Alle Beiträge (12953)

Sortieren nach

Wie Pranayama gegen Depressionen wirkt

Yoga Sutra 2.52
Dadurch wird der Schleier, der das Licht verhüllt, entfernt.

So beschreibt Patanjali die Wirkung von Pranayama. Pranayama ist auch eine vorzügliche Weise gegen Depression, mindestens in ihrer sanften Version. Oder auch Verstimmungen. Wenn du dich mal schlecht fühlst, dann mach einfach Pranayama und wenn es dir dann immer noch nicht gut geht, dann mach mehr Pranayama. Pranayama ist wirklich sehr zu empfehlen. Pranayama gibt mehr Prana. Wenn du mehr Prana hast, dann kommt die Freu

Mehr lesen...

Yoga Sutra 2.52

Yoga Sutra 2.52 Dadurch wird der Schleier, der das Licht verhüllt, entfernt. „Dadurch“ bezieht sich zum einen allgemein auf Pranayama, zum anderen auf die Übung von Kevala Kumbhaka. Unser Geist hat die Fähigkeit, sich mit Licht zu verbinden. Unser Geist hat die Fähigkeit, sich mit dem Göttlichen zu verbinden. Lichterfahrung ist eine der verbreitetsten Erfahrungen unter den Aspiranten. Nicht alle Menschen haben Lichterfahrungen, gerade diejenigen, die vielleicht weniger visuell orientiert sind,
Mehr lesen...

Was natürlicher Atem ist

Die vierte Art des Pranayama geht über den Bereich von Einatmung und Ausatmung hinaus. Pranayama ist zum einen die bewusste Regulierung des Atems. Also, Einatmung regulieren, Anhalten regulieren, Ausatmung regulieren. Regulieren, wie du durch die Nase oder durch den Mund atmest. Regulieren, ob du nur mit dem Bauch oder auch mit der Brust atmest. Die Bandhas setzen usw. Letztlich die ersten drei Atem sind Einatmung, Ausatmung und Anhalten und die vierte Art von Pranayama geht über den Bereich vo
Mehr lesen...
Am 23.08.2009 ist Ganesha Chaturthi, der Erscheinungstag von Ganesha. Im Yoga Vidya Zentrum Frankfurt gibt es zwar dieses Jahr keine Feier, wir haben aber an diesem Tag Swami Nityananda bei uns zu Gast im Abendsatsang, der uns viel Kraft und Inspiration für einen spirituellen Neuanfang oder für das Weitergehen auf dem Weg geben kann.Ganesha ist ein sehr beliebter und bekannter Aspekt, der den Hüter der Schwelle repräsentiert und die Kraft, etwas Neues anzufangen und die dabei auftretenden Hinder
Mehr lesen...
Ansichten: 133
Kommentare: 0

Wie man Pranayama sublimiert

Pranayama wird fortschreitend verlängert und verfeinert. Ein zweiter wichtiger Aspekt vom Pranayama ist fortschreitende Verfeinerung. Auch hier gilt es, wir müssen uns davor hüten, beim Pranayama zuviel nur auf Physiologie zu achten. Ähnlich hat ja Patanjali über Asanas gesprochen. Er hat dort auch gesagt, Asana wird gemeistert, nicht durch fortschreitende Flexibilität und Muskelkraft, auch nicht durch fortschreitende Detailgenauigkeit, sondern durch Loslassen von Verspannungen und Meditation ü
Mehr lesen...

Ganesha Chaturthi am Sonntag 23.8.

Ganesha, gemalt von Narayani

Am Sonntag ist Ganesha Chaturthi, der Feiertag Ganeshas.

Ein Tag, wo du neue Vorsätze fassen, Neues angehen, Hindernisse beseitigen, deine spirituelle Praxis intensivieren und Mut entwickeln kannst.

Besonders gut ist es, an diesem Tag bzw. schon die nächsten Tage als Vorbereitung oft das Ganesha-Mantra zu rezitieren:


Om Gam Ganapataye Namaha

Oder auch

Om Glam Glaum Gam Ganapataye Namaha

Im Buch „Feste und Fastentage“ hat Swami Sivananda einiges geschrieben über Ganesha Chaturthi. Das Buch ist

Mehr lesen...

Yoga Vidya News 18.8.09

Maya verwüstet den Geist. Wenn du die Natur von Maya vollständig begreifst, wirst du unbeeinflusst bleiben von ihrer täuschenden Kraft. - Swami Sivananda -

Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayur...

Mehr lesen...

Sauce Bechamel

(für 1 1/2 Tassen)Zutaten:2 El Butter2 El Mehl1 1/2 T Milch1 Lorbeerblatt1 Messerspitze ThymianSalz, PfefferZubereitung:Die Butter auf kleiner Flamme zergehen lassen. Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren leicht kochen lassen. Milch nach und nach dazugeben; bis zur gewünschten Konsistenz eindicken lassen. Lorbeer, Thymian, Salz und Pfeffer zugeben und gut durchrühren. Diese Sauce passt zu Gemüse- und Getreidegerichten.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse und Kochausbildungen
Mehr lesen...

Der Generalvers über Pranayama

Pranayama ist Einatmung, Ausatmung und Anhalten des Atems; es wird durch Ort, Zeit und Dauer reguliert und fortschreitend verlängert und verfeinert. Dies ist ein Generalvers über Pranayama. Pranayama, Herrschaft über das Prana, kommt über die Herrschaft über den Atem. Was heißt Herrschaft über den Atem? Wir können die Einatmung regulieren, die Ausatmung regulieren und das Anhalten. Man kann den Ort regulieren. „Ort“ heißt, ob man durch das linke Nasenloch, durch das rechte Nasenloch oder durch
Mehr lesen...
Swami Nityananda kommt morgen (Dienstag) in den Yoga Vidya Ashram Nordsee und bleibt dort bis Samstagfrüh. Am Samstag fährt er dann weiter nach Bad Meinberg und wird vermutlich beim Abendsatsang dabei sein.

Am Sonntag fährt er weiter nach Frankfurt - eventuell wird er beim Abendsatsang dabei sein.

Swami Nityananda ist 91 Jahre alt, direkter Schüler von Swami Sivananda, Gründer des Sivananda Vidya Bhavans (Armenschule in den Slums von Delhi).

Swami NityanandaSwami Nitananda mit Kindernswami-nityanandaSwami NityanandaSwami Nityananda

In den Neunziger Jahren kam er öfter ins Yoga Vid
Mehr lesen...

Einfache Aufladeübung für den Alltag

Yoga Sutra 2.49, Fortsetzung über Pranayama Eine weitere Atemübung für den Alltag ist eine kleine Aufladeübung. Atme sehr tief vollständig aus. Atme ein, nur mir dem Bauch. Jetzt halte die Luft an, ziehe dabei die Beckenbodenmuskeln an und atme wieder aus, entspanne dabei die Beckenbodenmuskeln. Dann halte die Luft an, bleibe kurz entspannt. Atme ein, Bauch hinaus, mache dabei Mulabandha, ziehe die Beckenbodenmuskeln an. Halte die Luft an, halte weiter die Beckenbodenmuskeln angespannt und atme
Mehr lesen...

Sanftes Kapalabhati im Alltag

Yoga Sutra 2.49, Pranayama Eine weitere Atemtechnik, die du zwischendurch im Alltag machen kannst, ist auch eine sanfte Version von Kapalabhati. Wenn du jetzt umgeben bist von anderen Menschen, dann empfehle ich dir das vielleicht jetzt nicht so mitzumachen oder nur sehr sanft mitzumachen. Ansonsten kannst du es jetzt ausprobieren. Es geht sogar beim Gehen, es geht beim Autofahren, es geht beim Fahrradfahren und es geht sogar vor dem Computer. Probiere es aus. Atme ein, Bauch hinaus. Atme aus, B
Mehr lesen...

Der Spirituelle Weg, Teil 1: Die Essenz von Yoga und Meditation

Schon ist der nächste Podcast, also Vortrag zum Mithören, online. Das Thema ist: “Der spirituelle Weg, Teil 1“. Dies ist ein Mitschnitt vom ersten Vortrag des Seminars “Der spirituelle Weg”, den ich am vergangenen Wochenende, also 25.-27.3.07, im Haus Yoga Vidya Westerwald gegeben habe. Thema ist hauptsächlich: Was heißt das: Spiritueller Weg? Und ich erzähle die Lieblingsgeschichte von Swami Vishnu-devananda, nämlich die Geschichte

Mehr lesen...

Erfolg in Leben und Selbstverwirklichung - Vortrag als MP3 Datei

Erfolg in Beruf, Familie, im Erreichen seiner persönlichen Ziele und Erfolg in der spirituellen Entwicklung sind keine Gegensätze sondern ergänzen sich. Gerade der ganzheitliche Yoga von Swami Sivananda kann uns dazu verhelfen, alle Ebenen unserer Persönlichkeit zu entwickeln, aus allem zu lernen und so ein sehr erfülltes Leben zu führen. Hier der Einführungsvortrag eines Seminars, welches ich im Mai 2007 im Haus Yoga Vidya Bad Mein

Mehr lesen...

Raja Yoga Teil 1: DieGedanken beherrschen lernen - mp3 Vortrag

Lerne deinen Geist und sein verborgenes Potential kennen. Entfalte deine Kräfte. Lerne, die Gedanken zu beherrschen und zur höheren Wirklichkeit zu gelangen, die jenseits der Gedanken ist. In diesem Teil 1 wird behandelt: Grundlagen des Raja Yoga; die 8 Stufen (Ashtanga Yoga), Asana und Pranayama: Wie du Haltung und Atmung im Alltag bewusst nutzen kannst. Mitschnitt aus einem Workshop mit Sukadev Bretz im Yoga Vidya Center Schwäbisch-

Mehr lesen...

Positiv Denken, Teil 1 - Vortrag als mp3 Datei

Wer bin ich? Was ist meine wahre Natur? Wie beherrsche ich meine Gedanken, um zu meinem wahren Kern zu kommen? Anhand der ersten 4 Verse des Yoga-Sutra geht Sukadev Bretz auf diese grundlegenden Fragen ein und betont die Wichtigkeit von Atha: Jetzt. Jetzt kannst du dein Leben in die Hand nehmen. Jetzt kannst du es gestalten. Jetzt kannst du die Führungsrolle über die vielen Seiten deines Wesens übernehmen. Teil 1 einer mehrteiligen Reihe. Mitschnitt

Mehr lesen...

Was geschieht mit der Seele nach dem Tod? mp3-Vortrag

Gibt es ein Leben nach dem Tod? Wenn ja, was geschieht nach dem Tod? Reinkarnationsvorstellung im Vergleich mit anderen Vorstellungen über das Leben nach dem Tod. Reinkarnationsforschung. Geschichte des Reinkarnationsgedankens. Reinkarnationslehren in verschiedenen Religionen. Teil 1 einer 4-teiligen Serie über Tod, Reinkarnation und Karma. Mitschnitte eines Workshops von Sukadev Bretz im Yoga Vidya Center Speyer.

 

icon for podpress Was geschieht mit der Seele
Mehr lesen...

Persönliche Krisen als Möglichkeit spirituellen Wachstums mp3 Vortrag

8699408296?profile=original

Krisen als Chancen, Teil 1 [45:52m]: Hide Player | Play in Popup | Download (321)

Persönliche Krisen als Möglichkeiten spirituellen Wachstums - Teil 1 einer vierteiligen Vortragsreihe mit Sukadev: Göttliche Aspekte als Symbole innerer spiritueller Kräfte, die für den Umgang mit Krisen entscheidend sind. Interpretation des “Jaya Ganesha”. Mitschnitt eines Workshops im Yoga Vidya Center Karlsruhe

Sukadev

Yoga Seminare mit Sukadev

Per

Mehr lesen...

Gelassenheit entwickeln - 3 Vorträge als mp3 Datei

Gelassenheit entwickeln - eine gelassene Lebenseinstellung, mß3 Vortrag

 

Gelassen sein inmitten der Veränderungen und der Höhen und Tiefen des Alltags. Dazu regt dich Sukadev in diesem engagierten Vortrag an. Die sechs Yoga-Wege und Gelassenheit . Philosophische-spirituelle Lebenseinstellung als Grundlage der Gelassenheit. Gute Vorbereitung auf die Meditation. Teil 1 eines Workshops im Yoga Vidya Center Wunsiedel 20.10.08. Infos zu:

icon for podpress Gelassenheit entwickeln, Teil 1 [42:56m]: Hide Player | Play in
Mehr lesen...