Alle Beiträge (13026)
Tatsächlich heißt es, dass es bestimmte Zeiten gibt, an denen die Mantras besonders stark wirken. Es werden 4 Zeiten genannt. Die erste ist Brahma Muhurta die Zeit zwischen 3:30 Uhr und 5:30 Uhr morgens oder manchmal wird auch gesagt bis 6:30 morgens. Das ist also die eine Zeit. Die andere Zeit die als besonders gut gilt, ist der Sonnenaufgang und das wechselt dann im Laufe des Jahres und je nachdem wo du bist. Dann auch Sonnenuntergang, die Zeit des Sonnenuntergangs gilt als besonders machtvoll
Mein Name Sukadev und seit 1972 Vegetarier und seit 2011 Veganer und natürlich versuche ich auch meine Mitmenschen zu inspirieren sich vegan zu ernähren. Ich muss zugeben, der Erfolg ist beschränkt, deshalb kann ich auch nicht so viel dazu sagen. Obgleich ich der Gründer von Yoga Vidya bin und obgleich letztlich meine Yogalehren Grundlagen bilden für das was bei Yoga Vidya gelehrt wird, ist die Mehrheit der Sevakas der Gemeinschaftsmitglieder bei Yoga Vidya nicht vegan. Also bin ich doch recht
Krishna sagt ja in der Bhagavad Gita im 6. Kapitel „Du selbst bist dein bester Freund, du selbst bist dein bester Feind“. Derjenige der in der Lage is,t sich selbst zu seinem Freund zu machen, der fühlt sich gut und wohl. Aber wie geht das?
Zum einen natürlich wenn du meditierst, wirst du konfrontiert mit den weniger positiven Aspekten in dir. Ein Mensch der nicht meditiert, denkt vielleicht manchmal wenn er sich über einen anderen Menschen ärgert, es liegt an dem andern Menschen. Wenn du mediti
Was ist Liebe wirklich? Diese Frage stellen sich manchmal Menschen und diese Frage wurde auch mir gestellt. Was ist Liebe wirklich? Das heißt ja auch, dass manches keine wirkliche Liebe ist. Du könntest natürlich sagen, dass manches an Liebe egoistisch ist. Du willst, dass der andere Dich wertschätzt, Du hättest gern von dem anderen irgendwelches Vergnügen, Du hast vom anderen gerne Sex oder Du hast von anderen gerne, dass er etwas für Dich tut. Ist das Liebe?
Ich meine, dass man nicht zu sehr u
Das ist eine große philosophische Frage? Es gibt die absolute Wahrheit und die relative Wahrheit. Die absolute Wahrheit ist von uns Menschen nur teilweise zu erkennen. Wir sind Teil des kosmischen Systems. Wir können nur das erkennen, was uns im Rahmen des kosmischen Systems möglich ist. Wir haben vom Kosmos Ohren, Augen, eine Nase, Hände und einen Verstand bekommen. Damit können wir Rückschlüsse auf die absolute Realität ziehen.
Wir können die materielle Welt wahrnehmen. Wir sind ein Körper und
Was kannst Du tun, wenn Du Deine gewohnte Ernährung vermisst? Zunächst einmal wurde hier danach gefragt, wenn man erst die Absicht hat, vegan leben zu wollen. Meine Erfahrung ist, dass die meisten, die schon vegan leben, nachher ihre vorige Ernährung nicht vermissen. Das ist also mehr eine theoretische Frage.
Als ich im Jahr 2011 zum Veganer geworden bin, habe ich mir auch Sorgen gemacht und auch gedacht, dass ich doch eigentlich bestimmte Käsesorten und Joghurtsorten und Dickmilch sehr mag, und
Hallo und herzlich Willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe „Prana, Kundalini, Chakra“. Die Frage, die mir gestellt wurde, lautet: „Was ist Kundalini Shakti?“
Shakti ist die kosmische Energie, die gesamte Energie des Universums. Kundalini ist eine spezielle Manifestation dieser Energie. Kundalini Shakti ist letztlich die kosmische Energie im Menschen. Im Kundalini Yoga wird beschrieben, dass die ganze Welt ein Zusammenspiel aus Shiva (Bewusstsein) und Shakti (kosmische Energie) ist. Shiva wird
„Was ist Prana Massage?“ - Man kann sagen, dass es zwei verschiedene Bedeutungen gibt, die man dem Wort Prana Massage geben kann. Und tatsächlich wird Prana Massage in zwei Kontexten verwendet. Das Eine ist die Massage Deines Pranas. Und das Zweite wäre, körperliche Massage so zu machen, dass dabei auch Prana übertragen wird.
Prana ist die Lebensenergie, die feinstoffliche Energie und die Summe der körperlich geistigen Kräfte, die die Lebendigkeit ausmachen und letztlich in der Gesundheit des Kö
Ich glaube an frühere Leben. Bei mir tauchten in einer bestimmten Phase auf dem spirituellen Weg in Träumen meine früheren Leben auf. Die Träume waren sehr klar und mit bestimmten Begleitumständen verbunden. Zuerst tauchten Träume von Situationen aus dem jetzigen Leben auf, verbunden mit den genannten Begleitumständen. Dann träumte ich von meiner Geburt. Dann geschah einige Zeit nichts. Und dann tauchten innerhalb von vier Jahren die früheren Leben aus meinem Unterbewusstsein
auf. Aus meinen früh
Was ist Karma Beziehung? Was ist eine karmische Beziehung? Wann ist eine Beziehung karmisch?
Zunächst einmal ist Karma das Gesetz von Ursache und Wirkung. Karma sagt, dass, was auch immer jetzt kommt, eine Gelegenheit zum Wachstum ist. Und was auch immer jetzt passiert, ist etwas, woraus Du die richtige Lernlektion beziehen kannst. Und Du kannst auch sagen, dass es auch Aufgabe ist, nicht mehr aus Ärger, Angst, Eifersucht, Gier oder Depression zu handeln, sondern aus Liebe und aus Mitgefühl, um
„Was ist die Yoga Heuschrecke?“ Die Yoga Heuschrecke ist eine sogenannte Asana und wird auf Sanskrit Shalabhasana genannt. Shalabha heißt tatsächlich „Heuschrecke“ und Asana heißt „Stellung“. Die Yoga Heuschrecke ist also eine Asana.
Was ist die Yoga Heuschrecke? Sie ist die siebte der Grundstellungen in der Yoga Vidya Grundreihe. Die zwölf Asanas der Yoga Vidya Grundreihe sind: Kopfstand, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, Kobra, Heuschrecke (Nummer 7), Bogen, Drehsitz, Pfau, stehende
Hallo und herzlich Willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe „Fragen zum Yoga“. Die heutige Frage lautet: „Was ist das Yoga Dreieck?“ Das Yoga Dreieck auf Sanskrit ist Trikonasana. Tri heißt drei. Kona heißt Eck und Asana heißt Stellung. Das Yoga Dreieck ist also eine Asana, eine Stellung, die ähnlich aussieht wie ein Dreieck.
Die drei Ecken bestehen aus den beiden Füßen. Die Füße sind gegrätscht, typischerweise 1 Meter bis 1,20 Meter weit auseinander. Dann hebt man zum Beispiel den rechten Arm
Das ist eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird. Was ist überhaupt Burnout? Zunächst einmal ist Burnout ein englischer Begriff und bedeutet „Ausbrennen“. Jemand, der einmal für eine Sache gebrannt hat, fühlt irgendwann, dass er ausgebrannt ist und keine Energie mehr hat.
Burnout ist eine der Bezeichnungen für die sogenannte Erschöpfungs-Depression. Für jemand, der sich intensiv engagiert hat, vielleicht irgendwann eine Enttäuschung erlebt hat, vielleicht irgendwann in die Überforderung ge
Karma ist ein Sanskrit Ausdruck und kann auf verschiedene Weisen ins Deutsche übersetzt werden. Das Sanskritwort Karma heißt erst mal „Handlung“ und „Tat“. Karma kann auch heißen „Ritual“. Karma ist aber auch die Ursache der Handlung und die Konsequenz der Handlung.
Heutzutage, wenn im westlichen Kontext von Karma die Rede ist, ist oft das Gesetz von Ursache und Wirkung gemeint oder auch das Schicksal. Wenn wir zum Beispiel sagen: „Mein Karma ist es jetzt, freundlich und mitfühlend zu sein“, dan
Traumata sind ein großes Thema. Wie kann man helfen und wie hilft man sich selbst? Die Psychologie steht hier leider erst am Anfang. Letztlich braucht man das Wissen vom spirituellen Weg. Ich habe inzwischen schon über 5000 Traumata aus früheren Leben aufgelöst. Wie ging das? Durch tägliche Meditation, Körperarbeit und Achtsamkeit auf die Gedanken. Dann kam alles von alleine hoch. Und dann musste ich einfach durch die Gefühle noch einmal durchgehen. So lösten sich die Traumata auf. Um das zu kön
Die Kopfhaut ist auch muskuläres Gewebe. Die Kopfhaut kann auch angespannt sein. Und wenn die Kopfhaut angespannt ist, kann das auch letztlich Auswirkungen auf das Gesicht und auf Kopfweh haben. Und so ist es durchaus gut, die Kopfhaut zu entspannen.
Jetzt ist es nicht ganz so einfach, die Kopfhaut zu entspannen mittels solcher Techniken, wie wir sie im Yoga kennen. Ein Muskel, der mindestens 5 Sekunden aktiv angespannt wird, wird anschließend entspannen. Und ein Muskel, der 10 Sekunden gedehnt