Bhakti Yoga – Die fünf Beziehungen zu Gott – Bhagavad Gita XII.3 u. 4
Bhagavad Gita , 12. Kapitel, 3. Vers
„Ye tv aksaram anirdesyam avyaktam paryupasate sarvatra-gam acintyam ca kuta-stham acalam dhruvam.“
Krishna , der Lehrer, Manifestation, Inkarnation Gottes, spricht:
„Menschen, die das Unveränderliche, Unerklärbare, Nichtmanifeste, Allgegenwärtige, Undenkbare, Unbewegte und Ewige verehren,“
4. Vers
„Nachdem sie alle Sinne bezähmt haben und in jeder Situation gelassen und auf das Wohl aller