reinigungsübungen (2)

  1. und 23. Vers

Shatkarma und Shatkriya in der Hatha Yoga Pradipika.

  1. Vers

धौतिर् बस्तिस् तथा नेतिस् त्राटकं नौलिकं तथा
कपालभातिश् चैतानि षट्कर्माणि प्रचक्षते ॥२२॥

dhautir vastis tathā netis trāṭakaṁ naulikaṁ tathā… kapāla-bhātiś caitāni ṣaṭ-karmāṇi pracakṣat

dhautiḥ : Dhauti („Quelle, Bach“); vastiḥ : Vasti („Klistierblase“); tathā : und, ebenso, desgleichen; trāṭakaṁ : Trataka (unverwandtes Schauen); naulikaṁ : Nauli (Kreisen der Bauchmuskulatur); tathā : und, ebenso, desgleichen; kapāla-b

Mehr lesen...

Welche besonderen Übungen gibt es im Hatha Yoga, die dir helfen, dich zu reinigen und zu entschlacken? Wie können Kriyas dir helfen, dich besser zu fühlen und letztlich auch deine Hatha-Yoga-Praxis effektiver zu machen? Was kannst du noch machen, außer der regelmäßigen Hatha-Yoga-Praxis und einer gesunden Ernährung, um gesund zu sein? Was kannst du tun, wenn du dich unruhig, nervös, träge oder energielos fühlst? Und was heißt das Wort „Kriya“ überhaupt?

„Kriya“ heißt „Handlung“ und „Tat“. „Kri“

Mehr lesen...