Alle Beiträge (13024)

Sortieren nach

Welche Yoga Ausbildung?

Und mir wurde die Frage gestellt: Welche Yoga Ausbildung?

Ich kann das natürlich nicht neutral beantworten als Überblick über alle Yoga Ausbildungen in Deutschland, ich bin Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Yoga Vidya ist das führende Yoga Ausbildungsinstitut in Deutschland, so werde ich keine neutrale Empfehlung geben.
Ich will allgemein mehrere Kriterien geben welche Yoga Ausbildung Du vielleicht machen könntest, welche Kriterien sind. Zunächst einmal solltest Du die Yoga Ausbildung in einer

Mehr lesen...

Welches Yoga bei Angst?

Grundsätzlich: Yoga hilft gegen Angst.
Es gibt verschiedene Yoga-Arten und sie sind alle hilfreich bei Angst.

Hatha Yoga ist vermutlich der Yoga (oder das Yoga) das Du am ehesten im Kopf hast wenn Du fragst: " Welches Yoga bei Angst?"

Und hier würde ich sagen: ganzheitliches Hatha-Yoga.
Tiefenentspannung hilft, dass Du zur Ruhe kommst. Wenn Du Tiefenentspannung vor dem Einschlafen machst oder auch nachdem Du aufgewacht bist kannst Du Dich gut regenerieren.

Sonnengruß hilft, die Energie, die du

Mehr lesen...

Welche Yoga Art für Anfänger?

Bist Du Yogaanfänger und Du willst jetzt wissen, welche Yogaart Du machen solltest… ja, im Grunde genommen kann man sagen: Jede Yogaschule, jedes Yogazentrum hat typischerweise Anfängerkurse. Im Normalfall kannst Du davon ausgehen, dass diese Kurse, die für Anfänger geeignet sind natürlich für Anfänger geeignet sind und innerhalb der verschiedenen Yogastile gibt es immer auch was, was Yoga Anfänger üben können und so ist es weniger eine Frage welche Yogaart für Anfänger.

Natürlich kann man auch

Mehr lesen...

Welche Veganer gibt es?

Veganismus ist am Kommen. Es gibt immer mehr Menschen, die vegan leben, d.h. auf alle tierischen Produkte verzichten.
Welche Veganer gibt es? Darauf möchte ich eingehen, und zwar zunächst von den Motivationen her. Zweitens von der Lebensweise her, und drittens auch welche prominenten Veganer gibt es.

Zunächst einmal: Welche Veganer gibt es von der Motivation her?
Man kann sagen, es gibt die Gesundheits-Veganer, es gibt die Tierschutz-Veganer und es gibt die Ökologie-Veganer.
Die Gesundheits-Ve

Mehr lesen...

Pranayama ist eine der Hauptpraktiken im Hatha Yoga. Eine vollständige Yoga Sitzung besteht aus: Asanas, die Yoga Stellungen, das sind die ruhig gehaltenen Stellungen, aus dynamischen Übungen, wie Sonnengruß, aus Pranayama - aus Atemübungen und auch der Tiefenentspannung.

Typischerweise beginnt es mit einer kurzen Anfangsentspannung, dann folgt Pranayama, dann folgen die dynamischen Übungen wie Sonnengruß, dann die statisch gehaltenen Asanas und zum Schluss dann Tiefenentspannung eventuell Medit

Mehr lesen...

Die Lehre der großen Gurus

 Die Kernlehren der großen Gurus wie Buddha, Jesus, Krishna, Laotse und Sokrates sind vielfältig und können nicht in wenigen Sätzen vollständig erfasst werden. Jeder von ihnen hatte eine einzigartige Botschaft und einen individuellen Ansatz, um den Menschen spirituelles Wachstum, Frieden und Erleuchtung zu vermitteln. Hier sind jedoch einige Schlüsselkonzepte, die in ihren Lehren hervorgehoben werden:

  1. Buddha: Die zentrale Lehre Buddhas ist das Erreichen der Erleuchtung (Nirvana). Er betonte den V
Mehr lesen...
Ansichten: 219
Kommentare: 0

 12144037284?profile=RESIZE_400xZaubermondkreis: Die sieben Bewusstseinsebenen – geführte Visualisierung mit Kamala Devi
***Dieses Mal findet das Treffen erst um 20:00 Uhr im Zoomraum statt***

In den mystischen Traditionen um die ganze Welt wird von 7 Bewusstseinsebenen gesprochen.

Im Jnana Yoga, in der Kabbalah, im Schamanismus, Christentum und auch in der alten Wicca - Tradition gibt es die Vorstellung, dass die Menschheit ein kollektives Wachstum vollzieht.

Sie stimmen zwar in ihrer Aufteilung der unterschiedlichen Ebenen

Mehr lesen...

Welche Rolle spielt Gott in meinem Leben?

Eine Frage die mir gestellt wurde war: "Welche Rolle spielt Gott in meinem Leben?"
Also - das musst Du letztlich selbst beurteilen.

Welche Rolle spielt Gott in Deinem Leben?
Gott spielt die Rolle in Deinem Leben die Du Ihm gibst.

Du kannst Dein Leben auf Gott ausrichten. Du könntest sagen: "Oh Gott, Du bist mein Ziel. Du bist mein Alles. Bitte hilf mir, dass ich Dich erfahre."

Wenn Du fragst: "Welche Rolle spielt Gott in meinem Leben?" könntest Du sagen: "Gott ist das Ziel auf das ich mich ausri

Mehr lesen...

Welche Muskeln trainiert der Kopfstand?

Der Kopfstand ist eine der wichtigsten Übungen im Yoga. Kopfstand trainiert insbesondere die Muskeln der Arme und der Schultern.
Kopfstand im Yoga wird ja so gehalten, dass ¾ des Gewichtes auf den Ellbogen sind und nur ¼ des Gewichtes auf dem Kopf. Eigentlich ist der Kopfstand im Yoga eher ein Ellbogenstand, was übrigens auch heißt, dass im Kopfstand nicht übermäßig viel Druck auf dem Kopf bzw. auf der Halswirbelsäule ist. Damit das gut funktionieren kann, dass wirklich das Hauptgewicht auf den

Mehr lesen...

Der Weg der Ruhe

Durch das Leben in der Ruhe wendet sich die Lebensenergie nach innen und reinigt den Körper und den Geist. Es entsteht fast von alleine Heilung und Erleuchtung. Natürlich ist es auch wichtig achtsam auf seine Gedanken und Gefühle zu sein. Es ist hilfreich Kundalini-Yoga zu praktizieren und immer wieder die Energie des inneren Glücks zu entfachen. Aber grundsätzlich kann man durch ein Leben in der Ruhe am besten seine Erleuchtung entwickeln und bewahren.

Der kleine Guru praktizierte den Weg des Ni

Mehr lesen...
Ansichten: 128
Kommentare: 0

Der kleine Guru besann sich jeden Morgen auf seinen spirituellen Weg. Er dachte über das Leben, sich und seinen Weg nach. Er nannte es philosophieren. Wer als Philosoph durch das Leben geht, lebt bewusst. Er lebt konzentriert auf den tieferen Sinn. Er lebt erleuchteten Sein, im inneren Glück und in der umfassenden Liebe.

Jnana-Yoga ist der Weg der Weisheit im Yoga. Die Praxis des Jnana-Yoga zielt darauf ab, das egozentrische Denken zu transzendieren und Einsicht und Erkenntnis über das wahre Wese

Mehr lesen...
Ansichten: 135
Kommentare: 0

Welche Musik zum Meditieren?

Musik beim Meditieren
Soll man zu Musik meditieren? Ist das überhaupt möglich zu meditieren?
Oder sollte man besser ohne Musik meditieren? Und wenn man Musik zum Meditieren verwenden will, welche Musik wäre zum Meditieren geeignet?

Klassischer Weise meditiert man ohne Musik. Du willst Dich nach innen richten und nicht abgelenkt ein durch irgend etwas Äußeres. Und so wäre die klassische Weise ohne Musik zu meditieren. Aber Du kannst auch sagen es fällt Dir vielleicht leichter in einen meditative

Mehr lesen...

Eine der größten Schwierigkeiten ist, zu fragen „Wie lässt Gott Leid zu?“, und insbesondere „Warum lässt Gott Leid bei Kindern zu?“.

Welche Haltung nimmt Gott gegenüber Kinderopfern ein?
Wenn man das ganze nur von einer Inkarnation aus sehen würde wäre das nicht verständlich. Es gibt Kinder, die schwerstes Leiden durchmachen. Es gibt Kinder, die werden missbraucht und misshandelt, sie verlieren in ihrer Kindheit ihre Eltern. Sie sehen, wie ihre Mutter vergewaltigt wird, ihr Vater umgebracht wir

Mehr lesen...

Die vier Yoga-Wege

Der Weg des Yoga

Es gibt vier Yoga-Wege, den Weg der Körperübungen (Hatha-Yoga), den Weg der Weisheit (Jnana-Yoga), , den Vorbild-Yoga (Bhakti-Yoga) und den Weg der Liebe (Karma-Yoga). Am besten kombiniert man vier Wege.

Der kleine Guru hatte von den vier Yoga-Wegen gehört: Hatha-Yoga, Jnana-Yoga, Bhakti-Yoga und Karma-Yoga. Fasziniert von der Idee, die verschiedenen Aspekte des Yoga zu kombinieren, beschloss er, sein eigenes ganzheitliches Yoga-Programm zu entwickeln.

Der kleine Guru begann mit de

Mehr lesen...
Ansichten: 120
Kommentare: 0

Der Weg der Zielstrebigkeit

Je intensiver man nach Erleuchtung strebt, desto schneller erreicht man das Ziel. Man kommt nur dann auf den Berggipfel, wenn man es wirklich will und bereit ist, den anstrengenden Weg zu gehen. Allerdings darf man sich durch die Zielstrebigkeit nicht innerlich verspannen. Dann blockiert man sein inneres Glück. Erleuchtung entsteht durch die Auflösung der inneren Verspannungen. Es ist also eine Wanderung auf dem schmalen Grat zwischen Zielstrebigkeit und entspanntem Sein. Manche Menschen müssen

Mehr lesen...
Ansichten: 63
Kommentare: 0

Welche Funktion hat Trauer?

Der Mensch hat große Selbstheilkräfte. Die Psyche hat eine Neigung sich wieder zu stabilisieren und zu harmonisieren. Gleichzeitig hat der Mensch die Neigung dazu sich zu entwickeln. Und so können wir sagen alle Emotionen haben ihren Sinn. Trauer ist auch eine Emotion aber eine die etwas länger dauert als zum Beispiel Wut oder Ärger. Trauer kommt typischer Weise nach einem Verlust.

Im engeren Sinne ist die Trauer nach dem ein Angehöriger oder ein naher Mensch, ein Familienangehöriger, Jemand der

Mehr lesen...

Wie praktiziert man Guru-Yoga?

Guru-Yoga ist der einfachste und wirksamste Weg zur Erleuchtung. Wenn man sich jeden Tag mit einem erleuchteten Guru seiner Wahl verbindet, wird man ins Licht geführt und bekommt Hilfe auf seinem Weg. Man verschmilzt mit der Erleuchtungsenergie des Gurus und gelangt dadurch eines Tages selbst zur Erleuchtung. Ein Guru kann die Chakren öffnen und Erleuchtungsenergie übertragen.

Der kleine Guru hatte fünf erleuchtete Meister, mit denen sich die Teilnehmer seines Retreats verbinden konnten. Alle sei

Mehr lesen...
Ansichten: 354
Kommentare: 0

Was ist Paradies-Yoga?

Beim Paradies-Yoga geht es darum seine Welt als Paradies zu erkennen. Wir konzentrieren uns auf die positiven Punkte in unserem Leben. Wir finden den entscheidenden Punkt, der unser Leben letztlich glücklich macht. Das ist grundsätzlich der spirituelle Weg, durch den wir zur Erleuchtung kommen können. Wir leben im Wesentlichen und das macht uns glücklich. Unser Leben hat einen tieferen Sinn.

Eine weitere Technik ist es, unsere Umwelt als Paradies zu visualisieren. Dabei können wir die Schönheit d

Mehr lesen...
Ansichten: 133
Kommentare: 0

Mir wurde die Frage gestellt, welche Faktoren die Gesundheit beeinflussen.

Man könnte sagen, zunächst sind Faktoren die außerhalb deiner Kontrolle liegen.
Zum einen die Gene, mit denen du geborgen wurdest, weiterhin bestimmte Dinge, die in deiner Kindheit geschehen sind. Drittens einiges was in deinem Umfeld geschieht. Also man könnte sagen die Luft und der Arbeitsplatz an dem du bist usw.

Dann gibt es auch einige Faktoren, die du selbst in der Hand hast. Das sind natürlich die wichtigsten Fakt

Mehr lesen...

Der kleine Guru macht ein Yoga-Retreat

Der kleine Guru hatte eine Ausbildung als Yogalehrer gemacht. Jetzt wollte er ein Yoga-Retreat machen. Er hatte einen besonderen Yoga-Stil entwickelt, den Glücks-Yoga. Der Glücks-Yoga ist ein einfacher Yogaweg, bei dem es vor allem auf das innere Gespür und die kreative Eigengestaltung ankommt. Der kleine Guru lehrte auch das positive Denken und eine besondere Form der Meditation, die Licht-Meditation. Und er hatte eine besondere Fähigkeit. Er konnte die Energie bei den Menschen und in seiner Gr

Mehr lesen...
Ansichten: 97
Kommentare: 2