Alle Beiträge (13027)

Sortieren nach

Höchste Wonne – BhG VI.27-28

Bhagavad Gita, 6. Kapitel, 27. Vers
„Höchste Wonne erfährt wahrlich der Yogi, dessen Geist sehr friedvoll ist und dessen Leidenschaft gestillt wurde, der eins mit Brahman geworden ist, und der jenseits ist von allen Fehlern.“
28. Vers:
„Der Yogi, dessen Geist auf diese Weise mit der Yogapraxis beschäftigt ist, der jenseits aller Fehler ist, genießt leicht die Seligkeit, die aus der Berührung mit Brahman, dem Ewigen, entsteht.“
Berührung mit Brahman, dem Ewigen. Deine wahre Natur ist Atman, deine
Mehr lesen...

Vegetarische Pastete

1 T Sonnenblumenkerne1/2 T Mehl1/2 T Hefe2 El Zitronensaft2 El Butter oder Öl2 mittelgroße Karotten1 Kartoffel1 Selleriestange1 1/2 Tl Thymian & Basilikum1/2 Tl Salbei1 Tl Salz1 T warmes WasserDas Gemüse und die Kartoffel raffeln undmit den übrigen Zutaten vermischen. In einegebutterte Brotform füllen und im Backofenbei 200C eine Stunde backen.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

Ziehe den Geist zurück zur Quelle – BhG VI.26

Ziehe den Geist immer wieder zurück zur Quelle.
Bhagavad Gita, 6. Kapitel, 26. Vers
Krishna sagt:
„Von jeglicher Ursache, die den ruhelosen und unsteten Geist wandern lässt, werde dieser abgezogen und nur der alleinigen Kontrolle des Selbst unterstellt.“
Ein Zen-Sprichwort sagt: „Du kannst die Vögel der Gedanken nicht daran hindern, in deinem Geist zu fliegen, du kannst aber verhindern, dass sie sich dort ein Nest bauen.“
Du kannst nicht ganz verhindern, dass Gedanken kommen, aber du kannst verh
Mehr lesen...

Sivananda Kekse - Haferflockenkekse - vegan

Sivananda KekseNamaste Ihr Lieben,dieses Rezept habe ich von diesem tollen Blog http://www.eat-this.org/ und gleich bei uns reingestellt. Super Lecker - und vegan...LGEure Shambhavi-Sabine8699449498?profile=originalDiese “Yogakekse” sind einfach der Hammer, meine absoluten Lieblingskekse! Und das Gute ist, sie sind nicht nur megalecker, sondern sie sind auch tatsächlich noch gesund! Denn sie kommen mit wenig Fett aus und haben aber viele Ballaststoffe. Trotzdem sind sie, finde ich, geschmacklich unübertroffen und eignen s
Mehr lesen...
Ansichten: 1601
Kommentare: 1
Das große Abenteuer der Liebe beginnt im eigenen Herzen - Perlen aus östlichen Weisheitslehren und westlicher Kommunikationswissenschaft in lebendigen, erfahrbaren Übungen genießen und erfahren . Den Rahmen des Seminars bilden Partner- und Gruppenübungen, Körper- und Ausdrucksarbeit - die Essenz des Kurses wird getragen von der Spontaneität und Offenheit, Herzlichkeit und Freude, deren Samen in jedem von uns angelegt sind und die wir in diesen Stunden nähren und zum Wachsen bringen wollen. Für A
Mehr lesen...
Ansichten: 135
Kommentare: 0

Zwiebel Mett - vegan und soooo lecker

8699449700?profile=originalZutaten:Reiswaffeln (ca. halbes Paket)3 EL Tomatenmark1/2 - 1 TL Paprika1 TL Salz1 kl. Zwiebel kleingehacktca. 1/2 TL Pfeffer bei Bedarf auch gern ChilliReiswaffeln einige Sekunden in heißem Wasser einweichen lassen, dann ausdrücken und in ein Schüssel geben. Die anderen Zutaten untermengen, einige Stunden ziehen lassen und fertig. Man kann es geschmacklich nicht vom Original unterscheiden. Und es musste kein Tier sterben :-)
Mehr lesen...
Ansichten: 219
Kommentare: 3

Käseherstellung - vegan

8699449658?profile=originalZutaten:1 Karotte - 60g100g Paranusskerne80g Hirseflocken20g Hefeflocken2 EL Tahin2 EL Zitronensaft2 EL Öl1 EL scharfen Senf1 EL milden Senf1 EL weiße Balsamicocreme350ml Reismilch1 TL Kurkuma1,5 TL Salz3/4 TL PFeffer - weiß3 TL Agar Agarfein gehackte Gartenkräuter (kann auch Bio TK Ware sein)Öl für die Form (am besten Runde Plastikform)Zubereitung:Karotte schälen, in Scheiben schneiden u. in etwas Wasser weich kochen. Wasser weggießen.Die Nüsse staubfein zermahlen, Karotte, Hirse- u. Hefeflocke
Mehr lesen...
Ansichten: 421
Kommentare: 0
In diesem Workshop werden wir die Grundprinzipien des Unterrichtens mit den Händen (und Füßen, eigentlich dem ganzen Körper) erarbeiten - um eines der wichtigsten Tools im Yogaunterricht besser zu begreifen. Natürlich arbeiten wir auch konkret an den Asanas, um auf diese Weise den Schülern sichere und exakte individuelle Unterstützung geben zu können. Für Yogalehrer geeignet.Uli Schuchart, Erfahrungen als Yogalehrer in verschiedenen Traditionen machen seinen Unterricht sehr facettenreich. Mehrer
Mehr lesen...
Ansichten: 112
Kommentare: 0

Nusstorte - vegan

ZutatenFür die Rührmasse (alle Zutaten sollen Raumtemperatur haben)100g Haselnüsse100g Mandeln50g Walnüsse250g Weizenvollkornmehl, fein gemahlen2,5 EL Backpulver - vegan1/2 TL Natron1 TL Vanillezucker1/4 TL Meersalz340 (-400) ml Reismilch eventl. weniger je nach Konsistenz20 ml Zitronensaft (2 EL)100ml Ahornsirup160g SonnenblumenölFür die Glasur:30g Haselnüsse170g dunkle vegane Kochschokolade100g Reismilch1EL ÖLSpringform einfetten und Ofen vorheizen auf 190 Grad.Alle Haselnüsse in einer Pfanne
Mehr lesen...
Ansichten: 312
Kommentare: 3
Erweitere deine Yogapraxis um die Übungsreihe der 84 Hauptasanas. Diese werden in den alten Überlieferungen als besonders wirksam für den Menschen empfohlen. Es heisst, es gibt insgeamt 8.400.000 Yogastellungen! In diesem Praxisseminar lernst und übst du die wichtigsten 84 davon!Uli Schuchart, Erfahrungen als Yogalehrer in verschiedenen Traditionen machen seinen Unterricht sehr facettenreich. Mehrere Klosteraufenthalte in Asien. Studium der Philosophie und Sinologie.Sonntag, 30. Oktober, 13-17 U
Mehr lesen...
Ansichten: 116
Kommentare: 0
Einführung und praktische Unterweisung in die Tiefen der yogischen Entspannungstechnik Yoga Nidra® - entwickelt vom Sivananda Schüler Swami Satyananda Saraswati, Begründer der Bihar School of Yoga. Yoga Nidra® ermöglicht es, physische, emotionale und mentale Spannungen zu lösen und vollkommen zu entspannen. Eine Reise ins Unbewusste.

Viveka Theo Kurth Yoga Vidya Acharya – Yogalehrer (BYV), Meditationslehrer BYVG, Spiritueller Lebensberater, Ausbildungsleiter für Yogalehrer, Fortbildung intensives
Mehr lesen...
Ansichten: 119
Kommentare: 0

Tarte au Chocolat - vegan

8699450074?profile=originalZutaten
Süßer Mürbeteig:
125 g. Alsana Magarine
100 g. Puderzucker
Prise Salz
250 g. Mehl
4 x Eiersatzportionen
4 EL kaltes Wasser

Zubereitung Teig:
Butter, Zucker, Salz cremig rühren. Mehl und Eiersatz hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Dann den Teig in den Kühlschrank legen (ca.1-1,5 Std.). Danach den Teig zu einer dicken Rolle rollen und daraus Stücke machen, die man auf der Tarteform verteilt und dann miteinander verbindet. 15 Minuten bei 180 Grad vorgeheizt vorbacken.

Zutaten für d
Mehr lesen...
Ansichten: 380
Kommentare: 0

Diwali 2011

8699450061?profile=original8699450461?profile=original

Glückliches Diwali!
Dieses Diwali so hell wie eh und je...
Diwali bringt Dir Freude, Gesundheit und Wohlstand.
Dieses Festival der Lichter erhellt Dich und Deine Lieben in Deiner Nähe, ein Leben lang.
Diwali bringt Dir dass höchste in Frieden und Wohlstand.
Die Lichter triumphieren über die Dunkelheit.
Das Licht, dass wir am Diwali feiern, zeigt uns den Weg und führt uns auf den Weg des Friedens und der Harmonie.

8699450499?profile=original

Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes Diwali!

Festival der Lichter 2011

Mehr lesen...
Ansichten: 164
Kommentare: 2

Gedanken sind lebendige Dinge

Ich lese etwas aus dem Buch von Swami Sivananda, „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „Gedanke“.
Swami Sivananda schreibt:
„Gedanke ist eine vitale, eine lebendige Kraft, die vitalste, subtilste und unwiderstehlichste Kraft im Universum, die es gibt. Gedanke ist eine starke Kraft. Gedanke ist eine dynamische Kraft. Er entsteht durch die Schwingungen des feinstofflichen Pranas, des Sukshma Pranas, auf der Geistsubstanz. Prana, Lebensenergie. Gedanke ist eine Kraft wie die Schwerkraft, wie die
Mehr lesen...

Gedanken in unserem Geist

Es gibt einen Ausspruch über unsere Gedanken. Man kann nicht verhindern, dass Vögel der Gedanken durch unseren Geist fliegen, aber wir können verhindern, dass sie ein Nest in unserem Geist bauen. Und wir können bestimmte Vögel einladen und andere darum bitten, weiterzufliegen. So haben wir die verschiedensten Gedanken in unserem Geist und manche kommen und jetzt haben wir die Wahl: Wollen wir sie ein Nest in uns bauen lassen oder sie weiterschicken?

Und sehr häufig haben Menschen eine Neigung, s

Mehr lesen...

Ihr könnt...

Wenn ihr mir sagt, daß ihr dies oder jenes nicht könnt, so glaube ich es nicht. Alles, was ihr euch vornehmt, könnt ihr auch vollbringen.Gott ist der Inbegriff aller Dinge, und ihr seid Sein Ebenbild.Er kann alles vollbringen, und ihr ebenfalls, wenn ihr eure Einheitmit Seinem unermeßlichen Wesen verwirklicht.
Mehr lesen...
Ansichten: 142
Kommentare: 1

Wo komme ich her, wo gehe ich hin?


WO KOMME ICH HER, WO GEHE ICH HIN?

Ein Mann saß nachts in der Wüste an seinem kleinen Feuer.
Plötzlich stupste ihn von hinten ein Schakal mit seiner Schnauze an.
Der Mann erschrak etwas, aber nicht besonders. Er war das eigenartige
Leben in der Wüste gewohnt. „Ich beobachte dich schon einige Jahre“,
sprach der Schakal, „Du kommst hier her, sitzt einige Tage an deinem
Feuer, summst manchmal einige Melodien, aber die meiste Zeit
schweigst du wie wir. Dann gehst du wieder und bleibst für lange
Mo

Mehr lesen...

Berg – Steh-Yoga für zwischendurch

yoga2.jpg?width=254

Stärke, Festigkeit, Mut und Erdung – das sind einige der Wirkungen dieser kleinen Yoga Übung für zwischendurch. Diese Asana wird Tatasana – Berg – genannt. Sie wird auch als „aufgerichtete Steh-Haltung “ bezeichnet. Sie zentriert dich auf Wanderungen und Spaziergängen – und immer wieder zwischendurch am Tag. Diese Übung ist auch Teil der VitalWanderWelt Bad Meinberg.

Dieses Video als YouTube Video:

Dieses Video als Vime

Mehr lesen...

Führe deinen Geist zur Ruhe – BhG VI.25

Im 25. Vers des 6. Kapitels der Bhagavad Gita sagt Krishna:
„Allmählich erlange man Ruhe, nachdem man den Verstand zum Stillstand gebracht hat. Wenn der Geist dazu gebracht worden ist, sich im Selbst zu verankern, denke man an nichts.“
Im vorigen Vers hat Krishna gesagt, du kannst die Wünsche beruhigen, indem du erkennst, dass die Wünsche ursprünglich aus Gedanken kommen und dass die Wunscherfüllung nicht so etwas Essentielles ist, wie du denken magst. Wünsche kommen aus Gedanken, du kannst die
Mehr lesen...