Alle Beiträge (13008)

Sortieren nach

Was entspannt die Kopfhaut?

Die Kopfhaut ist auch muskuläres Gewebe. Die Kopfhaut kann auch angespannt sein. Und wenn die Kopfhaut angespannt ist, kann das auch letztlich Auswirkungen auf das Gesicht und auf Kopfweh haben. Und so ist es durchaus gut, die Kopfhaut zu entspannen.

Jetzt ist es nicht ganz so einfach, die Kopfhaut zu entspannen mittels solcher Techniken, wie wir sie im Yoga kennen. Ein Muskel, der mindestens 5 Sekunden aktiv angespannt wird, wird anschließend entspannen. Und ein Muskel, der 10 Sekunden gedehnt

Mehr lesen...

Wie Frieden finden?

Das ist eine Frage die viele Menschen haben. Wenn man Frieden finden will, ist in erster Linie innerer Frieden gemeint. Wie kannst du inneren Frieden finden. Ich möchte darauf hinweisen, ich habe das Buch geschrieben „Königsweg zur Gelassenheit“ und es gibt auch eine Podcast Reihe mit 235 Folgen mit Anregungen zu mehr Gelassenheit. Du musst sie nicht alle anschauen aber schaue z.B. auf unserer Internetseite und suche nach Gelassenheit, das hilft dir etwas zum Frieden zu kommen. Ein paar kleine T

Mehr lesen...

Putin und das Karma-Gesetz

Durch den russischen Präsidenten Putin habe ich gerade das Gesetz des Karma begriffen. Putin führt derzeit einen völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine. Er will die Ukraine als eigenständigen Staat vernichten. Er ist gerade fast einstimmig von der UNO verurteilt worden. Aus meiner Sicht ist Putin ein grausamer Diktator, ein Mörder, ein Kriegsverbrecher, ein Lügner und ein unberechenbarer Psychopath. Er hat fast die gesamte Opposition in Russland ausgeschaltet, getötet oder in Gefängnisse gest

Mehr lesen...
Ansichten: 539
Kommentare: 1

Was ist Ayurveda Küche?

Ayurveda Küche ist eine Form der Nahrungszubereitung nach Ayurveda Prinzipien. Meistens ist die Ayurveda Küche auch eine Art indische Küche, müsste es aber nicht sein. Ayurveda Küche heißt zunächst einmal, Nahrung so zuzubereiten, dass sie für die verschiedenen Doshas OK ist. Eigentlich ist die Ayurveda Küche eine typgerechte Küche. Und je nachdem, ob Du Dein Vata, Pitta oder Kapha reduzieren willst, wirst Du die Speisen anders zubereiten. Wenn Du jetzt für viele Menschen kochst, muss es insgesa

Mehr lesen...

Wie alt ist Kundalini Yoga?

Die Frage die immer wieder gestellt wird, wenn es um Yoga geht, um Ayurveda, um östliche Heilkunde, um östliche Spiritualität, wie alt ist das eigentlich. Und so kann man sich auch fragen wie alt ist eigentlich Kundalini Yoga. Ehrlich gesagt, wir wissen es nicht genau. Wir wissen nur Kundalini Yoga ist sehr alt. Die ältesten Schriften die direkt über Kundalini sprechen sind meines Wissens Schriften aus dem frühen Mittelalter aus dem 7., 8., 9. Jahrhundert nach Christus. Aber Kundalini Phänomene

Mehr lesen...

Was bedeutet Kundalini Yoga?

Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Yoga heißt Einheit und Harmonie. Yoga ist ein Übungssystem, um den Menschen zur Einheit und zur Harmonie zu bringen, beziehungsweise zur Verwirklichung der Einheit. Kundalini heißt wörtlich „die Aufgerollte“, und die aufgerollte Schlange ist eben ein Symbol für die Energie. So wie eine Schlange, wenn sie in Ruhe ist, aufgerollt ist und plötzlich aktiv werden kann, so ist die Kundalini symbolisch schlafend und kann dann aktiv werden.

Kundalini Yoga ist als

Mehr lesen...
Der letzte Gedanke entscheidet über den Ort der Wiedergeburt. Ein Yogi überträgt im Moment seines Todes sein Bewusstsein ins Paradies, in die kosmische Einheit oder entscheidet sich für ein bestimmtes nächstes Leben. Dafür gibt es verschiedene Techniken.Wenn wir nach unserem Tod ins Paradies kommen möchten, dann brauchen wir ein Paradies-Mantra. Für Christen genügt ein Gebet zu Jesus Christus oder zu Gott. Jesus hat versprochen alle seine Anhänger ins Paradies zu bringen. Ähnlich ist es im Buddh
Mehr lesen...
Ansichten: 1025
Kommentare: 4
Sexueller Missbrauch ist ein großes Problem in allen Religionen. Es ist das System, das einigen Männer viel Macht gibt. Und Macht kann missbraucht werden. Ein erleuchteter Meister besitzt große Macht. Er sollte deshalb innerlich rein, voller Weisheit und Mitgefühl sein. Sonst sollten wir ihm keine Macht über uns geben. Das Grundproblem ist der Kreislauf von Vertuschung und Geheimhaltung in den Religionen. Wir sollten offen darüber reden. Das ist der einzige Weg sexuellen Missbrauch wirklich zu v
Mehr lesen...
Ansichten: 195
Kommentare: 0

Warum Yoga für Kinder?

Vielleicht hast Du mitbekommen, dass es immer wieder Schulen gibt, die Yoga einführen. Vielleicht hast Du mitbekommen, dass Yogazentren Kinderyoga anbieten. Und vielleicht hast Du auch schon einiges im Fernsehen über Kinderyoga gesehen. Aber warum überhaupt Yoga für Kinder? Man kann sagen, es gibt sportliche und gesundheitliche Gründe und Leistungsgründe. Und es gibt auch zwischenmenschliche Gründe, warum es gut ist, dass Kinder Yoga üben.

Warum Yoga für Kinder? - Sportliche Gründe

Kinder entwic

Mehr lesen...

Warum schlägt Ärger auf den Magen?

Manche Menschen spüren, sobald sie sich über etwas geärgert haben, sofort ein flaues Gefühl im Magen oder bekommen sogar Magengeschwüre. Warum ist das so?

Es gab mal eine Zeit, wo es darüber Untersuchungen gab und man konnte tatsächlich feststellen, dass sich der Magen rot färbt, wenn Menschen irgendwo Ärger haben. Man weiß also tatsächlich, dass Ärger auf den Magen schlägt. Liebe geht durch den Magen, aber Ärger schlägt auf den Magen.

Warum ist das so? Letztlich ist der Mensch ein ganzheitliche

Mehr lesen...

Warum ist Vishnu Blau?

Vishnu, der hinduistische Gott des Erhaltens, wird gerne dargestellt mit blauer Hautfarbe. Warum ist Vishnu Blau? Es gibt dort verschiedene Gründe. Einer der Gründe ist, dass Blau in der indischen Mythologie die Farbe des Herzens ist. Die innere Farbe des Herz Chakras ist Blau.

Blau ist auch die Farbe des Himmels, der unendlich ist. Blau ist auch die Farbe des Meeres, welches unendlich ist. Und Vishnu hat auch etwas zu tun mit Unendlichkeit und Weite. Und so ist Vishnu Blau, um zu zeigen, dass e

Mehr lesen...

Der schnelle Weg zur Erleuchtung

Es gibt viele Wege zur Erleuchtung. Es gibt einfache und komplizierte, langsame und schnelle, mühsame und leichte Wege zur Erleuchtung. Im tibetischen Buddhismus heißt es, dass der normale buddhistische Weg ein langsamer Weg zur Erleuchtung ist. Der normale buddhistische Weg besteht aus Meditation und Achtsamkeit auf die Gedanken. Er besteht aus dem achtfachen Pfad: aus der richtigen Erkenntnis (das spirituelle Ziel begreifen), dem richtigen Entschluss (das spirituelle Ziel wollen), der richtige
Mehr lesen...
Ansichten: 191
Kommentare: 0

Warum haben Mantras so starke Wirkungen?

Dass Mantras starke Wirkungen haben, weißt Du, wenn Du sie wiederholst. Gemeinsames Mantrasingen gibt Dir eine solche Freude und führt dazu, dass Dein Herz sich öffnet. Und Du spürst die Energie in Dir pulsieren. Du spürst die Liebe zu Anderen und Du spürst vielleicht eine göttliche Gegenwart.

Aber warum haben Mantras so starke Wirkungen? Vielleicht hast Du auch schon verschiedene Meditationstechniken ausprobiert. Und die meisten, die verschiedene Meditationstechniken ausprobieren, bleiben langf

Mehr lesen...

Warum ist gesunde Ernährung bei Kindern ganz besonders wichtig? Warum ist es besonders wichtig, Kinder gesund zu ernähren? Da gibt es einfache Gründe. Man sagt so schön: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.“ Also die Gewohnheiten, die Kinder bekommen, die setzen sich im Erwachsenenalter fort.

Man könnte sagen, dass die gesunde Ernährung nicht nur bei Kindern wichtig ist, sondern schon bei der schwangeren Frau. Schon der Geschmack der Kinder wird mitgeprägt durch Schwangere. Daher so

Mehr lesen...

Das Bodhisattva-Gelöbnis

Ein großes Vorbild im Buddhismus ist es als Bodhisattva zu leben. Ein Bodhisattva strebt nach Erleuchtung, um seinen Mitmenschen auf dem spirituellen Weg gut helfen zu können. Er hat nicht die egoistische Motivation nur alleine im Glück zu leben und sich vom Leid des Lebens zu befreien. Er möchte, dass alle Wesen glücklich sind und im Licht leben. Jetsunma Tenzin Palmo bietet dazu drei Vergleiche an. Sie vergleicht Samasara, das weltliche Leben mit einem Gefängnis, einem Sumpf und einem brennend
Mehr lesen...
Ansichten: 141
Kommentare: 0

Zum Krieg in der Ukraine. Wie Frieden finden?

Innerhalb weniger Tage haben sich die Umstände auf der Welt grundlegend geändert. Der Bundeskanzler spricht von einer Zeitenwende. Es droht ein Atomkrieg. Da amerikanische Atomraketen in Deutschland gelagert werden, sind wir unmittelbar betroffen. Barbara ist seit drei Tagen in Panik. Sie sieht ständig die Entwicklung im Ukraine Krieg im Fernsehen. Es ist erschreckend. Ein grausamer Krieg mitten in Europa. Es fühlt sich so an, als ob der Krieg schon in Deutschland ist. Die Menschen sind westlich
Mehr lesen...
Ansichten: 486
Kommentare: 0

Warum basische Ernährung?

Warum sollte man sich basisch ernähren? Und was heißt basische Ernährung überhaupt? Darauf will ich kurz eingehen.  Und ich will gleich vorausschicken, dass ich nicht der besondere Experte in basischer Ernährung bin. Aber mir wurde die Frage gestellt.

Die Theorie dahinter ist, dass viele Erkrankungen nach dieser Theorie über eine Übersäuerung des Körpers zustande kommen, und man könnte diese Übersäuerung rückgängig machen, indem man sich basisch ernährt. Basische Ernährung heißt dann, eine Ernäh

Mehr lesen...

Welche Ernährung bei Reizdarm

Hast du das Reizdarmsyndrom? Hast du ständig Darmprobleme und ständig Blähungen oder Durchfall? Oder irgendwie ein schlechtes Gefühl im Darm?
Zuerst wäre es wichtig, dass es ordentlich diagnostiziert wird, dass du nicht an einer anderen Erkrankung leidest. Wenn du einen Reizdarm hast, kannst du mit der Ernährung einiges machen. Die meisten Menschen empfinden es bei einem Reizdarm gut, eine Weile eine Monodiät, z.B. mit Vollkornreis, zu machen. Oder auch sogenanntes Kitchery, das heißt ausreichen

Mehr lesen...

Welche Entspannung passt zu mir?

Das magst du dich fragen. Wie findest du heraus, mit welcher Entspannungstechnik du am besten entspannen kannst. Der Mensch braucht letztlich Tiefenentspannung. Der Mensch muß lernen sich zu entspannen. Es gibt verschiedene Entspannungsverfahren. Es gibt z.B. den Bodyscan, es gibt das Autogene Training, es gibt die Progressive Muskelentspannung, es gibt die Fantasiereise, es gibt kombinierte Yogaentspannungen. Welche Entspannung passt jetzt zu dir? Mein Tipp wäre, probiere es einfach aus. Gehe z

Mehr lesen...

Om Namo Narayanaya

mache mit beim internationalen Gebet für den Frieden.

10159911256?profile=RESIZE_710x

Gebete für den Frieden 1. März 12.30-12.45: Verbinde dich mit Menschen aus der ganzen Welt, um für den Frieden zu beten. Lasst uns eine Schwingung des Friedens erzeugen und ausstrahlen!

Gemeinschaftsprojekt von United Consciousness (India-Europe-Americas-Africa-Australia) European Yoga Federation, Yoga Vidya, Yoga Lam (Russia), Yoga Yoghismo (Südamerika), AAYT (Australia), Rajput Association (Australia, India), Project Sel

Mehr lesen...