Alle Beiträge (12979)

Sortieren nach

Am 30. Juli um 23:59:59 wird die Welt-Atomuhr zur Korrektur der Zeit für eine Sekunde angehalten.

In jeder Sekunde werden weltweit 4 Kinder geboren.
In jeder Sekunde sterben weltweit 2 Menschen.
In jeder Sekunde werden vier Ehen in Deutschland geschlossen.
In jeder Sekunde werden zwei Ehen in Deutschland geschieden.
In jeder Sekunde werden weltweit 220 Frauen vergewaltigt.
In jeder Sekunde betreten 700 Menschen ein McDonalds-Restaurant.
In jeder Sekunde entsteht in Paris ein Hundehaufen von 200

Mehr lesen...

Bhramari wird auch tatsächlich so ausgesprochen, Bhra ist lang, i ist lang. Bhramari, die Biene, eigentlich die Bienenartige. Bhramari ist die Atemübung, in der du einen bienenartigen Klang erzeugst. In Bhramari wird beim Einatmen der Klang einer männlichen Biene erzeugt und beim Ausatmen der Klang einer weiblichen Biene. Beim Einatmen also der Schnarch-Klang und beim Ausatmen der Summ-Klang der weiblichen Biene, sicher bekannter. Es gibt viele Bhramari-Variationen und auf den Yoga Vidya Interne

Mehr lesen...

8699530656?profile=original

AUSBILDUNG bei Yoga Vidya: Fußreflexzonen-Massage, eine ganzheitliche Behandlungsmethode

Info: https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Fußreflexzonen-Massage%2BAusbildung%2BTeil%2B1/ro/s.html

Bhajan Noam ist Atemtherapeut, Yogalehrer, Physiotherapeut und Heiler und ein erfahrener Ausbildungsleiter u.a. für Massagetechniken. In den Yoga Vidya Seminarhäusern bietet er ein umfangreiches Programm an Seminaren und Ausbildungen an, unter anderem die Fußreflexzonen Massage A

Mehr lesen...

Bhramara – Biene

Bhramara ist eine Biene. Und aus Bhramara kommt ja auch das Wort „Bhramari“, der Klang einer Biene. Darüber werde ich ein anderes Mal sprechen, das ist nämlich eine Atemübung. Bhramara, die Biene, gilt im Yoga und in den Schriften immer wieder als ein besonderes Beispiel. Bhramara, die Biene, ist fleißig, die Biene sammelt von morgens bis abends Honig. Die Biene ist tätig und sie ist nicht nur für sich selbst tätig, sondern Bhramara, die Biene, ist tätig für alle im Bienenstock. Sie sammelt natü

Mehr lesen...

Hallo zusammen,

Bin neu hier und möchte euch erst einfach mal "Guten Tag" sagen :-)

Freu mich auf's lesen - und vielleicht auch mal was schreiben - mal schauen,
erst mal umschauen...

Liebe Grüße in den Yoga-Raum von Ananda

Mehr lesen...

Die Gaben der drei Weisen aus dem Morgenland – drei Gaben Gottes an uns

Viele Christen feiern heute die heiligen drei Könige, die dem Stern folgend Jesus finden und ihm drei Gaben darbringen: Gold, Myrrhe und Weihrauch. Was versinnbildlichen diese drei Gaben?

Gold war zur Zeit Jesu das kostbarste, das die Erde hervorbrachte. Allein Königen stand der Besitz von Gold zu. Jesus Gold darzubringen, bedeutete also, ihn als König anzuerkennen. Nicht über irdene Reiche, sondern über die gesamte Schöpfung.

Mehr lesen...

Yoga führt den Menschen zurück zu sich selbst

Yoga ist etwas, was jeden Moment stattfinden kann. Nicht nur, während man Asanas übt. Yoga ist Bewusstheit, Präsenz, somit kann der ganze Tag, kann jede Handlung Yoga sein. Und dann brauchen wir keine komplizierten Übungen mehr. Bewusstheit reicht aus, um uns nach und nach zu verändern, zu öffnen, frei zu machen, entspannter leben zu lassen, spielerischer die Dinge anzugehen, den Ernst, der uns eng macht und ängstlich, fallen zu lassen.

 

Stattdessen sind wir mit Wachheit und Freude in allem Tun

Mehr lesen...

Zutaten:
500 g Tofu
2 EL Kokosöl
½T Sojasauce

Zubereitung:
Tofu in ½cm große Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Tofustücke in das heiße Kokosöl legen und auf beiden Seiten goldbraun braten. Nach Geschmack ohne oder mit süßsaurer Sauce (s.u.) servieren.

 

Süßsaure Sauce
¾T Tomatenbrei
1 T ungesüßter Ananassaft
½TL Salz
2 TL Zitronensaft
1 TL Ingwer
½TL Senfpulver

Alle Zutaten vermischen, zum Kochen bringen und bei reduzierter Hitze ca. 10 Min. sieden lassen, gelegentlich umrühren.

Wissenswertes:

Mehr lesen...

Bhogi ist jemand, der Bhoga übt. Bhoga heißt Sinnesgenuss. Bhogi ist derjenige, der Sinnesgenuss hat. Auf eine gewisse Weise ist jeder natürlich auch ein Bhogi. In dem Moment, wo du isst, bist du auch ein Bhogi. Bhoga heißt nämlich Sinnesgenuss, Bhoga heißt aber auch Essen. Wenn du isst, bist du ein Bhogi. Du kannst aber auch essen mit besonderem Genuss, du kannst das Essen besonders gut genießen. Du kannst jeden Bissen genießen, du kannst bewusst kauen, du kannst bewusst spüren, du kannst dankb

Mehr lesen...

Hanuman Gayatri Mantra Sanskrit Text, deutsche Übersetzung, Audios und Videos zum Rezitieren und Genießen, mp3 Download, detaillierte Ausführungen zu Nutzen, Herkunft und Wirkung. Hanuman Gayatri Mantra ist ein Sanskrit Mantras Stotras und Shlokas für Rezitationen. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Hanuman Gayatri Mantra, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 614, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.

614. Hanumad Gayatri
Om
Anjaneyaya

Mehr lesen...

Du hast Interesse, Deine Yogapraxis zu vertiefen und stetiger zu machen. Du möchtest gesünder leben, mehr Energie haben und klarer denken. Die Yogalehrerausbildung ab 19. Januar 2015 unterstützt Dich dabei. Info-Termin mit den Ausbildungsleitern Devaki und Vedamurti am Sonntag 11. Januar 2015,14:30-17:30 Uhr im Kölner Yoga Vidya Center.

Du kannst Dich auch per Mail an koeln@yoga-vidya.de oder Telefon unter 0221 1394308 für einen persönlichen Beratungstermin melden.

Info zur Ausbildung: http://www.

Mehr lesen...
Ansichten: 42
Kommentare: 0

Wir hatten gestern ein wunderbares Jahresanfangsritual mit ca. 60 Gästen. Mantrasingen, Visualisierung, Meditation und Puja. In dieser kraftvollen Gruppe haben wir uns auf das neue Jahr eingestimmt. Ein paar waren noch für ein Foto da. Vielen Dank und nochmal allen ein frohes neues Jahr 2015.

Weitere Informationen: http://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start.html

8699525492?profile=original

Mehr lesen...
Ansichten: 129
Kommentare: 0

Bhoga – Genuss, Essen

Bhoga heißt Vergnügen im Allgemeinen, Bhoga bezieht sich ganz besonders auf das Essen. Es gibt drei Ausdrücke, die sehr ähnlich klingen: Bhoga, Yoga und Roga. Bhoga heißt Vergnügen. Yoga ist die spirituelle Praxis, die zur Einheit führt. Roga heißt Krankheit. Es gibt ein Sprichwort, das sagt: Bhoga ohne Yoga gibt Roga. Also, Vergnügen, ohne das mit Yoga zu verbinden, führt zu Krankheiten. Viele Menschen sind aus auf Vergnügen, auf Bhoga. Und wer einfach nur seinem Vergnügen hinterherrennt, kann

Mehr lesen...

Gate Gate Paramgate Liedertext zum Mitsingen, deutsche Übersetzung, Videos und Audios zum Genießen, auch zum mp3 Download, Erläuterungen zu Bedeutung und Herkunft. Gate Gate Paramgate ist ein Buddhistisches Mantra. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Gate Gate Paramgate, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 564, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.

Gate Gate Paragate
Parasamgate
Bodhi Svaha


250px-Lotus.jpg?width=200


Videos zum Mitsingen
Erläuterungen und Ü

Mehr lesen...

Buddhi ist eine der vier Teile des Antarkarana. Antarkarana – inneres Instrument. Antar – innen, Karana – Instrument. Antarkarana ist das Gemüt, der Geist, die Psyche. Buddhi ist eine der vier Teile, eben der Intellekt. Antarkarana besteht aus Chitta, dem Unterbewusstsein, mit seinem Gedächtnis, mit seinem Erinnerungsvermögen, mit den inneren Fähigkeiten, den Neigungen, den Samskaras, also den Eindrücken im Unterbewusstsein, mit seinen Vasanas, also den Wünschen. Dann gibt es Manas, das einfache

Mehr lesen...

Eine gute Idee fürs neue Jahr

8699523061?profile=original

Vielleicht wirklich mal ne gute Idee dort Mitglied zu werden. Hier im Ashram Bad Meinberg steht ja im Shop eine Dose von dem Hilfswerk rum. Ich fand es bisher immer ne gute Gelegenheit.
Hat jemand von Euch schon Kontakt mit Brahma Vidya Hilfswerk e.V. oder irgendwelche Erfahrungen oder Anregungen zu dem Thema?

Hier noch zwei Links:
http://wiki.yoga-vidya.de/Brahma_Vidya_Hilfswerk_e.V.

http://www.yoga-vidya.de/center/haus-nordsee/brahma-vidya-hilfswerk-ev.html

Om namah Sivaya
Om Shanti

Mehr lesen...
Ansichten: 161
Kommentare: 0