Alle Beiträge (12980)

Sortieren nach

Was ist Mantrameditation?

Was ist Mantrameditation? Wie funktioniert Mantrameditation? Was bewirkt Mantrameditation? Welche Arten von Mantrameditation gibt es?

Das sind einige Fragen die mir gestellt wurden. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de
Mantrameditation ist vermutlich die populärste Meditationsart weltweit.
Im Yoga, im klassischen Yoga ist die Mantrameditation die Hauptmeditation.

Im Mahayana Buddhismus wird oft ein Mantra wiederholt. In der muslemischen Religion wiederholen Moslems, wenn sie meditieren,

Mehr lesen...

Liebesgeständnis

Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag/Kurzvortrag oder auch Anregungen zum Thema „Liebe und Liebesgeständnis“.
Ich habe ein paar Fragen bekommen, die alle auf etwas Ähnliches hinauslaufen: „Wann sollte man seine Liebe gestehen?“, „Wann zeige ich meine Liebe?“, und „Wie die Liebe beweisen?“.
Angenommen, du empfindest große Liebe zu einem Menschen: Wann solltest du die Liebe gestehen? Das hängt jetzt natürlich grundsätzlich davon ab. Angenommen, ihr seid beide ungebunden, und du denkst ir

Mehr lesen...

Wie geht man mit Wut in einer Beziehung um?

Ich hatte gestern einen kleinen Streit mit Barbara. Sie hat den Rasen gemäht und dabei meine Kürbispflanze abgemäht. Wenn Barbara in Arbeitswut ist, dann schaut sie weder links noch rechts. So hat sie schon alle meine Pflanzen abgemäht. Der Kürbis war das einzige, was mir noch blieb. Als ich sie darauf hinwies, dass ich traurig wegen des Kürbisses bin, hat sie die Pflanze angehoben und dabei auch noch die schöne Kürbisfrucht zerstört. Da wurde ich wütend. Eigentlich neige ich nicht zur Wut. Aber

Mehr lesen...
Ansichten: 211
Kommentare: 0

Liebe, Fragen zum Thema Liebe. Was bedeutet Liebe? Welche Liebe gibt es? Welche Liebe ist am stärksten? Das sind einige Fragen, die mir gestellt wurden.
Ich möchte nicht etymologisch zur Bedeutung von Liebe antworten. Das Wort kommt aus dem Althochdeutschen „lioba“ das teuer und wertvoll bedeutet. Es bedeutet, dass man jemanden mag. Ursprünglich gab es andere Ausdrücke für die Liebe. So war die Minne die tiefe Liebe - usw.

Was bedeutet Liebe heute? Liebe ist ein intensives Gefühl der Verbundenhe

Mehr lesen...

Körper verlassen beim Meditieren

Was solltest du tun, wenn du beim Meditieren den Körper verlässt? Kann das geschehen? Ist das gut oder nicht so gut, wenn du beim Meditieren den Körper verlässt? Was heißt das?
Yogis sagen, du bist nicht der Körper. Du bist unsterbliche Seele. Du hast einen Astralkörper. Mit diesem Astralkörper bist du in den physischen Körper gelangt in zwei Schritten. Im Moment der Empfängnis und dann im Moment der Geburt. Wenn du dann geboren bist, bist du mit dem physischen Körper fest verbunden. Yogis sagen

Mehr lesen...

10758609682?profile=RESIZE_400xSeit einem halben Jahr schon finden regelmäßig unsere Frauentreffen statt. Wir haben viel positives Feedback von euch erhalten und wollen uns für die bisherige gemeinsame Zeit bedanken. Für das nächste halbe Jahr haben wir schon viele spannende neue Ideen für euch vorbereitet. Aus unserer bisherigen Arbeit mit euch haben wir einige praktische Alltagstipps zusammengestellt, wie ihr euer Leben zauberhafter gestalten könnt. Heute stellen wir euch nochmal das „Buch der Schatten vor“. Es ist einer de

Mehr lesen...
Ansichten: 358
Kommentare: 0

Konzentration – Was hilft?

Was hilft, um dich besser zu konzentrieren? Was kannst du tun, um dich besser zu konzentrieren? Man kann sagen, das Yogasystem ist auch darauf ausgerichtet, dass du dich besser konzentrieren kannst. Patanjali sagt im Yogasutra: „Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist. Dann ruht der Sehende in seinem wahren Wesen“.
Wie kommst du zu dieser Ruhe des Geistes? Eben durch Dharana, durch Konzentration.

Mein Meister, Swami Vishnu-devananda, sagte gerne: „Konzentration ist der erste Schritt

Mehr lesen...

Können Korpulente Yoga machen?

Können Korpulente Yoga machen? Kann ich als korpulente Frau Yoga üben?
Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe „Fragen an Sukadev“. Sukadev, das bin ich, Gründer und Leiter von Yoga Vidya und mir wurde die Frage gestellt, könnte ich Yoga machen, ich bin viel zu korpulent. Kann man Yoga üben, wenn man einen höheren Body-Maß-Index hat?
Meine Antwort ist: Selbstverständlich kannst du Yoga üben. Yoga ist sehr anpassungsfähig und ich muss dazu sagen, dass mein Yoga Meister in den

Mehr lesen...

Mein kreativer Buddha-Altar

Ich habe mir in meiner Holzhütte einen kleinen Altar aus drei übereinanderstehenden Regalen aufgebaut. Auf dem obersten Regal stehen drei heilige Bücher meiner Meister. Diese Ebene repräsentiert die Ebene der Meister, des Lichts, des Himmels, Gottes über mir. Ich fühle mich durch meine Meister gesehen und geführt. Sie haben mir durch ihre Bücher ihr spirituelles Wissen geschenkt. Ohne dieses Wissen hätte ich den spirituellen Weg nicht gefunden. Als erstes muss hier der griechische Philosoph Epik

Mehr lesen...
Ansichten: 177
Kommentare: 0

Karma Yoga, Artha und Kama

Wie kann ich Karma Yoga richtig praktizieren ohne Artha und Kama zu unterdrücken? Hallo und herzlich willkommen zu einem Kurzvortrag aus der Reihe „Fragen zum spirituellen Leben“. Hier ist eine etwas speziellere Frage: „Wie kann ich Karma Yoga richtig praktizieren?“.
Karma Yoga ist der Yoga der Tat. Karma Yoga ist der Yoga des uneigennützigen Dienens. Karma Yoga ist auch der Yoga des verhaftungslosen Handelns. Mittels Karma Yoga löst du dich vom Ego und weitest dein Herz. Durch uneigennütziges D

Mehr lesen...

Der Uhu und das Ego

Gestern Abend hörte ich im Wald einen Uhu laut rufen. Ein Uhu ist eine große Eule. Die Eule symbolisiert Weisheit. Ich nehme das als Zeichen für einen Fortschritt auf dem spirituellen Weg. Und tatsächlich öffnete sich heute morgen ein Energietor im Unterbauch. Plötzlich trat ich in einen hohen Energiezustand ein. Meine Welt veränderte sich völlig. In mir waren Frieden und Glück. Mein Ego wurde weniger und ich war mehr in einem Einheitsbewusstsein. Was ist das Ego? Das Ego ist eine innere Verspan

Mehr lesen...
Ansichten: 171
Kommentare: 0

Aus welcher Sprache stammt der Ausdruck Karma? Aus welcher Sprache stammt dieses Wort?
Das Wort Karma stammt aus dem Sanskrit. Sanskrit ist eine alte indische Sprache, die es schon mindestens dreieinhalbtausend Jahre (oder lieber 3,5.000 Jahre?) gibt, vermutlich noch mehrere tausend Jahre mehr.
Aus welcher Sprache stammt also Karma? Aus Sanskrit.
Sanskrit, die Sprache im alten Indien. Sanskrit Karma heißt Handlung. Sanskrit Karma heißt auch Tat, heißt auch Schicksal, heißt auch Ritual, alles was

Mehr lesen...

Kann man sich auf Gesundheit programmieren?

Ist Gesundheit eine Frage der geistigen Einstellung? Müsste man im Kopf etwas umswitchen und schon wärest du immer gesund? Ich habe da so meine Zweifel. Ich bin Yogalehrer, praktiziere seit 1979 verschiedenste Techniken für Gesundheit, habe mit vielen geistigen Techniken gearbeitet und ich würde sagen, Gesundheit ist ein Produkt aus vielem. Zum Einen gehört zur Gesundheit die Genetik, also die genetische Ausstattung, die man nicht ändern kann. Es gibt die Epigenetik die sagt, bestimmte genetisch

Mehr lesen...

Kann man im Liegen meditieren?

Kann man meditieren in Liegen? Ist es gut im liegen zu meditieren?  Geht das überhaupt im liegen zu meditieren oder gibt es nur sitzende Meditation?

Normalerweise sagt man: „Im Sitzen ist die Meditation, im Liegen die Tiefenentspannung.“
Wenn Du also im Liegen etwas tust zur Entspannung und Bewusstwerdung ist das typischerweise eine Entspannung und die Meditation ist eigentlich die Sitzmeditation.
Schon Patanjali sagt: „sthira sukham asanam“ - die Asana sollte sthira sein, was sowohl fest als a

Mehr lesen...

Der Umzug in den Wald

Heute ist der Tag des Umzugs. Das Tarot sagt: „Die große Wandlung steht unter einem guten Stern. Aber es wird ein schwieriger Weg.“ Das I Ging erklärt: „Die Liebe. Negative Energien bedrohen dein inneres Glück. Ein weltlicher Mensch versucht dich in die weltlichen Kämpfe, Süchte und Ängste zu ziehen. Aber der Meister der Liebe (Bodhisattva) tanzt geschickt mit dem Leben. Er bleibt im Licht und in der Liebe. Gelingen.“

Ich habe gut geschlafen und bleibe noch bis heute Mittag in meinem alten Zimmer

Mehr lesen...
Ansichten: 227
Kommentare: 0

Kann man im Bett meditieren?

Ist es gut im Bett zu meditieren? Wie würdest du im Bett meditieren? Das sind einige Fragen, die ich gerne beantworten will. Zunächst einmal die Frage: Kann man im Bett meditieren? - Antwort: Ja, man kann im Bett meditieren.
Zweite Frage: Ist es gut im Bett zu meditieren? – Antwort: Es kommt darauf an.
Im Normalfall ist es klüger eine Meditationsecke zu haben, wo du regelmäßig meditierst und die du für die Meditation reservierst. Indem du dort jeden Tag meditierst, baut sich dort eine Schwingun

Mehr lesen...

Grundsätzlich gilt: Du musst Dich nicht so lange auf den Rücken liegen.
Zum einen gibt es im Yoga verschiedene Hilfen, die es erleichtern auf dem Rücken zu liegen z.B. kann man zwei Kissen unter die Kniekehlen legen, man kann ein dünnes Kissen oder eine gefaltete Decke unter den Kopf geben oder Du kannst die Knie beugen und die Füße aufstellen. Es gibt auch die Bauchentspannungs- und die stabile Seitenlage.

Du musst im Yoga gar nicht auf dem Rücken liegen z.B. im Schwangeren-Yoga wird Dir grund

Mehr lesen...

Countdown bis zum Zusammenziehen

In drei Tagen ändert sich mein Leben radikal. Ich bin jetzt im Countdown. Noch zwei Tage Freiheit. Am Mittwoch findet dann der große Umzug statt. Und Donnerstag werde ich in meiner Blockhütte aufwachen und mich fragen wo ich bin. Und um 10.30 Uhr wird aus der Ferne eine Kuhglocke klingeln und meine Chefin ruft mich zum Frühstück. Dann beginnt mein Arbeitstag bis 22 Uhr. Im fahlen Licht des Mondes schleiche ich mich dann erschöpft wieder in meine Hütte, checke noch einmal das Internet, sehe mir e

Mehr lesen...
Ansichten: 231
Kommentare: 1

Kann ich mit Asthma Yoga machen?

Die Antwort ist klar: Ja!  Du kannst nicht nur mit Asthma Yoga machen sondern es ist auch gut mit Asthma Yoga zu machen. Es gibt dazu auch einige schöne Studien die zeigen, dass wer Asthma hat und Yoga übt sein Asthma zurück drängt bzw. die Menge an Asthma reduziert.

Ich kenne eine ganze Menge Menschen die vor der Übung von Yoga regelmäßig Asthmaanfälle hatten, die deshalb auch Sprays benutzen mussten und zum Teil auch regelmäßig Tabletten nehmen mussten und die durch regelmäßige Yoga-Übungen sy

Mehr lesen...

Ist Yoga Entspannung?

Ja, Yoga ist auch Entspannung. Yoga ist aber auch mehr als das. Yoga ist ein hocheffizientes Entspannungstraining, Yoga ist eine höchst effiziente Stressbewältigungsstrategie. Yoga ist aber auch, man könnte sagen, Sport. Yoga ist auch Energietraining, mentales Training und eine spirituelle Übungspraxis.
Ist Yoga Entspannung? Ja, Yoga macht all das, was dir hilft, wirklich gut zu entspannen. Im Yoga machst du zum Beispiel die Tiefenentspannung. Und es gibt im Yoga verschiedene Tiefenentspannungs

Mehr lesen...