Alle Beiträge (13012)

Sortieren nach

Zehn Jahre Kinderyoga-Kongress – ab 6. März 2015 ist es wieder soweit! Danach findet alle zwei Jahre bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor.

Wer wissen will, wie alles angefangen hat: In der „Yoga Aktuell“ haben wir heute einen Bericht vom allerersten Kongress 2005 entdeckt: http://www.yoga-aktuell.de/ck17-yoga-main/ck35-yoga-welt/menschen-d...

So vieles hat sich seitdem weiterentwickelt – wir sind froh, den Kongress nun scho

Mehr lesen...

Oblok-Oblok (Tofu in Kokosmilch)

Zutaten:
1 EL Kokosöl
250 g Tofu
1 Lorbeerblatt
1 grüne Pfefferschote, entkernt
1 T Wasser
1 T Kokosnussmilch

Gewürzmischung:
½TL Ingwer
½TL Laos (Galangal Pulver)
1 TL Erdnussbutter
1 Prise Cayenne Pfeffer
½TL Misopaste
1 Prise Zitronengras
1 TL Salz
2 TL Zitronensaft

 

Zubereitung:
Alle Zutaten für die Gewürzmischung in einem Mörser oder Mixer vermischen, beiseite stellen. Kokosöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Gewürzmischung einige Minuten anbraten. Tofuwürfel, Lorbeerblatt, Pfefferstreifen und Wasser

Mehr lesen...

Chaitanya Mahaprabhu, er lebte von 1486 bis 1533, er ist der Begründer der Gaudiya Vaishnava Tradition, die auch heutzutage die Hari Krishna Bewegung inspiriert hat, bzw., man kann sagen, die Hari Krishna Bewegung lehrt die Gaudiya Vaishnava Tradition bzw. entstammt aus dieser Tradition. Aber schon Swami Sivananda oder auch Swami Sivananda hatte große Ehrerbietung vor Chaitanya Mahaprabhu. Er wird auch als Gauranga bezeichnet. Er hat also viele Namen. Chaitanya heißt BewusstseinPrabhu heißt Go

Mehr lesen...

Konfliktlösung yogische Art

Wenn klar ist wie Konflikte in uns wirken, dann fällt es leichter sie systematisch aufzulösen. Konfliktlösung kommt nach dem Konfliktverstehen. Deshalb zunächst eine Betrachtung der Konfliktwirkungen.

Konflikte sind penetrant

Jeder von uns kennt das: leben wir in einer Konfliktsituation, dann beschäftigt das unseren Geist. Die Gedanken kreisen ständig um das unliebsame Thema. Keine noch so schöne ... *** lies hier weiter ***

Bitte lass uns an deinen Erfahrungen und Beobachtungen zu diesem Thema Tei

Mehr lesen...

Brahmarishi ist die höchste Form des Rishis. In den Veden wird von vielen Rishis gesprochen. Es gibt zum einen die Saptarishis, die sieben Rishis. Es gibt aber noch andere Aufzählungen und je nach Aufzählung kommen unterschiedliche Rishis unter die sieben Rishis. Rishis sind die großen Seher. Rishis waren in tiefster Meditation und dort wurden ihnen die höchsten Wahrheiten offenbart. Auch Hinduismus ist eine Art Offenbarungsreligion. Das heißt, nicht nur ChristentumJudentum und Islam, sondern

Mehr lesen...

Kinderyoga Kongress 6.-8.3. 2015 - es sind noch Plätze frei.

- Erfahre mehr darüber, wie man Kinder zum Yoga führen kann,
- wie Kinder von Yoga profitieren,
- was es beim Unterrichten von Kindern und Jugendliche zu beachten gilt,
- wie du Kinderyoga in Schulen, Kitas, Vereinen oder in einem Yogacenter unterrichten kannst.
Großartige Referenten - Kinderyoga Ausbilder, Buchautoren, und mehr

Hier ein Video vom letzten Kinderyoga Kongress:

https://www.youtube.com/watch?v=uoOYLa6BbQ0

Mehr lesen...
Ansichten: 67
Kommentare: 0

8699471267?profile=original

8699531900?profile=original

PRANA-YOGA an der Nordsee mit Bhajan Noam5. - 10. April Yoga Vidya Nordsee

Anmeldung: 04426 - 90416-0; Seminar-Infos: https://www.yoga-vidya.de/seminare/ort/nordsee/so/da.html?tx_ofdirectories_pi2%5Bpointer%5D=3

Infomationen zu meinem Prana-Yoga Seminar: www.bhajan-noam.com/PRANAYOGA.html

Prana-Yoga nach Bhajan Noam

Hier wird dir ein breites Tor zum göttlichen Atem, zum alles nährenden Prana geöffnet werden. Grundlage und Ziel von Prana-Yoga ist ein tiefes Kennenlernen des Atems, ein stets neues B

Mehr lesen...

Brahmarandhra – die Öffnung Brahmans

Brahmarandhra ist die Fontanelle, mindestens auf der physischen Körperebene. Brahmarandhra ist auf dem Scheitel. Oben auf dem Scheitel gibt es so einen Haarwirbel bzw. etwas vor dem Haarwirbel und dort ist der Schädelknochen am dünnsten. Bei Babys ist dort z.B. noch gar kein wirklicher Knochen, es ist sehr weich dort. Brahmarandhra gilt auch als Sitz des Sahasrara Chakras, des tausendblättrigen Lotus, des Energiezentrums an der Scheitelgegend. Brahmarandhra wird genannt „Öffnung von Brahman“. Du

Mehr lesen...

Guru heißt spiritueller Lehrer. Guru, der Ausdruck, hat verschiedene Bedeutungen. Guru heißt zum einen, groß, schwer. Guru ist auch ein Beiname für Jupiter. Jupiter, auf Sanskrit „Guru“, gilt auch als Brihaspati, als der Lehrer der Götter. Guru kommt aber auch von den beiden Worten Gu und Ru und Guru heißt, der die Dunkelheit vertreibt. Der Guru ist derjenige, der die Dunkelheit vertreibt bzgl. Unwissen.

Es gibt verschiedene Arten von Unwissen, daher verschiedene Arten von Gurus. Ein besonders w

Mehr lesen...

Brahma ist Brahman und Anda ist Ei. Brahmanda – das Ei von Brahman. Brahmanda wird auch manchmal als Hiranyagarbha bezeichnet. Garbha heißt Embryo, Garbha heißt auch Ei. Hiranya heißt golden. Hiranyagarbha – goldenes Ei, goldener Fötus, goldener Embryo. Das Universum kannst du als Ganzes wie ein Ei sehen. Angenommen, du hast eine Eierschale, dort siehst du alles Mögliche und alles ist miteinander verbunden. Im Inneren ist aber das Wertvolle. Auf eine solche Weise kannst du sagen, das Universum i

Mehr lesen...

Schreibend sich selbst entdecken

© 2015 Text: Bhajan Noam

Wer schreiben möchte, sollte zuerst sehr viel lesen und sollte lernen– immer wieder neu –, den Menschen, besonders den Klugen und Weisen unter ihnen, zuzuhören. Und das wird niemals ein Ende haben. Wer die Kunst des Schreibens erlernen will, muss zuvor die Fertigkeit des Denkens erlernen. Wer strukturiert zu denken gelernt hat, vermag sich in Wort und Schrift klar auszudrücken. Klarheit in sich selbst erringen ist ganz praktische Friedensarbeit. Es sind die Unklarheiten,

Mehr lesen...

© 2015 Text: Bhajan Noam

Wenn du es wirklich wissen willst und bereit bist, tiefer einzusteigen, nimm eine rein schwarze Obsidian-Kugel (Durchmesser nicht unter 5 cm) und eine klare Bergkristallspitze (wenigstens 4-5 cm Breite und ab 5 cm Höhe). Für beide solltest du dir genügend Zeit zum Austesten und Spüren lassen, bevor du sie kaufst. Sie müssen für dich stimmig sein. Reinige beide zuhause gut unter fließend kaltem Wasser und bewege sie dann noch etwas über einem brennenden Weihrauchstäbchen.

Mehr lesen...

Brahmana gehört zu den Sanskrit-Ausdrücken, die vielfältige Bedeutung haben. Brahmana ist zum einen ein Brahmane, also ein Angehöriger der Brahmanen-Kaste. Brahmana kann man als Kaste sehen, eben die Priester-Kaste. Im alten Indien gab es vier Hauptkasten: Dazu gehörten die Brahmanen, die Priester, die Kshatriyas, die Krieger, die Vaishyas, die Kaufleute und Bauern, und die Shudras, die Tagelöhner, die Dienstkräfte, die einfachen Arbeiter.

Brahmana waren dabei die Priester, die gelernt haben bei

Mehr lesen...

Brahman – das Absolute

Brahman, das Unendliche und das Ewige. Brahman, etwas, was nicht in Worte zu fassen ist. Brahman ist Neutrum, daher „das Brahman“. Es gibt auch Brahma und das ist der Schöpfergott. Brahma, der Schöpfergott, mit langem „a“ geschrieben, Brahma, kurz, ist das Brahman. Um es besser zu unterscheiden, sagt man meistens Brahman, was auch vom Sanskrit durchaus korrekt ist. Brahman, das Brahman, das Absolute. „Ayam Atma Brahma. Dieses Selbst ist Brahman. Aham Brahmasmi. Ich bin Brahman. Prajnanam Brahman

Mehr lesen...

Die Kristall Akupunktur ist eine besonders wirksame Form der Energie-Heilung. Bhajan Noam gibt Kristall-Akupunktur Ausbildungen bei Yoga Vidya wieder ab 2016.

 
Der Sanskrit Name für Kristall-Akupunktur ist Nadi Vibhava. Sie stammt aus Tibet und aus dem nordindischen Ayurveda. Nadi Vibhava (nadi = Energiekanal, vibhava = Kraft, Würde, Befreiung), die tibetische/ayurvedische KristallAkupunktur, lässt sich nur bedingt mit der traditionellen chinesischen Akupunktur vergleichen. Statt mit Nadeln an
Mehr lesen...

FÜR ALLE, DIE UNTERWEGS SIND

8699523267?profile=original

Bhajan Noam - CAFÉ KAILASH

Bestellen unter: bhajan-noam@gmx.de

Die Geschichte der Menschheit wäre allzu schnell erzählt. Lassen wir deshalb das allgegenwärtige Gras gnädig darüber hinweggrünen und schweigen würdig lächelnd an ihrem monströsen, doch völlig unbedeutenden Grab. Die Geschichte jedes Einzelnen hingegen braucht einen weiten Himmel und einen ruhigen, sanften Atem, einen freundlichen Wind, ein heiteres, aufgeregt zitterndes Herz und eine große Schar geduldiger, goldgelber Sonnenstrahlen.

D

Mehr lesen...

Das vom Atemtherapeuten u. Yogalehrer Bhajan Noam entwickelte Tinnitus-Programm vermittelt dir effektive Übungen und Selbstbehandlungsmethoden aus Yoga, Ayurveda und Entspannungstherapie und zeigt dir individuelle ursachenbasierte Lösungsvorschläge auf.  

20.-22.2.  MZ 162 €; DZ 192 €; EZ 223 €; S/Z 138 €. 

Informationen: https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/...

und: 05234 - 870

Tinnitus kann geheilt werden - in den meisten Fällen. Tatsächlich? Bhajan Noam erläute

Mehr lesen...