Alle Beiträge (12980)

Sortieren nach

Was bedeutet „Vishnu Mudra“?

Was bedeutet „Vishnu Mudra“? Eine Mudra ist unter anderem eine Handhaltung. Wenn du den Daumen gerade hälst und Zeige- und Mittelfinger beugst, machst du die Vishnu Mudra. Damit kannst du z.B. die Wechselatmung, Kapalabhati, üben. Also, Vishnu Mudra ist eine Handhaltung, die du benutzt, um die Wechselatmung zu üben.

Man kann die Vishnu Mudra auf verschiedene Weisen interpretieren. In einer Interpretation ist der Zeigefinger der Egofinger, der Mittelfinger ist der Tamas-Finger, also der unreine F

Mehr lesen...

Was ist Ayurveda Massage?

Ayurveda  ist die Wissenschaft vom Leben, Ayus heißt Leben Veda heißt Weisheit, Wissen, Wissenschaft. Ayurveda ist ein traditionelles Indisches Medizin- und Gesundheitssystem. Eigentlich müsste man sagen, eines der Medizinsysteme, denn Indien ist ein großes Land und hatte immer verschiede Zentren, aber Ayurveda ist heute bei weitestem das populärste indische Medizinsystem.
Ayurveda hat eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten entwickelt, einiges geeignet zur Selbsttherapie. Aber auch viele Empfeh

Mehr lesen...

Yoga ohne Kniebelastung

Manche Übungen des Yoga belasten die Knie. Und das ist ja auch gut so. Denn Mensch ist ein Organismus, der sich an die Herausforderungen der Umwelt anpasst. Etwas, was du schonst, wird verkümmern und dann Probleme bereiten.

Aber angenommen du hast schon Probleme, dann willst du es nicht weiter reizen. Wenn du Yoga ohne Kniebelastung machen willst, musst du erst mal überlegen, was könnte belastend sein für die Knie?

Das hängt jetzt natürlich von deiner Konstitution oder deinen körperlichen spezie

Mehr lesen...

Geht Yoga auch ohne Om und Gong?

Heute die Frage: geht Yoga auch ohne Om und Gong?

Ja, natürlich. Der Gong ist ja noch nicht mal aus der Yoga-Tradition, der Gong kommt wahrscheinlich aus Tibet, eventuell aus China und wurde nur in den letzten Jahren mitintegriert in vielen Yogaschulen. In der Anfangszeit bei Yoga Vidya hatten wir auch keinen Gong und jetzt gibt es immer mehr Menschen die Gong oder Tibetische Klangsschalen oder Didgeridoo oder Sansula oder Monocord in den Yogaunterricht integrieren, weil es vielen Menschen eine

Mehr lesen...

Geht auch Yoga ohne Schneidersitz?

Musst du den Schneidersitz können, um Yoga zu üben oder geht auch Yoga ohne Schneidersitz?

Vielleicht hast du ja ein Knie, Hüft oder Rückenproblem und fragst dich, kann ich trotzdem Yoga üben? Selbstverständlich gibt es auch Yoga ohne Schneidersitz.

Bei uns besteht der ganzheitliche Yoga aus Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß, 12 statischen Asanas mit vielen Variationen, Tiefenentspannung und evtl. Meditation.

Normalerweise werden die Atemübungen und Meditation im Sitzen auf dem Boden g

Mehr lesen...

Geht Yoga ohne Spiritualität?

Die Frage, die mir heute gestellt wurde lautet: Gibt es Yoga ohne Spiritualität?
Die Antwort lautet: Ja, es gibt Yoga ohne Spiritualität. Yoga heißt Einheit. Yoga heißt Harmonie.

Es gibt verschiedene Formen von Yoga und insbesondere Hatha Yoga ist auch im alten Indien ein Teil vom Ayurveda gewesen. Ayurveda ist das traditionelle indische Gesundheitssystem und Medizinsystem. So ähnlich wie es die TCM der traditionellen chinesischen Medizin gibt, gibt es auch Ayurveda als die traditionelle indisch

Mehr lesen...

Ein Yogi geht zum Zahnarzt, Teil 2

Am Montag war ich bei meiner neuen Zahnärztin. Sie kommt gerade von der Uni und arbeitet seit zwei Jahren in der Gemeinschaftspraxis. Sie hat eine zarte und liebevolle Energie. Aber sie kann auch sehr bestimmt sein. Sie hat meine Zähne betrachtet, sie für nicht gut befunden und sofort ein umfangreiches Programm entwickelt. Dienstag musste ich zur Zahnreinigung. Am nächsten Mittwoch gehe ich zum Kieferchirurgen, um drei Eckzähne ziehen zu lassen. Die Zahnärztin meinte, dass ein Eckzahn komplizier

Mehr lesen...
Ansichten: 210
Kommentare: 0

Yoga unter Bäumen

Yoga kann besonders schön sein, wenn du es unter Bäumen übst. In der einfachsten Variation bleibst du einfach unter einem Baum stehen und atmest tief ein und aus. Vielleicht richtest du dich zum Baum hin und spürst so die Energie des Baumes oder du gibst deine Wirbelsäule zum Baum hin und erfährst so die Stärke und Kraft.
Tiefes, bewusstes Atmen, während du unter einem Baum stehst, ist auch schon eine schöne Yoga Übung.
Des Weiteren kannst du auch unter Bäumen meditieren. Setze dich einfach hi

Mehr lesen...

10960329894?profile=RESIZE_400xOm Shri Durgayai Namah,

ihr Lieben,

der nächste Zaubermondkreis steht vor der Tür. Dieses Mal halte ich wieder einen Vortrag über Hypnose. Ich beantworte dir die Frage, was Trance eigentlich ist und wie man das Phänomen der Trance für sich nutzen kann.

Außerdem erfährst du von mir wie Hypnose und Yoga zusammen passen.

Trance zu nutzen und therapeutisch einzusetzen ist dabei keine Erfindung unserer Zeit. Im Gegenteil: Alle alten Kulturen kannten das Phänomen der Trance und haben sie auch therapeu

Mehr lesen...

Zu dieser Frage gibt es natürlich mehrere Aussagen:

1. Yoga wirkt schon, während du es machst. Während du in einer Yogastunde bist, merkst du, dass dich wohler fühlst, dass dein Atem sich normalisiert. Man könnte auch physiologische Untersuchungen machen und würde feststellen, schon nach der ersten Yogastunde hat sich einiges getan. Yoga wirkt sofort. Du spürst es in der Entspannung, in der Dehnung und du spürst oft auch, dass sich da etwas in dir tut. Die Tiefenentspannung, die es nach der klas

Mehr lesen...

Wie alt ist Yoga? Wann ist Yoga entstanden?

Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten, wie sie gestellt wurde. Denn Yoga ist ja nicht von einem konkreten Menschen erfunden worden. Wir finden in der alten Induskultur Siegelringe oder auch Statuen und Abbildungen, wo Menschen in Yoga Übungen zu sehen sind. Diese sind 4 ½ Tausend Jahre alt. Also können wir sagen, dass Yoga in jedem Fall älter als 4 ½ Tausend Jahre ist. Und da Kulturen ja schon existiert haben, bevor es schriftliche Zeugnisse oder auch dauerhafte künstlerische Zeugnisse g

Mehr lesen...

Yoga, wo kommt es her?

Vielleicht übst du Yoga. Vielleicht hast du gehört vom Yoga. Und du willst wissen wo kommt Yoga eigentlich her?

Yoga kommt ursprünglich her aus Indien. Indien ist das Heimatland des Yoga. Yoga gibt es in Indien seit vielen Jahrhunderten, wahrscheinlich Jahrtausenden.

Vermutlich entstand Yoga in der Induskultur im heutigen Nord-West Indien und teilweise Pakistan.

Yoga verbreitete sich dann in die Gangesebene und entwickelte sich dann in ganz Indien. Wenn du also fragst, Yoga wo kommt es her? Ist

Mehr lesen...

Wie schnell hast du Erfolge im Yoga?

Zunächst möchte ich einmal anmerken, dass es im Yoga nicht darum geht erfolgreich zu werden, leistungsorientiert zu sein. Trotzdem kann man sagen, dass Erfolge im Yoga schnell kommen.
Es hängt jetzt davon ab, auf welcher Ebene du Erfolge haben willst. Schon nach der ersten Stunde wirst du Erfolge haben im Sinne von:

- Dein Körper wird sich entspannen.
- Du wirst bewusster sein.
- Du hast schon einiges gemerkt, was Yoga dir bringen kann.
Angenommen du nimmst an einem Yoga und Meditation Einfüh

Mehr lesen...

Wie Yoga zuhause üben?

Welche Yogaübungen kann man zuhause machen? Wie kann man sich motivieren zu der Übung zuhause? und ist es überhaupt gut Yoga zuhause zu üben? Das sind einige Fragen die mir gestellt wurden auf die ich gerne eingehen will.

Zunächst einmal: Ist es gut Yoga zuhause zu üben? Ja, selbstverständlich ist es gut Yoga zuhause zu üben! Es ist sogar wichtig jeden Tag zu üben.

Es gibt empirische Studien die belegen, dass 1 mal die Woche einen Yogakurs zu besuchen schon gute Wirkung hat - also, wenn Du 1 mal

Mehr lesen...

Yoga zuhause lernen kostenlos, geht das?

Yoga zuhause lernen kostenlos, geht das? Ja du kannst zuhause Yoga lernen sei es mit einem Buch, oder mit CDs, DVDs oder eben mit Internetseiten und Videos.

Natürlich ist es nicht ganz kostenlos wenn du dir ein Buch kaufen musst. Ich kann dir gleich ein Buch empfehlen, das Große Yoga Vidya Hatha-Yoga Buch. Es ist auch gedacht dass du mit diesem Buch selbstständig Yoga üben kannst. Da sind einige Übungsreihen drin. Es werden die Übungen beschrieben, es wird gesagt was du an Vorbereitung brauchst.

Mehr lesen...

10953101860?profile=RESIZE_710x

Namaste und Sat Nam

"Ich bin Gut..." ein Interaktion-Spiel begleitet mich sein über 25 Jahre meine Tätigkeit, als Yoga Lehrerin.
Heute möchte ich mit euch ein schönes Erlebnis, die ich mit den Spiel hate teilen.
In eine KiTa haben Kinder (5-6 Jahre) dieses Spiel mal erlebet/mitgemacht.
Einige Tage später haben sie angefangen von alleine in der Gruppe es nachzumachen.
Das war ein Bild für Götte, wie die kleinen mit voller Überzeugung sich selber gelobt haben. ❤️

Hier den Text, die Bewegung ent

Mehr lesen...

Wie kannst du Yoga zuhause praktizieren?

Welche Yogaübungen solltest du zuhause praktizieren? Wie lange sollte man Yoga zuhause praktizieren?

Ja, hallo und herzlich willkommen zu einem Text über Fragen zum Yoga. Und einige dieser Fragen, die mir gestellt worden sind beziehen sich auf die Yogaübungen zuhause.

Mein erster Tipp wäre natürlich frag deinen Yogalehrer, deine Yogalehrerin. In einem guten Yogakurs bekommst du auch Tipps wie du zuhause Yoga praktizieren kannst.

Auch wenn du bei Yog Vidya z. Bsp. zu einem Yoga Einführungsseminar

Mehr lesen...

Wo kann man Ernährung studieren?

Es gibt im Rahmen der Universitäten einen Studienzweig, der nennt sich Ökotrophologie und dort lernst du einiges über Ernährung vom schulmedizinischen Standpunkt aus. Ein kleines Problem der Ökotrophologie ist, dass sie durchaus etwas unvollständig ist.
Wenn du letztlich einfach Ernährungsberatung studieren willst, dann kannst du überlegen, von welchem Standpunkt aus. Bei Yoga Vidya haben wir z.B. auch die Vegane Ernährungsberater Ausbildung oder die Ayurveda Ernährungsberater Ausbildung. Das s

Mehr lesen...

Wo findet die Konzentration im Gehirn statt?

Das weiß man nicht so genau. In den 1960er und 70er Jahren dachte man, dass man für jede geistige Funktion irgendein Hirnareal findet, und ein paar Hirnareale hat man auch gefunden. Aber für die Konzentration gibt es kein konkretes Gehirnareal. Man kann nicht sagen: Wenn irgendwo etwas aufleuchtet, dann hast du eine gute Konzentration. Es gibt nämlich verschiedene Arten von Konzentration. Man könnte sagen, Konzentration findet im präfrontalen Kortex statt. Da ist die bewusste Kontrolle, da ist d

Mehr lesen...

Der Yogi muss zum Zahnarzt

In einer Woche muss ich zum Zahnarzt. Ich war vier Jahre lang nicht da und habe mich heute angemeldet. Es gibt viel an meinen Zähnen zu tun. Normalerweise gehe ich immer zu meinem Standartzahnarzt. Er ist ein gutaussehender Playboy-Typ mit viel Geld. Er hat immer sehr attraktive Zahnarzthelferinnen in seiner Praxis. Er scheint gutaussehende Frauen wie ein Magnet anzuziehen. Jetzt hat er sogar zwei junge Zahnärztinnen zusätzlich in seiner Praxis angestellt. Ich kam heute auf die glorreiche Idee b

Mehr lesen...
Ansichten: 295
Kommentare: 1