Alle Beiträge (12984)

Sortieren nach

8699609892?profile=original4.-9.6.17 Prana-Yoga - Nordsee

Lerne einen kraftvollen neuen Weg im Yoga kennen. Du wirst wie aus einer intensiven Kur erfrischt, gereinigt, gestärkt und mit neuen Ideen nach Hause zurückkehren. Die bewusste Anreicherung und Lenkung von Prana, der Lebensenergie, steht im Mittelpunkt. Zusätzliche Meditationen verstärken dein Erleben. Keine Vorkenntnisse nötig.

MZ 364 €; DZ 442 €; EZ 523 €; S/Z 301 €. > Mehr erfahren und buchen

 

23.-25.6.17 Fußreflexzonen Massage Basisseminar - Bad Meinberg

Regulieren

Mehr lesen...

Shraddha ist zum einen ein wichtiger Aspekt im Yoga, auch ein wichtiger Aspekt im Leben, aber im Yoga gibt es keinen blinden Glauben. Die großen Yogameister sagen immer, du brauchst zunächst an nichts zu glauben, aber halte vieles für möglich. Und dann probiere es aus. Und wenn du Yoga übst, wenn du Meditation übst, wenn du den spirituellen Weg mit offenen Augen gehst, dann wirst du Erfahrungen machen. Und die Erfahrungen, die werden dann zu deinem Vertrauen führen. Also, das ist anders als in v

Mehr lesen...

Yoga Vidya Tübinge: Meistersschule für Yoga & Ayurveda
10 Jahre "Größtes Yoga und Ayurveda Gesundheits- und Ausbildungsangebot in Tübingen, Reutlingen und Umgebung."

Dafür sagen wir danke, danke, danke...
...an Euch alle, die Ihr mit uns diesen Weg des Friedens, der Freiheit & der Freude gegangen seit und weiterhin geht

Wir feiern in 2017 unter dem Motto "Ich bin glücklich" unser 10 jähriges Jubiläum!

Sei mit dabei! Bei der großen Fülle an Ausbildungen, Workshops & Behandlungen...

Das Jubiläums-Wo

Mehr lesen...
Ansichten: 134
Kommentare: 0
8699609090?profile=original5 TAGE PRANA-YOGA AN DER NORDSEE - Sich erneuern, sich erfahren, sich erholen - 4.-9.6.
 
Lerne durch Prana-Yoga einen kraftvollen neuen Weg im Yoga kennen. Beim Prana-Yoga steht die bewusste natürliche Anreicherung und Lenkung von Prana, der Lebensenergie, im Mittelpunkt. Prana bestimmt unsere ganze Vitalität. Prana bestimmt auch unseren Gesundheitszustand und unser psychisches Gleichgewicht. Auf ein
Mehr lesen...

:-) Die Gemüsereibe ist mein neuer Kochtopf

8699610276?profile=originalDie Gemüsereibe ist mein neuer Kochtopf:
Fenchel, Stangensellerie, Lauch und Ingwer mit Hanföl
Die Evolution vom Veganer zum Rohköstler (im Sommer)
Seiten des Lebens: www.bhajan-noam.com
Lade dir meine "Lebensrezepte" runter:
Meine LEBENSREZEPTE enthalten grundlegende Ernährungstips, Beschreibungen der wichtigen "Nahrungsergänzungsmittel" und einiger Gewürze als Medizin, Texte zu den zentralen Lebensthemen aus meinen Büchern, eine Liste sehenswerter Filme, eine
Mehr lesen...

Shoka

Shoka heißt Sorge, Shoka heißt Trauer, Shoka heißt auch Glut. Shoka ist ein Sanskrit-Wort, Shoka ist ein Sanskrit-Wort mit verschiedenen Bedeutungen. Hauptsächlich steht es für Sorge, für Trauer, in manchen Kontexten auch für Glut und für Hitze. Man kann sagen, die Sorgen verbrennen einen und Trauer kann einen verbrennen, deshalb gleiches Wort für Sorge, für Trauer und für Glut.

Es gibt einen Namen für Ganesha, das ist Shokavinasha Karanam, derjenige, der die Ursache ist für die Beseitigung alle

Mehr lesen...

Alles fließt. Das Leben ist ein Fluss. Alles verändert sich ständig. Gut ist es sich anzupassen und flexibel mit dem Leben zu fließen. Andererseits habe ich erfahren, dass es ein Ziel gibt. Es gibt die Erleuchtung. Es gibt den Zustand des ruhigen Seins, des Einheitsbewusstsein und der inneren Glückseligkeit. Und es gibt im Jenseits einen Ort höchster Glückseligkeit. Wer das kennt, weiß, dass alles andere unwichtig ist. Es gibt ein Ziel für alle Seelen. Das ist die Erfahrung höchster Liebe, höchs

Mehr lesen...
Ansichten: 139
Kommentare: 0

Shobhana (kurz) und Shobhana (lang)

Shobhana (mit kurzem a) heißt „schön“ und „anmutig“. Das, was Shobha ist, ist Shobhana. Shobha ist Schönheit, Glanz, Pracht, Herrlichkeit. Und Shobhana ist das, was schön, prachtvoll, leuchtend, herrlich ist. Shobhana, also das Adjektiv von Shobha. Und dann gibt es Shobhana (lang) und Shobhana (mit einem langen a) heißt „die Schöne“, „die Prachtvolle“, „die Leuchtende“. Shobhana ist auch ein spiritueller Name. Shobhana heißt aber auch Gelbwurz und Turmeric, der ja besonders schön ist als Pflanze

Mehr lesen...

RETTICH - Gemüse und Heipflanze in einem

8699611284?profile=originalRettich ist scharf! Das liegt an den heilsamen Ölen im Rettich. Darüber hinaus ist er reich an gesundem Vitamin C und Kalium und bringt Verdauung und Stoffwechsel in Schwung. Somit ist er ein ideales Diät-Lebensmittel. - Ich reibe mir z.Z. täglich 2-3 Mal ein größeres Stück mit der feinen Reibe und esse es gleich so. Bei empfindlichem Magen geht das allerding nicht, da kann man ihn irgenwo untermischen oder mit Brot essen.
 
Woher kommt der Rettich? - Der Rettich oder „Radi“ gilt immer noch als tr
Mehr lesen...

Shobha

Shobha heißt Licht, Glanz und Herrlichkeit. Shobha heißt „wunderbare Großartigkeit“. Shobha ist ein Attribut des Göttlichen, es heißt: „Satyam Shivam Sundaram.“ Gott ist Wahrheit, das ist Satyam. Gott ist Shivam, das heißt Liebe. Und SundaramSchönheit. Du kannst Gott erkennen als Wahrheit hinter allem. Du kannst Gott erkennen in der Liebe, die du zu anderen spürst und die du in anderen spürst. Und du kannst Gott, das Göttliche, die göttliche Mutter erkennen in Shobha, in allem, was schön ist,

Mehr lesen...

Shloka

Shloka ist eine bestimmte Strophe, man kann auch sagen, eine bestimmte Versform, die aus viermal acht Silben besteht, mindestens ist das die Grund-Shloka. Es gibt auch noch eine Lang-Shloka. Z.B.: „Brahmarpanam Brahma Havir Brahmagnau Brahmana Hutam Brahmaiva Tena Gantavyam Brahma Karma Samadhina.“

- Die Vorträge des Sanskrit Lexikons als Video
- Die Vorträge des Sanskrit Lexikons als mp3 Audio, auch zum Downloaden
- Das vollständige Sanskrit Lexikon auf wiki.yoga-vidya.de

Mehr lesen...

Sukadev-001-200x200.jpg?width=200

Entwickle deine inneren Kräfte. Übe intensiv. Für alle, welche die Yoga Vidya Grundreihe beherrschen und gerne weiter Fortschritte machen wollen. Sukadev leitet dich in dieser fordernden Stunde dazu an, dich weiter und weiter zu entwickeln. Er hilft dir, über selbst gemachte Grenzen hinauszuwachsen – und deine Fähigkeiten zu spüren. Mit Affirmationen, Visualisierung und Anleitung zur Erforschung der geistigen Wirkung der Asanas.

Mehr lesen...

Was ist der mittlere spirituelle Weg? Kurz zusammengefasst: Die Ideologie des mittleren Weges ist Unsinn. Man muss genau spüren, was man gerade spirituell braucht. Das kann extreme Askese, ein gemäßigtes Üben oder sogar für einige Zeit der extreme Genuss sein. Es gibt die Geschichte von einem Zen-Mönch, der nach langen Jahren eines Lebens als Mönch in einem Bordell seine Erleuchtung fand. Auch ich hatte Phasen des extremen weltlichen Genusses. Insgesamt gehe ich in meinem Leben einen mittleren s

Mehr lesen...
Ansichten: 146
Kommentare: 0

Shivoham – ich bin Shiva

Aham – ich bin, Shiva – ShivaShivoham – ich bin Shiva. Was ist Shiva? Shiva ist Liebe, Shiva ist Güte, Shiva ist Wohlwollen, Shiva heißt glücksverheißend. Shivoham heißt – ich bin Liebe, ich bin Güte, ich bin Glück. Das ist eine große Aussage und eine große Behauptung, aber sie geht noch weiter, denn Shiva ist auch der Name von Gott, Shiva ist der Name von Bewusstsein. Shivoham heißt: „In der Tiefe meines Wesens bin ich Shiva. Die Essenz von mir, die Tiefe meiner Seele, das ist Shiva. In Wahrh

Mehr lesen...
Mehr lesen...

Lerne durch Prana-Yoga einen kraftvollen neuen Weg im Yoga kennen. Beim Prana-Yoga steht die bewusste natürliche Anreicherung und Lenkung von Prana, der Lebensenergie, im Mittelpunkt. Prana bestimmt unsere ganze Vitalität. Prana bestimmt auch unseren Gesundheitszustand und unser psychisches Gleichgewicht. Auf einer tieferen Ebene verbinden wir uns mittels des Atems wieder mit unserem Wesenskern. Du wirst wie aus einer intensiven Kur erfrischt, gereinigt, gestärkt und mit vielen neuen Ideen nach

Mehr lesen...

Hast du einen Augenblick Zeit?

Hast du einen Augenblick für mich Zeit, fragen wir manchmal oder werden selbst gefragt. Was ist ein Augenblick, wie lange dauert er? Wieviel Zeit haben wir für den Anderen? Ein Augenblick ist so lange, wie wir mit unserer Seele in den Augen sind. Ist keine Seele in ihnen, sind wir in Wahrheit auch nicht da für ihn. So lange, wie eine Seele eine Seele berührt, ist der Augenblick. Jenseits von gewöhnlicher Zeit. Deswegen ist der Augenblick auch keine Zeitangabe, sondern ein Wunsch, sich mit jema
Mehr lesen...

Lebenskraft und Heilung – ein bis heute ungeklärtes Mysterium. Wie kommt es zur Heilung? Wer heilt? Der Arzt? Eher nicht! Wer ist der Heiler?

Lies hier das Einstiegskapitel zu Lore Tomallas Buch „Bildekräfte“, in dem sie sich mit Lebenskraft und Heilung aus Yoga-Perspektive beschäftigt.

Sie stellt die Frage: …

Wer ist der Heiler? Wer heilt?

Voller Bescheidenheit, die bekanntlich davon kommt, wenn jemand genauestens Bescheid weiß, sagte ein Internist, Inhaber zweier Doktortitel zu mir: ... 

Hier weite

Mehr lesen...