Der effektivste spirituelle Weg besteht aus Abgeschiedenheit, umfassender Liebe und effektivem spirituellen Üben. Meinen Weg habe ich bereits gefunden. Er besteht aus Liegen (Meditation), Lesen (in einem spirituellen Buch), Gehen, Gutes tun und das Leben auch etwas genießen. Das habe ich sehr streng ein halbes Jahr im ständigen Wechsel getan. Dann brach ich zur Erleuchtung, also zu einem Leben im Licht durch. Jetzt laufen die spirituellen Prozesse bei mir weitgehend von alleine. Ich muss nur noc
Alle Beiträge (13009)
Hallo und herzlich willkommen zu einer Frage zum Thema „Vegetarismus“. Die Frage, die gestellt wurde: „Vegetarisch – was fehlt?“
Die Antwort ist klar. Leiden fehlt, Krankheiten fehlen, Depressivität fehlt und so weiter. Wenn Du vegetarisch lebst, dann fehlen Dir verschiedene Krankheitsursachen und fehlen verschiedene Ursachen für Depressivität und anderes. Mit anderen Worten: „Wer vegetarisch lebt, der lebt gesünder, dem geht es besser, der hat mehr Freude im Leben und dem macht das Ganze mehr S
Ist vegane Lebensweise die gesündeste Ernährung?
Ist sie notwendiger Weise die gesündeste Ernährung?
Wie müsste man vegan leben um gesund zu leben?
Das sind einige Fragen, auf die ich eingehen will.
Was ist die gesündeste Ernährung?
Was ist die gesündeste Ernährung, fragen sich Menschen, denen es um Gesundheit geht.
Ist vegane Ernährung automatisch die gesündeste Ernährung?
Grundsätzlich wenn man auf Fleisch verzichtet, wird die Ernährung automatisch gesünder. Wenn du z.Bsp. Fleisch ersetzten wü
Willst Du Veganer werden und überlegst: Was darf ich dann überhaupt essen? Oder willst Du einen Veganer einladen und Du weißt gar nicht: Was darf der überhaupt essen?
Ja, da will ich Dir ein paar einfache Informationen geben. Vegan ist nämlich ganz einfach. Vegan heißt: Verzicht auf alle tierischen Produkte. Also kein Fleisch, kein Fisch, keine Milchprodukte, keine Eier und auch nichts was unter Verwendung von solchen Zutaten hergestellt wird. Auch keine so genannten Meeresfrüchte was ja keine F
Vegan - Wie verändert sich der Körper? Was geschieht mit dem Körper wenn du vegan lebst? Ist das gut oder nicht gut? Darauf möchte ich gerne eingehen. Dies ist eine Frage aus der Reihe „Fragen zum Veganismus“ und hier eben: Was verändert sich im Körper wenn du vegan lebst? Wie verändert sich der Körper, wenn du vegan lebst?
Zunächst einmal die vegane Lebensweise ist eine gesunde Lebensweise. Die meisten, die umstellen auf vegan, werden feststellen, dass es ihnen besser geht, sie mehr Energie hab
Vegan ist zunächst mal ein deutsches Wort. Und vegan ist eine Lebensweise, die auf tierische Produkte verzichtet. Vegan ist entstanden vermutlich in den 1960-ger oder 1970-ger Jahren. Es gab in England eine Bewegung, die gesagt hat, dass vegetarisch ja ursprünglich rein pflanzlich ist. „Vegetable“ ist ein englischer Begriff und bedeutet ja „Pflanze“. Und vegetarisch hieß ursprünglich pflanzlich.
Der Ausdruck „vegetarisch“ ist so im 19-ten Jahrhundert genutzt worden. Und weil dann die aufkommende
Pilze sind lecker und gesund. Sie enthalten viele Mineralstoffe und Vitamine aus der B-Gruppe. Allerdings gibt es auch giftige Pilze. Die sind nicht gesund. Wir haben wieder einen Ausflug in das Wittmoor gemacht. Natürlich haben wir uns beinahe wieder verlaufen. Aber diesmal waren wir vorsichtig und haben uns alle Wegabzweigungen genau gemerkt. Plötzlich sahen wir neben dem Weg in einem kleinen Birkenwäldchen viele Pilze. Barbara hat etwas Angst vor Pilzen, weil sie giftig sein können. Meine Elt
Om Shri Maha Kalikayai namah,
ihr Lieben!
Es wird Herbst und die Grenzen zwischen den Welten werden dünner.
Dass wir zu dieser Zeit dem Totenreich näher sind zeigen uns Feste wie Halloween und verschiedene Feierlichkeiten heidnischer und auch christlicher Traditionen.
Der Herbst steht für den Tod und das Ablösen von dem was war und zu dieser Zeit gedenken wir auch der Toten.
Mutter Kali ist eine Göttin aus der hinduistischen Tradition. Sie steht für die Transformation, das Ablösen, die Befreiung
Die heutige Frage lautet: „Was sind überhaupt die Upanishaden?“ oder „Upanishaden – was ist das?“
Die Upanishaden werden manchmal bezeichnet als die indische Geheimlehre. Sie sind der letzte Teil der Veden, der ältesten indischen Schriften. Die Upanishaden sind der philosophische Teil der Veden und die Grundlage von Vedanta, was genannt wird „Ende des Wissens“. Upanishad heißt wörtlich: „sitzen zu Füßen von“ oder „sitzen in der Nähe von“. „Upa“ heißt „bei“ und „nishad“ hat etwas zu tun mit „sitz
Trauer - Was sagen - Was schreiben - Was schenken?
Wie kann ich Trauer ausdrücken? Wie sollte man Trauer ausdrücken? Was sollte man sagen? Was sollte man schreiben bei Trauer? Was sollte man schenken?
Das sind Fragen, die du überlegen kannst, aber zunächst einmal sei dir bewusst, dass es nicht so wichtig ist, was du sagst, was du schreibst und was du schenkst. Am wichtigsten ist, dass du dein Mitgefühl ausdrückst. Wenn ein Mensch in Trauer ist, dann gehe auf ihn zu. Eventuell schließe ihn in die
Hallo und herzlich willkommen zu der Reihe „Fragen zum Thema Trauer“. Mein Name ist Sukadev, Yogalehrer, spiritueller Lehrer und Gründer von Yoga-Vidya.de. Eine Reihe von Fragen sind mir gestellt worden: „Warum trauern Kinder? Wann trauern Kinder? Warum trauern Kinder anders als Erwachsene?“
Kinder können auf kleine und auf große Weise trauern. Natürlich werden Kinder sehr trauern, wenn ein Elternteil oder ein Geschwisterteil stirbt. Kinder trauern, wenn die Eltern sich trennen. Kinder trauern a
Wie kannst Du Trauer ausdrücken, wenn Dir die Worte fehlen? Wie kannst Du Trauer ausdrücken, wenn Du nicht weißt, wie Du sie ausdrücken sollst? Was solltest Du anziehen bei Trauer? Welche Blumen solltest Du vielleicht schenken bei Trauer?
Mache Dir vielleicht nicht zu viele Sorgen um Äußerlichkeiten. Unterschiedliche Menschen sind unterschiedlich und heute gibt es ja so viele verschiedene Ausdrucksweisen. Wenn Du mit dem Menschen einen guten Kontakt hast, dann wirst Du schon wissen, was zu mache
Ja, was ist Tiefenentspannung überhaupt? Was ist Tiefenentspannung, wozu ist sie gut? Ja, hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe „Fragen zur Tiefenentspannung“. Mein Name: Sukadev von www.yoga-vidya.de. Ich bin Yogalehrer und auch Ausbildungsleiter von Entspannungskursleitern und habe auch Entspannungs-CDs raus gegeben, wie auch Audioreihen und Videoreihen zum Thema „Tiefenentspannung“.
Von mir gibt es mehrere, also über 100 Anleitungen zur Tiefenentspannung kostenlos im Ne
Herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe Fragen zum Tod und Sterben. Mein Name Sukadev Bretz, ich bin Seminarleiter, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya. Ich habe ein Buch geschrieben „Karma und Reinkarnation“. Damit ist schon klar von was ich ausgehe in Analogie der Buddhisten, der Hindus, der Taoisten und vielen Schamanischen Religionen. Ich gehe von Reinkarnation aus.
Nach meiner Vorstellung: was passiert beim Sterben? Der Astralkörper verlässt den physischen Körper. Die Seele hat ein
Wie kannst Du Deine Willenskraft erhöhen? Wie kannst Du die Willenskraft trainieren? Wie kannst Du die Willenskraft stärken? Also ich will Dir einige Tipps geben zum Training der Willenskraft, zur Entwicklung der Willenskraft und zur Steigerung der Willenskraft.
Zunächst einmal: „Was ist die Willenskraft?“ Die Willenskraft ist die Kraft, mit der Du das umsetzt, wofür Du Dich entschieden hast. Also im Yoga sagen wir: „Die Willenskraft ist die Kraft hinter der Buddhi.“ Und die Buddhi ist die persö
Windenergie ist die tibetische Bezeichnung für den Kundalini-Yoga. Insofern berühren sich hier Yoga und Buddhismus.
https://en.wikipedia.org/wiki/Lung_(Tibetan_Buddhism)
Dalai Lama, (Gesang der inneren Erfahrung, Zwölftes Kapitel: Vajrayana, das geheime Mahayana): „Die höchsten Tantras lehren Meditationen, durch die die vitalen Windenergien des Körpers unter Kontrolle gebracht und in den zentralen Energiekanal geführt werden. Diese Energien werden dann in den feinstofflichen Energiezentren des Kör
Buddhismus: Missbrauch im Namen der Erleuchtung | Doku HD | ARTE – YouTube
https://buddhistische-sekten.de/Missbrauch-Buddhismus-Handeln-Nicht-Handeln.html
Der Buddhismus ist grundsätzlich eine gute Religion. Viele Menschen finden durch ihn inneren Frieden und Glück. Natürlich machen Buddhisten auch Fehler. Es ist gut die Fälle von Missbrauch im Buddhismus aufzuzeigen. Missbrauch öffentlich zu machen ist ein guter Weg ihn zu überwinden. Insofern begrüße ich den Film von Arte.
Auch ein Dalai Lama k
Als vor Ort Kurs oder als Online Kurs möglich!
Der Kurs ist so aufgebaut, dass die TeilnehmerInnen eine systematische Einführung in die Meditation bekommen. Das heißt, sie lernen neben den Grundlagen der Meditation auch 7 verschiedene Techniken in Theorie und Praxis kennen. Wir beginnen dabei mit einfachen Meditationen und steigern dann von Abend zu Abend. Die Techniken kommen aus dem Yoga, dem überlieferten Wissen in Indien, das jetzt im Westen immer mehr an Popularität gewinnt.
Raus aus der Selb
(Du kannst vor Ort oder Online mit dabei sein)