

Unser Redaktions- und Grafikteam hat wieder zwei wunderschöne Broschüren fertiggestellt. Runterzuladen als PDF auf unserer Downloadseite.
21. Juli 2009
Innere Ruhe und Harmonie mit Sitali/Sitkari, kühlende Yoga Atemübungen. Diese beiden Pranayama Übungen reduzieren ein Übermaß an Pita, reduzieren Heißhunger, Reizbarkeit. Sie können etwaige vorhandene Schmerzen reduzieren. Vor allem: Sie helfen bei der Regeneration, bei der Entspannung und bei der Heilung. Laut Hatha Yoga Pradipika wi
Chandra Cohen spricht über Vedanta. Er vermittelt, wie man als Yogalehrer seinen Schülern Vedanta, die Lehre vom Absoluten beibringen kann. Er verwendet u.a. das Beispiel des Momentes. Live-Mitschnitt aus dem Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Englisch mit deutscher Übersetzung.
Viel Freude beim Anschauen.
Zum Anschauen hier klicken:
Wie vermittelt man Schülern Vedanta? - Vortrag mit Chandra Cohen
Om Shanti, yogische Grüße
R
Die Höchste Wirklichkeit ist frei von der Funktion des Denkens, der Vorstellung von Individualität und der Wahrnehmung der äußerlichen Existenz.
- Swami Sivananda -
19. Juli 2009
Neuer Beitrag auf www.yogatherapie-portal.de in der Rubrik “Fragen und Antworten“
Alles Gute und viel Freude beim Anschauen, wünsch
Yoga Vidya Ayurveda ist ein integrales Konzept welches die uralten und bewährten Methoden Ayurveda und Yoga vereint.
Spezifische Beratungen, individuelle Ayurveda-Behandlungen, Yoga und Meditation, vegetarisch-biologische Vollwertkost sowie die idyllische Umgebung an einem spirituellen Kraftort bilden die fundierte Grundlage für ein „ganzheitliches Gesundsein“.
Beim Yoga Vidya Ayurveda werden neben klassisch