Alle Beiträge (12989)

Sortieren nach

Die Anleitungen für rechtes Verhalten sind die Dharma Shastras, die religiösen Schriften, das Beispiel von Heiligen, das innere Selbst oder Gewissen und gewisse festgesetzte Normen.

Menschen, die nicht an sich gearbeitet haben und nicht ethisch entwickelt sind, können nicht klar denken. Selbstsucht verdunkelt ihr Verstehen. Daher kann ein Mensch mit Selbstsucht und Ichbezogenheit nicht feststellen, was richtig oder falsch ist. Dafür ist ein sehr reiner, subtiler, scharfer Verstand nötig. Darum w

Mehr lesen...

Das Weihnachtswunder

Am Samstag war ich mit meiner Freundin bei Ikea shoppen. Barbara liebt es zu shoppen. Es ist für sie ein Highlight des Lebens. Und ich liebe es zu bezahlen und sie glücklich zu machen. Frauen mögen es die Wohnung immer wieder neu zu gestalten. Diesmal ist die Küche dran. Zugegebenermaßen ist meine Küche ziemlich alt und verrottet. Sie stammt noch von meiner Großmutter. Allerdings liebe ich meine Großmutter und deshalb auch die Küche. Sie erinnert mich an meine Großmutter.
Die Spüle könnte aller

Mehr lesen...
Ansichten: 166
Kommentare: 0

Frisch gepresster Saft aus Granatapfel und Zitrone

 

Trinke morgens auf nüchternen Magen den Saft von ein oder zwei Granatäpfeln und einer Zitrone. Und wenn du willst tagsüber nochmal. Einen Grantapfel auspressen geht fast so einfach wie eine Apfelsine mit einer normalen Saftpresse (weil es spritzt, am besten im Spülbecken). Dieser Saft macht dich fit für den Tag und hält dich gesund, wenn deine übrige Ernährung ebenfalls so frisch und natürlich wie möglich ist.

© 2018 Bhajan Noam

Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.com

****

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Ethik - in Ost und West

Alle Religionen lehren ethische Vorschriften, wie z.B. „Du sollst nicht töten. Verletze niemanden. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ Aber sie begründen sie nicht. Westliche Ethik spricht nicht über das höhere Selbst oder die Seele.

Die Ethik westlicher Philosophien ist oft oberflächlich. Sie spricht ein wenig über sozialen Dienst, Altruismus, Humanismus und Philanthropie. Es wird ein wenig über ‘gut und böse’ gesprochen, über ‘richtig und falsch’, über ‘Verhalten und Benehmen’. Die indisch

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Ethik und Religion

Ethik und Moral sind die Basis spirituellen Lebens. Ohne Ethik ist Philosophie reines Wunschdenken und Religion wird bedeutungslos. Spiritualität ohne moralische Prinzipien ist Täuschung. Spiritualität, Religion und Ethik sind gleichbedeutende Begriffe. Man kann sie nicht wirklich trennen.

Moral ist praktische Spiritualität; Religion ist prinzipielle Moral. Spiritualität gibt uns die Basis, auf der die Wissenschaft der Ethik begründet werden kann. Es gibt keine wahre und dauerhafte Moral, die ni

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Ethik

Ethik ist die Wissenschaft von der Moral. Moral bedeutet ein tugendhaftes Leben.

Ethische Vervollkommnung ist eine wichtige Voraussetzung für spirituellen Fortschritt. Und ohne spirituellen Fortschritt gibt es keine Befreiung.

Aspiranten täuschen sich, wenn sie unverzüglich Samadhi und Dhyana, tiefe Meditation, erreichen wollen, ohne sich im Geringsten um ihre ethische Entwicklung zu kümmern. Ihr Geisteszustand verändert sich nicht, selbst wenn sie fünfzehn Jahre lang Meditation praktizieren. Si

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Verhaftungsloses Wirken

Es ist schwierig, wirklich selbstlos zu dienen. Viele Menschen steigen im Gewand selbstlos Wirkender auf die öffentliche Bühne, aber sie dienen nur sich selbst. Auch manche Sannyasins tun das. Ist das nicht traurig?

Handle ohne Anhaftung, auch ohne das Gefühl, es um der eigenen Reinheit willen zu tun. Wirke nur um Gottes willen. Gib auch Anhaftungen auf wie ‘Möge es Gott gefallen’. Sei bereit, die Arbeit jederzeit wieder aufzugeben, wie interessant sie auch sein mag und wie sehr sie dir auch gef

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Wie dient man

Lasse dir keine Gelegenheit entgehen, anderen zu helfen und zu dienen. Diene freudig und bereitwillig. Zeige nie ein Sonntags- bzw. Rizinusölgesicht*.

Nütze jede Minute bestmöglich zum Dienst an anderen. Erwarte nichts, wenn du jemandem dienst oder wenn du ein Geschenk machst. Danke für die gute Gelegenheit zum Dienen, die dir gegeben wurde.

Dienst an Menschen ist Dienst an Gott. Der Dienst an der Menschheit darf nicht nur mechanisch erfolgen. Er muss mit Atma Bhava (das Selbst in allen sehen) g

Mehr lesen...

8699616484?profile=original

Eine einfache Übung zur Aktivierung von Vishuddha Chakra. Hintere Nabho Mudra stimuliert einen wichtigen Energiepunkt am hinteren Teil des Gaumens mit der Zunge. Hintere Nabho Mudra zur Aktivierung von Vishuddha Chakra gehört zur Gruppe von Nabho Mudra, welche wiederum zur Gruppe der Zungen-Mudras gehört. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Audio ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras

Mehr lesen...

Swami Sivananda: Kein Dienst ist minderwertig

Es gibt im Karma Yoga keinen hochwertigen oder minderwertigen Dienst. Unter Karma Yogis gibt es keine besseren oder schlechteren. In einer Maschine sind der kleinste Bolzen und die kleinste Feder wesentlich, damit die Maschine sich als großes Rad ruhig drehen kann. Genauso ist in einem gemeinsamen Unterfangen derjenige, der die einfachste Arbeit macht oder sich um ein unbedeutendes Detail kümmert, genauso am Gelingen der Sache beteiligt wie der Hauptorganisator selbst; denn wenn ein Fehler auch

Mehr lesen...

Die Welt bist du selbst. Deshalb liebe alle, diene allen, sei freundlich zu allen, beziehe alle mit ein. Sieh Gott in den Armen, Unglücklichen, Unterdrückten und Leidenden.

Werde ein Diener, eine Dienerin, der Menschen. Das ist das Geheimnis zur Erlangung von Gottverwirklichung. Suche die Leidenden und Bekümmerten auf; heitere sie auf und bringe ihnen einen Schimmer von Trost, indem du ihnen großzügig dienst. Tröste die Mutlosen. Beruhige die Verzweifelten. Du wirst gesegnet sein.

Diene deinen E

Mehr lesen...

Komm am Sonntag den 28.10.18 um 19 Uhr ins Yoga Viyda Center Münster zum Satsang. Dich erwarten eine geführte Meditation, Mantra singen, ein Kurzvortrag und eine Lichtzeremonie.

Kostenlos und ohne Anmeldung - bitte sei ein paar Minuten vor Beginn da (Einlaß ab 18.45 Uhr). Der Eingang liegt auf der Rückseite des Gebäudes:
https://www.yoga-vidya.de/center/muenster/start/wegbeschreibung/

Bitte nicht anmelden!
Bis Sonntag!

Mehr lesen...
Ansichten: 49
Kommentare: 0

Swami Sivananda: Selbstloses Dienen reinigt

Was ist das Ziel von Seva, Dienen? Warum dienst du Hilfsbedürftigen und der leidenden Menschheit ganz allgemein? Durch Dienen wird das Herz gereinigt. Egoismus, Hass, Eifersucht und Überheblichkeit verschwinden. De­mut, reine Liebe, Sympathie, Toleranz und Barmherzigkeit entwickeln sich. Die Vorstellung des Getrenntseins verschwindet. Selbstsucht wird beseitigt. Deine Sicht des Lebens weitet sich. Du beginnst das Einssein und die Einheit des Lebens zu spüren. Dein Herz öffnet sich, und deine Ans

Mehr lesen...

Der Yogi im Zwergenwald

Es war einmal ein kleiner Zwerg, der lebte mit seiner Zwergenfrau und seinem Zwergenhund viele Jahre glücklich in seinem Zwergenhaus. Morgens standen sie fröhlich auf, mittags machten sie einen gemeinsamen Spaziergang durch den Zwergenwald und abends aßen sie gemeinsam ihr Zwergenessen. Danach gab es Fernsehen im Zwergenkanal. Natürlich wurde auch viel gekuschelt, geliebt und gelacht. Die Sonne schien jeden Tag und in ihren Herzen leuchtete das Licht der Liebe.
Sie hätten ewig so weiter leben k

Mehr lesen...
Ansichten: 135
Kommentare: 0

Swami Sivananda: Dienen

Der göttliche Plan zur menschlichen Entwicklung ist Arbeit.

Liebe zu Gott und Dienst an den Menschen ist das Geheimnis wahren Lebens. Der Sinn wahren Lebens ist Dienst und Opfer.

Das Leben ist zum Dienen da, nicht zur Selbstsucht. Bringe Opfer! Erfülle deine Pflichten vollständig und aufrichtig. Die Vorteile für dich folgen dann von selbst.

Halte dein Leben zum Dienst an anderen bereit. Je mehr Energie du aufwendest, um andere zu erheben und ihnen zu dienen, umso mehr göttliche Energie wird dir

Mehr lesen...

Die Verehrung von Devi, der universellen Mutter, schenkt nicht nur Wohlstand, sondern Befreiung von allen Bindungen. Sie führt zur Erlangung von Selbsterkenntnis. Das geht auch aus dem Yasha-Prasna Abschnitt der Kenopanishad  hervor, in dem Uma die Devas die Wahrheit lehrte.

Shakti ist alles. Sie kann alles vollbringen. Sie kann schaffen oder zerstören. Sie kann in Gang setzen oder beenden. Um der Fortführung ihres göttlichen Spieles willen verbirgt sie selbst als Avidya Maya die Wahrheit vor di

Mehr lesen...

Was ist der Sinn?
Wo geht es hinn?
Was ist das Ziel?
Wovon wollen wir viel?
Was sollen wir tun?
Einfach nur ruhn?
Uns glücklich betten?
Oder die Welt retten?
Für Frieden, Glück und Liebe kämpfen?
Oder unsere Erwartungen dämpfen?
Einfach nur mit dem Leben fließen?
Oder das Licht in die Welt ergießen?
Einfach nur erleuchtet sein?
Oder glücklich werden durch äußeren Schein?
Leben, lieben, lachen?
Und verrückte Dinge machen?
Gott und Göttin werden?
Hier auf Erden?
Oder auf den Tod warten
und auf den

Mehr lesen...
Ansichten: 82
Kommentare: 0