Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen, zum Bhagavad Gita Podcast. Jeden Tag lese ich einen Vers aus der Bhagavad Gita als Inspiration für den Tag, als Inspiration für den nächsten Tag. Ich habe ja auch einen Kommentar zur Bhagavad Gita geschrieben, „Die Yogaweisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute“, der ist etwas philosophisch tiefgehender. Die täglichen Inspirationen sind so gesprochen, dass es für einen Tag eine Anregung geben soll. Und ich werde of
Alle Beiträge (13028)
Entspanne und bekomme neue Energie – durch Autogenes Training im Sitzen.
08 D Yoga Anfängerkurs Autogenes Training im Sitzen - Kurze Praxis in der 8.Woche[ 19:25 | 17.78 MB ] | Download
Autogenes Training ist eine spezielle Form der Tiefenentspannung, die auch im Sitzen ausgeführt werden kann. Sukadev erklärt dir die Grundlagen des autogenen Trainings. Anschließend leitet Sukadev dich durch die Stufen des Autogenen Trainings – sodass du dich richtig gut entspannen kannst. Konzept, Sprecher: Su
Bhagavad Gita, 15. Kapitel: Der Yoga des höchsten Geistes, 1. Vers
„Sri bhagavan uvaca Urdhva-mulam adhah-sakham asvattham prahur avyayam chandamsi yasya parnani yas tam veda sa veda-vit.“
Krishna sprach: „Die Weisen sprechen vom unzerstörbaren Feigenbaum, dessen Wurzeln nach oben und dessen Zweige nach unten gerichtet sind, dessen Blätter die Metren oder Hymnen darstellen; wer ihn kennt, kennt die Veden.“
Das 15. Kapitel ist wieder ein sehr philosophisches Kapitel, ein Jnana Yoga Kapitel, ein K
17 Minuten für Entspannung und neue Kraft: 1 Runde Kapalabhati, Anuloma Viloma (Wechselatmung), Sonnengruß (Surya Namaskar), Kopfstand gegen die Wand, Vorwärtsbeuge, Kobra, Bogen, Stellung des Kindes, Krähe, kurze Entspannung – Kurzform des Autogenem Trainings.
08 C Yoga Anfängerkurs Kurze Praxis-Yogastunde 8. Woche [ 17:24 | 15.93 MB ] | DownloadDiese Yogastunde ist ideal, um das in der 8. Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses Gelernte in Kurzform zu praktizieren. Konzept, Spre
Bhagavad Gita , Abschlussvers
„Harih om tatsat iti srimad bhagavadgitasupanisatsu brahmavidyayam yogasastre sri krsnarjunasamvade gunatrayavibhagayogo nama caturdaso‘dhyayah.“
„So endet in den Upanishaden der glorreichen Bhagavad Gita, der Wissenschaft vom Ewigen, der Schrift über Yoga, des Dialogs zwischen Shri Krishna und Arjuna, das vierzehnte Kapitel mit dem Namen: Der Yoga der drei Gunas.“
In diesem Kapitel hat also Krishna gesprochen über die drei Gunas, die drei Eigenschaften der Natur, S
Die achte vollständige Praxis-Stunde des zehnwöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses.
08 B Yoga Anfängerkurs 8. lange Praxis-Stunde [ 1:30:09 | 82.53 MB ] | DownloadSchwerpunkt: Energetische und geistige Wirkungen des Yoga. Mit Affirmationen und Chakra-Konzentration. Sukadev leitet dich in dieser 90-minütigen Yogastunde an zu: Anfangsentspannung, Om, Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung mit Reise durch die 7 Chakras, Sonnengruß mit Affirmationen und Surya Mantras, Navasana Bauchmuskelübung, Stellung
Zutaten:
6 T Brokkoli, zerteilt
¼T Bio Margarine
½Tl Bohnenkraut
¼Tl geriebene Muskatnuss
½Tl Oregano
6 El Vollweizenmehl
4 T Dinkelmilch
Zubereitung:
Die Brokkolistücke zerhacken und kurz dünsten. Währenddessen die Margarine bei schwacher Hitze in der Pfanne zergehen lassen und das Mehl dazugeben; gut umrühren. Nach und nach unter ständigem Rühren die Pflanzenmilch zugießen. Bevor weitere Milch zugegeben wird, jeweils eindicken lassen. Sorgfältig und ohne Unterbrechung weiterrühren, damit sich keine
Bhagavad Gita, 14. Kapitel, 27. Vers
„Brahmano hi pratishthaham amrtasyavyayasya ca sasvatasya ca dharmasya sukhasyaikantikasya ca.“
Krishna, Inkarnation Gottes, Manifestation Gottes, spricht:
„Denn Ich bin die Wohnstatt Brahmans, des Unsterblichen, des Unveränderlichen, des immerwährenden Dharma und der absoluten Wonne.“
Ich vorigen Vers hat Krishna davon gesprochen: „Diene Gott und diene Gott mit unerschütterlicher Hingabe. Bringe Gott alles dar. Dann kommst du zum Höchsten, dann kommst du zu
Achte Kursstunde des zehnwöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Sukadev spricht über Positives Denken. Er gibt dir Tipps für mehr Positivität im Alltag.
08 A Yoga Anfängerkurs 8. Kursstunde [ 1:58:50 | 108.79 MB ] | DownloadAnschließend leitet Sukadev dich zu einer Yogastunde mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung an. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
- Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos.
- Den gesamten Anfängerkurs findest du unter Yoga Vidya Yoga Anfängger
Eine spirituelle Tiefenentspannung in Anlehnung an indische Mythologie: Sukadev Bretz leitet dich zu einer Phantasiereise zu Shiva an.
Shiva ist in der indischen Mythologie der Begründer des Yoga. Er gilt als Manifestation reinen Bewusstseins. Er ist der Ur-Yogi, der in tiefer Meditation das Bewusstsein des Unendlichen verkörpert. Shiva heißt wörtlich glücksverheißend, gütig, liebevoll. So hilft Yoga auch, die in
Wir alle benötigen laufend Kraft für den Alltag. Manchmal fühlen wir uns nach einem Arbeitstag regelrecht ausgelaugt. Aus yogischer Sicht ist dies ein deutliches Zeichen für die starke Regenerationsbedürftikeit der Energien im Körper. Wenn du mit Kapalabhati und Wechselatmung vertraut bist und neue Atemtechniken für mehr Energie und Vitalität kennenlernen möchtest, dann bist du bei Maksim genau richtig. Abgeschlossen wird der Workshop mit einer Meditation.
Die nächsten Termine: Donnerstag 29.11.2
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 26. Vers
„Mam ca yo’vyabhicarena bhakti-yogena sevate sa gunan samatityaitan brahma-bhuyaya kalpate.“
Krishna , der Lehrer, Inkarnation Gottes, Manifestation Gottes und damit Gott selbst, spricht:
„Und wer Mir mit unerschütterlicher Hingabe dient, geht über die Eigenschaften hinaus und ist geeignet, die Einheit mit Brahman zu verwirklichen.“
In den vorigen Kapiteln hat Krishna beschrieben wie ein Gunatita ist, einer, der die drei Eigenschaften transzendiert hat, eine
Viel Spass dabei, om shanti und alles Liebe,
ramani
Viel Spass beim Praktizieren, Om shanti,
ramani
Herzlich willkommen zum Satsang in Münster. Bitte komme pünktlich, da wir nach Beginn der Meditation nicht mehr öffnen können. Das Team von Yoga Vidya Münster freut sich auf dich- die Teilnahme ist kostenfrei!
Bis Sonntag!
www.yoga-vidya.de/muenster Tel. 0251/2870922
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 25. Vers
„Manapamanayos tulyas tulyo mitrari-paksayoh sarvarambha-parityagi gunatitah sa ucyate.“
Krishna , der Lehrer, spricht:
„Wer unberührt ist von Ehre und Schmach, sich gleich verhält gegenüber Freund und Feind und alle Vorhaben aufgibt – von ihm heißte es, er hätte die Eigenschaften transzendiert.“
Gunatita – er hat die Eigenschaften transzendiert. Arjuna hat einige Verse vorher gefragt: „Wie ist ein Gunatita, jemand, der die Eigenschaften transzendiert hat?“
In der Lehre von den Chakras verbirgt sich ein tiefes und umfassendes Wissen um sämtliche Funktionen des menschlichen Körpers und seiner psychischen und seelischen Konstitution. WIr können uns dieser Weisheit intellektuell nähern, oder - noch wirkungsvoller - sie am eigenen Körper erfahren. Beide Wege wollen wir in diesem spannenden Workshop würdigen, obgleich der Schwerpunkt bei der körperlich-seelischen Erfahrung liegt. Ausgewählte Asanas, verbunden mit speziellen Meditationstechniken, Mantra
Hier kannst du den Winter-Newsletter von Yoga Vidya Münster lesen:
http://24997.cleverreach.de/m/4998082/
Wer beim nächsten Mal direkt dabei sein möchte, kann ihn hier bestellen:
http://24997.cleverreach.de/f/39047/
Bitte die Anmeldung dann über den zugesandten Link bestätigen!
Bhagavad Gita , 14. Kapitel, 24. Vers, dritter Teil und letzter Teil des 24. Verses.
Krishna gibt Eigenschaften eines Vollkommenen und gibt uns damit Aufgaben, woran wir im Alltag arbeiten können. Der letzte Teil des 24. Verses ist: „Für wen Tadel und Lob gleichbedeutend sind.“
Menschen loben uns mal, Menschen tadeln uns mal. Und manchmal interpretieren wir das, was Menschen sagen, als Lob oder als Tadel, ohne dass sie das wirklich so meinen. Wenn du ständig danach strebst, gelobt zu werden, wen
Klangyogastunde und Konzert - Bhakti-Yoga pur
Kavita Pippon & Matthias Govinda Roth
Eine Yogastunde mit dem Thema "Erde": Dich mit Deinen Wurzeln verbinden, die Kraft von Mutter Erde in Dir spüren und zu himmlischen Höhenflügen aufbrechen. Begleitet von Govindas Gitarre, Harmonium, Flöte und den tief berührenden Mantragesängen führt Dich Kavitas entspannende Stimme durch die Yogastunde. Anschließend Konzert für Freude und Hingabe.
Celebrate the Moment!
Kavita Pippon, Yogalehrerin (BYV), erfahrene



