Alle Beiträge (12980)

Sortieren nach

Meditieren mit Mantra

Wie kann man mit einem Mantra meditieren? Warum kann man mit einem Mantra meditieren? Welche Mantras gibt es, die man für die Meditation verwenden kann?
Mantra ist eine mystische Energie in einer Klangstruktur. Es gibt einsilbige Mantras wie Z. B. das Om, kürzere Mantras wie das Soham, es gibt mittellange Mantras wie das Om Namah Shivaya und es gibt längere Mantras wie das Gayatri-Mantra. Om Bhur Bhuvah Swah Tat Savitur Varenyam Bhargo Devasya Dhimahi Dhiyo Yo Nah Prachodayat.

Das sind alles Man

Mehr lesen...

Meditieren mit Klangschalen

Meistens macht man ja die Meditation in der Stille, aber es kann auch schön sein mit Klangschalen zu meditieren. Wenn du also zum Beispiel eine CD hast mit schöner Klangschalenmusik, dann kann dir das helfen in die Meditation zu kommen. Ich würde dir eher empfehlen, dass du vielleicht 5 Minuten mit den Klangschalen meditierst, und dann in die Stille gehst. Aber wenn dir das leichter fällt zu meditieren, und dich das eher motiviert regelmäßig zu meditieren, kannst du auch deine ganzen 20 oder 30

Mehr lesen...
Ansichten: 92
Kommentare: 0

Gedanken zum Tod von Königin Elizabeth

Königin Elizabeth II von Großbritannien ist tot. Mich erinnert das an den Tod meiner Mutter. Meine Mutter sah als junge Frau und auch als alte Oma äußerlich der Queen Elisabeth sehr ähnlich. Und auch innerlich war sie ihr sehr ähnlich. Sie war streng zu sich und anderen. Sie war die Herrscherin in der Familie und in ihrem Bekanntenkreis. Unter dem Tod meines Vater hat sie sehr gelitten. Aber sie hatte viele Freundinnen, mit denen sie sich oft traf. Erst als die Freundinnen alle starben, verlor m
Mehr lesen...
Ansichten: 335
Kommentare: 0

Meditieren jeden Tag

Sollte man jeden Tag meditieren oder nur ab und zu mal? Reicht es aus einmal die Woche zu meditieren? Oder muss man jeden Tag meditieren?

Mit dem Müssen ist das so eine Sache. Ja, es ist gut, jeden Tag zu meditieren. Es ist eine große Hilfe, jeden Tag zu meditieren. Aber selbst wenn du nur einmal die Woche meditierst, ist schon viel gewonnen. Meditiere einmal die Woche 20 Minuten. Einmal die Woche zu meditieren, ist besser als keinmal. Aber wenn du die volle Wirkung haben willst, dann meditiere

Mehr lesen...
Ansichten: 128
Kommentare: 0

Meditieren in Nürnberg

Wo kann ich Meditieren in Nürnberg? Das ist eine Frage, dir mir gestellt wurde. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de. Und da ich Gründer und Leiter von Yoga Vidya bin, empfehle ich dir als erstes Yoga Vidya Nürnberg. Dort kannst du Meditieren lernen. Es gibt dort regelmäßig offene Meditationen, die kostenlos sind, Satsang. Es gibt auch manchmal Meditationskurse und auch in den Yoga Kursen findest du Meditationen. Wenn du bei Yoga Vidya Nürnberg eine 2-jährige Yogalehrer Ausbildung mitmach

Mehr lesen...

von Sharon Hewitt Rawlette (2021) 

"Wir haben uns eine Vielzahl von Beweisen für das Überleben des Todes angesehen, sowohl aus der Perspektive der dritten Person und aus der Ich-Perspektive. Jedes Phänomen, das wir untersucht haben - Erscheinungen, Träume, mentale Medialität, Poltergeistphänomene, Phantomtelefonate, Synchronizität, Nahtoderfahrungen und Erinnerungen an frühere Leben - liefert einige Beweise für das Überleben, wenn man sie allein betrachtet. Aber die eigentliche Stärke der Beweise

Mehr lesen...
Ansichten: 210
Kommentare: 0

Meditieren in Mainz

Wo kann ich meditieren in Mainz? Wo kann ich Meditation lernen in Mainz? Wo kann ich in einer Gruppe meditieren in Mainz?
Ja, das sind einige Fragen, auf die ich gerne eingehen will. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de. Ich bin Gründer und Leiter von Yoga Vidya, und so will ich jetzt keinen neutralen Überblick geben, wo du in Mainz überall meditieren kannst.
Ich möchte nur erwähnen: In unserem Yoga Vidya Center Mainz im Neubrunnenbad, also Neubrunnenstraße 8 in Mainz. Dort gibt es regelm

Mehr lesen...

Spannende Berichte über das Leben nach dem Tod

Jeffrey Long ist ein amerikanischer Autor und Forscher zum Phänomen der Nahtoderfahrungen (NTEs). Als ausgebildeter Arzt praktiziert Long Radioonkologie in einem Krankenhaus in Louisiana. 

"Praktisch jeder hat sich schon einmal gefragt, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Das ist verständlich, angesichts der angemessenen Besorgnis über die Sterblichkeit von uns selbst, unseren Lieben und der gesamten der Menschheit. Die Frage nach einem Leben nach dem Tod wird schon seit Jahrtausenden diskutiert u

Mehr lesen...
Ansichten: 356
Kommentare: 0

Meditieren im Sitzen oder Liegen?

Ist es besser im Sitzen oder im Liegen zu meditieren? Das ist eine Frage, die mir gestellt wurde und auf die ich antworten möchte. Normalerweise bezeichnet man als Meditation einen Zustand der entspannten Bewusstheit im Sitzen. Meditieren im engeren Sinne ist Sitzen.
Im Liegen nennt sich das Tiefenentspannung. Deshalb wird meditieren im Sitzen geübt. Tiefenentspannung wird im Liegen gemacht.
Es gibt Übergangsformen, wie zum Beispiel Yoga Nidra. Yoga Nidra ist eine meditative Übung im Liegen. Es

Mehr lesen...

Meditieren hilft!

Ja, so kann man einfach sagen Meditation hilft. Es hilft bei so vielen verschiedenen Dingen. Meditieren hilft dir, Zugang zu finden zu der Tiefe deines Wesens. Meditieren hilft zum Aufbau von Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und innere Sicherheit. Meditieren hilft damit auch dafür, dass die Selbstheilkräfte in dir stärker werden. Wer meditiert, wird weniger krank. Wer meditiert, hat mehr Selbstbewusstsein. Wer meditiert, kann mehr tun um in dieser Welt Positives zu bewirken. Meditieren hilft, m

Mehr lesen...

Film von Arte über das Leben nach dem Tod

 Film von Arte auf YouTube: Können wir ins Jenseits blicken? 17.06.2022

683.579 Aufrufe. 3407 Kommentare 

 

"Wartet im Jenseits das Paradies auf uns? Menschen, die eine Nahtoderfahrung machten, sind davon überzeugt, einen Blick über den Jordan geworfen zu haben. Doch Mediziner haben da ihre Zweifel: Viele dieser Erfahrungen lassen sich wissenschaftlich erklären. Was stimmt nun: Sind Nahtoderfahrungen also authentische Berichte aus dem Jenseits oder ein Hirngespinst?

Ein helles Licht am Ende eines Tu

Mehr lesen...
Ansichten: 422
Kommentare: 0

Meditieren gegen Migräne

Hilft meditieren gegen Migräne? Gibt es besondere Meditationstechniken bei Migräne? Was kannst du tun bei Migräneanfällen, um zu meditieren?
Das sind ein paar Fragen die Menschen stellen. Das sind die drei Fragen auf die ich eingehen will.
1. Hilft meditieren gegen Migräne? Antwort: Ja. Es gibt inzwischen gute empirische Forschungen, die zeigt, dass wer regelmäßig meditiert, weniger unter Schmerzen leidet und auch weniger unter Migräne leidet. Wer regelmäßig meditiert, hat seltener Migräneanfäll

Mehr lesen...

Meditieren gegen Bluthochdruck

Hilft Meditieren gegen Bluthochdruck? Kann man auf bestimmte Weise meditieren um den Blutdruck im besonderen Maße zu senken? Wie würde man meditieren gegen Bluthochdruck? Das sind Fragen die mir gestellt wurden und ich möchte gerne darauf antworten. Zunächst die frohe Nachricht: ja, Meditieren hilft gegen Bluthochdruck. Es gibt eine Reihe von Studien, die zeigen, dass Menschen, die regelmäßig meditieren und vorher Bluthochdruck hatten, weniger Bluthochdruck haben und je nach Studie und nach Indi

Mehr lesen...

Welches Essen fördert Konzentration?

Was kann man essen um sich besser zu konzentrieren? Welche Mahlzeit ist besonders gut, um die Konzentration zu fördern? Das sind Fragen, auf die ich gerne eingehen will. Ja,  im Yoga System gibt es eine ganze Menge zu sagen über Essen und Gemütszustand. Im Yoga unterscheiden wir zwischen sattwiger Ernährung, rajassiger Ernährung und tamassiger Ernährung. Sattwig ist das, was rein ist, das was erhebend ist, Freude bringt, und der Konzentration förderlich ist. Rajasig ist das, was unruhig macht. U

Mehr lesen...

Meditieren gegen Aggressionen

Hilft meditieren gegen Aggressionen? Gibt es spezielle Meditationstechniken die gegen Aggressionen helfen? Gibt es etwas, was du machen kannst, wenn du gerade Aggressionen in dir spürst und diese mittels Meditation reduzieren willst?
Was kannst du tun?
Das sind ein paar Themen auf die ich eingehen will. Zunächst die Frage: Hilft meditieren gegen Aggressionen? Antwort: Ja. Aggressionen sind grundsätzlich Übersteuerungen des Pitta her. Ayurveda sagt, dass der Mensch ein gewisses Temperament hat un

Mehr lesen...

Meditieren für Kreativität

Wenn du deine Kreativität entwickeln willst, kann Meditation sehr hilfreich sein. Meditation hilft nämlich, dass du deinen plappernden Geist zur Ruhe bringen kannst.
Meditieren hilft, dass du aufhörst über Dinge nachzudenken. Meditieren hilft, dass du im Hier- und-Jetzt bist. Bei der Meditation kommst du ganz tief nach innen, kommst du ganz tief zu deinem wahren Wesen und du öffnest dich auch für eine höhere göttliche Wirklichkeit. Intuition heißt auch Kreativität. Kreativität kommt entweder gan

Mehr lesen...

Meditieren beim Gehen

Kannst du beim Gehen meditieren? Wie geht das? Und wie geht meditatives Gehen? Es gibt die Tradition des meditativen Gehens, Es gibt die Sitzmeditation und es gibt die Gehmeditation. In einer engeren Definition ist Meditation „Sitzen“. Du sitzt gerade, regulierst den Atem und dann übst du eine Meditationstechnik. Aber die Prinzipien der Meditation kannst du auch in den Alltag übertragen und so kann man sehr wohl sagen, man kann meditieren beim Gehen. Charakteristisch für die Meditation ist, dass

Mehr lesen...

Meditieren beim Autofahren

Kann man beim Autofahren meditieren? Wenn du nicht der Autofahrer bist, dann geht das ganz besonders. Wenn ihr zu zweit, zu dritt oder zu viert fahrt, dann müsst ihr euch ja nicht die ganze Zeit unterhalten. Angenommen du meditierst gerne, dann bitte den anderen Autozufahren. Du kannst dich vielleicht sogar kreuzbeinig hinsetzen. Das geht auf dem Rücksitz oder auch auf dem Beifahrersitz, wenn deine Oberschenkel nicht zu groß sind. Natürlich solltest du dich so hinsetzen, dass deine Knie nicht di

Mehr lesen...

Aus Essay-Wettbewerb: 1 Mio. Dollar Preisgeld für Beweise für ein Leben nach dem Tod (grenzwissenschaft-aktuell.de)

"Der Milliardär und Raumfahrunternehmer Robert Bigelow ist für seine Faszination für das Paranormale und seine Förderung dessen Erforschung bekannt. Jetzt hat er über das von ihm neu gegründete „Bigelow Institute for Consciousness Studies“ (BICS) insgesamt eine Million Dollar Preisgeld für die besten Beweise für ein Leben nach dem Tod in Form eines Essays ausgelobt.
Wie das Institut

Mehr lesen...
Ansichten: 294
Kommentare: 0

Yogalehrer und Energieaufbau

Die große Kunst ist es, auf dem Weg des Helfens nicht seine Energie zu verbrauchen, sondern spirituell zu wachsen. Die meisten Menschen brennen heutzutage in den Helferberufen (Altenpfleger, Krankenschwester, Ärzte, Lehrer, Kindergärtner, Sozialarbeiter) nach einiger Zeit innerlich aus. Aber auch das Berufsleben allgemein bringt normalerweise zu viel Stress mit sich und macht die Menschen körperlich und psychisch krank. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf dem Bodhisattva-Weg sich nicht energ

Mehr lesen...
Ansichten: 115
Kommentare: 0