Alle Beiträge (12980)

Sortieren nach

Reinkarnation: Was war ich?

Willst du wissen wer du in deinem früheren Leben warst, was du in deiner früheren Reinkarnation warst? Da gibt es verschiedene Möglichkeiten das herauszufinden. Keine ist 100% sicher aber es gibt einige Indizien. Wenn du wissen willst, was du in deinen früheren Leben warst, was du in deiner früheren Inkarnation warst, könntest du zu einem Reinkarnationstherapeuten, einer Reinkarnationstherapeutin gehen. Diese könnte eine Rückführung mit dir machen. Diese könnte dich erstmal dazu bringen, dass du

Mehr lesen...

Yogi verirrt sich im Moor

Gestern haben Barbara und ich uns im Wittmoor verlaufen. Neben unserem Dorf Duvenstedt, das inzwischen eine Kleinstadt im Nordosten von Hamburg geworden ist, gibt es zwei Naturschutzgebiete. Das eine Naturschutzgebiet kenne ich sehr gut. Es liegt direkt um unser Haus herum. Hier gehe ich jeden Tag spazieren und kenne fast alle Wege. Es ist eine weitgestreckte Landschaft aus Wäldern, Wiesen, einem Fluss und einem Moor in der Ferne. Das andere Naturschutzgebiet liegt im Norden von Duvenstedt auf d

Mehr lesen...
Ansichten: 138
Kommentare: 2

Reinkarnation - Was bedeutet das?

Hallo und herzlich willkommen zu einer Frage aus der Reihe: Fragen an Sukadev. Sukadev, das bin ich, Gründer von www.yoga-vidya.de
Und eine der Fragen, die mir gestellt wurden ist: Reinkarnation - Was bedeutet das?

Reinkarnation das Wort heißt: Wieder in ein Fleisch hineingehen. Karnis hat etwas mit Fleisch zutun, karnieren heißt: Fleisch werden. Inkarnieren: In ein Fleisch gehen, Reinkarnation heißt dann Wiedergeburt. In diesem Sinne: Reinkarnation ist die Wiedergeburtslehre. Reinkarnationslehr

Mehr lesen...

Die tägliche spirituelle Ausrichtung

Das Wichtigste auf dem spirituellen Weg ist die tägliche spirituelle Ausrichtung. Wir nehmen uns jeden Tag einige Minuten Zeit, um unseren Geist spirituell auszurichten. Wo sind wir gerade? Welche Gefühle und Gedanken sind in uns? Was ist unser Ziel? Was ist unsere Situation? Was ist unser Weg? Welche spirituellen Techniken brauchen wir heute?

Ich habe sieben spirituelle Techniken, die ich jeden Tag praktiziere. 1. Die tägliche Selbstbesinnung 2. Die tägliche Verbindung mit meinem spirituellen Vo

Mehr lesen...
Ansichten: 302
Kommentare: 0

Reinkarnation von Tier zu Mensch

Kann ein Tier sich als Mensch reinkarnieren? Könnte ein Mensch sich zum Tier reinkarnieren? Unter welchen Umständen kommt ein Tier in eine Reinkarnation als Mensch? Reinkarnation von Tier zu Mensch, geht das? Im Yoga heißt es: „Ja.“ Insbesondere im Yoga Vedanta. Es heißt sogar, dass man sich erst Millionen Male durch verschiedene Tierkörper reinkarniert, bis man bereit ist zur ersten menschlichen Reinkarnation. Es heißt, dass es 8.400.000 Reinkarnationen braucht, bis man zum ersten Mal sich als

Mehr lesen...

Der spirituelle Weg der Liebe

Das große Geheimnis der Liebe ist es, dass wir vorrangig aus dem Geben leben müssen, damit sich die Liebe in uns und in der Welt entfalten kann. Wenn wir vorrangig Liebe haben wollen, dann leben wir in der Sucht. In der Sucht zu leben bedeutet im Ego zu leben. Und das Ego zerstört auf die Dauer die Liebe. Der Weg des Egos ist der Weg der weltlichen Menschen. Sie suchen ihr Glück im Außen, im Konsum, im äußeren Reichtum und in anderen Menschen. Sie suchen nicht das Glück vorrangig in sich selbst.

Mehr lesen...
Ansichten: 141
Kommentare: 0

Reinkarnation - nach wie vielen Jahren?

Nach wie vielen Jahren reinkarniert man sich? Wann geschieht die Reinkarnation, nachdem jemand gestorben ist?

Zunächst einmal gilt es sich bewusst zu machen, dass das Zeitgefühl in der astralen Welt ein anderes ist als in der physischen Welt. Man kann in der Astralwelt in wenigen Minuten der physischen Welt Jahrhunderte erleben. Und man kann in Jahrhunderten der physischen Welt in der Astralwelt nur ein paar Tage und Wochen erleben.
Zeit ist relativ. Wenn wir dem vertrauen, was jetzt Rückführun

Mehr lesen...

Wie praktizieren wir Yoga richtig?

Was ist das große Geheimnis des spirituellen Weges? Das große Geheimnis ist, in der Ruhe und aus der Ruhe heraus zu leben. Aus innerem Frieden folgt inneres Glück. Wenn der Mensch entspannt im Sein ruht, dann entfaltet sich die innere Glücks-Natur. Im Buddhismus nennt man das die Buddha-Natur. Jeder Mensch besitzt eine Buddha-Natur. Jeder Mensch trägt in sich das Potential des Glücks und der Erleuchtung. Der Weg des Yoga ist es, diese innere Glücks-Natur zu erwecken. 

Wie können wir unsere innere

Mehr lesen...
Ansichten: 131
Kommentare: 0

Reinkarnation – wie geht das?

Eine Frage die mir gestellt wurde ist: „Reinkarnation - wie geht das?“ Das ist eine interessante Aussage und interessante Frage. Und es gibt mehrere Ebenen, wie man sie verstehen kann.

Eine Ebene wäre: „Wie funktioniert das mit der Reinkarnation? Und wie kommst Du überhaupt wieder auf die Erde?“ Die Lehre von Karma und Reinkarnation geht davon aus, dass Du das unsterbliche Selbst bist. Und Du hast eine Seele im Sinne von Psyche, Temperament, Persönlichkeit und so weiter. Oder Du bist die unsterb

Mehr lesen...

Progressive Muskelentspannung – Wie geht das?

Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag zum Thema „Fragen zur Tiefenentspannung“. Und eine Frage, die mir gestellt wurde, ist: „Wie geht eigentlich die progressive Muskelentspannung?“

Zunächst einmal die Frage: „Was ist progressive Muskelentspannung?“ Progressive Muskelentspannung ist ein Tiefenentspannungs-Verfahren, entwickelt von Jacobsen in Nordamerika, dass in den 80-ger und 90-ger Jahren des 20-ten Jahrhunderts sehr populär geworden ist. Progressive Muskelentspannung, abgekürzt PME,

Mehr lesen...

Mut - was ist das?

Was heißt überhaupt Mut? Was bedeutet Mut?
Das Wort Mut ist ein deutsches Wort, was mit Gemüt zusammenhängt. Ursprünglich hat Mut etwas mit Gemütsverfassung oder psychischer Eigenschaft zu tun. So gibt es Kleinmut, Großmut, Hochmut und verschiedene andere Formen von Mut, wie z.B. Unmut.
Mut an sich ohne etwas anderes gilt heute als Kühnheit. Man könnte sagen, Mut ist die Kraft des Gemüts. Wenn du deine Seelenkräfte in etwas hineinbringst, dann ist dort Mut.
Mut zu haben, heißt, etwas zu tun, wo

Mehr lesen...

Mit wem war Lakshmi verheiratet?

Das ist eine Frage, die mir gestellt wurde. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de. Die Frage ist eigentlich falsch gestellt. Nicht mit wem war Lakshmi verheiratet, sondern mit wem ist Lakshmi verheiratet?

Lakshmi war und ist verheiratet mit Vishnu. Lakshmi ist der weibliche Aspekt von Vishnu und Vishnu ist der männliche Aspekt von Lakshmi. Die beiden haben sogar geheiratet, nämlich an Diwali. Diwali, auch genannt Deepavali, das indische Lichterfest, zelebriert unter anderem die Hochzeit vo

Mehr lesen...

Methoden der Tiefenentspannung

Welche Methoden der Tiefenentspannung gibt es? Wer sollte welche Methode üben? Und woher weiß man, welche Methoden der Tiefenentspannung besonders geeignet sind?
Heutzutage unterscheidet man in der Psychologie, in der Medizin, verschiedene Formen der Tiefenentspannung. Meistens wird genannt Autogenes Training, dann die Progressive Muskelentspannung, die auch als fortschreitende Muskelentspannung oder progressive Muskelrelaxation bezeichnet wird, als drittes Body Scan, als viertes die Fantasierei

Mehr lesen...

Meditieren und zur Ruhe kommen

Wie kannst du meditieren, um zur Ruhe zu kommen? Im Grunde genommen kann man sagen, die Meditation hilft dir insgesamt zur Ruhe zu kommen. Die Meditation ist zum einen eine Technik, um den Geist insgesamt zur Ruhe zu bringen und zum anderen die Aufmerksamkeit zu intensivieren. Die Menge an Gedanken nimmt ab und die Intensität der Wahrnehmung erhöht sich. Durch die Ruhe des Geistes, die du in der Meditation bekommst kannst du nachher auch im Alltag mit mehr Situationen umgehen. Daher meditiere re

Mehr lesen...

Meditieren - Zunge

Was soll ich mit meiner Zunge machen während der Meditation? Das ist eine Frage, die mir gestellt wurde. Und da gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Zum einen wäre, ignoriere Deine Zunge weitestgehend. Zweitens, wenn Deine Zunge irgend etwas machen will, dann lass sie halt etwas machen. Drittens gibt es bestimmte Zungen-Mudras, mit denen Du bestimmte energetische und geistige Wirkungen erzielen kannst, sodass Du diese auch in der Meditation nutzen kannst.

Also zuerst einmal, was machst Du, wenn d

Mehr lesen...

Meditieren - Zubehör

Braucht man für das Meditieren irgendwelches Zubehör, oder geht das Ganze auch ohne? Musst du dir irgendwas zulegen um zu meditieren?
Grundsätzlich gilt: Um mit Meditieren anzufangen brauchst du kein besonderes Zubehör. Du kannst einfach deinen Körper nehmen und dann schauen was du hast. Ich hab selbst im Alter von 16 angefangen zu meditieren, auf einem Bett sitzend. Da ich damals nicht kreuzbeinig sitzen konnte habe ich mich aufs Bett gesetzt, an die Wand angelegt, Beine ausgestreckt, und bin d

Mehr lesen...

Yoga und tibetischer Buddhismus

Ich praktiziere Techniken aus allen buddhistischen Wegen, aber mein Hauptweg ist der tibetische Buddhismus. Aus meiner Sicht ist der tibetische Buddhismus ein geniales spirituelles System, welches die besten Techniken aus allen Religionen in sich vereinigt. In der Essenz besteht der tibetische Buddhismus aus dem indischen Kundalini-Yoga, der buddhistischen Meditation und der christlichen Lehre der umfassenden Liebe. Der tibetische Buddhismus ist also ein Mischsystem aus vielen Religionen. Er ber
Mehr lesen...
Ansichten: 181
Kommentare: 0

Anhaftungsbänder auflösen

Heute Nacht habe ich von meiner Exfrau geträumt. Ich habe mich vor 34 Jahren von ihr getrennt. Ich sah sie mit unserem kleinen Sohn in unserer früheren Wohnung. Ich lebte in meinem Traum bereits getrennt von meiner Familie in meinem jetzigen Haus. Aber ich spürte noch eine starke Verbindung zu meiner Exfamilie. Das Lösen von Anhaftungsbändern ist nicht einfach. Grundsätzlich lösen sie sich im Laufe der Jahre von alleine, wenn man sie nicht immer wieder aktiviert. Wichtig ist es auf seine Gedanke

Mehr lesen...
Ansichten: 184
Kommentare: 0

10805572275?profile=RESIZE_180x180Das gab’s bisher noch nie! Bildungsurlaub ist in diesem Jahr auch für den Yoga Kongress vom 18. – 20. November 2022 möglich, sofern dein Arbeitgeber und du folgende Voraussetzungen erfüllt:

Voraussetzungen:

- Dein Arbeitgeber sitzt in Hessen, Nordrhein-Westfalen oder dem Saarland

- Du befindest dich seit mindestens 6 Monaten in einem Anstellungs- oder Auszubildendenverhältnis

- Dein Arbeitgeber hat mehr als 10 Beschäftigte insgesamt

Wenn dein Arbeitgeber und du die Voraussetzungen erfüllen und d

Mehr lesen...

Meditieren wie Buddha

Wie würde Buddha meditieren? Welche Meditationserfahrungen würde er haben? Wie könntest du meditieren wie Buddha?
Dazu zunächst ein paar Anregungen und anschließend eine kleine Meditationsanleitung, dass du dich fühlen kannst wie der Buddha.
Der Buddha, vermutlich gelebt im 6. Jhd. vor Christus, Siddharta, Gautama Buddha genannt, der etwas erreicht hat. Siddharta, der etwas erreicht hat. Gautama, der voller Güte ist, einer der vielen Bedeutungen von Gautama. Buddha, der Erleuchtete.
Wie würdest

Mehr lesen...