Alle Beiträge (12980)

Sortieren nach

10858824655?profile=RESIZE_400xOm Shri Durgayai namah,

Ihr Lieben,

 am nächsten Donnerstag wird Katharina bei uns zu Gast sein. Sie ist Expertin für mediale Kunst, Sängerin, Kinderbuchautorin, Grafikerin und Webdesignerin. Zusammen mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern lebt die heute 53-jährige in München.

Sie stammt aus einer intellektuellen, atheistischen Buchhalterfamilie. Was auf den ersten Blick nach einer gewöhnlichen Biografie aussieht, entpuppt sich als eine Geschichte, die unter die Haut geht.

Denn Katharina erlebt

Mehr lesen...
Ansichten: 189
Kommentare: 0

Wann ist Angst krankhaft?

Angst ist dann krankhaft, wenn sie dich so sehr beherrscht, dass du im Alltag nicht mehr funktionsfähig bist, und wenn die Angst zu allen möglichen psychosomatischen Störungen führt.
Etwas Angst vor anderen Menschen, Lampenfieber usw. kann temperamentbedingt ganz normal sein. Wenn die Angst aber dazu führt, dass du nicht mal mehr auf die Straße gehst und du zu Hause bleibst, dann ist sie krankhaft.
Etwas Lampenfieber vor Vorträgen oder auch vor Präsentationen zu haben ist ganz okay. Wenn sie a

Mehr lesen...

Reinkarnation – "Wer war ich" Test

Willst du testen, wer du in einem früheren Leben warst? Willst du mit einem einfachen Internettest herausfinden, was du in deinem früheren Leben warst? Dann denke zweimal nach. Glaubst du, das geht wirklich einfach mit einem Test? Ich weiß, es gibt solche Tests im Internet. Dort gibst du dein Geburtsdatum ein, deinen Geburtsort, vielleicht noch 2-3 andere Fragen, und, schwupp, bekommst du so eine Aussage, wer du in einem früheren Leben warst.
„Wer war ich“ Test, Reinkarnation – Ich bin dort etwa

Mehr lesen...

Gedanken- und Gefühlsarbeit

Grundsätzlich werden die Gefühle durch die Gedanken gesteuert. Du denkst einen negativen Gedanken und es entsteht ein negatives Gefühl. Durch dieses Gesetz hast du die Möglichkeit deine Gefühle zu steuern. Du kannst immer im Frieden und im Glück sein, wenn es dir gelingt, die Herrschaft über deine Gedanken und Gefühle auszuüben. Das ist leider nicht so einfach, weil unsere Gedanken- und Gefühlsreaktionen auf äußere Situationen stark eingespielt sind. Ich glaube auch, dass es sich bei Gefühlen um

Mehr lesen...
Ansichten: 160
Kommentare: 0

Wann hilft Gott?

Menschen fragen sich öfter: Wann hilft Gott? Und was muss ich tun, damit Gott hilft? Woher weiß ich, dass Gott hilft? Die Antworten sind einfach und zugleich kompliziert. Einfach ist es, weil man sagen kann, Gott hilft immer, denn ohne Gott geht gar nichts. Nur mit Gott kannst du etwas tun und ohne Gottes Hilfe geht nichts. Gott ist im Inneren deines Selbst und Gott ist deine wahre Natur. Gott ist in der gesamten Schöpfung und die gesamte Schöpfung ist der physische Körper Gottes.

Geschichte von

Mehr lesen...

Wann entstand Meditation?

Meditation ist uralt und wir können nicht sagen, wann Meditation entstand. Man könnte vielleicht sagen, dass es vermutlich auch Meditation gibt, seit es Menschen gibt. Denn der meditative Zustand ist eine anthropologische Konstante.

Wir finden in allen Kulturen Menschen, die sich hinsetzen um zu meditieren. Wir finden überall die Tradition, dass Menschen im Hinsetzen in höhere Bewusstseinsebenen finden. Die Fähigkeit zur Meditation gehört zum Menschen dazu. Man könnte sagen, dass es in einer men

Mehr lesen...

Heilung und Wunscherfüllung (Vajrasattva-Meditation)

Die Vajrasattva-Meditation ist eine zentrale Reinigungspraxis im tibetischen Buddhismus. Sie reinigt uns von inneren Spannungen und Energieblockaden. Sie aktiviert unsere Windenergie (Lunge, Kundalini) und bringt uns schnell zu innerem Frieden, Glück und allumfassender Liebe. Basierend auf einem Text meines Dzogchen-Meisters Chimed Rigdzin Lama, stelle ich die Meditation hier vereinfacht und für westliche Menschen verständlich dar.

  1. Wir sehen vor uns ein Bild oder eine Statue des Bodhisattva Vajra
Mehr lesen...
Ansichten: 349
Kommentare: 0

Voraussetzungen für eine Yogalehrer Ausbildung

Welche Voraussetzungen brauchst Du, um an einer Yogalehrer Ausbildung teilzunehmen? Was solltest Du vorher gemacht haben? Auf diese Fragen möchte ich gerne eingehen. Mein Name ist Sukadev Bretz von yoga-vidya.de, und ich bin Gründer und Leiter von Yoga Vidya, dem führenden Yoga Ausbildungsinstitut im deutschsprachigen Raum.

Welche Voraussetzungen braucht es, insbesondere um bei einer Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung teilzunehmen? Ich würde sagen, dass es drei Voraussetzungen bei uns gibt. Ersten

Mehr lesen...

Von welcher Ernährung bekommt man Pickel?

Das ist eine Frage, die mir gestellt wurde. Für viele Teenager und junge Erwachsene und manchmal auch für andere ist die Frage welche Ernährung zu Pickeln führt. Das ist bei jedem Menschen etwas unterschiedlich. Aber ich weiß von vielen Menschen die ich beraten habe, dass oft Fleisch der Hauptgrund ist. Wenn du mit Fleisch aufhörst, dann wirst du oft merken, dass die Pickel weniger werden oder ganz verschwinden. Das war zum Beispiel bei mir so. Ich bin mit 16 Jahren Vegetarier geworden – eigentl

Mehr lesen...

Verhelfen Mantras zu guter Gesundheit?

Sind Mantras gut für die Gesundheit? Welche Mantras sind gut für die Gesundheit? Wie kannst Du Mantras verwenden, um gesund zu sein? Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe „Fragen zur Gesundheit“.

Und mir sind ein paar Fragen gestellt worden rund um Mantras und Gesundheit. Zunächst die Frage: „Verhelfen Mantras zu guter Gesundheit?“ In Gesundheitssendungen erfährst Du darüber wenig, aber ich kann erst einmal sagen: „Ja, Mantras verhelfen zu guter Gesundheit.“ Und zwar über

Mehr lesen...

Vegetarismus

Was kann man vegetarisch essen, kochen und auch grillen? Vegetarisch bedeutet auf Fleisch und Fisch zu verzichten. Auch ohne Tiere zu essen, bleibt eine ganze Reihe von Nahrungsmitteln wie Obst, Gemüse, Salate, Getreide Und Hülsenfrüchte. Im weiteren Sinne gibt es zum Beispiel noch Eier und Milchprodukte, wobei es Menschen gibt, die vollständig auf tierische Produkte verzichten (wozu auch Milchprodukte und Eier zählen) und sich „vegan“ ernähren. Veganer sind also Menschen, die vollständig auf ti

Mehr lesen...

Der effektive spirituelle Weg

Der effektivste spirituelle Weg besteht aus Abgeschiedenheit, umfassender Liebe und effektivem spirituellen Üben. Meinen Weg habe ich bereits gefunden. Er besteht aus Liegen (Meditation), Lesen (in einem spirituellen Buch), Gehen, Gutes tun und das Leben auch etwas genießen. Das habe ich sehr streng ein halbes Jahr im ständigen Wechsel getan. Dann brach ich zur Erleuchtung, also zu einem Leben im Licht durch. Jetzt laufen die spirituellen Prozesse bei mir weitgehend von alleine. Ich muss nur noc

Mehr lesen...
Ansichten: 245
Kommentare: 2

Vegetarisch - was fehlt?

Hallo und herzlich willkommen zu einer Frage zum Thema „Vegetarismus“. Die Frage, die gestellt wurde: „Vegetarisch – was fehlt?“

Die Antwort ist klar. Leiden fehlt, Krankheiten fehlen, Depressivität fehlt und so weiter. Wenn Du vegetarisch lebst, dann fehlen Dir verschiedene Krankheitsursachen und fehlen verschiedene Ursachen für Depressivität und anderes. Mit anderen Worten: „Wer vegetarisch lebt, der lebt gesünder, dem geht es besser, der hat mehr Freude im Leben und dem macht das Ganze mehr S

Mehr lesen...

Vegan, die gesündeste Ernährung

Ist vegane Lebensweise die gesündeste Ernährung?
Ist sie notwendiger Weise die gesündeste Ernährung?
Wie müsste man vegan leben um gesund zu leben?

Das sind einige Fragen, auf die ich eingehen will.

Was ist die gesündeste Ernährung?

Was ist die gesündeste Ernährung, fragen sich Menschen, denen es um Gesundheit geht.
Ist vegane Ernährung automatisch die gesündeste Ernährung?

Grundsätzlich wenn man auf Fleisch verzichtet, wird die Ernährung automatisch gesünder. Wenn du z.Bsp. Fleisch ersetzten wü

Mehr lesen...

Vegan - was darf man essen?

Willst Du Veganer werden und überlegst: Was darf ich dann überhaupt essen? Oder willst Du einen Veganer einladen und Du weißt gar nicht: Was darf der überhaupt essen?

Ja, da will ich Dir ein paar einfache Informationen geben. Vegan ist nämlich ganz einfach. Vegan heißt: Verzicht auf alle tierischen Produkte. Also kein Fleisch, kein Fisch, keine Milchprodukte, keine Eier und auch nichts was unter Verwendung von solchen Zutaten hergestellt wird. Auch keine so genannten Meeresfrüchte was ja keine F

Mehr lesen...

Vegan - Wie verändert sich der Körper?

Vegan - Wie verändert sich der Körper? Was geschieht mit dem Körper wenn du vegan lebst? Ist das gut oder nicht gut? Darauf möchte ich gerne eingehen. Dies ist eine Frage aus der Reihe „Fragen zum Veganismus“ und hier eben: Was verändert sich im Körper wenn du vegan lebst? Wie verändert sich der Körper, wenn du vegan lebst?

Zunächst einmal die vegane Lebensweise ist eine gesunde Lebensweise. Die meisten, die umstellen auf vegan, werden feststellen, dass es ihnen besser geht, sie mehr Energie hab

Mehr lesen...

Vegan - was ist das?

Vegan ist zunächst mal ein deutsches Wort. Und vegan ist eine Lebensweise, die auf tierische Produkte verzichtet. Vegan ist entstanden vermutlich in den 1960-ger oder 1970-ger Jahren. Es gab in England eine Bewegung, die gesagt hat, dass vegetarisch ja ursprünglich rein pflanzlich ist. „Vegetable“ ist ein englischer Begriff und bedeutet ja „Pflanze“. Und vegetarisch hieß ursprünglich pflanzlich.

Der Ausdruck „vegetarisch“ ist so im 19-ten Jahrhundert genutzt worden. Und weil dann die aufkommende

Mehr lesen...

Pilze sind lecker und gesund

Pilze sind lecker und gesund. Sie enthalten viele Mineralstoffe und Vitamine aus der B-Gruppe. Allerdings gibt es auch giftige Pilze. Die sind nicht gesund. Wir haben wieder einen Ausflug in das Wittmoor gemacht. Natürlich haben wir uns beinahe wieder verlaufen. Aber diesmal waren wir vorsichtig und haben uns alle Wegabzweigungen genau gemerkt. Plötzlich sahen wir neben dem Weg in einem kleinen Birkenwäldchen viele Pilze. Barbara hat etwas Angst vor Pilzen, weil sie giftig sein können. Meine Elt

Mehr lesen...
Ansichten: 58
Kommentare: 0

10845007858?profile=RESIZE_400xOm Shri Maha Kalikayai namah,
ihr Lieben!

Es wird Herbst und die Grenzen zwischen den Welten werden dünner.

Dass wir zu dieser Zeit dem Totenreich näher sind zeigen uns Feste wie Halloween und verschiedene Feierlichkeiten heidnischer und auch christlicher Traditionen.

Der Herbst steht für den Tod und das Ablösen von dem was war und zu dieser Zeit gedenken wir auch der Toten.

Mutter Kali ist eine Göttin aus der hinduistischen Tradition. Sie steht für die Transformation, das Ablösen, die Befreiung

Mehr lesen...
Ansichten: 312
Kommentare: 3

Upanishaden – was ist das?

Die heutige Frage lautet: „Was sind überhaupt die Upanishaden?“ oder „Upanishaden – was ist das?“

Die Upanishaden werden manchmal bezeichnet als die indische Geheimlehre. Sie sind der letzte Teil der Veden, der ältesten indischen Schriften. Die Upanishaden sind der philosophische Teil der Veden und die Grundlage von Vedanta, was genannt wird „Ende des Wissens“. Upanishad heißt wörtlich: „sitzen zu Füßen von“ oder „sitzen in der Nähe von“. „Upa“ heißt „bei“ und „nishad“ hat etwas zu tun mit „sitz

Mehr lesen...