Es waren einmal fünf Menschen, die suchten Gott. Der eine Mensch war ein Atheist, der andere ein Christ, der dritte ein Hindu, der vierte ein Moslem und der fünfte ein Buddhist. Eines Tages kamen alle fünf Suchenden zu einem großen Berg. Am Fuße des großen Berges trafen sie sich. Oben auf dem Berg strahlte ein helles Licht. Der Atheist sagte: “Das ist die Sonne.” Der Christ erklärte: “Das ist Gott.” Der Moslem gab dem Licht den Namen Allah. Der Buddhist hielt es für das Nirwana (Leere/Einheitsbe
Alle Beiträge (12980)
Als erstes gibt eine Yogastellung, die nennt sich Katze, Majariasana. Gehe auf unsere Internetseite www.yoga-vidya.de. Dann gehe auf Yoga Katze Video. Dort siehst du wie die Katze gemacht wird.
Die Katze ist der Vierfüßler Stand, wo du beim Ausatmen die Lendenwirbelsäule hoch gibst, Kinn zum Brustkorb und beim Einatmen Brustkorb nach vorn und Kopf nach hinten. Du kannst auch den Katzenbuckel halten, Knie und Hände auf dem Boden und eine Weile ausharren. Dann kannst du Brustkorb hoch und Kopf lei
Wie soll man als Einsteiger Yoga üben? Und wo kannst du etwas lernen über Yoga für Einsteiger?
Auf unseren Internetseiten www.yoga-vidya.de haben wir viele Videos auch gerade für Anfänger. Wir sprechen weniger von Einsteigern wir sprechen von Anfängern. Suche im Suchfeld: „Yoga für Anfänger“.
Wenn du als Einsteiger mit Yoga beginnen willst, das Beste wäre, mache einen Anfängerkurs mit, in einem Yoga Zentrum. Bei Yoga Vidya gibt es auch das Yogalehrerverzeichnis. Da findest du die Yoga Vidya Zent
Om Shri Durgayai namah,
ihr Lieben,
euch allen ein frohes neues Jahr! Wir beginnen das neue Jahr mit einer großen Orakel- und Tarotrunde!
Wir stellen euch unsere, natürlich bewehrten, Orakeltechniken vor und geben euch die Möglichkeit mit uns gemeinsam in die Zukunft zu schauen.
Mach’s dir wieder gemütlich und feiere mit uns gemeinsam den Einstand ins neue Jahr!
Wann? - alle 14 Tage, immer in geraden Kalenderwochen
Nächster Termin: Donnerstag 12.01.2023 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Wo? – zoom https:
Was essen Veganer nicht? Was ist nicht Teil des Speiseplans von Veganern? Was bedeutet es, wenn Menschen sagen, sie essen vegan?
Ja, heutzutage definiert sich ja die Ernährungsweise oft durch das, was man nicht isst und Veganer definieren sich eben auch durch das, was sie nicht essen. Und was essen Veganer nicht? Alle tierischen Produkte.
Also, Veganer verzichten vollständig auf tierische Produkte. Veganer essen also kein Fleisch, und zwar weder gekochtes Fleisch noch rohes Fleisch. Veganer esse
Wann haben Menschen Freude bei der Arbeit? Das kannst Du selbst auch überlegen. Wann hast Du Freude an der Arbeit? Wann hattest Du Freude an der Arbeit? Ich halte es für eine gute Sache, dass Du Dir selbst bewusst bist, im Laufe Deines bisherigen Lebens: Wann hat Dir das, was Du getan hast, Spaß gemacht? Es muss ja nicht nur Erwerbsarbeit sein. Vielleicht ein bestimmtes Spiel macht Dir Spaß, oder vielleicht etwas bewirkt zu haben macht Dir Freude und so weiter. Im Yoga würden wir ja sagen: Freud
In der Yogatheorie ist Willenskraft die Kraft, mit der Du das, was Du für richtig hältst auch umsetzen willst. Willenskraft ist die Energie hinter Buddhi. Im Yogamodell des Geistes gibt es zum einen einfache Gedanken, die sogenannten Vrittis, diese basieren auf den so genannten Samskaras, Samskaras sind Eindrücke im Unterbewusstsein, dann gibt es Vasanas und Vasanas sind bestimmte Wünsche, die kommen. Und es gibt Prana, das ist die Lebensenergie und dann gibt es die Sinne, die treten in Kontak
Was ist Prana Energie? - Prana Energie ist eigentlich wie ein doppelt gemoppelt. Prana heißt Lebensenergie und Energie ist eben die Energie. Man könnte auch sagen: Was ist Prana Energie – Prana Energie ist die Energie, welche allem Lebendigen innewohnt. Du könntest sagen: Es gibt auch Elektrizität, es gibt die Schwerkraft, es gibt die magnetische Kraft und noch einige andere Kräfte. Da kennen sich die Physiker besser mit aus. Aber, was Leben ausmacht, ist eben mehr als nur Elektrizität, auch wen
Kriya ist ein Sanskrit Wort und bedeutet: Tat und Handlung. Kriya kommt von der Wurzelsilbe dem Wortstamm Kri, der auch eine verbal Wurzel ist und bedeutet: handeln und tun. Und Kriya ist eines der davon abgeleiteten Substantive und so heißt Kriya: Handlung und Tat. Was ist also Kriya? Ein Sanskrit Wort mit der Bedeutung Handlung und Tat.
Jetzt in verschiedenen Yogasystemen sind Kriyas etwas Unterschiedliches. Es gibt zum Beispiel den Kriya Yoga nach Swami Paramahansa Yogananda, dort sind die Kr
Hatha bedeutet zunächst einmal: Anstrengung und Bemühung. Hatha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist eine uralte Sprache in Indien. Eine der ältesten indogermanischen Sprachen, vermutlich die älteste indoeuropäische Sprache, die heute noch in Gebrauch ist. Hatha bedeutet dort: Anstrengung und Bemühung. Man könnte auch sagen: Hatha Yoga ist der Yoga der Körperübungen, wo Du durchaus etwas tust und es manchmal auch Bemühung ist. Hatha Yoga ist natürlich auch Entspannung, aber das heißt auch: Du tust
Die Frage heute lautet: Was ist der Yoga Fisch?
Yoga, wie Du weißt ist ein ganzheitliches Übungssystem zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Und der Fisch ist im Yoga eine Asana, eine Stellung, wird auch genannt Matsyasana. Matsya heißt Fisch Asana heißt Stellung. Matsyasana und was ist Matsya – Fisch? Was ist der Yoga Fisch?
Der Yoga Fisch ist eine Körperstellung, eine Asana, wo die Beine zum Beispiel ausgestreckt sind, die Hände unter Gesäß oder Oberschenkel, Handflächen nach oben, Brustko
Aus meiner Sicht ist die spirituelle Energie der Schlüssel zur Erleuchtung. Bei mir entstand das Erwachen durch die Gedankenarbeit. Ich löste meine depressiven Gedanken konsequent durch positive Gedanken auf. Mein Hauptproblem war damals, dass ich wegen meiner Depression und meiner inneren Unruhe nicht schlafen konnte. Ich lag nächtelang wach. Ich habe es mit Schlaftabletten versucht, aber die wirkten nach einiger Zeit kaum noch. Ich habe es mit Meditation versucht, aber das funktionierte auch n
Was ist eigentlich Chakra Meditation und wozu ist sie gut? Die Yogis sprechen von den so genannten Chakras: Energiezentren. Und Du kannst Dich auf ein bestimmtes Chakra konzentrieren oder Du kannst Dich auf auch verschiedene Chakras konzentrieren. Chakra Meditation ist also Meditation über eines oder mehrere Chakras. Es gibt zum Beispiel die Anahata Chakra Meditation, wo Du Dich ganz auf das Herz Chakra konzentrierst. Du kann Dich auf das Agni Chakra konzentrieren, auf das dritte Auge. Du kannst
Eine Frage, die ich mal bekommen habe, war: Was Gott über mich denkt. Ein Mensch überlegt: Was denkt Gott denn eigentlich über mich? Eine interessante Frage. Gott ist allgegenwärtig, allmächtig, allwissend. Er wohnt im Innern aller Herzen. Was Gott über mich denkt, das könntest Du Dich fragen. Mein Tipp wäre: Gott denkt über Dich nur positives.
Gott weiß, dass Du im Inneren das Gute willst, dass Du im Inneren Dich bemühst, das Gute zu tun. Gott weiß auch, dass Du darum ringst, das Gute zu tun. G
Welches Yoga in der Schwangerschaft?
Das beste Yoga für die Schwangerschaft ist vermutlich Schwangeren Yoga. In den verschiedenen Traditionen gibt es ein spezialisiertes Yoga für Schwangere und so empfehle ich dir: Übe Schwangeren Yoga. Dann hast du alles, was du brauchst.
Klassisches Hatha Yoga ist gut geeignet für Schwangere. Klassisches Hatha Yoga im Yoga Vidya Stil ist besonders gut. Es besteht aus der Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß, statisch-gehaltenen Asanas und der Tiefenents
Es gibt verschiedene Ableitungen für das Wort Wille. Wille hat etwas mit „Wollen“ zu tun und wenn etwas gewollt wird, ist die Kraft für die Umsetzung der Wille.
Wunsch und Wille im Yoga
Im Yoga wird zwischen Wunsch und Wille unterschieden. Ein Wunsch ist dabei etwas, was vom Unterbewusstsein kommt und innere Wünsche sind etwas, was aus einem inneren Gefühl heraus entsteht, wenn etwas gemocht wird.
Wille und Willenskraft
Der Wille hingegen ist etwas, das von der Vernunft kommt und aus etwas „tief
Was tut Gott? Was macht Gott? - Was Gott tut, ist wohlgeraten. Was Gott tut, muss vollkommen sein. Was Gott tut, ist richtig. Aber was tut Gott? Was macht Gott?
Mein Name ist Sukadev und ich komme aus einer Yoga Vedanta Richtung. Wir gehen davon aus, dass es ein unendliches, ewiges Göttliches gibt, Brahman genannt. Dieses göttliche Brahman manifestiert sich in der Welt. Dieses Göttliche manifestiert sich aber auch als der persönliche Gott, zu dem wir eine Beziehung haben können.
Wenn wir den Weg
Warum sollte man Yoga während der Schwangerschaft üben oder besser gesagt, warum sollte Frau in der Schwangerschaft Yoga üben? Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen. Es gibt gesundheitliche Gründe, es gibt psychische Gründe, es gibt Mutter-Kind-Beziehungsgründe und es gibt spirituelle Gründe. Auch gibt es Gründe, die für eine gute Entwicklung des Kindes sprechen.
Zunächst der gesundheitliche Aspekt, der für Yoga in der Schwangerschaft spricht. Yoga ist gesund. Yoga hilft, dass der Körper gesu
Heute sind mir meine Großeltern im Traum erschienen. Das ist mir noch nie passiert. Sie sind seit über dreißig Jahren tot. Meine Großmutter starb zwanzig Jahre vor meinem Großvater. Meine Großmutter hatte sehr viel Liebe in sich. Sie gab uns die Botschaft, dass sie uns alle liebt. Im Traum musste ich sie durch eine Glastür in eine höhere Dimension bringen. Mein Großvater übertrug mir im Traum Kraft. Ich spürte wie seine Kraft auf mich überging. Da das zum Jahreswechsel geschah, ist ihre Botschaf
Das ist eine Frage die man sehr umfangreich oder auch kürzer beantworten kann. Im Grunde genommen beinhaltet Ayurveda alles was zum Leben gehört. Ayus = Leben Veda = Wissen.
Ayurveda ist die Wissenschaft, die Weisheit vom Leben. Ayurveda ist vor Jahrtausend in Indien entstanden und hat sich seit dem her immer weiterentwickelt. Ayurveda beinhaltet eine Gesundheitslehre, eine Präventionslehre. Ayurveda ist es ein Heilsystem und gibt Hinweise darauf wie man in Harmonie mit seiner Umwelt leben kann