Alle Beiträge (12979)

Sortieren nach

Dein Schutzengel

Dein Schutzengel ist mit dir. Gib nicht auf. Trotz aller Schwierigkeiten. Bleib deinen Zielen treu: „Meine Ziele sind … Mein Weg ist …“ Dein Weg ist gesegnet. Glück erwartet dich.

Wikipedia: Ein Schutzengel ist nach mythologischer oder religiöser Vorstellung ein zum Schutz eines Landes, eines Ortes oder einer Person zugestellter Engel. Engel, hebr. „Boten“, werden im Judentum meist als übernatürliche Wesen verstanden, die Gott im Himmel zur Seite stehen, aber streng von Gott (JHWH) zu unterscheid

Mehr lesen...
Ansichten: 188
Kommentare: 0

Welches Chakra ist grün?

Hallo und herzlich willkommen zu eine Vortrag aus der Reihe: Chakra-Fragen. Mir wurde die Frage gestellt: "Welches Chakra ist grün?"

Es gibt verschiedene Zusammenstellungen von Chakras verschiedene Farben von Chakras, und nach der einen, nach dem Regenbogen-Prinzip, ist das Herz-Chakra grün.

Nach dem Regenbogen-Prinzip gilt:
Wurzelchakra = Muladhara-Chakra, das erste Chakra = rot
Sexualchakra / Sakrakchakra = Svadisthana-Chakra = orange
Solarplexus = Manipura-Chakra = gelb
Herzchakra = Anahata-

Mehr lesen...

12144037284?profile=RESIZE_400xZaubermondkreis: Die Pentakelübung, Erdung und Erhebung mit Kamala Devi
***Dieses Mal findet das Treffen erst um 20:00 Uhr im Zoomraum statt***

Diesen Donnerstag stellt euch Kamala Devi die Pentakelübung, eine Übung aus dem Schamanismus vor. Wir alle kennen aus unserem Alltag übergriffige Handlungen von Mitmenschen. Hinterher fällt uns dabei oft ein, was wir hätten sagen oder anders machen können, um den Angriff doch noch abzuwehren. Besser ist es, es gar nicht so weit kommen zu lassen, dass an

Mehr lesen...

Welches Chakra für Selbstbewusstsein?

Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag im Rahmen der Reihe Chakra-Fragen. Eine der Fragen die mir gestellt wurden ist: Welches Chakra für Selbstbewusstsein?

Selbstbewusst sein heißt daß Du Selbstvertrauen hast, daß Du Mut hast und daß Du eine Beständigkeit hast auch wenn andere Menschen Dich kritisieren.
Selbstbewusstsein heißt ein gewisses Vertrauen, daß Du weißt, ja, Du bist gut an dem Ort an dem Du bist.

Man könnte sagen, das wichtigste Chakra für Selbstbewusstsein ist Manipura Chakr

Mehr lesen...

Welches Buch bei Depression?

Wenn du in einer Depression bist kannst du dir überlegen, welches Buch du lesen solltest. Oder vielleicht auch, welches Buch ich jemanden schenken sollte, der in einer Depression ist.

Da gibt es verschiedene Überlegungen. Natürlich gibt es jede Menge Bücher über Depression, in denen es darum geht. Aber ist das wirklich hilfreich? - Vielleicht.

Vielleicht willst du aber auch überlegen, ob es etwas gibt, was tiefer geht. Eventuell wäre es gut, ein Buch über einen Heiligen zu schenken. Ich kenne ei

Mehr lesen...

Welcher Name bedeutet Gesundheit?

Wenn du dir einen Namen für dein Kind überlegst und du willst ihm Gesundheit mit auf dem Weg geben, dann kann ein Name, der das Wort Gesundheit in sich enthält, durchaus hilfreich sein.

Es gibt eine Menge von Namen, die für Gesundheit stehen.
Im Lateinischen heißt z.B. „Salvus“ Gesundheit, und daher kommen z.B. die Mädchennamen „Salvia“ und „Salvina“, und es gibt den Jungennamen „Salvo“.
Ein weiteres lateinisches Wort für Gesundheit ist „Valenz“. Valenz heißt gesund, aber auch kräftig, mächtig

Mehr lesen...

In der hinduistischen Mythologie gibt es einen Zerstörer, nämlich Shiva.

Shiva ist in der hinduistischen Mythologie der Gott der als der Zerstörer bekannt ist.

Shiva hat verschiedene Namen:
Shiva heißt wörtlich: der Gütige und der Glücksverheißende.
Shiva ist tatsächlich ein Wort, das heißt gütig und glücksverheißend, glücksbringend.
Shiva heißt aber auch Rudra, der Brüllende. Shiva heißt auch Bhairava, der Schreckliche. Hier kommen wir auch schon in das zerstörerische Element.
Shiva heißt Har

Mehr lesen...

Welcher Gott ist Krishna?

Krishna ist einer der Hauptgötter im Hinduismus, Krishna ist eine Inkarnation, ein Avatar von Vishnu. Er ist meistens leicht daran erkennbar, dass er blaue Haut hat und dass er immer freundlich lächelt. Meistens hat er eine Flöte und steht tänzelnd da. Oder er ist mit seiner Gefährtin Radha dargestellt: Krishna und Radha, das göttliche Paar der Liebe. Manchmal wird Krishna auch mit Arjuna auf einem Wagen dargestellt, denn Krishna war der Wagenlenker und Arjuna war sein Schüler. Und so ist Krishn

Mehr lesen...

Setze dich bequem hin oder lege dich entspannt auf den Rücken. Schließe deine Augen und atme tief ein und aus. Spüre, wie du mit jedem Atemzug Ruhe und Gelassenheit in dich aufnimmst. Lass alle Sorgen und Gedanken los, die dich gerade beschäftigen, und erlaube dir, vollständig im Hier und Jetzt anzukommen.

Nun stell dir vor, wie ein sanftes, warmes Licht dich umgibt. Es strahlt von oben auf dich herab und umhüllt dich vollständig mit Liebe und Geborgenheit. Dieses Licht ist die Verbindung zu dein

Mehr lesen...
Ansichten: 473
Kommentare: 0

Welcher Gott ist der Wahre?

Das ist eine Frage, die sich Menschen stellen. Es gibt ja so viele Religionen. Man könnte sagen: Es gibt in allen Religionen das Konzept von Gott, oder einem Göttlichen. Also müsste man sagen: Das scheint eine menschliche Konstante zu sein. Menschen überall glauben an etwas Höheres. Sie nennen es Gott, sie nennen es Göttin, ein göttliches, manchmal eine einzige Wesenheit, manchmal viele Wesenheiten, aber Menschen glauben an eine höhere Wirklichkeit. Und selbst die Menschen, die nicht christlich

Mehr lesen...

Welcher Ayurveda?

Herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe Fragen an Sukadev.
Mein Name ist Sukadev und mir wurde die Frage gestellt: "Welcher Ayurveda":

Die Frage zeigt daß der Betreffende schon einiges an Ahnung hat.
Erst einmal: Ayurveda, vom Sanskrit her Ayur Veda - ist eigentlich der Ayurveda
und zum Zweiten: es gibt verschiedene Traditionen von Ayurveda.

Wenn Du jetzt aber wissen willst, welcher Ayurveda dann ist das nicht ganz so einfach zu beantworten denn es gibt verschiedene Traditionen und j

Mehr lesen...

Welcher Ayurveda Typ bin ich?

"Welcher Ayurveda Typ bin ich?" -

"Im Ayurveda wird unterschieden zwischen drei verschiedenen Typen: Vata, Pitta und Kapha. Vata ist der eher luftige und leichte Typ, er ist ein Typ mit einem eher schlanken Körperbau. Pitta ist der eher feurige Typ, der energiegeladene Typ, der viel bewirken will, Erfolg haben will. Ein muskulöser Körpertyp oft. Dann gibt es noch den Kapha Typ ist eher der behäbige, der gemütliche Typ, der oft auch eine Neigung zu einem etwas umfangreicheren Körpergewicht hat un

Mehr lesen...

Sei dein eigener Guru

In dir liegt das Potenzial, deine Ängste zu überwinden und erfolgreich den Weg der Weisheit, der Liebe, des Glücks und der Kraft zu gehen. Du trägst die Fähigkeit zur inneren Transformation bereits in dir.

Der Weg der Weisheit beginnt mit dem Streben nach Erkenntnis und Wahrheit. Sei neugierig und offen für neues Wissen. Stelle Fragen, forsche und lerne. Nutze deine Intuition und deinen Verstand, um dein Bewusstsein zu erweitern. Durch deine Weisheit findest du Klarheit und Orientierung auf deine

Mehr lesen...
Ansichten: 174
Kommentare: 0

Zunächst einmal sind Atem-Übungen sehr gut gegen Herz-Rhythmus-Störungen, insbesondere die Wechselatmung. Zum zweiten hilft eine ruhige und bewusste Bauchatmung. Gerade dann, wenn du mal unter einer Herz-Rhythmus-Störung leidest, ist es gut, die Ausatmung langsam zu machen und die Einatmung sanft. Langsam und vollständig ausatmen und sanft einatmen. Typischerweise wird der Herzrhythmus sehr schnell wieder normal werden.

Weitere Übungen bei Herz-Rhythmus-Störungen sind die Tiefenentspannung und d

Mehr lesen...

Welche Yoga Ausbildung?

Und mir wurde die Frage gestellt: Welche Yoga Ausbildung?

Ich kann das natürlich nicht neutral beantworten als Überblick über alle Yoga Ausbildungen in Deutschland, ich bin Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Yoga Vidya ist das führende Yoga Ausbildungsinstitut in Deutschland, so werde ich keine neutrale Empfehlung geben.
Ich will allgemein mehrere Kriterien geben welche Yoga Ausbildung Du vielleicht machen könntest, welche Kriterien sind. Zunächst einmal solltest Du die Yoga Ausbildung in einer

Mehr lesen...

Welches Yoga bei Angst?

Grundsätzlich: Yoga hilft gegen Angst.
Es gibt verschiedene Yoga-Arten und sie sind alle hilfreich bei Angst.

Hatha Yoga ist vermutlich der Yoga (oder das Yoga) das Du am ehesten im Kopf hast wenn Du fragst: " Welches Yoga bei Angst?"

Und hier würde ich sagen: ganzheitliches Hatha-Yoga.
Tiefenentspannung hilft, dass Du zur Ruhe kommst. Wenn Du Tiefenentspannung vor dem Einschlafen machst oder auch nachdem Du aufgewacht bist kannst Du Dich gut regenerieren.

Sonnengruß hilft, die Energie, die du

Mehr lesen...

Welche Yoga Art für Anfänger?

Bist Du Yogaanfänger und Du willst jetzt wissen, welche Yogaart Du machen solltest… ja, im Grunde genommen kann man sagen: Jede Yogaschule, jedes Yogazentrum hat typischerweise Anfängerkurse. Im Normalfall kannst Du davon ausgehen, dass diese Kurse, die für Anfänger geeignet sind natürlich für Anfänger geeignet sind und innerhalb der verschiedenen Yogastile gibt es immer auch was, was Yoga Anfänger üben können und so ist es weniger eine Frage welche Yogaart für Anfänger.

Natürlich kann man auch

Mehr lesen...

Welche Veganer gibt es?

Veganismus ist am Kommen. Es gibt immer mehr Menschen, die vegan leben, d.h. auf alle tierischen Produkte verzichten.
Welche Veganer gibt es? Darauf möchte ich eingehen, und zwar zunächst von den Motivationen her. Zweitens von der Lebensweise her, und drittens auch welche prominenten Veganer gibt es.

Zunächst einmal: Welche Veganer gibt es von der Motivation her?
Man kann sagen, es gibt die Gesundheits-Veganer, es gibt die Tierschutz-Veganer und es gibt die Ökologie-Veganer.
Die Gesundheits-Ve

Mehr lesen...

Pranayama ist eine der Hauptpraktiken im Hatha Yoga. Eine vollständige Yoga Sitzung besteht aus: Asanas, die Yoga Stellungen, das sind die ruhig gehaltenen Stellungen, aus dynamischen Übungen, wie Sonnengruß, aus Pranayama - aus Atemübungen und auch der Tiefenentspannung.

Typischerweise beginnt es mit einer kurzen Anfangsentspannung, dann folgt Pranayama, dann folgen die dynamischen Übungen wie Sonnengruß, dann die statisch gehaltenen Asanas und zum Schluss dann Tiefenentspannung eventuell Medit

Mehr lesen...

Die Lehre der großen Gurus

 Die Kernlehren der großen Gurus wie Buddha, Jesus, Krishna, Laotse und Sokrates sind vielfältig und können nicht in wenigen Sätzen vollständig erfasst werden. Jeder von ihnen hatte eine einzigartige Botschaft und einen individuellen Ansatz, um den Menschen spirituelles Wachstum, Frieden und Erleuchtung zu vermitteln. Hier sind jedoch einige Schlüsselkonzepte, die in ihren Lehren hervorgehoben werden:

  1. Buddha: Die zentrale Lehre Buddhas ist das Erreichen der Erleuchtung (Nirvana). Er betonte den V
Mehr lesen...
Ansichten: 207
Kommentare: 0