Alle Beiträge (12976)

Sortieren nach

Alu Sabji (Kartoffeln und Erbsen)

Zutaten:
4 mittelgroße Kartoffeln
2 T Erbsen
¼T Öl
1 Tl Fenchel
1 Tl schwarze Senfkörner
½Tl Cumin
2 Tl Kurkuma
Salz, Wasser

 

Zubereitung:
Die würfelig geschnittenen Kartoffeln weich kochen und beiseite stellen. Öl in einer Pfanne erhitzen, alle Gewürze und Körner dazugeben; wenn die Senfkörner aufspringen, alle Zutaten beigeben, einschließlich der abgetropften Kartoffeln
und den Erbsen. Ca. 5 Minuten kochen bis die Erbsen weich sind. - Für 4 Personen.

 

 

Wissenswertes:

Mehr lesen...

Sesam Halva

Zutaten:
150 g Sesam, ungeschält
2 EL Zitronensaft
100 g Reissirup
½ Vanilleschote
Kokosöl zum Fetten

 

Zubereitung:
Den Sesam in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze unter Rühren in 5 Minuten goldfarben rösten. Sofort von der Herdplatte nehmen und kurz abkühlen lassen. In einer Küchenmaschine oder im Mixer mit Zitronensaft zu einer leicht stückigen Masse pürieren. Reissirup in einen Topf gießen, Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen, unter den Sirup mischen, vorsichtig erhitzen.

Mehr lesen...

Die UNGLAUBLICHE Geschichte der Irena Sendler(owa) Erinnerst du dich an diese Frau? Haben wir auch nicht. Irena Sendlerowa Gestorben: 12. Mai 2008 (im Alter von 98) in Warschau, Polen Während des zweiten Weltkrieges hatte Irena Sendler die Erlaubnis erhalten, das Warschauer Ghetto zu betreten, um den dort wütenden Typhus zu bekämpfen. Irena nutzte eine große Tasche, den sie immer dabei hatte, um jüdische Säuglinge und Kleinkinder aus dem Ghetto zu schmuggeln. Irena hatte einen Hund, den sie dara

Mehr lesen...
Ansichten: 169
Kommentare: 0

Überbackenes Gemüse

Zutaten:
4 T Brokkoli
2 T Karotten
1 T Sellerie
1 T Erbsen
3 T Bechamelsauce
Zum Überbacken:
1/3 T Bio Margarine (Zimmertemperatur)
¾ T Mehl
1 T eingeweichte und pürierte Sonnenblumenkerne
1½Tl Sesam
etwas Kurkuma und Steinsalz

 

Zubereitung:
Gemüse in kleine Stücke schneiden. Man kann die Karotten am Dunst vorkochen, da sie länger brauchen, bis sie weich sind. Indessen die Bechamelsauce vorbereiten (s. Rezept). In einem Topf Mehl in die Margarine einrühren, bis die Masse bröselig ist. Kurkuma, Sesam und pür

Mehr lesen...

"ASHRAMS" is a wonderful film by French filmmaker Arnaud Desjardins, featuring great saints Sri Anandamayi Ma, Swami Sivananda Yoga Bkk, and Papa Ramdas of Kerala.

http://www.dailymotion.com/video/xjzabb_arnaud-desjardins-ashrams_webcam#.UnsSlP5HX00.facebook

Mehr lesen...

Du bist herzlich eingeladen am Sonntag um 19 Uhr zum Satsang ins Yoga Vidya Center Münster zu kommen (http://www.yoga-vidya.de/fileadmin/yvc/muenster/Lageplan__2_.pdf)

Bitte sei pünktlich, da wir nach Beginn der Meditation nicht mehr öffnen können.
Die Teilnahme ist kostenlos und völlig unverbindlich!
Bis Sonntag
Mangala

www.yoga-vidya.de/muenster

Mehr lesen...
Ansichten: 77
Kommentare: 0

12 Little Known Laws of Karma (That Will Change Your Life)

1. THE GREAT LAW

- "As you sow, so shall you reap". This is also known as the "Law of Cause and Effect".
- Whatever we put out in the Universe is what comes back to us.
- If what we want is Happiness, Peace, Love, Friendship... Then we should BE Happy, Peaceful, Loving and a True Friend.

2. THE LAW OF CREATION

- Life doesn't just HAPPEN, it requires our participation.
- We are one with the Universe, both inside and out. - Whatever surrounds u

Mehr lesen...

Entdecke Deine Atmung im Fluss der Asanas. Dein Atem führt Dich in der Dynamik der Bewegung und in den Ruhephasen. Finde so Deinen eigenen Rhythmus aus Konzentration und spielerischer Leichtigkeit. Kontrolliere dynamisches Anspannen, Halten und Loslassen in Verbindung mit Deiner Ein- und Ausatmung. Du erlernst Techniken, Bewegungen als einen inneren Fluss zu verstehen, die Atmung als Strömung und die Stille als Quelle klaren Bewusstseins. Du erhältst Tipps für den Alltag, Anspannung und Entspann

Mehr lesen...
Ansichten: 66
Kommentare: 0

Fragst Du Dich, ob Dein Wille mit dem Zufall oder Deiner Bestimmung kooperiert oder was bestimmt, welche Deiner Entscheidungen zu Erfolg führen, sei es in Partnerschaft, Beruf, Gesundheit oder anderen Lebensbereichen? In der vedischen Tradition und damit im Yoga gibt es anstelle des Zufalls das Konzept des Karmas. Lerne in diesem Workshop was für ein tiefgehendes Wissen sich dahinter verbirgt und erfahre, wie Du dieses Wissen im Alltag einsetzen kannst.

Bernd Rößler widmet sich intensiv den vedis

Mehr lesen...
Ansichten: 65
Kommentare: 0

Asana Flow ist eine dynamische Yogapraxis, in der verschiedene Asanas in fliessenden Sequenzen miteinander verbunden werden. So entsteht ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen bei der auch der Atem mit dem Fluss der Bewegung synchronisiert wird. Während wir uns von einer Asana in die Nächste begeben, bleibt unsere Aufmerksamkeit vollständig im „Hier und Jetzt“ und vertieft unsere lebendige Verbindung mit dem gegenwärtigen Augenblick.

Hridaya Loosli ist Yoga Vidya Acharya, erfa

Mehr lesen...
Ansichten: 73
Kommentare: 0

Nimm Dir einen Abend Zeit für Deinen Rücken. Nutze eine ausgedehnte Tiefenentspannung, Pranayama (Atemübungen), um in die Entspannung zu finden und lerne dann im 1. Teil des Workshops sanfte Übungen zur Auflösung von Energieblockaden im Rücken kennen. Im 2. Teil des Workshop lernst Du Übungen, die Dir helfen, die Rückenmuskulatur zu dehnen und zu stärken. Beendet wird der Abend mit einer zweiten ausgedehnten Tiefenentspannung. Ein Abend, der Deinem Rücken hilft, mit den Belastungen des Alltags b

Mehr lesen...
Ansichten: 54
Kommentare: 0

Indisches Tanz Seminar im Odissi Stil zu einer traumhaft schönen Mantramusik zur Ehre der Mutter Erde. Auch für Einsteiger!

Shahrazads umfangreiches Wissen und Können im indischen, orientalischen sowie nepalesischen Tanz und Ihre Spiritualität fließen in ihren Tanz ein und erheben ihn zur Kunst. Sie bekam Auszeichnungen als Pionierin des orientalischen Tanzes und für ihr Showensemble "Salomons Töchter" überreicht.

  • Sonntag, 17. November, 14–17 Uhr

30 €, ermäßigt 25 €

Anmeldung hier

Mehr lesen...
Ansichten: 71
Kommentare: 0

In diesem Seminar erfährst Du das Öffnen Deiner Hüften, so dass der Lotussitz nicht nur im Yogabuch zu sehen ist, sondern Du selbst es bist, der darin sitzt. Zusätzlich wird das Thema Mulabandha und Beckenbodenraum vertieft, um so diesen Bereich muskulär und energetisch verstärkt zu erfahren. Sollte die Struktur Deines Skeletts den Lotussitz verhindern, bekommst Du genügend Anregung mit, um auf Deine eigene Art in der Meditation aufrecht sitzen zu können.

Atman Shanti ist eine beliebte Seminar- u

Mehr lesen...
Ansichten: 53
Kommentare: 0

BHAJAN NOAM: WEIHNACHTS- u. SILVESTER-SEMINARPROGRAMM 

YOGA VIDYA (Westerwald u. Bad Meinberg) 2013/14
20. - 22. Dezember - Prana-Yoga (Y. V. Westerwald)

22. - 25. Dezember - Mantra-Spirit (Y. V. Bad Meinberg)

25. - 29. Dezember - Weihnachtsretreat "Weihnachtszeit - Stille atmen - Lichterglanz in uns " (Y. V. Bad Meinberg)

29. Dezember 2013 - 3. Januar 2014 Wandlung und Neubeginn (Y. V. Bad Meinberg)



Anmeldung Bad Meinberg: 05234 - 87-0
Anmeldung Westerwald: 02685 - 8002-0

www.bhajan-noam.

Mehr lesen...

Jyotisha, die vedische Astrologie und Astronomie, bietet Dir die notwendigen Instrumente, um mehr über Dein Leben und dessen Dynamik zu erfahren.

Bernd Rößler widmet sich seit Jahren den vedischen Lehren mit Schwerpunkt Jyotisha (Astrologie), und Hasta Samudrika (Handlesen). Er ist in eigener Beratungspraxis in Detmold und im Projekt Shanti bei Yoga Vidya in Horn-Bad Meinberg tätig (www.bernd-roessler.com).

Bitte den Termin mit Bernd Rößler direkt vereinbaren unter Tel. 0160-551 6593. Bitte halte

Mehr lesen...
Ansichten: 109
Kommentare: 0

Du möchtest Deine Ziele klar erkennen und einen Weg finden, diese zu verwirklichen? Du möchtest für Deine augenblicklichen Lebensfragen Impulse erhalten? Du möchtest Deine kreative Intuition erwecken und neue Perspektiven für Dich eröffnen? In diesem Workshop verbinden wir Coaching-Techniken mit der Hingabe an die universelle göttliche Kraft – Shakti, welche dem Universum, Dir und all Deinem Handeln innewohnt. Du wirst in einem geschützen Raum einfache und wirkungsvolle Coaching-Techniken kennen

Mehr lesen...
Ansichten: 118
Kommentare: 0

Rama als Inkarnation Gottes

Om Shri Ramaya Namah. Gestern war Diwali, das Lichterfest, wo man unter anderem besonders sich an Rama erinnert. Rama, Inkarnation der Freude. Rama gilt auch als Inkarnation von Dharma. Dharma, Rechtschaffenheit, das Rechte tun. Und damit gilt Rama auch als das Prinzip der Ethik.

 

Im Patanjali Yoga Sutra wird gesagt, dass es fünf Haupt-Yamas gibt, eben Ahimsa, Satya, Asteya, Aparigraha, Brahmacharya, also Nicht-Verletzen, Wahrhaftigkeit, Nicht-Stehlen, Vermeidung sexuellem Fehlverhaltens, Unbes

Mehr lesen...

Podcast: Grüne Lunge & Artenvielfalt

8699484895?profile=original

Dies ist die neunte Folge unseres Vegetarisch-Vegan-Podcasts, mit dem Titel “Yoga & veganes Leben”. Dieser Podcast erscheint regelmäßig wöchentlich und geht rund um das Thema Yoga & veganes Leben.

Der Regenwald in Südamerika reduzierte sich in den letzten vier Jahrzehnten um 40% seiner Fläche. Im Amazonas-Gebiet sieht es noch etwas übler aus. Dort reduzierte sich die Fläche um ganze 70%. Der Grund dafür ist zum einen das Weideland, zum anderen aber auch die Anbaufläche für Tierfutter. Dieser Podc

Mehr lesen...

„Höchste Erkenntnis und Verwirklichung“

Ich wollte etwas lesen aus der Bhagavad Gita, dem Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer und Arjuna, dem Schüler, aus dem 9. Kapitel. Das neunte Kapitel nennt sich „Der Yoga der königlichen Wissenschaft“ und „Der Yoga des königlichen Geheimnisses“. Da steckt also das Wort „Raja“ drin. Raja – König, Herrscher. Und „königliche Wissenschaft“ aus zwei Gründen. Die Wissenschaft, die uns zum Herrscher über unseren eigenen Geist machen will. Letztlich auch die Wissenschaft, die uns verwirklichen las

Mehr lesen...