hatha yoga (3)

Pranayama ist eine der Hauptpraktiken im Hatha Yoga. Eine vollständige Yoga Sitzung besteht aus: Asanas, die Yoga Stellungen, das sind die ruhig gehaltenen Stellungen, aus dynamischen Übungen, wie Sonnengruß, aus Pranayama - aus Atemübungen und auch der Tiefenentspannung.

Typischerweise beginnt es mit einer kurzen Anfangsentspannung, dann folgt Pranayama, dann folgen die dynamischen Übungen wie Sonnengruß, dann die statisch gehaltenen Asanas und zum Schluss dann Tiefenentspannung eventuell Medit

Mehr lesen...

Hatha Yoga ist der körperbetonte Yoga und Hatha Yoga ist der Yoga der Übungspraxis. Hatha Yoga besteht aus Atemübungen/Pranayama, aus dynamischen Übungen z.B. Sonnengruß, statisch gehaltenen Asanas/Yogastellungen und Tiefenentspannung. Zusätzlich gehören zum Hatha Yoga auch noch bestimmte Meditationstechniken und speziellere Reinigungsübungen, die sogenannten Kriyas und Energieübungen wie Mudras und Bandhas.

Und wie geht nun Hatha Yoga? Am besten du besuchst einen Yogakurs z.B. Yoga für Anfänge

Mehr lesen...

Grundsätzlich kann man sagen: Eine der sichersten Beschäftigungen, die der Mensch machen kann, ist Hatha Yoga, also der Yoga der Körperübungen. Insbesondere wenn du klassische Asanas übst, ist das sehr sicher. Die Verletzungsgefahren beim Hatha Yoga sind ausgesprochen gering. Das weiß ich, weil ich seit 1981 unterrichte und weil ich in einem Yoga Ashram lebe, wo jeden Tag zwischen 400 und 1000 Menschen Asanas üben. Wenn es mal eine Verletzung bei uns im Ashram gibt, ist das, weil jemand Fahrrad

Mehr lesen...