Alle Beiträge (12980)

Sortieren nach

Wann Yoga nach Gebärmutterentfernung?

Wann Yoga nach Gebärmutterentfernung? Eine Frage, die mir gestellt worden ist. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de.

Wenn Du also eine Operation hinter Dir hast oder vor Dir hast, und die Gebärmutter entfernt wurde oder entfernt werden muss, wann kannst Du wieder mit Yoga beginnen? Bestimmte Aspekte des Yoga kannst Du natürlich sofort machen, schon wenn Du noch im Krankenhaus bist. Denn Tiefenentspannung, Mantrawiederholung oder Meditation im Liegen geht natürlich auch, sobald Du wieder a

Mehr lesen...

Das Problem der Energieübertragung

Die letzten Tage war hier viel los. Am Samstag gingen wir zu einer Bauchtanzveranstaltung in Norderstedt. Barbara macht ja seit einigen Monaten Bauchtanz im Kulturzentrum in Duvenstedt. Jetzt sollte ihre Leiterin Nasi, eine schöne Iranerin, dort als Beiprogramm mit einer Solosession auftreten. Leider war sie an Corona erkrankt, so dass der Auftritt ausfiel. Ich hatte mich sehr darauf gefreut. Allerdings war die Hauptgruppe auch interessant. Im Gemeindesaal einer Kirche mit vielen christlichen Zu

Mehr lesen...
Ansichten: 277
Kommentare: 0

Wann Yoga nach Kaiserschnitt?

Ab wann kann nach einer Entbindung mit Kaiserschnitt wieder Yoga praktiziert werden? Die Antwort auf diese Frage hängt zunächst davon ab, auf welchen Aspekt des Yoga sich die Frage bezieht.

Die sanften Übungen des Yoga

Bestimmte Aspekte des Yoga wie Tiefenentspannung, Meditation, Lenkung des Bewusstseins und bewusste Atmung können sofort nach einem Kaiserschnitt praktiziert werden. Auch sanfte Wechselatmung und andere Atemübungen können auch direkt danach praktiziert werden. Diese Übungen sind s

Mehr lesen...

Yoga ist eine Hilfe beim Sterben

Vor fünf Jahren ist meine Mutter gestorben. Sie ist 93 Jahre alt geworden. Bis zum Alter von 90 Jahren hat sie in ihrem Haus in Hamburg-Hummelsbüttel gelebt. Sie hatte ein gutes Leben. Zwar hat sie ihre Jugend in der Zeit des Zweiten Weltkrieges verbracht. Aber danach hat sie meinen Vater kennengelernt. Sie führten 36 Jahre eine gute Ehe. Sie sind viel gereist, feierten viele Feste und hatten viele Freunde. Sie hatten zwei Kinder, meine Schwester und mich. 

Dann starb mein Vater. Das war für mein

Mehr lesen...
Ansichten: 228
Kommentare: 1

Wann Yoga nach der Schwangerschaft?

Hast du oder eine Freundin von dir vielleicht gerade eine Geburt hinter dir? Dann ist die Frage: Wann kannst du Yoga nach der Schwangerschaft üben? Es hängt natürlich zum ersten davon ab, wie die Geburt verlaufen ist. Und zweitens davon, wie schnell die Frau sich danach wieder regeneriert. Im Grunde genommen kann man aber sagen, dass direkt nach der Schwangerschaft bzw. direkt nach der Geburt schon bestimmte Yogaaspekte möglich sind. In jedem Fall sind das Tiefenentspannung, Meditation, bewusste

Mehr lesen...

Wann Yoga für Schwangere?

Bist du vielleicht schwanger und du fragst dich: Wann kann ich Yoga für Schwangere üben oder wann sollte ich überwechseln vom normalen Yoga Kurs zum Yoga Kurs Yoga für Schwangere? Oder hast du eine Freundin, die schwanger ist, gerade schwanger geworden ist, oder gerade erfahren, dass sie schwanger ist? Bist du Yogalehrer und Yogalehrerin und willst wissen wann Yoga für Schwangere?

Grundsätzlich kann Yoga für Schwangere jede Schwangere machen. Yoga ist insgesamt gut für die Schwangerschaft. Vom S

Mehr lesen...

Zum einen kann man nicht sagen, dass die Reinkarnation aus der Bibel entfernt wurde. Die ersten Jh. n. Chr. kann man nicht sagen, dass es einen festen Bibelkanon gegeben hat. Es hat die verschiedensten Schriften gegeben, angefangen von den Briefen von den ersten Aposteln, die ersten Evangelien und Apokryphenschriften, gnostische Schriften und andere.

Bis zum 6. Jh. n. Chr. waren die Reinkarnationslehren einer der Lehren, die in den frühchristlichen Zirkeln gekreist haben. Das Frühchristentum war

Mehr lesen...

Märchen-Orakel

Welches Märchen brauchst du heute? Wähle intuitiv eine Zahl zwischen 1 und 60 aus (oder verwende einen Zufallsgenerator). Lies das jeweilige Märchen. Erkenne die Botschaft für dich.

Mehr lesen...
Ansichten: 255
Kommentare: 0

Die Frage, die mir heute gestellt wurde ist:  Wann findet eine Wiedergeburt statt? - Die Frage kann man auf zwei Weisen beantworten. Die eine wäre: Wie lange dauert es zwischen Tod und Wiedergeburt? Und die zweite ist: In welchem Moment findet die Wiedergeburt statt?

Wie lange ist die Zeit zwischen Tod und Wiedergeburt? Also: Wann Wiedergeboren? Wie lange dauert es? Da gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Das Zeitempfinden in der Astralwelt ist eine andere als in der physischen Welt. In der A

Mehr lesen...

Wann verfällt schlechtes Karma?

„Wann verfällt schlechtes Karma?“  Also wenn Du etwas Schlechtes getan hast und es wird etwas Schlechtes vielleicht kommen, wann verfällt das? Antwort: „Schlechtes Karma verfällt nie.“ Karma muss ausgearbeitet werden. Und was nicht in diesem Leben ausgearbeitet wird, das wird im nächsten Leben ausgearbeitet.

Du kannst aber auch etwas tun, um das Karma auszuarbeiten. Wenn Du eine Handlung gemacht hast, von der Du weißt, dass sie nicht richtig war, dann kannst Du vom Herzen her bereuen. Du kannst

Mehr lesen...

Aus meiner Sicht gibt es spirituelle Energien. Manche Menschen können sie spüren und manche nicht. Energien hängen eng mit Gefühlen zusammen. Wenn du keine Energien spüren kannst, dann kannst du zumindest deine Gefühle spüren. Sie zeigen dir, was richtig und was falsch ist. Ich kann Energien spüren. Ich spüre sie wie eine Art Wind oder Wasser in mir und um mich herum.

Deshalb versuche ich dir jetzt, die Dinge zu erklären. Grundsätzlich ist Energie eine göttliche Kraft. In der Bibel wird vom Heili

Mehr lesen...
Ansichten: 861
Kommentare: 0

Wann schuf Gott was?

Wann hat Gott was erschaffen? Im Jüdisch-Christlichen Kontext gibt es die sechs Tage der Schöpfung und darin steht das Gott am Anfang Himmel und Erde schuf, dann schuf er das Wasser, welches von den Erden getrennt wurde, dann das Licht, die Pflanzen, die Tiere und dann den Menschen. Somit könnte auf die Frage geantwortet werden, dass er am ersten Tag dieses, am nächsten jenes und so weiter erschaffen hat.

Andere Schöpfungsberichte in der Bibel

Es gibt in der Bibel auch noch andere Schöpfungsberi

Mehr lesen...
Ansichten: 151
Kommentare: 0

Wann sagt man „Gesundheit“?

Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe „Gesundheit“. Ich wurde gefragt: Wann sagt man „Gesundheit“?

Früher hat man „Gesundheit“ gesagt, wenn jemand genossen hat. Niesen kann ja ein Zeichen für alles Mögliche sein. Manche sagen, dass gerade früher bei schwereren Erkrankungen, wenn jemand genießt hat, dann war das kein gutes Zeichen und dann hat man ihm besonders Gesundheit gewünscht.

Heutzutage wird „Gesundheit“ nicht mehr sagt, aber ich finde es immer gut, wenn man jemandem

Mehr lesen...

Wann lässt die Konzentration nach?

Wann lässt die Konzentration nach und wie kann man die Konzentration noch längere Zeit fördern? Das sind Fragen, die du dir vielleicht stellst. Angenommen du bist in der Lage dich zu konzentrieren, dann wirst du feststellen, dass es irgendwann nicht mehr so gut geht. Geschieht dies nach 45 - 60 Minuten, dann ist vielleicht ein Moment der Pause angesagt. Gehe eventuell an die frische Luft, schaue aus dem Fenster oder springe ein bisschen hoch und runter. Das sind alles Möglichkeiten, um wieder in

Mehr lesen...

Wann kommt Karma?

Karma kommt in jedem Moment. In diesem Moment erfährst du dein Karma. Angenommen du tust eine schlechte Handlung. Wann kommt das Karma davon, wann erfährst du die Früchte. Ist das sofort oder später?

Das kann ganz unterschiedlich sein, manches Karma kommt sofort. Du schimpfst einen Menschen und er schimpft dich zurück. Am Morgen kritisierst du jemanden, weil er sich bei der Erkältung nicht richtig anstrengt und nachlässig ist, früher nach Hause gehen will.

Und zwei Tage später hast du die Erkält

Mehr lesen...

Wann kommt Gott wieder?

Wann ist die Wiederkunft Gottes? Diese Frage kann von verschiedenen Standpunkten aus betrachtet werden. Sie kann aus einer philosophischen, einer theologischen und auch einer individuell, spirituellen Perspektive gesehen werden.

Die philosophisch-metaphysische Sichtweise

Philosophisch und metaphysisch gesehen stellt sich die Frage nicht, denn Gott ist immer da. Gott ist allgegenwärtig, allmächtig, allwissend – warum soll er wiederkommen müssen? Gott muss nicht wiederkommen, Gott ist immer da. Go

Mehr lesen...

Wann ist Karma aufgelöst?

Eine Frage, die ich bekommen habe lautet: Wann ist Karma aufgelöst? Man kann diese Frage auf zwei verschiedene Weisen interpretieren. Zum einen kann man fragen: Wann ist eine konkrete karmische Aufgabe aufgelöst? Und zum anderen: Wann ist mein Karma insgesamt aufgelöst?

Die erste Frage wäre: Wann ist eine konkrete karmische Situation aufgelöst?
Man könnte sagen, das Karma ist aufgelöst, wenn du die Lernlektionen gelernt hast, wenn du Mitgefühl hast, wenn du dich selbst als Teil des kosmischen G

Mehr lesen...
Ansichten: 127
Kommentare: 0

Wann ist Gott geboren?

Wann ist Gott geboren? Wann ist Gott entstanden? Eine interessante Frage, die mir gestellt wurde. Es gibt verschiedene Ebenen dieser Frage, philosophisch im Sinne von unendlich, theologisch im Sinne von relativ und spirituell im Sinne von für Dich.

Wann ist Gott geboren philosophisch? Eine der vielen philosophischen Erläuterungen Gottes ist, dass Gott derjenige ist, der vor dem Universum existiert. Daher ist Gott nie geboren, er war immer da. Gott ist allgegenwärtig, allmächtig, allwissend. Er i

Mehr lesen...

Kleine Glücks-Meditation

  1. Wir sitzen entspannt mit geradem Rücken und atmen mehrmals tief ein und aus. Wir laden uns so mit Energie auf und kommen in uns zur Ruhe. Die Hände liegen in unserem Schoß.
  2. Wir stellen uns auf unserem Kopf (Scheitelpunkt) einen Buddha vor. Wir bitten: „Om Buddha. Om innere Weisheit. Bitte hilf mir und führe mich auf meinem Weg.“ Wir denken das Mantra mehrmals, bis wir gut mit dem Buddha verbunden sind und ihn deutlich spüren können. (Bild Wikimedia)
  3. Wir bewegen segnend eine Hand und senden allen u
Mehr lesen...
Ansichten: 232
Kommentare: 0

Wann ist es Schicksal?

Wann ist etwas Schicksal, ist eine Frage die mir gestellt wurde. Da steckt eine ganze Menge dahinter. Wann ist es Schicksal, heißt auch im Sinne, wann soll ich es annehmen. Wann soll ich etwas ändern?

Alles ist Schicksal, es wurde dir geschickt, damit du daran wächst. Es ist manchmal auch geschickt, als Aufgabe. Wenn etwas Schicksal ist, heißt es noch nicht, du musst es hinnehmen.

Es gibt den schönen Mystiker Spruch: „Oh Gott, gib mir den Mut zu ändern was ich ändern kann. Gib mir die Geduld, wa

Mehr lesen...