Alle Beiträge (13012)

Sortieren nach

Bambuspflaster ?

Namasté Ihr Lieben,

hat Jemand von Euch Erfahrung mit Bambuspflaster zur Entschlackung/Entgiftung.
Ist das wirklich zu empfehlen oder einfach nur Geldmacherei?
Danke für Eure Meinungen.
Om Shanti
Diana

Mehr lesen...
Ansichten: 124
Kommentare: 0
8699581694?profile=original
Lerne einen kraftvollen neuen Weg im Yoga kennen. Du wirst wie aus einer intensiven Kur erfrischt, gereinigt, gestärkt und mit neuen Ideen nach Hause zurückkehren. Die bewusste natürliche Anreicherung und Lenkung von Prana, der Lebensenergie, steht im Mittelpunkt. Sie bestimmt unsere Vitalität, unseren Gesundheitszustand und unser psychisches Gleichgewicht. Zusätzliche Meditationen verstärken dein Erleben. Keine Vorkenntnisse nötig. MZ 353 €; DZ 429 €; EZ 508 €; S/Z 292 €
 
Alle Informationen und
Mehr lesen...

Paduka

Paduka heißt Sandale, Paduka heißt auch Schuh, Paduka ist auch der Fußabdruck Gottes. Pada heißt Fuß. Das, was Pada beschützt, ist Paduka. Und Paduka ist damit die Sandale. Paduka spielt auch eine Rolle, z.B. in der Paduka Puja, das heißt, die Verehrung der Padukas.

In Indien ist es üblich, dass man dem Meister die Füße verehrt im Rahmen einer Guru Puja, um seine Ehrerbietung auszudrücken. Ist der Meister nicht mehr im physischen Körper oder ist er nicht anwesend, dann kann man die Sandalen des

Mehr lesen...

Padmavati

Padmavati ist diejenige, die einen Lotos besitzt. Padma heißt Lotos, und Vati heißt hier „diejenige, die besitzt oder hat“. Padmavati, also diejenige, die einen Lotos hat bzw. besitzt. Padmavati ist ein Beiname von Lakshmi. Lakshmi wird immer dargestellt mit vielen Lotosblumen. Zum einen sitzt sie auf einer Lotosblüte, zum anderen hat sie Lotosblüten in ihren Händen, typischerweise zwei Lotosblüten nach oben. Dann hat sie auch die Hände im Segen nach unten gerichtet und das soll heißen, sie öffn

Mehr lesen...

Padmasana – der Lotussitz

Padma heißt LotusAsana heißt Sitz. Padmasana – Lotussitz. Asana im weiteren Sinne ist auch die Stellung, so nennt man es auch die Lotus-Stellung. Padmasana heißt übrigens auch in der indischen Mythologie, eine Lotusblüte, auf der die Göttinnen sitzen, das sind auch Padmasana, der Lotus selbst als Sitz. Aber normalerweise wird als Padmasana der Lotussitz bezeichnet. Du gibst einen Fuß auf einen Oberschenkel, den anderen Fuß auf den anderen Oberschenkel, das ist Padmasana. Und du findest auch au

Mehr lesen...

Das bezieht sich auf einen der vier großen Schüler von Shankaracharya. Shankaracharya lebte um 800 n.Chr., er hatte viele Schüler, aber vier besondere Schüler. Da war zunächst mal Padma-Pada, der Lotosfüßige, dann gab es Hasta-Malaka, dann gab es als drittes Sureshvara und als viertes Trotaka. Und für alle gibt es Geschichten, wie sie zu Shankara kamen. Und die von Padma-Pada gehört zu den besonders faszinierenden.

Padma-Pada war ein intellektuell nicht so Bemittelter, kann man sagen. Shankara h

Mehr lesen...

meditation-podcast100.jpg?width=100

Play

Eine Vedanta Meditation über die Frage: Wer bin ich? Jnana Yoga ist der Yoga des Wissens. Im Jnana Yoga gibt es die Schritte Shravana (Hören), Manana (Nachdenken), Nididhyasana (Meditieren), Anubhava (Verwirklichen). Diese Meditation ist eine Form der Jnana Yoga Meditation: Du hörst Sukadevs Worten zu (Shravana), du denkst darüber nach (Manana), du meditierst darüber (Nididhyasana) – so kommst du zu der einen oder anderen Einsicht,

Mehr lesen...

8699582888?profile=original

CAFÉ KAILASH - Hier gibt's nur Kaffee, nur schwarz 
330 Seiten Wahrheitsserum! 20,- €; ISBN 978-3-00-046774-5 
Direkt und portofrei bestellen: bhajan-noam@gmx.de
Alle meine Bücher: www.bhajan-noam.com/BUCH.html

Kaffee ist eine Metapher für Wachsein, schwarzer Kaffee für die spirituelle Essenz. Dieses vielschichtige Buch beleuchtet alle Winkel des menschlichen Geistes und entführt den Leser manchmal auf graden, manchmal auf geschlängelten Wegen in immaterielle, lichtvolle Welten - auch oder gerade
Mehr lesen...

Padmanabha

Padmanabha ist ein Beiname von Vishnu. Was heißt aber Padmanabha als Wort? Padma heißt Lotos, Nabha heißt Nabel. Padmanabha heißt „der Lotosnablige“. Padmanabha heißt auch „der, aus dessen Nabha, aus dessen Nabel, ein Lotos heraus wächst“. Also, das ist ein Beiname von Vishnu. Es gibt Darstellungen, eben Vishnu, welche die Mythologie beschreiben. Es gibt erstmal Ananta, letztlich die Weltenschlange auf dem Weltenmeer. Und auf Ananta, der Weltenschlange, liegt oder auch sitzt oder steht Vishnu. U

Mehr lesen...

Yoga, Sex und kosmisches Bewusstsein

© 2016 Text: Bhajan Noam 

Yoga, Sex und kosmisches Bewusstsein (auch eine Antwort auf den vorausgegangen Beitrag)

Bewusst praktizierter Sex, mit Achtsamkeit empfangener und erlebter Sex ist eine Form der Meditation, eine Form von Yoga, wenn nicht der Ur-Yoga. Yoga, wie auch in Liebe, Wahrhaftigkeit und Bewusstheit gelebter Sex vereinen uns mit dem Menschlichen und dem Göttlichen zugleich. Das heißt, wir lernen mehr und mehr über uns, und wir nähern uns zugleich Gott. Das möchte ich mit den folge

Mehr lesen...

Die Wahrheit über Yoga und Sex

Es ist gut über Yoga und Sex zu reden und Klarheit zu gewinnen. Ich berichte von meinen eigenen Erfahrungen. Mit 18 hatte ich meine erste Freundin. Wir hatten wunderbaren Sex zusammen. Und ich war einige Jahrzehnte sexsüchtig.
Dann kam die zwölfjährige Beziehung mit meiner Exfrau (ich nenne sie jetzt mal so, obwohl wir formal nicht verheiratet waren). Das erste Jahr waren wir sehr verliebt und der Sex war gut. Dann habe ich sie irgendwie überfordert und wollte zu viel. Sie verlor ihre Lust am Se

Mehr lesen...
Ansichten: 954
Kommentare: 1

Padma heißt Lotus

Eigentlich sagt man im Deutschen Lotos, aber weil im Englischen immer Lotus gesagt wird, hat es sich inzwischen im Deutschen auch eingebürgert, Lotus zu schreiben. Lotus – Lotos. In Indien hat Lotus, Padma, eine vielfältige Bedeutung und ich habe ja auch schon mal einen Vortrag gegeben über Kamala, was auch Lotus heißt. Lotus ist eine Pflanze, eine Blütenpflanze, die in Seen und Teichen wächst. Und Lotus ist eine der schönsten Blüten überhaupt, es ist eine große Blüte, ähnlich wie die Seerose, d

Mehr lesen...

12. Yoga Vidya Musikfestival

8699581668?profile=original

Bei Yoga Vidya Bad Meinberg findet vom 05. bis 08. Mai 2016 das 12. Yoga Vidya Musikfestival statt.

Wie kein anderes Medium vermag Musik Menschen miteinander zu verbinden. Sie ist eine universelle Sprache, die mit dem Herzen verstanden wird. Erlebe das Wunder der heilenden Töne.

Freue Dich auf ein Wochenende voller Harmonie und Energie: Du kannst zuhören, mitsingen, tanzen, selbst lernen, wie man ein Instrument spielt und vieles mehr. Lasse Dich ganz ein auf Melodien, Rhythmen und Klangwelten und

Mehr lesen...
Ansichten: 127
Kommentare: 0

Padasevana

Padasevana heißt „Dienst zu Füßen“. Pada heißt Fuß, und Seva heißt Dienst. Padasevana ist „das Dienen zu Füßen“. Was heißt Padasevana? In einem Sinne kann es heißen, den Füßen zu dienen. Padasevana, da gibt es z.B. auch Pada Puja, das ist etwas, was in Indien durchaus üblich ist, dass der Schüler die Füße des spirituellen Lehrers verehrt, sogar Puja damit ausführt. Und man findet das ja auch als Fußwaschung, auch Jesus hat seinen Jüngern die Füße gewaschen, der Gastgeber hat einem Gastfreund die

Mehr lesen...

Padarthabhavani ist die sechste der sieben Bhumikas. In Padarthabhavani bist du jenseits aller Verhaftungen, du fühlst dich nicht mehr begrenzt auf den Körper, du fühlst dich nicht mehr begrenzt auf deine Psyche. Das Interessante ist, es gab ja schon vorher Asamsakti, der fünfte Bewusstseinszustand, das heißt, von nichts berührt. Du bist in der Lage, dich zu lösen von allem. In Asamsakti ist der Yogi aber noch in der Lage, Handlungen zu tun, er hat noch Karma. Er wird so handeln, wie alle andere

Mehr lesen...

Padartha

Padartha heißt Wortbedeutung, Sinn eines Wortes. Artha hat viele Bedeutungen, unter anderem heißt Artha eben auch Bedeutung oder Sinn und Zweck. Padartha, also Bedeutung, Wortbedeutung, Sinn eines Wortes. Ein Wort hat einen Klang und damit einen Nada, oder auch, ein Wort ist letztlich Nama, ein Name. Und ein Wort hat letztlich auch ein Bild, und schließlich hat ein Wort auch Padartha, eine Bedeutung. Also, mehreres zusammen. In einem Wort gibt es einen Klang, es gibt ein Bild, es gibt ein Gefühl

Mehr lesen...

8699581694?profile=original

Lerne einen kraftvollen neuen Weg im Yoga kennen. Du wirst wie aus einer intensiven Kur erfrischt, gereinigt, gestärkt und mit neuen Ideen nach Hause zurückkehren. Die bewusste natürliche Anreicherung und Lenkung von Prana, der Lebensenergie, steht im Mittelpunkt. Sie bestimmt unsere Vitalität, unseren Gesundheitszustand und unser psychisches Gleichgewicht. Zusätzliche Meditationen verstärken dein Erleben., Keine Vorkenntnisse nötig. MZ 353 €; DZ 429 €; EZ 508 €; S/Z 292 €

Alle Informationen und

Mehr lesen...