diener von Shumba und Nishumba. Shumba und Nishumba waren Asura-Könige, sie haben die ganze Welt versklavt. Diese hatten zwei Diener oder zwei Generäle, Chanda und Munda. Als die Devi, die göttliche Mutter, als dies

Mehr lesen...

Alle zwei Jahre findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor. Heute: das AikiYoga-Format unseres Referenten Thomas Propp:

Sein neu entwickeltes Kurskonzept richtet sich an Kinder und Jugendliche, die ihren Körper kraftvoll erleben wollen. Dabei geht es um den Mut für vermeintlich schwierige Yogastellungen, um Stock- und Schwertkampf und Selbstverteidigung, um Balance auf Klötzen und andere Formen der Körpererfahrung wie Sing

Mehr lesen...

Kokosnussmilch-Herstellung

Kokosnussmilch wird nicht aus der Flüssigkeit im Inneren der Kokosnuss hergestellt. Man nimmt dazu eine frische Kokosnuss. Ein Loch in eines der „Augen“ der Kokosnuss bohren und die Flüssigkeit raustropfen lassen. Die Nuss auf mehrere Schichten Zeitungspapier legen und mit einem Hammer die Schale der Nuss auseinanderbrechen. Mit einem scharfen Messer die braune Haut abschälen. Das Kokosnussfleisch in große Stücke brechen, anschließend von Hand oder in einem Mixer zerkleinern. Das zerkleinerte Fl

Mehr lesen...

Chandi ist einer der vielen Namen der göttlichen Mutter. Chandi ist letztlich die Abkürzung von Chamundi. Chamundi, diejenige, die Chanda und Munda besiegt hat. Chanda und Munda, und eigentlich müsste man sagen Chandamunda, wurde schon abgekürzt zu Chamunda. Das kann man weiter abkürzen, dann bleibt noch Chandi. Chanja von Chanda und Munda, daher das „nda“, daher Chamundi oder Chandi. Chandi – Name der göttlichen Mutter. Chandi ist auch der Name für die Devi Mahatmyam. Die Devi Mahatmyam, die He

Mehr lesen...

Hagit Noam singt das Ganesha Gayatri Mantra

8699526855?profile=original

>>> http://files.feedplace.de/mantra/Ganesha_Gayatri_Mantra-Neujahrskonzert_mit_Hagit_2014.mp3

Ganesha Gayatri Mantra Lyrics - Ganesh Gayathri Mantra

"OM Ekadantaya Vidmahe
Vakkratundaya Dheemahi
Tanno Danti Prachodayat"

Ganesha Gayatri Translation - Meaning of Ganesh Gayathri

We devote our thoughts to the One Tusked Lord
We meditate upon Him who has a Curved trunk
May the tusked one guide us on the right path.

Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.com

****

Mehr lesen...

Alle zwei Jahre findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor. Heute: das aktuelle Buch unserer Referentin Gerti Gitanjali Nausch: Gemeinsam mit Zeichnerin Barbara Schauer nutzt sie in "Yoga für Klein und Groß" die Figur des "kleinen Yogi", um 24 Übungen für Kinder und Erwachsene vorzustellen: https://www.buchhandel.de/buch/Yoga-fuer-Klein-und-Gross-9783868261240

Das liebevoll gestaltete Set besteht aus Übungskarten und einem

Mehr lesen...

SHIVARATRI 17. 2. 2015 - Das große Fest Shivas

© 2015 Text: Bhajan Noam;

Mahashivratri ist eines der größten und am meisten gefeierten hinduistischen Feste. Hier wird Gott Shiva verherrlicht, angebetet und während der ganzen Nacht mit heiligen Ritualen geehrt. Maha bedeutet groß, Shiva bedeutet der Glücksverheißende und Ratri bedeutet Nacht. Die große Nacht des Shiva. 

Für Shiva Verehrende ist Shivaratri der wichtigste und heiligste Tag des Jahres. Sie glauben, an diesem Tag von allen Sünden freigesprochen und mit Moksha gesegnet zu w

Mehr lesen...

Chandana oder auf Hindi Chandan ist ein Strauch bzw., wenn er größer wird, ein Baum. Und dieser Baum hat ein bestimmtes Holz und dieses Holz ist sehr wohlriechend. Chandana gilt als heiliger Baum. Chandana ist insbesondere dem Vishnu heilig und damit auch Krishna heilig. Aus Sandelholz gibt es Japa Malas, also Gebetsketten mit 108 Perlen. Diese bestehen dann eben aus Sandelholz und deshalb heißen sie dann Chandana Malas. Oder in Indien wird im Verkaufsbereich oder bei den Händlern meistens dann

Mehr lesen...