Alle Beiträge (12996)

Sortieren nach

Tanze den Reigen Gottes

In der Krishna Mythologie finden wir den Mythos von Rasa Lila wo die ganzen Gopis, die Kuhhirtinnen das Gefühl hatten sie tanzen mit Krishna in einer Vollmondnacht um Mitternacht herum in einer wunderschönen Lichtung um Bäume herum mit schönen Vögeln und Pfauen und vielem Anderen.

Tanze den Reigen Gottes. Auch wenn du jetzt nicht mit Pfauen auf einer Lichtung bist Gott will mit dir tanzen. Gott will dir Schönes erleben lassen. Gott wir dir wunderschöne Erfahrungen machen lassen. Fühle dich das G

Mehr lesen...

Transformiere das Animalische in dir

Eine der Symboliken von Shiva. Shiva wird dargestellt mit Schlange um den Hals. Manchmal auch Schlangen um die Arme. Manchmal sitzt er auf einem Tiger. Manchmal ist neben ihm Nandi, der Stier.

All das sind Symbole für Kräfte. Der Stier ist das Wilde und die Genusssucht und derjenige, der das Angenehme sucht.

Der Tiger symbolisiert das Wilde und das Ungezähmte und die Kraft und die Macht.

Die Schlange symbolisiert auch verschiedene Kräfte und Energien wie die Kundalini die Emotionen verschiedene

Mehr lesen...

Träume

Habe Visionen. Gib dich nicht mit Kleinem zufrieden. Sei nicht zu realistisch. Auch dafür steht Ganesha, der Gott des Anfangs, der das Unmögliche möglich gemacht hat.

Sein Reittier ist eine Maus. Er selbst hat einen dicken Bauch. Scheinbar jemand, der nicht so viel kann. Aber er hat so viel bewirkt.

In diesem Sinne träume. Das Kleine und dass Große gehen zusammen. Das Unmögliche kann wirklich werden. In deinen Träumen, in deinen Gedanken bist du vollkommen frei.

Mehr lesen...

Online Yoga Kongress vom 20. – 22. November 2020

csm_yoga_kongress_slider_neu_0a6e3c8781-e1604315648301-200x200.jpg?profile=RESIZE_710x

Zum 25-jährigen Jubiläum des Berufsverbands der Yoga Vidya Lehrer/innen veranstalten wir unseren Kongress zum Thema: „Teaching Spirituality“ jetzt Online! Es bleibt ein Kongress voller Inspiration – Austausch – Wachstum.

Die Teilnahme wird mittels Zoom ermöglicht. Alle Interessierten können online ihre Tickets erwerben und erhalten vor Kongressbeginn die Zoom Teilnahmelinks.

Erlebe die Tiefe von u.a. diesen spirituellen Lehrer*innen:

Marshall Govindan, Kali Ray, Swami Jyothirmaya, Prof. Dr. Ar

Mehr lesen...

Triff gute Entscheidungen

Manchmal musst du auch bewusst entscheiden. Häufig lässt du los und du lässt die Dinge sich entwickeln. Und du gehst davon aus das du geführt bist.

Manchmal aber musst du selbst entscheiden. Dort kannst du auch drum bitten. Du kannst Gayatri anrufen, die Lichtgöttin das sie Licht auf deinen Weg gibt. Oder wie es in einem Psalm heißt: Sende mir dein Licht und deine Wahrheit das sie mich leiten.

Dann triff Entscheidungen und überlege immer wenn du eine Entscheidung triffst was sind meine Anliegen?

Mehr lesen...

Trinke göttlichen Nektar

Dhanvantari gilt als der Begründer des Ayurveda. Er hat den Nektar gegeben der Menschheit. Aus dem Quirlen des Milchozeans entstanden.

Du kannst diesen Göttlichen Nektar trinken. Wie trinkst du den Göttlichen Nektar? Öffne dich für Göttliche Lichtenergie. Öffne dich für kosmische Kraft. Spüre diesen Segen.

Göttlicher Nektar kann heilend sein für den Körper. Göttlicher Nektar kann heilend sein für die Psyche. Göttlicher Nektar ist letztlich erhebend für deine innere Kraft, erhebend für deinen Spi

Mehr lesen...

Fragen zu früheren Leben

1.Wie ist das, wenn man seine früheren Leben kennt?
Nils: Ich weiß, dass das Konzept der Wiedergeburt richtig ist. Ich weiß woher viele meiner Probleme und auch meine Fähigkeiten kommen. Ich bin sicher, dass es ein Leben nach dem Tod und zukünftige Leben gibt.

2, Hat man dann auch ein Gefühl von Sehnsucht?
Nils: Sehnsucht habe ich nur nach dem Ziel der Erleuchtung. Ein erleuchtetes Leben ist am schönsten. Ich habe in allen Leben nach dem Glück gestrebt und vor fünf Leben erkannt, dass die Erleu

Mehr lesen...
Ansichten: 197
Kommentare: 0

Corona – Entschleunigung – Besinnung – Neuausrichtung
Das Virus hat unsere Gesellschaft voll im Griff. Vertraute Lebensabläufe werden durchbrochen: HomeOffice zum Beispiel verlagert die Arbeit vom Büro an den Computer daheim; Kurzarbeit führt zu ungewollter Freizeit und Betroffene verzeichnen genauso wie Kleinunternehmer schmerzhafte Einkommenseinbußen; AHA-Maßnahmen verändern unser soziales Gefüge; eine ständige Umstellung der Regulierungen bewirkt Verunsicherung in der Bevölkerung. Noch ist k

Mehr lesen...
Ansichten: 269
Kommentare: 0

Trommle

Manchmal ist es gut zu trommeln. Der Mensch ist ein rhythmisches Lebewesen. Er will trommeln.

Trommle die Anderen zusammen. Oder trommle auf dem Tisch. Trommle auf dem Stuhl. Schaffe dir eine Trommel an.

Wann hast du das letzte mal getrommelt? Trommle auf deinem Brustkorb. Trommle auf deinem Bauch. Trommle auf deinen Oberschenkeln. Klatsche in die Hände.

Trommle!

Mehr lesen...

Zitat von Maharaj

Wenn ich realisiere,
dass ich Nichts bin - das ist Weisheit.
Wenn ich realisiere,
das ich Alles bin - das ist Liebe.
Und zwischen diesen beiden fließt mein Leben.

Mehr lesen...
Ansichten: 209
Kommentare: 0

Gedicht von Hermann Hesse. " Glück "

Solange du nach dem Glücke jagst,
bist du nicht reif zum Glücklichsein,
und wäre alles Liebste dein.
Solange du um Verlorenes klagst und Ziele hast und rastlos bist,
weißt du noch nicht,
was Friede ist.
Erst wenn du jeden Wunsch entsagst,
nicht Ziel mehr noch Begehren kennst,
das Glück nicht mehr mit Namen nennst,
dann reicht dir des Geschehens Flut nicht mehr ans Herz,
und deine Seele ruht.

Mehr lesen...
Ansichten: 433
Kommentare: 0

Tue deine Pflicht

Werde deiner Verantwortung gerecht. Das ist die Botschaft des Lebens von Rama in der Ramayana. Rama hat sich immer bemüht das Richtige zu tun.

Als Sohn, als Bruder, als Mann, später als Vater, als Regierender, als Freund, usw.

Tue deine Pflicht. Mache das was zu tun ist. Überlege in welcher karmischen Situation bin ich? In welcher Beziehung bin ich zu den Menschen, mit denen ich zu tun habe? Was ist meine Aufgabe? Wie kann ich Gutes bewirken? Und dann tue deine Pflicht.

Mehr lesen...

Koan und positives Denken

Ein Koan ist ähnlich wie das positive Denken ein Weg zur Erleuchtung. An der Erleuchtung hindern uns unsere inneren Verspannungen. Verspannungen sitzen im Körper und im Geist. Verspannungen im Geist können durch Traumata oder durch bestimmte Gedankenmuster verursacht sein. Wenn wir den richtigen Gedanken finden, können wir damit Gedankenmuster auflösen, die uns an der Erleuchtung hindern. Der richtige Gedanke im richtigen Moment kann uns zum inneren Frieden, zum Glück, in die Liebe und zur Erleu

Mehr lesen...
Ansichten: 184
Kommentare: 0

Tugenden machen dich schön

Schönheit ist nicht nur etwas Äußeres. Es gibt die innere Schönheit. Und die innere Schönheit sind die Tugenden wie Mitgefühl, Einfühlungsvermögen, Mut, uneigennütziges Dienen, Wahrhaftigkeit, hohe Ideale.

All das sind Tugenden, die du kultivieren kannst und die dir Schönheit geben. Lakshmi, die Göttin der Schönheit und die Göttin der Fülle ist nicht nur äußere Schönheit und sie ist nicht nur äußere Fülle.

Lakshmi steht auch für die Tugenden, die du in dir kultivieren kannst. Die guten Eigenscha

Mehr lesen...

Meditation der Liebe als Weg zur Erleuchtung

Tonglen ist eine wichtige Technik im tibetischen Buddhismus, um in ein Erleuchtungsbewusstsein zu gelangen. In der Erleuchtung sind wir in einem Einheitsbewusstsein. Wir überschreiten die Dualität und werden eins mit allen unseren Mitmenschen und Mitwesen und auch der Natur. Wir sehen uns in unserem leidenden Mitmenschen. Wir identifizieren uns mit ihm. Wir verbinden uns energetisch mit ihm.

Da die energetische Ebene real existiert, können wir real Leid übernehmen. Wir können die Energie von Wut,

Mehr lesen...
Ansichten: 165
Kommentare: 0

Verbinde Gegensätze

Das ist eine der Botschaften von Dattatreya, Inkarnation von Brahma, Vishnu und Shiva.

In der Indischen Trinität gibt es Brahma, den Schöpfer, Vishnu, den Erhalter, Shiva, den Zerstörer.

Im Hinduismus gibt es verschiedene Strömungen. Es gibt die Shaivas, die Vaishnavas, die Shaktas und noch viele andere.

Datatreya verkörpert sie alle.

Verbinde die Gegensätze. Mach sowohl als auch statt entweder oder. Es ist nicht so das du entweder so sein musst oder so. Sondern oft ist mal das eine mal das ande

Mehr lesen...

Verehre Gott

Das ist vielleicht eine der Botschaften von Rama in dem berühmten Epos Ramayana. Rama gilt als Inkarnation Gottes. Und trotzdem hat er Gott verehrt. Er selbst Manifestation von Vishnu verehrt Shiva, Surya und die Göttliche Mutter.

Wir finden z. Bsp. das Ridayam Ahadikya, das Herzensgebet an die Sonne. Und wir finden auch das er die Göttliche Mutter verehrt hat und bevor er nach Sri Lanka auf gebrochen ist um seine Sita wieder zu gewinnen hat er Puja gemacht an den Shiva Lingam.

Egal wo du bist v

Mehr lesen...

Vertraue der Göttlichen Mutter

Du musst nicht alles selbst machen. Die Göttliche Mutter ist hinter dir. Du brauchst keine Angst zu haben. Du stehst unter Göttlichem Schutz.

Du musst nicht befürchten das alles schief geht. Die Göttliche Mutter ist hinter dir.

Vertraue der Göttlichen Mutter. Es gibt Mutter Natur. Es gibt Durga. So viele Namen für diese Göttliche Mutter, Göttliche Gnade, Göttlicher Segen, wie auch immer man es nennen will.

Vertraue der Göttlichen Mutter. Und wie eine Mutter ihre Kinder erstens umarmt, tröstet we

Mehr lesen...

Vertraue Gott

Das ist eine der Botschaften von Hanuman, den Hinduistischen Affengott. Vertraue Gott dann ist alles möglich.

So wie Hanuman als kleiner Affe Rama getroffen hatte und dann konnte er alles machen. Er konnte klein werden, groß werden. Er konnte fliegen. Er konnte ein General sein. Er konnte demütig sein. Er konnte Berge versetzen. Er konnte so vieles machen aus Vertrauen heraus.

Auch du kannst das. Vertraue Gott. Vertraue das Gott dir die Aufgaben gibt, die du brauchst, um zu wachsen. Vertraue, da

Mehr lesen...